Gwen hat geschrieben:Auch OT
Lass mich gern eines besseren belehren, aber nach langem im-Internet-suchen-und-bilder-vergleichen war es ne Algenblüte.Was könnte es denn deiner Meinung noch gewesen sein das nach jedem WW nach nem halben Tag das Wasser total grün wird
Es kann schon eine Algenblüte sein, aber auch Bakterienblüten können so aussehen.
Das ganze Blüten-Gedöns ist ne dumme Sache, die nicht immer mit einem einfachen Rat zu handhaben ist.
Es waren wohl definitiv zu viele Nährstoffe im Wasser und die kamen weder von den Fischen noch von den paar Schneckchen.(zu sehen als wir statt Brunnenwasser aus Versehen am falschen Hahn gezapft haben und normales Leitungswasser erwischt haben, 1Tag warten,grün)
Also WENN das Leitungswasser wirklich stark belastet wäre, dann würde ich es vielleicht zum duschen und für die Haare nehmen, aber nicht zum kochen.
Ich würd mal Wasserwerte messen, sowohl vom Becken als auch vom Leitungswasser und besonderes Augenmerk auf Nitrat und Phosphat legen. Wobei selbst wenn die hoch wären, sowas muss keine Algenblüte hervorrufen. Am besten hilft mehr Pflanzen einzusetzen und falls das LW mehr als 50mg/l Nitrat hat, würd ich mal nen Aufstand beim Wasserwerk machen, das ist nämlich der gesetzliche Grenzwert in Deutschland.
Wenn du Lust hast, guck halt mal bei Fressnapf im AQ-Forum vorbei, da treib ich mich auch rum. Bevor wir hier Haue kriegen wegen des OT.