Danke Ainela!
Die Welt ist inzwischen wieder ein bisschen sonniger... bin trotzdem froh, wenn ich hier weg bin
Und was ich noch gar nicht erzählt hatte, mein Freund hat mir zu Weihnachten eine Haarforke geschenkt! Eine sehr schöne, aber meeeega riesig, 15cm sind an meinem Kopf doch echt groß. Der hatte da nicht so den Blick für

Naja, auf jeden Fall hab ich bisher echt rumüberlegt, wie ich die denn verwenden kann. Normal trag ich ja immer nen LWB und da ist meine 5,5 inch, (also knapp 14 cm) 60th Street so grade nicht zu groß und das auch nur, weil ich gerne was von der Forke sehe und der auch nur hält, wenn die Forke auf beiden Seiten ein Stück über den Dutt rausgucken. Ich hab oft Probleme damit, dass einzelne Schlaufen sich wieder über die Forke schummeln. Wie man nen Dutt zum halten bringt, bei dem nicht die Enden der Forke drübergucken, ist mir ein Rätsel

Aber bei nem LWB steckt die Forke ja nur im Mittelteil und dazu ist die echt viiiiel zu groß. Schlaufendutt ging, der ist bei mir irgendwie größer, aber ich bin unfähig, den stabil zum Halten zu bringen. Und heute kam mir die Erleuchtung

Nen Engelsdutt! Den hab ich früher immer mit meiner Grahtoe-Forke gemacht, aber da sind unten immer alle Haare rausgeflutscht. Und ich hab es eben einfach mal versucht und: Es hält bombastisch. Und die Forke ist unten nicht mal mehr zu sehen. Und es schlägt sich ein gutes der Haarschneideaktion nieder: Früher sind immer Strähnen von den Stufen rausgerutscht, inzwischen sind kaum noch Stufen da und es rutscht auch nichts mehr raus
Lange Rede, kurzer Sinn:
Hier kommen gleich Fotos! (Akku lädt)
91cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 16.05.15
It's bigger on the inside!