Katjuschka hat geschrieben:
Das mit dem jucken ab Tag 2 hatte ich auch. Das waren dann wie so kleine Pusteln am Hinterkopf an denen ich natürlich auch rumkratzen musste. Seit ich meine WSB hab und nicht mehr so oft wasche ist das komplett weg *freu*
Ich bin derzeit bei einem Waschrhytmus von 5 Tagen glaub ich.. Vorher hab ich auch täglich gewaschen.. Wenn mein Ansatz zwischendurch bissl nachfettet, dann mach ich Trockenshampoo drauf.. Klappt super..
Ja so Pusteln krieg ich auch Werd versuchen meinen Waschrhytmus zu strecken und mir evtl ne WSB anschaffen..hoffe das hilft bei mir ebenfalls.
(sorry for off topic)
1b M ii 6,6 ~ mittelaschblondkupfer getöntFärbeleichen 64 BSL 66 67 68 69 70 MB 7273 74 75 76 Taille♥ endlich Taillenflausch in Natur • mit Seifen & Silis •
Mir geht es genauso wie vielen hier. Ich hab früher ewigst täglich gewaschen und bin jetzt bei jeden 2. Tag. Am WE lass ich es immer 3 Tage, anfang ging das auch recht gut, aber jetzt krieg ich auch oft Schuppen und juckende Kopfhaut wenn ich so lange (^^) nicht wasche. Früher hatte ich NIE Schuppen oder Kopfhautprobleme..werde jetzt wohl auch mal abwarten bis diese miese Kälte vorbei ist und meine Kopfhaut brav ölen, das mag sie nämlich gerne.
Jemina hat geschrieben:Im Sommer war ich bei Haarwäsche Sonntag abends, das war ein schönes Ritual. Jetzt im Winter muss ich aber zweimal die Woche waschen und die Abstände werden immer kürzer - momentan Mittwoch und Sonntag. Wobei es heute erstaunlich gut geht, vielleicht kann ich ja auf den Donnerstag rausschieben
Die Heizungsluft und der Frost draußen setzen meiner Haut generell sehr zu, macht sie überall trocken-schuppig und gestresst-fettig.
ich geb dir die Hand - und unter der Woche waschen müssen ist sooo blöd, keine Zeit für ne Kur, es wird nicht trocken vorm Schlafengehen, alles Mist
dann wartet man doch mal bis Do, dann ists Sonntag noch nciht so weit und man muss Montags ran...
Ich hab ja ewig lange jeden bis jeden zweiten Tag gewaschen, durch ein Jahr lang rauszögern bin ich dann grade mal auf jeden 3 Tag gekommen.
Seitdem ich aber auf Sante Shampoo und Scalp Wash umgestiegen bin zögert sich das grade von ganz allein raus O.O Hab z.B. heute nach 6 Tagen erst gewaschen, mir ist erst beim Waschtagebuch schreiben aufgefallen das es schon so lange ist!
Scalpwash ist übrigens ein echtes wundermittel für Wäschen unter der Woche, die Haare sind einfach um ein vielfaches schneller trocken
Das ich spätestens am 2.Tag nicht mehr die Haare offen tragen kann wegen meinem Hinterkopfwirbel, daran hab ich mich ja schon ein bisschen gewöhnt. Blöd nur, dass meine Haare das Zusammenbinden übel nehmen und ich muss sie zu dem auch noch etwas strenger binden sonst sieht man das Fett wieder.
Nur hab ich jetzt das Problem dass ich einen Jogakurs angefangen habe, der oft dann stattfindet, wenn ich fettige Haare habe. Aber mein Fettversteckdutt am Hinterkopf ist beim Joga völlig ungeignet, da man sich ja auch auf den Rücken legt.
Franzose geht auch nicht - da sieht man auch das Fett. Vorallem fällt der manchmal auseinander. Hat emand eine gute Idee was ich da machen könnte?
1bFii
Umfang: 6,5-7cm
Mit Henna (+Picramate) auf Blondierleichen gefärbt
Spidermoms Bun. Der ist ziemlich breit und flach, den trage ich gerne zum Autofahren, weil er da nicht stört.
Ich habe das Problem, dass meine Längen irgendwie immer trockener werden je länger die letzte Wäsche zurückliegt. Ich hab einen Rhythmus von 1 Woche (immer Sonntags) und am Freitag werden sie dann langsam fettig. Dann wird weggesteckt und ein Haarband drüber gemacht, am Samstag bin ich zuhause oder im Wald, da sieht mich keiner, da ist es egal.
Aber diese zunehmende Trockenheit der Längen wundert mich, was kann das sein?
@Angelegenheit: Normale Verdunstung?
Wasser verdustet ja auch ohne Hitzeeinwirkung (deshalb ist Schnee auch bei Minustemperaturen irgendwann weg-"gedunstet")
Hätte zumindest keine andere Erklärung.
Zum Thema herauszögern: (ich schreibe es ca. jedes halbes Jahr, aber das Ergebnis ändert sich seitdem nie)
Bei mir klappt es nicht. Nach zwei Jahren Babyshampoo hat sich nichts getan. Zur zeit benutze ich wieder SLS und auch jetzt merke ich keinen Unterschied.
Und -oh Wunder- meine Haare sind, obwohl ich jeden zweiten Tag wasche, nicht kaputt.
Jetzt im Winter fettet meine Kopfhaut etwa einen halben Tag schneller nach, das führe ich aber auf die abnormal warmen Temperaturen in meinem Zimmer nachts zurück (meine Mutter will ja, dass keiner erfriert).
Dass es am SLS liegt, würde ich nicht sagen.
Ich wasche meine Haare schon aus dem Grund gerne, weil ich "alte" Flechtwellen nicht mag. Wenn die Flechtwellen einen zweiten Tag im Zopf sind, ist mein Haar meist nurnoch hässlich, weil es unkontrolliert in alle Richtungen absteht.
Die regelmässige wäsche macht meine Längen dann wieder schön glatt und flauschig.
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge )
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond
Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen
Angelegeheit, benutzt du Condis mit kationischen Tensiden? Ich hatte das auch immer, als ich die noch benutzt habe. Je länger die Haarwäsche zurücklag, desto trockener. Seit ich die weglasse: Je länger die Haarwäsche zurückliegt, desto fettiger.
How could I dance if I didn't force myself to do things that I can't do. Rudolf Nurejew
Ich bin gerade total perplex weil meine Haare gerade am dritten Tag angelangt sind. Normalerweise wasche ich alle 2 Tage, die Umstellung hat ewig gedauert und meine Haare sind immer noch manchmal am 2. Tag zu fettig. Aber heute... am Abend vor der Wäsche hab ich mir meine Längen und Spitzen mit Öl getränkt, etwas SBC dazu, in die Kopfhaut auch etwas Öl. Am nächsten Morgen mit verdünntem Daddy O Shampoo ausgewaschen und dann nochmal Balea Aprikose Milch Condi ~10min einwirken lassen, ausgewaschen.
Und jetzt sehen sie eben aus wie am Tag 1 oder 2. Meine Kopfhaut juckt nur ein wenig wegen des scharfen Shampoos. Eigentlich wollte ich ja von nun an mildere nehmen, aber wenn Daddy O so ne krasse Wirkung hat.... vielleicht hat es auch einfach alles ausgetrocknet?
Lag es jetzt am Shampoo oder am Öl (es war meine erste Triefölaktion)?
Angelegenheit hat geschrieben:Ich habe das Problem, dass meine Längen irgendwie immer trockener werden je länger die letzte Wäsche zurückliegt. Ich hab einen Rhythmus von 1 Woche (immer Sonntags) und am Freitag werden sie dann langsam fettig. Dann wird weggesteckt und ein Haarband drüber gemacht, am Samstag bin ich zuhause oder im Wald, da sieht mich keiner, da ist es egal.
Aber diese zunehmende Trockenheit der Längen wundert mich, was kann das sein?
Irgendwo gab es mal einen Thread, oder einen Strang dazu, in dem diese Problematik besprochen wurde (bin noch am Suchen).
Ölst du deine Längen? Ich habe für mich jetzt entdeckt, dass ich einfach meinen Holzkamm öle (bei meinen Feenlis nur ein Tropfen) und mich damit kämme. Macht sie wunderbar weich und nicht fettig ^^
Mit Kokosöl müsste das sogar noch besser sein (dringt ja ins Haar ein). Ich nehme das Granatapfelöl von Alterra, das riecht so toll und enthält relativ viel Rizinusöl, was gerade für trockene Haare nicht verkehrt ist (und ich bin zu faul, das andere Öl zu holen; das Granatapfel steht immer am Schreibtisch *g*)
der Thread ist vielleicht ganz interessant wegen trockener Längen ^^
Ich habe das Problem, dass nur ein kleiner Teil meiner Haare schnell fettet. Der Streifen hat eine Länge von vielleicht 4cm und befindet sich direkt am Ansatz auf der "breiten" Seite des Scheitels (also kein Mittelscheitel)
Das ist halt nur blöd, wenn die restlichen Haare noch absolut ok aussehen, aber NUR DIESE STELLE NICHT!
Irgendwer ne Ahnung woher das kommt?
Würde mich auch interessieren. Ich habe eine solche Stelle am Hinterkopf (im Moment gehts, zwar einigermaßen...)
Und ich habe das Gefühl, dass meine linke Kopfhälfte mehr fettet, aber das könnte ich mir auch einbilden...
Ne kurze Frage nochmal.
hatte gerade die Eingebung meine Kopfhaut zu ölen. Warum weiß ich nicht mehr, weiß aber, dass es im Forum viele machen.
Wird das auch gemacht, um die Haarwäsche zuverzögern? (habe da sowas im Hinterkopf)
Und wenn ja, warum?
Um der Kopfhaut fett zu geben, sodass sie selber nicht produziert?
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge )
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond
Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen
Angelegenheit hat geschrieben:Beides heiße Tipps, aber zumindest mein Condi (Earthly Delight) ist nicht kationisch.
Bist du dir sicher? Bei dem hatte ich das nämlich auch... Ich dachte immer niemand weiß so recht, was da drin ist. Mir war es zu dem Zeitpunkt relativ wurscht, aber er machte halt eben auch das beschriebene Phänomen.
How could I dance if I didn't force myself to do things that I can't do. Rudolf Nurejew