Duftende Haare - wonach und wie?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten

203
52%
57
15%
109
28%
20
5%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 389

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ike
Beiträge: 679
Registriert: 06.12.2010, 19:33

#151 Beitrag von Ike »

Ja, die Creme von Balea. Duftet sehr schwer nach Kakao.
Sonst vielleicht bei behawe dort gibt es den Duft Sahne- Karamell und Kakaobutter :blueten:
1b/cMii (8cm)
Alles auf Anfang...

"In diesem Haus halten wir uns an die Gesetze der Thermodynamik." - Homer Simpson
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#152 Beitrag von Rapunzelchen »

gestern Abend kam ich aus der Sauna und mein Schätzchen sagte zu mir: "Du riechst nach Moder."

Kommt vielleicht daher, daß der modrige Geruch von meinen Haaren herkommt, weil ich zur Zeit viel unterschiedlich esse.
Naja, sowas ähnliches dachte ich mir schon, wenn ich nasse Haare habe, daß es anders riecht als wenn ich trockene Haare habe.

Bei Tieren ist das allerdings auch nicht viel anders.
Nehmen wir mal Beispiel Hund:
Wird ein Hund naß, riecht dieser ganz anders als wenn dieser sich im trockenen Zustand befindet.
Ganz gewöhnlich und normal, finde ich.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Jemma

#153 Beitrag von Jemma »

Woelkchen hat geschrieben:Ich liebe den Duft von der schwarzen Gliss Kur Sprühspülung.
Riecht für ca 6+ Stunden nach Benutzung nach Karamell. Ich liebe den Duft.
Die INCIs sind grauenhaft, weshalb ich sie weggeschmissen habe :( Ich vermisse sie!

Falls jemand etwas ähnliches Schoko-Karamelliges, ohne sich Parfum ins Haar zu sprühen, würde ich mich freuen.
Haselnussöl!
Vielleicht muss man das noch etwas pimpen, denn der Duft hält leider nicht ewig. Aber ich könnt mich reinlegen *schmacht*

Ich pimpe damit (und im Winter noch mit Sesamöl) die Macadamiabutter von Alverde.
Benutzeravatar
becksgold
Beiträge: 1361
Registriert: 03.07.2011, 20:47
Wohnort: wo Menschen ihre Herzen verlieren

#154 Beitrag von becksgold »

pinata hat geschrieben:Ich würde gern, dass meine Haare lange duften. Leider verfliegen Shampoo- und Spülungsgdüfte aber immer sehr schnell. Der Geruch von Rauch bleibt dagegen ewig haften :evil:
Ich habe mir überlegt ein Sprühleave-in mit Vanilleöl zu machen, da ich Vanilleduft über alles liebe. Hat jemand Erfahrung mit Vanilleöl, oder anderen vanilligen Substanzen, die die Haare pflegen?
ich liebe auch den Vanilleduft! ich hab das PÖ von Behawe hier, davon mach ich mir etwas in mein Leave-In. Riecht gut =)

ich mag meine Haare gerne beduftet. Wenn man sich überlegt, dass man Parfüm ja auch auf die Haut tut, finde ich es lustig, es sich nicht in die Haare machen zu wollen :D Allerdings verwende ich persönlich keins für die Haare. manchmal kommt etwas ÄÖ mit in mein Leave-In, ansonsten, find ich, gibt es keinen tolleren Geruch als den von etwas Kokosöl in den Spitzen! :blumen:
1bFii Taille
Theresa
Beiträge: 737
Registriert: 05.03.2011, 11:28
Wohnort: Wien

#155 Beitrag von Theresa »

Also ich mag duftende Haare, würde jetzt aber nichts extra dafür kaufen. Wenn die Haare gut nach irgendeiner Seife oder einem Condi duften, gerne :)
Beim Parfum muss ich sagen: Wenn ich mal welches verwende (nicht täglich!), dann kommt auch ein Sprüh auf die Haare! :oops:
2bF/Mii, (~8,5cm ZU), Pixie
NHF: dunkelaschblond
Finjaja
Beiträge: 57
Registriert: 05.12.2011, 00:20

#156 Beitrag von Finjaja »

Neem-Rhassoul von Farfalla- schöner mosiger Waldduft- göttlich

Ganz selten mal got2be Schmusekatze Haarspray einen Sprüher :oops:

...sonst nix
Benutzeravatar
Draculinchen
Beiträge: 1201
Registriert: 17.05.2010, 15:31
Wohnort: 1a / F-M / ii

#157 Beitrag von Draculinchen »

Ich benutze entweder mein Parfüm auch in den Haaren oder einen stark duftenden Conditioner.

Meine Haare duften also immer nach dem ein oder anderen, allerdings halten meine Gerüche nur schlecht, so dass ich meist nach einem Tag auffrischen muss.
Woelkchen

#158 Beitrag von Woelkchen »

Jemma hat geschrieben:
Woelkchen hat geschrieben: Falls jemand etwas ähnliches Schoko-Karamelliges, ohne sich Parfum ins Haar zu sprühen, würde ich mich freuen.
Haselnussöl!
Vielleicht muss man das noch etwas pimpen, denn der Duft hält leider nicht ewig. Aber ich könnt mich reinlegen *schmacht*
Woah! Steht nun auf der TO-DO Liste :)
Benutzeravatar
Freja
Beiträge: 1245
Registriert: 12.09.2011, 10:20
Wohnort: NRW

#159 Beitrag von Freja »

Hm, also irgendwie ist das ziemlich schwierig. :?
Auf der einen Seite duften meine Haare, meiner Meinung nach, nach Alverde-Ölen, die ich nach jeder Wäsche ( also immer nur eins, nicht alle auf einmal ;) ) leicht und in geringer Menge in die Spitzen gebe, doch auf der anderen Seite bekomme ich auch oft von Leuten, die manchmal gezwungenermaßen nah bei mir stehen: " wow, deine Haare riechen aber gut, so ganz frisch und nach dir". Seltsam :)
81,0cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1cMii
sumi
Beiträge: 3
Registriert: 12.12.2010, 23:26
Wohnort: Linz

#160 Beitrag von sumi »

also wenn ich etwas an Haaren liebe, dann ist es vor allem der Geruch
ich bin generell sehr geruchsempfindlich und gehe sozusagen ,,immer der Nase nach''
als ich meine Haare noch mit glem vital & co gewaschen habe, hatte ich die bestriechenden Haare ever, da meine Haare diese Gerüche aufgesaugt und so lange festgehalten haben, dass sie auch nach 5 Tagen ohne Wäsche noch total fruchtig rochen :D
(hab das Waschen immer schon sehr hinausgezögert auf den Rat meiner Tante hin)
von den Nk Produkten, die ich aufgrund meiner immer trockener gewordenen Haare nehme, riechen manche zwar nicht übel, aber wenn mal eins dabei is das nicht gewöhnungsbedürftig riecht, verfliegt der Geruch ja doch wieder nach 2h :cry:
daher kommt manchmal auch der ein oder andere Tropfen parfum in meine Mähne um ihr wieder ein wenig Persönlichkeit einzuhauchen, ein wirklich toller Ersatz ist das nur leider auch nicht...

nunja, für die Verbesserung meiner Haarstruktur ist es jedoch ein Preis den ich gerne zahle, und vielleicht finde ich noch eine gute ersatzdroge :wink:
2c/3aCiii / chemisches schokobraun
Benutzeravatar
Cini.Mini
Beiträge: 1820
Registriert: 03.12.2010, 18:28
Haartyp: 2a M/C iii
ZU: 10

Re: Duftende Haare - wonach und wie?

#161 Beitrag von Cini.Mini »

Mata hat geschrieben:[...]

Ich persönlich liebe es, wenn mein Haar duftet, und besprühe mir den Nacken mit Parfum. Die Cremes, Sprühsachen und Öle, die ich mir in die Haare tu, duften aber auch. Ich will nicht zu viele Düfte mischen.

Würde mich mal interessieren, wie das bei anderen ist.
*same here* :mrgreen:

Ich liiiebe gute Düfte! Falls sich Shampoo- oder Condiduft nicht im Haar halten, gebe ich gerne einen Tropfen Parfum auf den Nacken. Ich schmiere mir aber auch super gerne Solid Parfums (Lush, Heymountain, ...) in die Spitzen oder mische mir ein Spray aus äth. Ölen oder aus verdünntem Parfum(-öl) und sprühe mir das in die Haare.
1c-2a Mc ii/iii | 6/07 | Wohlfühllänge ... betüddeln und genießen
Benutzeravatar
orsina
Beiträge: 420
Registriert: 28.01.2012, 18:15

Re: Duftende Haare - wonach und wie?

#162 Beitrag von orsina »

Ich mag das auch tooootal wenn meine Haare nach etwas leckerem duften...Muss dazu sagen, dass ich (für meine Umwelt wahrscheinlich) überdosiere, da ich organisch bedingt nicht so viel schnuppern kann..also mach ich immer etwas mehr als vvlt üblich..damit ich auch was davon hab *g* gerne Prewash(Condi) und Shampoo und passende Haircream von HM..bei Bedarf auch mal Parfum der gleichen Linie... :)
1b M ii
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

Re: Duftende Haare - wonach und wie?

#163 Beitrag von Darketernety »

Früher hatte ich typischerweise den Chemie-Bomben "Duft" in den Haaren.. Herball Essences und Glisskur waren da meine Favoriten.

Dann, mit dem Umstig zur NK, rochen meine Haare meistens nach Haar.. ab und an mal einen Tag nach Spülung, oder lange nach Henna, oder auch mal nach indischen Kräutern, aber ncihts davon hält sich lange.

Jetzt... wenn ich den Dutt aufmache, dann riecht es meist nach Patchouli und Orange, sehr zum VErdruss meiner lieben Frau Mama... aber ich mag den Duft der HM Woodstock cc so gerne, und verwende sie meist nach der Wäsche - und der Duft hält sich wacker :)
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Benutzeravatar
orsina
Beiträge: 420
Registriert: 28.01.2012, 18:15

Re: Duftende Haare - wonach und wie?

#164 Beitrag von orsina »

:D DEN mag ich auch am allerliebsten...hab sogar mal nen Kommi a la "hier pathoulit es aber..." von ner neuen Bekannten bekommen :-D
1b M ii
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Duftende Haare - wonach und wie?

#165 Beitrag von Kikimora »

Ich hab eine miese Nase, fast null Geruchssinn. Deswegen hab ichs immer gerne, wenn meine Pflegeprodukte (auch fuer andere Dinge als Haare) moeglichst geruchslos sind. Ich wuerde es naemlich nicht merken, wenn ich mischen und dann stinken wuerde. XD Und fuer Spezialgelegenheiten habe ich ein Parfum, das jemand anderes fuer mich ausgesucht hat. (Leider hat der Body Shop mein geliebtes geruchsloses Duschgel aus dem Sortiment genommen.)
Zuletzt geändert von Kikimora am 26.12.2012, 13:22, insgesamt 1-mal geändert.
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Antworten