Henna und dunkle NHF

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Aura
Beiträge: 52
Registriert: 20.02.2011, 12:53

Henna und dunkle NHF

#1 Beitrag von Aura »

Hallo ihr Lieben,

da meine Haarfarbe in Natura leider irgendwo im Braunbereich liegt, suche ich schon seit längerem nach ner Möglichkeit, die Wirkung und Farbe von Henna auf dunklem Haar irgendwie zu intensivieren.
Da mir das bisher leider nicht gelungen ist (selbst das hier viel gelobte TOL extra stark wurde bei mir nur ein sehr, sehr dunkelrotes Irgendwas mit leichtem Violetteinschlag :? ), bin ich zwischenzeitlich wieder auf Schaumtönungen und Directions umgestiegen. Letzte Woche habe ich dann aus Frust ( :oops: ) wieder richtig mit Chemie gefärbt. Ergebnis: Halbwegs passables dunkles Kirschrot.

Beim hier herum stöbern kam ich dann vor ein paar Tagen auf die Idee, mal den Versuch zu starten, die Haare mit reiner Ascorbinsäure (das Pulver vom dm) aufzuhellen. Heute hab ich die Idee dann in die Tat umgesetzt. Das Ergebnis: Meine Haare strahlen im schönsten Henna-Fuchs-Rot, sind also definitiv heller geworden! :shock:

Jetzt meine Frage: Hat schonmal irgendjemand (möglichst dunkelhaariges :wink: ) versucht, seinen Ansatz bzw. seine NHF mit Ascorbinsäure aufzuhellen und ist dann mit Henna drüber gegangen? Könnte das funktionieren? Ich habe bisher gelesen, dass dieses "Säuern" der Haare nur bei verpatzten chemischen Färbungen oder Intensivtönungen helfen soll... wäre also fraglich, ob das auf der NHF überhaupt was bringt? :nixweiss:
Und: Glaubt ihr, dass die Sache mit der Ascorbinsäure auf Dauer schädlich ist? Im Grunde genommen funktioniert es ja umgekehrt wie eine Blondierung (eine Blondierung oxidiert, die Ascorbinsäure reduziert) und kommt meiner Meinung nach schon eher einer sehr starken sauren Rinse gleich.
Was meint ihr dazu? Oder welche Erfahrungen habt ihr damit schon gemacht?

Liebe Grüße,
Aura
Zuletzt geändert von Aura am 21.02.2012, 15:38, insgesamt 1-mal geändert.
"Gäbe es die letzte Minute nicht, so würde niemals etwas fertig."

-----------------------
Haarlänge: Etwas über BSL
NHF: Braun? (schon lange nicht mehr gesehen)
Aktuelle Haarfarbe: Dunkelrot
Ziel: vorerst Taillenlänge
Benutzeravatar
BuddiksGreet
Beiträge: 2532
Registriert: 03.01.2011, 14:10

#2 Beitrag von BuddiksGreet »

also ich denke das wird der gleiche effekt sein wie beim aufhellen mit zitrone , nur eben viel viel stärker , ich denke nicht das es so schädlich ist wie eine chemische farbe aber auch nicht komplett unschädlich .

leider kann ich dir nicht sagen wies wird hab sowas noch nie probiert. aber beim nhf aufhellen bin ich dabei 8)
1bMii 76cm Tallie
Dunkelrot
Benutzeravatar
Aura
Beiträge: 52
Registriert: 20.02.2011, 12:53

#3 Beitrag von Aura »

Danke für die Antwort, BuddiksGreet! :) Ja, ganz unschädlich wird es leider nicht sein... immerhin greift es ja auch irgendwie in die Haarstruktur ein. Was mir gestern beim Ausspülen aber aufgefallen ist: Meine Haare waren wirklich übelst weich und flutschig... Andererseits kein Wunder; war ja schließlich ne Säure, die ich da in den Haaren hatte, und die sorgen ja dafür dass sich die Schuppenschicht anlegt.

Was meinst du denn mit "beim NHF aufhellen bin ich dabei"? Also im Sinne von "du versuchst das auch gerade auf irgendeneine Art und Weise" oder eher dass du es mit Ascorbinsäure mal versuchen würdest?
"Gäbe es die letzte Minute nicht, so würde niemals etwas fertig."

-----------------------
Haarlänge: Etwas über BSL
NHF: Braun? (schon lange nicht mehr gesehen)
Aktuelle Haarfarbe: Dunkelrot
Ziel: vorerst Taillenlänge
Benutzeravatar
BuddiksGreet
Beiträge: 2532
Registriert: 03.01.2011, 14:10

#4 Beitrag von BuddiksGreet »

oh das war missverständlich sry ;)


ich bin auch dabei im sinne von es interresiert mich und ich recherchier mal , bzw probier es aus
1bMii 76cm Tallie
Dunkelrot
Benutzeravatar
Aura
Beiträge: 52
Registriert: 20.02.2011, 12:53

#5 Beitrag von Aura »

Oh, falls du es wirklich ausprobieren solltest, wärs toll, wenn du mal deine Erfahrungen hier posten könntest! :)

Ich denk, ich werds bei der nächsten Henna-Sitzung auch einfach mal auf gut Glück ausprobieren, da es hier ja scheinbar keine wirklichen Erfahrungen diesbezüglich gibt. :(
"Gäbe es die letzte Minute nicht, so würde niemals etwas fertig."

-----------------------
Haarlänge: Etwas über BSL
NHF: Braun? (schon lange nicht mehr gesehen)
Aktuelle Haarfarbe: Dunkelrot
Ziel: vorerst Taillenlänge
Benutzeravatar
Hexegame
Beiträge: 288
Registriert: 29.07.2010, 19:47
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Hexegame »

Ich hatte im Sommer schön aufgelöste Ascorbinsäure aufm Kopf und saß in der Sonne bzw. habe gefönt. Gab MINIMAL hellere Reflexe, die nur ich mit viel Fantasie sehen konnte. Haare waren danach nicht trockener als sonst und nicht kaputt.
Haartyp: 2bmii
Farbe: Schwarzbraun
momentan: mid-back
Zwischenziel: Taille
Endziel: tailbone length & dichte Spitzen
Benutzeravatar
Aura
Beiträge: 52
Registriert: 20.02.2011, 12:53

#7 Beitrag von Aura »

Komisch, ich hätte eigentlich auch nicht erwartet, dass das bei mir so stark aufhellt... aber ich konnte das echt schon beim Einwirken sehen, wies immer heller wurde. :shock:

@ Hexegame: In welchem Verhältnis hast du die Ascorbinsäure denn mit Wasser angemischt? Ich hatte irgendwo im Internet gelesen, dass man 33 g von dem Vitamin C-Pulver auf 100ml Wasser nehmen soll. Bei mir warens dann 100ml Wasser und die 33g nur so pi mal Daumen (hab keine Waage im Haus :wink: ). Vielleicht hab ichs da auch etwas zu gut gemeint und deswegen hat es bei mir so stark aufgehellt... :-k
"Gäbe es die letzte Minute nicht, so würde niemals etwas fertig."

-----------------------
Haarlänge: Etwas über BSL
NHF: Braun? (schon lange nicht mehr gesehen)
Aktuelle Haarfarbe: Dunkelrot
Ziel: vorerst Taillenlänge
Rote_Zora

#8 Beitrag von Rote_Zora »

Hallo liebe Leidensgenossinnen

Aura, ja ich kenne Dein Problem sehr gut und kann auch ein Liedchen davon singen. :cry:

Tatsächlich habe ich die Ascorbinsäure auch mal probiert, die reine Ascorbinsäure vom DM gab bei mir allerdings eine regelrechte Splissexplosion!!!!!!!! :shock: Also da kann ich theoretisch genau so gut chemisch aufhellen, kommt bezüglich Haarschäden praktisch aufs Selbe raus!!! :evil:

Da ich allerdings nicht mehr chemisch färbe, habe ich mich wohl oder übel dazu entschlossen, in den sauren Apfel zu beissen und halt "nur" ein dunkles Mahagonirot zu akzeptieren, sonst wirds leider nix mit lang züchten. :nixweiss:

Warte immer noch auf das "Wunderzaubermittel", dass aus dunklen Haare ohne massive Haarschäden wundervoll rote Haare macht :bauchweh_vor_lachen: ....

Aber derzeit führt für Dunkelhaarige wohl kein Weg am Blondieren vorbei, wenn es ein schönes, kräftiges Tizianrot sein soll.... :nixweiss:
Benutzeravatar
Prue
Beiträge: 455
Registriert: 30.12.2008, 09:35

#9 Beitrag von Prue »

Rote_Zora hat geschrieben:Warte immer noch auf das "Wunderzaubermittel", dass aus dunklen Haare ohne massive Haarschäden wundervoll rote Haare macht :bauchweh_vor_lachen: ....
auf das warte ich auch ! :lol:

ich denke drüber nach, mal einen Strähnchenversuch zu machen...
@Aura: wie lange hast Du die Ascorbinsäure einwirken lassen ?
1bMii zwischen midback und taille mit Henna gefärbt
seit 5/2012 WO, seit 4/2014 mit indischen Kräutern
Rote_Zora

#10 Beitrag von Rote_Zora »

Ich möchte noch bemerken, dass ich es super finde, dass es endlich so einen Thread für Dunkelhaarige gibt :gut:.

Zum Thema: Esther Tol Rot extra stark ist meiner Erf. nach für Dunkelhaarige nicht zu empfehlen.

Ich habs auch ausprobiert und auch bei mir wurde das Ergebnis viel zu dunkel, sogar viel dunkler als meine Ausgangshaarfarbe :zorn: Brauchte ne ganze Menge Farbzieher (Quark, dicke Haarkuren, starke Shampoos) bis ich die scheussliche Farbe endlich los wurde!!! Nie wieder Esther Tol!

Allerdings schafft tatsächlich picramathaltiges Henna etwas Abhilfe - zB von Henné Color.
Benutzeravatar
Aura
Beiträge: 52
Registriert: 20.02.2011, 12:53

#11 Beitrag von Aura »

Oh, mich freut das grade total, dass hier doch noch ein paar von euch Antworten da gelassen haben und dass ich nicht die einzige bin, die - trotz dunkler NHF - so gerne rothaarig wäre! :D

@ Rote_Zora: Ich glaube, ich habe sogar in deinem TB von der Sache mit der Ascorbinsäure gelesen. :gruebel: Hast du es denn mehrmals versucht oder gab es die Splissexplosion gleich nach dem ersten Versuch? Meine Haare habens bisher gut weggesteckt... die sind aber auch relativ unempfindlich was Spliss angeht (wusste vor dem LHN noch nicht mal genau, was Spliss ist und wie das aussieht :oops: ), dafür brechen sie gerne ab. :roll:
Ich versuch im Übrigen auch immer wieder, mich "nur" mit einem Dunkelrot zu begnügen, aber ab und an packt mich dann doch wieder der Ehrgeiz es irgendwie auf ein etwas helleres und eindeutigeres Rot zu schaffen (grade, wenn man hier die vielen tollen Bilder von Rotschöpfen sieht :( )
Mit welcher Farbe von Henné Color färbst du denn aktuell, Zora? Ich hab derzeit noch das Acajou zu Hause rumstehen (enthält auch Pikramate) und ein bissl Angst, dass es ein ähnliches Desaster wie mit dem TOL Henna gibt... :roll:
Ich hab in deinem TB auch gesehen, dass du schon das Abtswinter-Henna ausprobiert hast. Nur das Intensivrot (das gabs bei uns im Kaufland nicht mehr :evil: ) oder auch mal das Naturrot (das hab ich auch noch hier)?

@ Prue: Ich hab das Vitamin C-Pulver vom dm wie gesagt ziemlich nach Gefühl mit Wasser zusammen gemischt (100ml Wasser +/- 33g Pulver) und dann auf die trockenen, ungewaschenen Haare gegeben. Hab auch noch so ein Einweg-Duschhäubchen drüber gezogen und das ganze dann ca. 30-40 Minuten einwirken lassen. Zusätzlich hab ich zwischendrin das ganze noch ein bisschen geföhnt (Säuren arbeiten im warmen Zustand besser), aber ich denke ein dicker Handtuchturban oder eine Wollmütze dürften auch schon hilfreich sein. Falls du nur Strähnchen machen willst, würd ich die glaub ich mit Alufolie umwickeln oder so... :-k
"Gäbe es die letzte Minute nicht, so würde niemals etwas fertig."

-----------------------
Haarlänge: Etwas über BSL
NHF: Braun? (schon lange nicht mehr gesehen)
Aktuelle Haarfarbe: Dunkelrot
Ziel: vorerst Taillenlänge
Benutzeravatar
BuddiksGreet
Beiträge: 2532
Registriert: 03.01.2011, 14:10

#12 Beitrag von BuddiksGreet »

sollten wir den fred nicht umbenennen in Henna und Dunkle NHF ?
und dan oben tipps reinschreiben was man beachten sollte ? und wie mann das henaheller und intensiver bekommt ?
1bMii 76cm Tallie
Dunkelrot
Benutzeravatar
Aura
Beiträge: 52
Registriert: 20.02.2011, 12:53

#13 Beitrag von Aura »

Ja, über was ähnliches hatte ich auch schon nachgedacht. :-k Wär halt schön, wenn sich hier noch ein paar mehr Leute mit ähnlichen Problemen einfinden würden, dann könnte man ausgiebigst diskutieren und Tips geben. :)
Kann ich selbst den Thread denn umbenennen oder muss das ein Admin machen?
"Gäbe es die letzte Minute nicht, so würde niemals etwas fertig."

-----------------------
Haarlänge: Etwas über BSL
NHF: Braun? (schon lange nicht mehr gesehen)
Aktuelle Haarfarbe: Dunkelrot
Ziel: vorerst Taillenlänge
Benutzeravatar
BuddiksGreet
Beiträge: 2532
Registriert: 03.01.2011, 14:10

#14 Beitrag von BuddiksGreet »

hier geht das glaub ich selbst wenn ein edit button da ist müssts gehen :)
1bMii 76cm Tallie
Dunkelrot
Benutzeravatar
Fortresca
Beiträge: 4321
Registriert: 21.07.2011, 18:09
Wohnort: Südhessen

#15 Beitrag von Fortresca »

ich finde diesen Thread hier sehr interessant. Zwar hab ich keine sehr dunkle NHF, sondern würde es als hell- bis mittelbraun bezeichnen.

Habe früher gern mal ne Tönung draufgehaun, die oft nicht sooo doll gewirkt haben und sehr schnell ausgewaschen waren. Danach bin ich dann natürlich zu gefärbten (auch blondierten) Strähnchen vom Friseur umgestiegen, meist schwarz und rot - ja und eben blond. Die letzte Behandlung dieser Art ist gute 2 Jahre her, die letzte Intensivtönung war im Dezember 2010.

Nun wollte ich aber gern wieder nen stärkeren Rotschimmer. Ich habs mit Sante Henna (und Indigo) erstmal 20 Minuten probiert. Ein paar Tage später dann 40 Minuten. Es ist insgesamt wirklich nur ein kleiner Hauch geworden, was mich etwas geärgert hat.

Ich schau hier bestimmt nochmal rein, wenn ich wieder das Bedürfnis nach Farbveränderung hat. Aber erstmal bin ich so zufrieden ;)
Haare sind ab ;-)
Antworten