dass die ungefärbten Haare weniger Pflege brauchen kann ich nur unterschreiben. Meine NHF geht bis zum Ohr/Kinn, kann man nicht so genau sehen, es ist nur ein ungeliebter Henna-Rotschimmer. Dann kommen so 55-60 cm Hennahaare die zwischendurch auch mal blondiert wurden
Was ich heute nach der Wäsche feststellen durfte: die rötlicheren Haare haben gefrizzt und der Ansatz lag glatt und leicht klätschig da. Etwas Öl in den Längen hat dann alles klätschig gemacht,

naja wenigstens gleichmäßig. Ich freu mich, wenn mal alles Natur und pflegeleicht ist. Dürfte aber so 5 Jahre dauern. Direkt Rausschneiden kommt nicht in Frage: die Haare unten sind gesund und weich, die können doch nichts dafür, dass sie die falsche Farbe haben. Solange es nicht splisst (und ich drücke auch mal beide Augen zu

) wird nicht geschnitten.
Und noch etwas: die Haare die im Nacken und am Hinterkopf rauswachsen sind ja auch ungefärbt. Also wächst die Farbe quasi inklusive Stufen raus. Ich merk auch einen Unterschied in der Zopfdicke. Hach es ist schön beim Rauswachsen zuzusehen, die Vorteile mehren sich nur. Hoffentlich schneide ich nicht in Zukunft in blinder Wut die Reste ab

, das wär' doch arg kurz.