In welchem Alter habt Ihr mit dem Langzüchten begonnen?

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#61 Beitrag von yamale »

Als ich 14 war hat mir der Friseur die Haare auf Schulterlänge gekürzt. Danach war wuchsen meine Haare immer und erhielten nur noch ein paar Spitzenschnitte und 2 radikal Schnitte wegen sehr kaputter Spitzen.
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
konrike
Beiträge: 204
Registriert: 07.01.2008, 21:59

#62 Beitrag von konrike »

mmh... also so lang wie jetzt waren sie in meinem ganzen leben noch nie. :mrgreen: ich werde in einem monat 37! beim frisör war ich das letzte mal vor 12 jahren. da waren sie auf kinnlänge. über meine frisörin habe ich mich zum x-ten mal so geärgert, weil sie einfach nicht NUR die spitzen schnitt, wie ich es gesagt habe, eben gerade sonen cm, sondern immer min. 5 cm einfach weg geschnitten hat. danach habe ich dann beschlossen, nicht mehr hin zu gehen und sie einfach mal wachsen zu lassen und zu sehen, wie lang sie wohl werden. habe meine haare dann immer selbst geschnitten. immer zwischen 1 und 10 cm, wie mir eben gerade war. kam aber nie über bh linie hinaus. dann auf einmal habe ich auch das selbstschneiden ganz gelassen. so seit 5 jahren dürfen sie nun wachsen wie sie möchten. die frisörin meinte immer, das meine haare eh viel zu dünn wären und das dann nicht schön aussieht, wenn sie so lang sind. ja, meine haare sind wirklich sehr dünn, aber mir gefallen sie trotzdem sehr gut. und ich werde sie bestimmt nicht mehr abschneiden lassen!
Haareschneiden nach dem Mondkalender!
19.12.2009 53 cm reale Länge nach Friseurbesuch!
19.05.2010 58 cm reale Länge nach Friseurbesuch!
04.08.2010 61 cm reale Länge!
13.11.2010 65 cm reale Länge!
Benutzeravatar
Cai
Beiträge: 1026
Registriert: 19.04.2008, 23:39

#63 Beitrag von Cai »

Habe zwischen 26 und 30 angegeben, da ich erst seit meinem letzten Friseurbesuch (Dez 2007) bewusst richtig lang züchte.

Als Kind hatte ich immer einen Kurzhaarschnitt, dann mit so ca. 9 Jahren hab ich mich durchgesetzt und bis zum BH-Verschluss wachsen lassen (als sie so lang waren hatte ich dann auch einen :lol: ) und um diese Länge eierten sie dann bis zu oben genanntem Datum herum.

Das jetzt ist also quasi meine 2te Zuchtphase, aber zum erstenmal auf richtig lang (auch wenn ich das früher auch schon immer wollte, hab nur immer aufgegeben).
1bMii (6.5cm), Taille
Benutzeravatar
IchmöchteschönesHaar
Beiträge: 170
Registriert: 30.03.2008, 10:26

#64 Beitrag von IchmöchteschönesHaar »

Ich hatte in meiner "Kinderzeit" immer lange Haare, so ungefähr bis zur Tailie. Es kam nie für mich in Frage meine Haare abzuschneiden, da meine Mama auch lange Haare hat. Doch in der fünften Klasse merkte ich, dass meine Haare ziemlich dünn waren, weil meine Mama mich früher so gut wie nie zum Friseur geschleppt hatte^^. Und dann war ich ein Nachmittag mal bei Oma und da kam die Friseurin vorbei... und dann hatte ich nur noch Achsellänge. Ich sehe heute noch den Blick von meiner Mama als sie mich so gesehen hatte :kicher: Aber damals musste die Veränderung sein, denn danach wuchsen meine Haaren dicker nach. Zwar hab ich heute immer noch dünne Haare aber nicht mehr so wie früher.
In meiner Realschulzeit konnte ich mich nicht entscheiden ob lang oder mittel. Und in der achten Klasse fing meine Farbexperimente an..
Sie waren ungefähr 2Jahre BSL lang und dann waren sie von meinen ganzen bösen Shampoos wie Pantene kaputt, somit schnitt ich sie wieder ab.
Seit 1 1/2 benutze ich keine Silikonshampoos mehr.
Dann bin ich dieses Jahr auf dieses nette Forum gestoßen :D
Vor meinen Urlaub war ich zufrieden mit meinen Haaren.
Nach meinem Urlaub nicht mehr. Salzwasser hat meinem Haar sehr geschädigt und dann wollte ich sie kürzer haben, weil sie mich in der Hitze auch genervt haben. Nach "nur" Spitzen schneiden entschied ich mich dank des Forums meine Haare wieder lang wachsen zu lassen.
Und ich bereue keinen Moment, denn Rückfällig werde ich sicher nicht mehr :D Achja ich hab oben "zwischen 16 und 20" angeklickt.
Ups ganz schön lang geworden :oops:
Haartyp: 1a
Haarlänge: 66cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Mittelblond
Naturfarbe: Dunkelblond
Ziel: Mid-Back

Benutzeravatar
Saturnus
Beiträge: 676
Registriert: 30.04.2007, 22:21
Wohnort: Welt

#65 Beitrag von Saturnus »

Seit 2005 mit 17 oer 18, also drei Jahre. Wie die Zeit vergeht...
Aktuell: 80cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: 110cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Ylva Li
Beiträge: 266
Registriert: 29.06.2008, 22:38
Wohnort: R'lyeh und manchmal auch Wien (wenns ein Portal gibt)

#66 Beitrag von Ylva Li »

hatte die haare mit 14 bis unter den hintern...blond und gleichlang
danach hab ich mir einen bob schneiden lassen. (was ich jetzt echt bereue)
naja dann ewig stufenschnitt, aber wieder länger und jetzt strebe ich eben wieder gleichlange (was ich jetzte geschafft habe), gesunde ( was sie mittlerweile auch halbwegs sind), lange (daran arbeite ich noch) haare an :-)

he 2 von 3 sachen is doch mal net schlecht :-)
1b M iii hüftlang / das grün wäscht sich raus *
__________________________

I've heard of sanity, but I've never had much use for it. Too many crazy people practice it for my tastes!
Benutzeravatar
ninah167
Beiträge: 1671
Registriert: 07.12.2007, 08:11
Wohnort: Österreich

#67 Beitrag von ninah167 »

grübel :-k seit ich 31 bin?

schwer zu sagen, der wunsch nach längeren haaren war ja schon fürher da, aber da hatte ich ein total durchgestuftes irgendwas, seither hiess es: angleichen, angleichen, angleichen. und seit 1 jahr sind sie jetzt gleich lang und dürfen ungehindert spriessen :D
1bFi (5 cm) /NHF: blond
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#68 Beitrag von Mugili »

33 bin ich seit Anfang des Jahres und seit 2 Monaten übe ich das züchten
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Thi

#69 Beitrag von Thi »

Mit 24. Was mit fehlender Zeit für einen Friseurbesuch angefangen hat wurde zunehmend zu einem Projekt, das mit Stufen wegschneiden begann und nun Dank euch mit der richtigen Pflege und der entsprechenden Handhabung weiter voran geht.
Jinx

#70 Beitrag von Jinx »

Den Wunsch nach sehr langem Haar hatte ich schon von Kindesbeinen an. Als ich etwa acht war, "mussten" die Haare auf Ohrlänge gestutzt werden und von dem Tag an hab ich mir geschworen, sie nie wieder so drastisch abschneiden zu lassen.
Richtig mit dem züchten angefangen hab ich mit etwa zwölf Jahren und bin (nach einigen kleinen Ausrutschern) seit meinem 16.Lebensjahr wieder gut dabei.
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#71 Beitrag von materialfehler »

ich hab mit 8 bis 14/15 aus faulheit gezüchtet. mir waren haare eher wurscht. mama hat halt zwei mal im jahr spitzen geschnitten und das wars.
dann mit 16 kamen kinnlange haare aus finanziellen gründen (bunte haare sind teuer), sie standen mir so überhaupt nicht, aber das war mir (noch) wurscht.
mit 17 wollte ich wieder prinzessinnenhaare =)
seit dem züchte ich. von kinnlangen toten federn auf mittlerweile (mit 20) fast gesunde hüftknochenlange haare. qualität und quantität steigend :yippee:
2aM6 | bloggt | twittert
Maureen
Beiträge: 2323
Registriert: 24.07.2007, 08:52
Wohnort: Passau

#72 Beitrag von Maureen »

Ich wollte immer schon lange Haare haben. Als Kind hatte ich sie bis zum ersten Lausbefall bis zum Po. Nach dem Radikalschnitt waren dann meine Locken weg und wurden durch aalglattes Haar ersetzt.

In der Pubertät hab ich vieles ausprobiert, die gesamte Farbpalette durch, diverse Dauerwellen, Kurzhaarschnitt, dann wieder BHV etc. etc.

2004, da war ich 29, hab ich sie mir im Anflug geistiger Umnachtung von BHV-Länge auf Ohrläppchenlänge kürzen lassen. Die Haare hatten zu dem Zeitpunkt allerdings schon Blondierungs- und andere Färbe-Strapazen hinter sich, der Schnitt hat ihnen also nicht geschadet.

Ende 2006, also mit 31, sie waren gerade auf Schulterlänge, hab ich mich dazu entschlossen, wieder zu züchten. Diesmal aber richtig mit NK und PHF und ohne auch nur einmal chemisch zu färben. Bis auf einen vorübergehenden Ausflug zu KK hab ich mich auch daran gehalten. :D

Ein Ende ist nicht in Sicht. :wink:
Benutzeravatar
Kathinka
Beiträge: 277
Registriert: 19.04.2008, 12:56

#73 Beitrag von Kathinka »

Im März diesen Jahres hab ich beschlossen die Haare wachsen zu lassen. Da war ich noch 15, aber ich hab einfach mal aufgerundet.

Ich wollte schon immer lange Haare haben, aber als ich und meine Geschwister noch klein waren, waren kurze Haare halt viel praktischer. :wink:
Die Jahre darauf hing ich immer zwischen Schulter und BSL, weil ich immer dachte, dass ich gar nicht die Haarstruktur für längere Haare hätte.

Und DANN bin ich auf dieses tolle Forum gestoßen und seitdem bin ich fleißig am rinsen und ölen. :P
1bMii - Midback - Mittelblond
Ellesmere

#74 Beitrag von Ellesmere »

Ich habe mit 13 angefangen, mit etwas weniger als APL und bin jetzt mit 14 schon auf BSL :D
Benutzeravatar
Holla die Waldfee
Beiträge: 6372
Registriert: 23.07.2008, 17:26
Haartyp: 1b m ii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#75 Beitrag von Holla die Waldfee »

Meinen ersten Versuch, die Haare wachsen zu lassen, hatte ich mit 10. Angefangen hat es mit Schulterlänge, mit 13, 14 war ich irgendwo zwischen Hüft- und Steißlänge angekommen. Danach hatte ich immer den Wunsch nach langen Haaren, aber ab und zu hab ich immer wieder was abschneiden lassen. Mit 16 hab ich noch mal "ernsthaft" angefangen, jetzt bin ich 17 und sehr gespannt, wie lange es bis zur klassischen Länge dauern wird. :)
1bMii, nach wiederholtem HA ca. 5 cm ZU (wozu züchte ich noch?), APL
Glühweintassenengelsblond
Antworten