Aber jetzt mal von Anfang an:
Ich hab meine Haare schon seit April 2011 nicht mehr schneiden lassen und durch die Silikonabsetzung waren jetzt doch einige Haarschäden sichtbar.
Also: ab damit. So weit hat auch alles gut geklappt. In dem Laden gab's natürlich keine silikonfreien Produkte, aber man hat sich darauf eingelassen, mir die Haare nur einmal zu waschen und die Spülung wurde mir zwar angeboten, aber ich konnte sie ohne weitere Aufschwatzungsversuche ablehnen. Ich wollte drei Zentimeter abhaben, ohne Stufen und allem und circa drei Zentimeter sind gefallen - so genau hab ich nicht gemessen. Bis dahin also alles top.
Dann kam der Föhn

Eigentlich wollte ich nicht geföhnt werden, aber bei den Temperaturen draußen war mir das dann doch zu kalt. Ich hatte außerdem meine Mütze vergessen. Also dachte ich, so ein bisschen föhnen kann ja auch nicht so dolle schaden, ist ja eine einmalige Sache. Pustekuchen. Ich bin noch nie in meinem Leben so rücksichtslos im Friseursalon geföhnt worden. Schön auf heißester Stufe und richtig nah an die Haare dran. Innerhalb von zwei Sekunden standen die Haare strukturlos in alle Richtungen ab.
Dass das mords sch*** aussah hat die Frau dann auch gemerkt und irgendwie versucht, mit der Rundbürste und Föhn die Haare glatt zu ziehen. Also Rundbürste reingehauen, Föhn richtig schön an die Haare dran halten und dann runterziehen. Zum Glück hat sie das nur mit den "Ponysträhnen" seitlich vom Gesicht gemacht, aber trotzdem, ich hätte heulen können. Zum Abschluss kam dann doch irgendein Silikonzeugs drauf, weil die Haare einfach so unmöglich aussahen. Geholfen hat's aber natürlich auch nix.
Ich bin in den Laden reingegangen mit schön defininierten 3a-Locken und bin rausgegangen mit einem aufgeplusterten Etwas von mind. 50 cm Durchmesser. Die Frau hat gesehen, dass ich Locken habe und hat trotzdem versucht, sie mir glattzuföhnen. Die muss doch wissen, dass das mit so eine rHaarstruktur nicht möglich ist. Und außerdem hätte sie mich vorher fragen müssen!
