Hair zing

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tirina
Beiträge: 406
Registriert: 12.09.2007, 00:09
Wohnort: Ontario, Canada

#16 Beitrag von Tirina »

CocosKitty hat geschrieben:Könnte mal bitte jemand aus dem "k" im Betreff ein G machen?
Das kann man ja nicht mitansehen.

Sorry aber ich bin ein Rechtschreibfetischist. ^^
Geht mir auch so, aber nach Jahren im Büro und mit einem Sohn, der unter Lese-Rechtschreibschwäche leidet (im wahrsten Sinne des Wortes), stumpft man ab. Die Hauptsache ist, man kann die Bedeutung des Wortes noch erahnen.
Haarfarbe: straßenköter- und friedhofsblond
Wunschlänge: so lang wie möglich
2c/3a mii
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#17 Beitrag von Mata »

Ich meine, ich hätte schon mal Variationen mit etwas schmaleren, dezenteren Kämmchen gesehen. Es kommt wohl auch drauf an, wie man sie ins Haar steckt.

Obwohl sie ein bißchen dominant sind, gefallen sie mir aber trotzdem. Der Outfit muß auch dazu passen.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Sunshine
Beiträge: 381
Registriert: 29.10.2007, 09:26
Wohnort: Süddeutschland

#18 Beitrag von Sunshine »

Ich hab so ein Teil vor kurzem auf dem Tollwood in München gekauft. Dort gab es so ziemlich alle Farben und Varianten.

Hier gibt es auch einen Onlineshop dazu.

Ich bin nur leider noch nicht dazugekommen, Frisuren damit auszuprobieren. Wenn ich was hinbekommen habe, stelle ich es natürlich hier ein.
Haartyp: 1b F-M ii
~ Hüftlänge (86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel 1: Länge halten, bis die Spitzen gleichlang und kräftig sind - erreicht
Ziel 2: Steißbeinlänge -> Mein Projekt
Benutzeravatar
Marlene
Beiträge: 1130
Registriert: 16.04.2008, 23:20
Wohnort: im schönen Taunus

#19 Beitrag von Marlene »

Ich hab ein Teil, das genauso funktioniert bei Müller gekauft.
Ist von http://www.figuretta.de
LG Marlene

13.12.2010: 90 cm erreicht. Neues Ziel: dichtere Spitzen durch Microtrim - 1c/2a C ii/iii

Bild

Im Bürstenclub seit 09.06.2012 :)
Frauke
Beiträge: 455
Registriert: 15.07.2008, 08:04
Wohnort: Mettmann

#20 Beitrag von Frauke »

Hab so nen Teil heute in Inet gesehen, deutsche Seite, allerdings nur für Händler, aber schöööööön mit Strass und so.
Wer weiß, wo das steckt?

Hat sich erledigt *wer lesen kann ist klar im Vorteil*
Sagi

#21 Beitrag von Sagi »

Bei mir hat sich das Hair zing erledigt - war am Wochenende aufm Trödel und hab das Teil an zuvielen Leuten gesehen, für die nur noch die ezeichnung "Kackbratze" (sorry) passt. Schade eigentlich, weil das Teil echt praktisch ist - im Grunde kann man es verwenden wie einen dieser großen Haarkrebse (die ich persönlich ja für den untergang der Frisierkunst halte, aber ich bin ja auch ein wenig :irre: )
Benutzeravatar
Tirina
Beiträge: 406
Registriert: 12.09.2007, 00:09
Wohnort: Ontario, Canada

#22 Beitrag von Tirina »

Ich finde nur die echten richtig gut, die anderen sind mir einfach zu grob (und gefallen mir nicht). Leider ist mein Hairzing zu groß, das Teil liegt also nur in meiner Schublade. :roll:
Haarfarbe: straßenköter- und friedhofsblond
Wunschlänge: so lang wie möglich
2c/3a mii
Benutzeravatar
Mimi
Beiträge: 80
Registriert: 14.08.2008, 18:24
Wohnort: Bayern

#23 Beitrag von Mimi »

hairziing?

ich kenne die unter american butterfly.

http://africanbutterflyhaircombs.com/

die gibts aber auch auf einer deutschen seite, die ich aber gerade nicht finde.

im prinzip aber selberzubasteln.

2 haarkämme
dünnen gummi
perlen

in die haarkämme (wenn aus plastik) kleine löcher bohren oder mit heißer nadel durchstechen, dann auf gummis die perlen fädeln und miteinander verbinden.

habe es selbst noch nicht gemacht, ist aber einfach. wie es aussehen muss zum schluß sieht man ja auf der o.g. seite ;-)
Lapislazuli

#24 Beitrag von Lapislazuli »

Ich habe solche heute in Wien im Donauzentrum gesehen, da gibt es mehrere Verkaufsstände die sowas haben. Hab mir mal eins gekauft zum austesten, weil ich auf diese Dinger recht neugierig war. Sie halten glaube ich sehr gut, der einzige Nachteil ist, dass die Kämme aus Plastik sind, und man erst die Pressnähte wegfeilen muss (was aber recht gut funktioniert)
Benutzeravatar
Sagae
Beiträge: 1022
Registriert: 15.07.2008, 08:29
Wohnort: Hessen

#25 Beitrag von Sagae »

Vor kurzem hatten wir, naja, etwas "Kirmesähnliches" und dort gab es die Hair Zings überall, bestimmt 5! Stände, für jeweils 10 Euro.
Zugeschlagen habe ich dann aber nicht, bin ja noch am Flexischautragen^^ und wieder Geld ausgeben... :roll:
Also: Die Hair Zing Welle schwappt eindeutig auch nach Deutschland^^
LG
1bF-Mii ~6cm
radikal auf 54 cm zurückgeschnitten
Ziel: einfach mal die Haare genießen =)
Die FrauHinterDenHaaren
Beiträge: 199
Registriert: 01.01.2008, 22:48

#26 Beitrag von Die FrauHinterDenHaaren »

..bei uns war jahrmarkt und da gabs 2 für 16 euro, meine beiden sind echt superhübsch (gewesen..)sind auch praktisch etc..und dann fahr ich hoch an die nordsee, 5 stunden fahrt..und hier angekommen stell ich fest, eins ist schon hinüber, einfach 2 zinken rausgebrochen, obwohl es flexibel und haltbar aussah. Natürlich ist es das schönere von beiden. Offensichtlich sind
die jahrmarkt-teile eher schrott als hochwertig und dfür wars dann doch zuviel geld. Schade, morgends war sooo praktisch die ungekämmten haare in nullkommanix reinzuknödeln und es sah aus, als hätt ich gottwieaufwendig gestylt bevor ich im kiga ankomme. Wurde sogar schon im kiga angesprochen, hach frau dingens was Sie sich immer für frisuren machen, das dauert doch bestimmt ewig usw.*g* Dabei hatte ich bloß meinen nachtzopf reingewurschtelt.
Ich krieg aber sowieso alles kaputt, bin wohl etwas "dappisch" wie man hier sagt (haarstäbe, forken undund)
96cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mai 12
Sagi

#27 Beitrag von Sagi »

...hab mir neulich doch eins gekauft... 4 € und Drahtkämmchen. Ich benutz das Ding so wie andere Leute Krebse. Hält den Braided flip gut, ein French twist rutscht mir immer weg. Überm Cinnamon bun gesteckt sieht das Ding sogar ganz nett aus. Trotzdem halte ich Haarstäbe und -forken für die elegantere Alternative. Aber bequem isses. Und immetr noch schöner als die gräßlichen Krebse... :wink:
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#28 Beitrag von Roberta »

Hab auf dem Jahrmarkt so ein Ding gekauft - Name war irgendwas mit ,,Karibik" :wink: . Es hält ziemlich gut, auch wenn meine Haare schon fast zuviel Volumen dafür haben. Und so sieht es aus:

Bild

liebe Grüße
Roberta
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

#29 Beitrag von fairypet »

Ich hatte mir auch so eins im Internet bestellt.

Und kurz drauf meiner Schwiegermutter in spe geschenkt.

Ich hab mir beim Einstecken immer (gefühlte) 100 Haare an der Wurzel ausgerissen und nach einer halben Stunde tragen haben sich die Kämme zueinander gezogen - also so, dass sich die spitzen Enden in die Kopfhaut graben wollten und ich hab fürchterliche Kopfschmerzen gekriegt. Beim Zurechtrücken hab ich mir dann wieder viele Haare ausgerissen...

Also ab einer gewissen Anzahl Kopfhaare nicht wirklich zu empfehlen - aber sonst finde ich die Dinger super. Extrem einfach handzuhaben und man kann jede Frisur damit aufpeppen.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#30 Beitrag von Roberta »

Hm, also ich hab mir damit noch nix ausgerissen... ist auch ganz gut verarbeitet, so dass sich die Haare nirgendwo einklemmen können. Und die Gewichtsverteilung finde ich super, da ziept auch nix.
Antworten