Honigbine - Erfüllung eines langen (haarigen) Wunsches

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ainela
Beiträge: 1724
Registriert: 15.10.2010, 19:43
Wohnort: Schleswig-Holstein

#16 Beitrag von Ainela »

Huhu Honigbine!

Wenn ich darf, werde ich mich hier einnisten :D
Ich finde deine Haare ziemlich spannend (weil Klick ich find die ähnlichkeit schon verblüffend )
uuuund weil du genau wie ich erst Oliven und dann auch Sesamöl getestet hast ^^

LG
2aMC ???cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU ?
länger als ein IKEAmaßband[x]
Wanderstroh
Benutzeravatar
Honigbine
Beiträge: 96
Registriert: 25.11.2011, 17:59
Wohnort: Franken

#17 Beitrag von Honigbine »

Klar darfst du dich hier einnisten Ainela! Und es stimmt, deine Haare sehen meinen wirklich sehr ähnlich!

*an alle mal Tee und Kuchen rumreich*

War am Wochenende mal bei meiner Mama und bin seitdem nun stolze Besitzerin einer Wildschweinborstenbürste *freu* :yippee:
Da sie allerdings gleich im Auto blieb :( werde ich sie erst morgen ausprobieren können ... *gespannt wartet*

Zudem hab ich gemerkt das wenn sie mir einen Zopf flechtet er nicht nur deutlich gleichmäßiger wird von der dicke der Strähnen her, sondern dadurch wirkt er auch viel dicker (zumindest oben) und kann tiefer geflochten werden. Foto gibt es leider keins weil ich die Kamera nicht mit hatte.
Dafür hatte ich aber vor der Heimfahrt ein paar Bilder gemacht, die ich in den nächsten Tage auch noch hier reinsetzten werde. Auch wenn ich weder mit Kreativität noch mit Geschicklichkeit glänzen konnte. :oops:

:showersmile:
Haare waschen ging dieses Mal wie gehabt mit Alverde Birke/Salbei am Kopf und Alverde Traube/Avocado in den Längen und Spitzen. Dabei habe ich den Kopf zweimal "gewaschen" immer mit etwas einwirken und den Rest dafür beim zweiten mal mit Traube/Avocado gekurt.
Aber: Das neue war, das der zweite Gang mal überkopf in der dusche ging. Ob die Haare dadurch sauberer wurden weiß ich nicht. durch viel vorsicht sind sie jedoch nicht weiter verknotet.
Das kalte auswaschen war so deutlich angenehmer.
Alles in allem sehr ungewohnt, aber wird sicher noch einmal ausprobiert!
Benutzeravatar
Honigbine
Beiträge: 96
Registriert: 25.11.2011, 17:59
Wohnort: Franken

#18 Beitrag von Honigbine »

Wäsche vom 30.01.12:
Vorher:
Honigkur aus Honig mit etwas Zitronenkonzentrat gemischt für den Ansatz
Einwirkzeit etwa 3 Std
Kräuterkur zum Aufhellen und gegen Jucken an der Kopfhaut
Kräuterkur: lang gezogener Tee aus Kamille- Fenchel Tee mit Thymian und Lorbeerblätter mit etwas Honig Einwirkzeit nochmal etwa 3 stunden
(ich weiß warum es Sonntag war ... :roll: )

Wäsche: :showersmile:
Verdünntes Hipp Baby Shampoo am Ansatz (Verdünnt 1:1)
Alverde T/A Condi in den Längen und Spitzen
kurz einwirken .... :kaffee:
dann Alverde T/A Kur in die Längen
und wieder kurz einwirken ... :kaffee:
dann gerinst mit den stark verdünnten Resten des Tees ohne auswaschen

Nachher:
etwas Sesamöl in die angetrockneten Spitzen ...

Fazit:
:D : Hat gut geklappt, Spitzen waren (wie immer) eher trocken
aber Kopfhaut jucken war deutlich weniger und kam erst später nach der Wäsche

:evil: : Aber Haare wurden schneller fettig ... mögliche Gründe:
Mütze tragen beim schlafen, neue Bürste, Kräuterkur, Kälte draußen, fast nur tragen eines Flechtzopfes, ...
Ich tipp aber noch am ehesten auf die Mütze nachts, die macht die Haare schon ziemlich platt und dadurch auch schneller fettig.

Wäsche vom 5.02.12:
Vorher:
etwas Handcreme (ohne Silis) vorm Eislaufen schon einmal in die Spitzen.
Danach dann wieder meine Kräuterkur und etwas extra Honig in die nassen Kräuter Haare vorsichtig mit den Händen dazu. Einwirkzeit ca 3 Stunden. Allerdings hab ich so ne halbe Stunde vor dem waschen noch einmal von der creme in Spitzen und Längen getan und Sesamöl an die Kopfhaut.

Wäsche: :showersmile:
Wegen dem Öl und der Creme zuerst stark verdünntes Shampoo (normaler Klecks auf 1,5 - 2l Wasser) einmal über die Haare geschüttet
danach das verdünnte Shampoo, Condi und Kur wie oben in die Haare.
Danach aber dieses mal eine Essig-Wasser Rinse mit kurzem einwirken, vor der erneuten Kräuterrinse (dieses mal ohne Honig)

Nachher:
Sesamöl in Längen und Spitzen

Fazit:
:evil: : Hab die Haare gestern Abend ziemlich lange im Handtuch feucht gehalten und danach dann geflochten ...
Der schreck kam dann heute morgen. Am Kopf sind die Haare leider wieder platt und wirken fad und in den Längen :shock: die sahen vor zu viel Öl aus wie nass ...
Nur die Spitzen, die das meiste abbekommen haben sind schon wieder trocken! :evil:
Also trotz Kälte hochgeduttet ( meine Ohren frieren immernoch)
Muss mir nun allerdings überlegen was ich am besten mache ... ich denke ich warte erstmal ab und stecke sie hoch oder flechte sie. Immerhin ist der Kopf fett frei, wenn auch nicht grade hübsch. Offen tragen mag ich sie so allerdings doppelt nicht. :(
Und ich sehe auch nicht ob die Haare heller geworden sind. So sehen sie leider eher noch dunkler aus *sfz*
Ich lerne Öl vorsichtiger dosieren!
_____________________________________________

Allerdings fand ich das Cremen der Haare vor dem Waschen angenehmer und einfacher als Ölen. Ich denke ich suche mal nach einer geeigneten milden und fettigen Creme. Und wenn dir leer ist eine milder Condi. Mich interessiert ob das den trockenen Spitzen helfen würde.
*in den Produktbewertungen stöber*

*Vorher noch Kekse und warmen Tee verteil*
Zuletzt geändert von Honigbine am 07.02.2012, 17:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Honigbine
Beiträge: 96
Registriert: 25.11.2011, 17:59
Wohnort: Franken

#19 Beitrag von Honigbine »

Da ich heute mit meinen Haaren so wie sie sind nur unzufrieden bin ...
gibt es ein paar Frisurbildern von vor einigen Tagen für euch \:D/


Einen hochgeklappten Flechtzopf ...

von hinten:
[url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/j8CiwJew-pnD7F2a2_vlzMymMexPd1B6ampDDMNnoeM?feat=embedwebsite]
Bild[/url]

von der Seite:
[url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/7skORMBrYudjnkPvX0nLNsymMexPd1B6ampDDMNnoeM?feat=embedwebsite]
Bild[/url]

Und ein paar Dutts ...
welche genau welche waren weiß ich leider bei den ersten beiden nicht mehr :oops:
In jedem Fall mag ich besonders den Wickeldutt sehr gerne weil er so bequem ist, hält aber leider noch nicht immer so wie er sollte
[url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/Gtj6UabCUHHs9M6N_NIUB8ymMexPd1B6ampDDMNnoeM?feat=embedwebsite]
Bild[/url]

[url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/4jE3IthsI34RLlpO80ygoMymMexPd1B6ampDDMNnoeM?feat=embedwebsite]
Bild[/url]

Mein Sicherheitsdutt und der erste den ich neben der Banane konnte. Nicht ganz so bequem wie der Wickeldutt, hält aber wenn ich ihn fest mache auch mit Sicherheit den ganzen Tag :D
Wird auch gerne gemacht wenn alles andere mal wieder zum dritten Mal aufgegangen ist :wink:
[url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/oiR1-os_goNnn_WoTFqBL8ymMexPd1B6ampDDMNnoeM?feat=embedwebsite]
Bild[/url]

Das hier war ein "Fantasie" Nachgebilde von einer Dutt Anleitung die ich an dem Tag gesehen, aber nichtmehr genau im Kopf hatte ... leider etwas schief und mit abstehendem Ende
[url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/GmOQFS7ZDHwh-EGaV5_tWcymMexPd1B6ampDDMNnoeM?feat=embedwebsite]
Bild[/url]
SchrödingersKatze

#20 Beitrag von SchrödingersKatze »

Der Stab ist von Senza Limit, gell?^^

Ansonsten sehr schöne Bilder von schönen Haaren :D der erste Dutt könnte übrigens mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Chinese sein (;
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

#21 Beitrag von supidupidooo »

huhuu dein Name ist ja süüß..... Honigbine :D lass dir mal nen lieben Gruß da und viel erfolg beim wachsen lassen.
Benutzeravatar
Issaya
Beiträge: 4121
Registriert: 27.04.2011, 15:41
Wohnort: Woll-Atoll

#22 Beitrag von Issaya »

Huhu!

Hui, du probierst ja einiges aus :D

Beim lesen und bildergucken sind mir zwei Sachen aufgefallen:
1. Auf dem Längenbild auf Seite 1 ganz unten sieht es für mich so aus, als hättest du die Taille schon erreicht (deine Hände sind doch auf Hüfte oder?), oder täuscht das?

2. Erzählst du, dass du immer erst die Spülung und dann die Kur benutzt. Ich würd dir empfehlen es andersrum zu machen, weil die kur die schuppenschicht der haare öffnet und die Spülung sie wieder schließt.

Wenn du noch einen condi suchst, der gegen die trockenen spitzen hilft, empfehle ich dir den neuen mit amaranth von alverde. Bei meinen spitzen (sehr trocken) ist der prima.

LG Issaya
Ps: deine haarfarbe und Struktur find ich btw. auch total toll! :D
Haartyp: 2b/cF/M7,5
SchrödingersKatze

#23 Beitrag von SchrödingersKatze »

Hey, Issaya!

danke für deinen Post hier, weil durch den hab ich den neuen Alverde condi entdeckt und der Tipp mit der Reihenfolge Kur-Condi ist sicher auch Gold wert^^
Benutzeravatar
Honigbine
Beiträge: 96
Registriert: 25.11.2011, 17:59
Wohnort: Franken

#24 Beitrag von Honigbine »

So viel Besuch hier :helmut:
Das freut mich! :)

@ issi92:
Ja der Stab ist von sl :) gute erkannt!
Und vielen Dank wegen dem Dutt, werde es dann noch oben ändern :knuddel:

@supidupidoo:
Vielen Dank! Dein Name hat aber auch was schon lustig fröhlich

@Issaya:
Auch dir zuerst vielen lieben Dank!
zu dem Bild, also ich hab mal geschaut, es sieht da wirklich so aus, ... ist aber leider nicht so. Da fehlt sogar noch ein gutes Stück. In jedem Fall noch mindestens 5 cm ...
Und danke wegen dem Tipp mit Kur und Spülung! :knuddel: Das wusste ich so noch garnicht! Werde ich dann in jedem Fall bei der nächsten Wäsche mit Condi ausprobieren. Genau wie die Amaranth Condi (... aber besser erst wenn die anderen beiden Condis leer sind ... oder zumindest eine davon *gg*)

Soo und da ich ja gestern und heute am liebsten meine Haare bis zu den Schultern abgeschnitten hätte ... gab es viel Forum lesen und heute auch einen Besuch bei dm und eine extra Haarwäsche ( nach 2 Tagen :heul: )
Also zuerst mal dazu was überhaupt der Grund war...
Hab ja Sonntag gewaschen und hatte danach leider etwas viel Öl erwischt und dadurch Haare die noch richtig "nass" aussahen. Leider besonders die vorderen Strähnen, die man ja auch bei all den Frisuren am besten sieht.
Gleichzeitig waren die Haare aber auch total trocken, picksig und fusselig. Zudem haben dann auch zeitweise je nachdem wie die Haare lagen noch meine Haarwurzeln weh getan ...
Also habe ich gestern Abend mal Forum gelesen und da war mir eigentlich auch relativ schnell klar, was ich wohl total unterschätzt hatte, nämlich das Silikon ...
Ich benutze nun zwar schon über 2 Monate keine Silikone mehr, aber habe ja auch gleich auf ein mildes Babyshampoo gewechselt, meinen Waschrhytmus in Richtung 4-7 Tage gebracht und einige wenige Male ja sogar Skalpwash ausprobiert ... wie hätte ich den da auch wirklich mal alle Silikone los werden sollen?!
Also mögliche Ursache war gefunden. Leider dazu kein "kleines Wunder" das auch alles schnell gut macht.
Deshalb habe ich natürlich gleich genutzt das ich heute in der Stadt war und eingekauft:
Bild

Dazu kam heute dann auch noch eine Haarwäsche:
Vorher:
Auf die befeuchteten Haare viel Rapsöl (<- weil günstig und zuhause) das ganze immer wieder mit einem warmen dünnen Handtuch umwickelt und ein dickes Handtuch drüber

Wäsche: :showersmile:
Mischung aus allen Reinigungsmittel zuhause (Essigreiniger, Neutralreiniger und noch einer) mit etwas Öl
als einmalige Aktion um mal was gegen mögliche Silikonrückstände zu unternehmen (im ganzen Haar) ... obwohl das Zeug echt toll geschäumt und auch nicht schlecht gerochen hat.
Danach haben die Haare sich schon unter der Dusche verklettet, staubtrocken und ungesund angefühlt ...
Trotzdem schlimmer geht nun kaum noch
Eine normale Shampoowäsche (aber auch in den ganzen! Haaren) mit meinem neunen Sante Shampoo mit ganz kurzem Einwirken
Hat aber das Haargefühl nicht wirklich verbessert
Danach dann ein SWISS-O-PAR Kokos- Milch Kurkissen, immerhin mag ich meine Haare ja nicht nur zerstören. Das hat dann gute 20 minuten eingewirkt und wurde nur mit Wasser ausgewaschen.
Nun haben sich die Haare auch schon besser angefühlt, zwar weiterhin trocken aber deutlich weniger rau und verklettet.
Das ganze noch einmal kurz mit kalten Wasser übergossen und das war es nun erstmal für heute.
Vielleicht noch etwas von der neuen Babylove Brustwarzensalbe in die Spitzen. Aber wegen der letzten Wäsche nicht in die Längen.


So, nun heißt es Daumen drücken, dass die Haare möglichst bald wieder besser werden und die Pflege gut annehmen und vertragen die sie nun bekommen werden.
Ich werde in jedem Fall fleißig weiter Berichten!
Ansonsten nehme ich mir auch ganz stark vor noch ein paar weitere neue Frisuren zu üben ... spätestens Ende des Monats wenn die ersten Klausuren rum sind ;)
Benutzeravatar
Honigbine
Beiträge: 96
Registriert: 25.11.2011, 17:59
Wohnort: Franken

#25 Beitrag von Honigbine »

So, heute war wieder Waschtag :showersmile:

:les: Vorher:
Da ich letzte Woche etwas vom "Wet Assesment Test" (ich hoffe ich hab es jetzt halbwegs richtig geschrieben) gelesen habe, hielte ich es für sinnvoll den mal zu machen um mir zu überlegen, in welche Richtung meine weitere Haarpflege gehen soll.

:dusch: Wäsche:
Deswegen wurden heute die ganzen Haare mit dem Sante Shampoo bedacht und schön ordentlich gewaschen. An den Ansatz vorne kam noch etwas Hipp Babyshampoo, da dieser trotz der großen Menge an Shampoo nicht schaumig werden wollte.
Das ganze wurde kurz einwirken lassen und ausgespült.
Hinterher kam noch etwas kaltes Leitungswasser in die Haare.

:lupe: Testergebnis:
Also mein Haar lies sich relativ lange ziehen, ich denke mal länger als ich es für ein Haar als normal erachte. Es ist nichtmehr ganz zurück geschnorrt, sondern blieb leicht gedehnt und bekam gleichzeitig so Kringelwellen wie Geschenkband das man unten aufraut. Ich hab dann noch einmal gezogen, dieses Mal noch etwas fester und dadurch ist es abgebrochen.
Gleichzeitig sind besonders die Spitzen trocken und rascheln auch ziemlich beim aneinanderreiben.
Bürsten war nach dem Waschen mit getrockneten Haaren schwierig und hat ne weile gedauert und einige Haare gekostet. Seitdem ging es aber den Abend über mit dem wiederverknoten. Sie verknoten zwar schnell, vor allem in den Spitzen, aber ich nehme es mal in die Kategorie "noch auskämbar" und von daher geht es.
Testergebnis ist denke ich ein Protein- und ein Feuchtigkeitsmangel. Werde also nun versuchen mehr in diese Richtung zu pflegen.
Etwas anderes was mir aufgefallen ist, ist das mir meine Haare nur mit Shampoo gewaschen gut gefallen, weil sie doch schön griffig sind. Allerdings würde ich diesen Effekt gerne noch mit einer Pre-Wash-Kur ausprobieren um die Haare dennoch zu pflegen. :)

Soo, nun aber erst einmal ab ins Bett! :betzeit:
Werde sicher bald weiter berichten ;)
:sleep:
SchrödingersKatze

#26 Beitrag von SchrödingersKatze »

Hach, ich bin erleichtert, so gefällst du mir schon viel besser. Ganz erhlich, ich hab schon einen riesigen Schreck bekommen als du erzählt hast, dass du einen tiefen Griff in deinen Putzeimer getan hast um die Haare zu waschen. Auch wenn Neutralreiniger eigentlich gar net so schlimm ist, steht ja sogar drauf, man kanns zum Händewaschen nehmen. Aber mach das trotzdem nicht zu oft, ja? Ist nicht gut für meinen Blutdruck :lol:
Mach dir nicht so viele Gedanken und lasse wachsen ;) Das wird, glaub mir, hättest mal mein Stroh noch vor ein paar Monaten sehen müssen und jetzt ists schon viiiiieeeeel besser geworden. Also, Kopf hoch :knuddel: :messen: :cheer:
Benutzeravatar
Honigbine
Beiträge: 96
Registriert: 25.11.2011, 17:59
Wohnort: Franken

#27 Beitrag von Honigbine »

Keine Sorge, ich hab nicht vor meine Haare dauerhaft mit Putzmitteln zu reinigen *gg* Ich bleib dann doch lieber beim milden Shampoo ;) Reicht ja so auch. Wollte sie nur einmal richtig sauber haben wegen den alten SiliShampoos und bei den Mittelchen wusste ich wenigstens, dass die silikonfrei reinigen ...
Brauchst also keinen Herzkasper bekommen! :knuddel:
Ich bleib dann beim probieren in Zukunft doch im "normalen" Rahmen ... also dass was wir hier so als normal bezeichnen *gggg*
Andere Shampoos, Conditioner, Kakao- und Sheabutter und Bienenwach und Aloe Vera und Seife und und und, an Ideen mangelt es hier ja für die nächsten paar Jahre nicht :D
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

#28 Beitrag von Ashena »

hallo honigbiene!
du hast ja schöne haare, so viel volumen! o_o *neid*
und das dein ansatz so lange gut ausschaut ist ja auch toll! meiner plättet schon am nächsten tag und am tag drei nach wäsche ists nur fettig... ;(
lass dich nicht entmutigen wegen den sillis!
bei mir hats ein paar monate gedauert bis sie raus waren aber dann kam der glanz richtig raus und die pflege endlich an die haare.
in der ersten zeit schockt der "wahre" haarzustand natürlich aber dann kannst du sie wieder schön pflegen mit den passenden mittelchen.
ich hab sie in der zeit einfach hochgetüddelt.
es gibt von balea und anderen marken auch reinigungsshampoos die beim silli entfernen ganz gut helfen. schau mal im thread sillis entfernen.
alles liebe & *daumendrückt*
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Benutzeravatar
Honigbine
Beiträge: 96
Registriert: 25.11.2011, 17:59
Wohnort: Franken

#29 Beitrag von Honigbine »

@ Ashena
Hallo, freut mich, dass du mein TB gedunden hast! :D Und vielen Dank für die lieben aufmunternden Worte!
Aber das mit dem Volumen ist leider nicht wirklich so, frisch gewaschen geht es und in den Längen bekomme ich sie übers flechten, sieht dann allerdings offen ziemlich aufgeplustert aus :(
Ich merk die Zeit zwischen den wäschen auch, also offen geht es vielleicht 3 Tage, aber die Haare werden platter und dunkler, aber sie glänzen oben nur etwas, nur sind sie eben kaum richtig fettig ... aber kann auch sein, dass das im Moment am Wetter liegt. Früher hatte ich auch spätestens am dritten Tag ganz hässlich fettige Haare ... also Kopf hoch, das wird schon ;)


Hier noch meine neuen Schätzchen:
Durfte sie gestern eeeendlich vom Zoll abholen
:banane: :banane: :yippee: :yippee: :helmut: :helmut:


hier Bilder von ihnen:
Bild

und hier noch einmal deutlicher:

Bild


Bild

Bild

Ich wünsch dann nun noch eine gute Nacht (die leider viel zu kurz wird ...)
:betzeit: :sleep:


Edith: Bilder wollten leider ewig nicht so wie sie sollten
Benutzeravatar
Honigbine
Beiträge: 96
Registriert: 25.11.2011, 17:59
Wohnort: Franken

#30 Beitrag von Honigbine »

Sooo, gestern Abend war wieder Waschtag ;)

Diesem mal etwas früher, weil ich gerne die Haare waschen mag, bevor ich am Wochenende zum Geburtstag meiner Tante fahre, also auch das Mal vorher früher waschen ....
Hach ich genieße die Waschtage ja immer, weil man sich so schön mit den Haarlis beschäftigen kann.

Vorher:
Da am Abend vorher die Haare total zerstrubbelt waren, kam über Nacht Öl in die feuchten Spitzen ... und da es nicht so gewirkt hatte, als wäre was davon in mein Haar gegangen hab ich dann am Ende noch schön von der Alverde Macadamia Butter drüber geschmiert ....
Geholfen hat es leider wenig und so war das kämmen am nächsten Morgen auch weniger angenehm ...
Danach kam dann die eigentlich geplante Kur in die Haare, die bestand aus
Rezept:
Quark (der mit viel Fett)
Honig
Zitrone aus dem Plastikteil
und einem kleinen Schuss Sesamöl

Das ganze müsste ich insgesamt etwa acht Stunden in den Haaren gehabt haben.
so 2,5 Stunden vor der Wäsche hab ich versucht noch etwas
Kamillentee 5:1 gemischt mit hellem Sonnenblütenhonig und dunklem Waldhonig
an den Ansatz zu bekommen zum aufhellen ...

Wäsche: :showersmile:
In die Spitzen kam ein Gemisch aus Alverde A/H Kur, A/H Condi, Shampoo (Hipp und Sante) und etwas Öl, das ganze noch 1:3 mit Wasser verdünnt.
An den Ansatz kam dann nur Sante Shampoo. Lange einwirken gelassen habe ich es nicht.
Da die Haare unten sehr trocken waren und ich nicht wusste, ob sie oben auch wirklich sauber waren, kam kur in die Spitzen und noch einmal etwas Shampoo an dem Ansatz.
Hinterher kam dann eine relativ starke Zitronensäure mit Kamillentee und einem klitzekleinem Klecks Honig ;)
Wollte danach ja nicht Kleben *gg*

Fazit:
Die Haare sind in den Spitzen doch recht trocken, :evil: dafür am Ansatz und in den Längen relativ voluminös für mich :shock: :yippee:
die ganzen kürzeren Haare fliegen etwas und stehen ab, sah aber nicht schlimm aus, nur etwas lustig :auslach:
Doch allem in allem bin ich zufrieden.
Sie ließen sich auch wieder deutlich besser kämmen und fühlen sich besser an, ob sie heller geworden sind kann ich allerdings nicht sagen und nun mal abwarten, wie sie sich so machen, so dass ich sie hoffentlich bis Freitag nicht waschen muss...

Achja, Bilder von (bisher zumindest zwei paar) der neuen Stäbe gibt es auch ganz bald ... muss nun aber leider erstmal mit lernen anfangen, statt mich nur hier rumzutreiben ;)

:les: :betzeit: :peitsch:

*krank ist und absolut keine Lust hat dieses Fach zu schreiben, aber grade das ist sehr wichtig und sollte nicht weiter geschoben und bestanden werden*
Antworten