Nakuna, hast Du es schonmal mit Kakaopulver probiert?
@ Topic:
An und für sich wirkt das Trockenshampoo gut. Die Dosierung aber finde ich etwas unglücklich, da ich anfangs nie sicher sein konnte, alle Stellen abgedeckt zu haben. Außerdem schüttet man beim Auftragen am Hinterkopf ab und zu mal etwas daneben. Andererseits ist die Ergiebigkeit ein großes Plus! Bei meinem Trockenshampoo ist noch nicht einmal das Etikett überschritten, obwohl ich es relativ oft verwendet habe. Von der Anzahl der Anwendungen her hätte ich mit Sprühshampoos sicher schon mindestens zwei Flaschen aufgebraucht. Der Preis rentiert sich also im Nachhinein.
+ Wirkung
+ Ergiebigkeit
+ Preis/Leistung
- Dosierung (gewöhnungsbedüfrtig, mit ein wenig Übung klappts gut und ist akzeptabel)
@Eisblume
Versuch es doch mal mit einem Puderpinsel aufzutragen.
Hatte diesen Tipp hier mal im Forum bekommen, um Babypuder auf den fettigen Ansatz zu bringen.
Gebe immer etwas Puder auf den Pinsel mit der Quaste senkrecht nach oben und klopfe dann vorsichtig, so dass der Puder sich "im Inneren" der Quase verteilt und tupfe es dann auf den Ansatz.
Meist ist es dann sogar so hauchdünn verteilt, dass ich nicht einmal ausbürsten muss.
Meine Bilder bitte nicht zitieren, kopieren oder anderweitig verwenden!
Ausgangssituation:
1er Haartyp (glatt, etwas Bewegung), Haare angeklatscht - nicht frischgewaschen, aber auch nicht richtig fettig. Ich dachte das wären gute Voraussetzungen für ein Versuch mit dem Trockenshampoo.
Auftragen ging super aus der Flasche, da kommt echt nicht zuviel auf einmal raus. Ich finde es riecht überhaupt nicht gut zitronig, es ist mir zu beißend (riecht wie das Shampoo The Blonde).
Meine Kopfhaut hat mit dem Puder gejuckt, gezwickt und ein bisschen gebrannt, aber es blieb circa 3h drauf. Dann hab ichs erstmal ausgeschüttelt und dann ausgebürstet.
Meine Haare waren mordsmäßig elektrisiert und sehen nicht besser und nicht schlechter aus als vorher, jucken tut die Kopfhaut immernoch - ich muss das auf jeden Fall rauswaschen. Sie fühlen sicht jetzt auch ganz komisch und eklig an, ich finde dafür garkeine Worte. Mich überzeugt das absolut garnicht.
Ich werds nochmal mit deutlich fettigeren Haaren probieren, aber ich glaub nicht, dass ich mich damit anfreunde.
TB, 1b/cFii, NHF, 63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Und das Gebet des Glaubens wird den Kranken retten, und der Herr wird ihn aufrichten; und wenn er Sünden begangen hat, so wird ihm vergeben werden.
Ich bin begeistert.
Hatte erst ne Probe und hab mir nun die Fullsize gekauft - die mir wahrscheinlich für den Rest meines Lebens reichen wird.
Auftragen und verteilen lässt es sich ganz einfach, ich geb mir eine kleine Menge Puder in die Hände, verreibe es zwischen den Handflächen und verteil es dann auf der Kopfhaut und den Ansätzen. Ausbürsten muss ich es dann auch nicht wirklich, das Zeug hinterlässt mir keinen Grauschleier und die Haare sind auch sofort schön fluffig, fast wie frisch gewaschen.
Wirklich ein viel besseres Ergebnis als bei den anderen Trockenshampoos, die ich getestet habe.
Komisch, bei mir funktionierte es irgendwie nicht! Was hab' ich denn nur falsch gemacht?
Ich schüttete mir bestimmt 5, 6 mal ein Häufchen in die Handfläche und rieb damit über's Haar - auch nochmal über Kopf und fuhr dann unter's Deckhaar, aber die Haare wirkten trotzdem sehr strähnig, dabei habe ich erst vorgestern gewaschen und es war eh nur ein ca 10x10cm großer Fleck fettig!
Postiv ist in jedem Fall, dass es keinen Grauschleier gab und nicht mal Glanz geraubt wurde; den frischen Geruch fand ich auch angenehm. Jetzt müsste es halt nur noch die Haare weniger strähnig aussehen lassen...