Honig-Ei-Shampoo

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

#871 Beitrag von Mithgarthsormr »

Ich hab gestern abend das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> nach dem ersten Rezept (allerdings mit Plastik-Zitrone bis der pH 4 war) gemacht. Außerdem hab ich 2 Tropfen Arganöl und 3 Tropfen Zitronenöl beigemischt. Danach hab ich den Wet Assessment-Test gemacht, der war seit ner Weile zum ersten Mal wieder super. Die Haare ließen sich auch ohne Spülung mit allen Kämmen und Tangle Teezer gut kämmen! Nass hat es sich noch etwas rauh angefühlt, Handtuchtrocken war es super :D.

In den trockenen Haaren sind keine sichtbaren Rückstände, es ist weich und hat Volumen. Einziges Problem: Glanz könnte etwas besser sein und ich hab etwas mehr Frizz als mit AO-Shampoo+Condi.
Ich überlege, nächstes Mal noch Condi dazu zu nehmen.

Wie ist das denn mit dem Senf? Nehm ich ganz normalen mittelscharfen oder scharfen Senf (wie Löwensenf? Oder zermahlene Senfkörner?) Gibt es noch andere Tricks? Irgendwas speziell gegen Frizz?

Kalte oder saure Spülungen lassen meine Haare leider kalt...
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Benutzeravatar
malve
Beiträge: 10
Registriert: 23.09.2011, 14:48

#872 Beitrag von malve »

Vielleicht versuchst du's mal mit Essig anstatt Zitrone? Von Zitrone bekomme ich auch Frizz, von Apfelessig aber nicht. Nach einer Wäsche mit Essig-<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> und einer sauren Rinse (ich weiß ja nicht, ob du da auch Zitrone nimmst) aus 1 Liter Wasser mit 1-2 EL Essig, und das zwei drei mal über's Haar, (du kannst das Wasser auch unten wieder auffangen) ist bei mir der gröbste Frizz beseitigt. (Mein Rezept steht oben.) Klappt auf meinem Kopf besser als Shampoo und Condi.
Farbe: Dunkelblond
Länge: Taille
Haartyp: 1cMii (sehr dünn in den Längen und Spitzen)
Ziel: mindestens Steißlänge, vollere Spitzen, runde Schnittkante
Benutzeravatar
Robin
Beiträge: 596
Registriert: 06.11.2007, 21:10

#873 Beitrag von Robin »

@Mithgarthsormr

Ich habe eine Zeitlang normalen Senf aus dem Glas bzw. aus der Tube genommen. Mit Senfkörnern habe ich keine Erfahrung. Ich bin mit meiner normalen Mischung des <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> (Ei-Honig-Öl-Saft einer halben Apfelsine/Grapefruit und mit lauwarm bis kalten Wasser ausgespült) seit Monaten sehr zufrienen.
Yulan
Beiträge: 1040
Registriert: 18.03.2007, 18:14

#874 Beitrag von Yulan »

Gegen den Frizz könntest du mal versuchen, das Eiweiß wegzulassen. Wenn ich nur mit Eiweiß wasche (2 Eiweiß ohne alles - Habs zu Testzwecken ein paar mal gemacht.), dann sind meine Haare viel frizziger als wenn ich ein ganzes Ei oder nur Eigelb nehme.
Das Eiweiß scheint da einen gewissen "Plustereffekt" zu haben. Mag sein, dass bei dir schon das eine zuviel ist.
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

#875 Beitrag von Mithgarthsormr »

Also ich werde mir morgen erstmal Apfelessig besorgen und Essig und Senf probieren, wenn das nichts bringt werde ich das Eiweiß weglassen und wenn alles nichts bringt nehm ich Condi dazu.
Freu mich schon auf's Probieren. Schade, dass der Penny keinen Apfelessig hatte >__<...
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
aurea borealis
Beiträge: 12
Registriert: 13.02.2012, 22:51

#876 Beitrag von aurea borealis »

nehmt ihr eigentlich nach dem <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> noch Conditioner? Irgendwie kommts mir so vor als ob es auch ohne ginge bei mir....

obwohl das bei normalem NK Shampoo nie ohne ging ( von der KK Sili Zeit ganz zu schweigen...)
Benutzeravatar
malve
Beiträge: 10
Registriert: 23.09.2011, 14:48

#877 Beitrag von malve »

Ich nehme bis jetzt keinen Condi nach der <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>-Wäsche, habe aber drüber nachgedacht, in der Hoffnung, das Haar wird dann noch weicher und gepflegter XD Aber ich hatte nicht das Gefühl, dass es nötig wäre, anders als bei herkömmlichem Shampoo... Werd's wohl irgendwann mal versuchen, mal sehen, wie sich das auf den Geruch auswirkt. Nicht das mein haar dann wieder stinkt :roll:
Farbe: Dunkelblond
Länge: Taille
Haartyp: 1cMii (sehr dünn in den Längen und Spitzen)
Ziel: mindestens Steißlänge, vollere Spitzen, runde Schnittkante
aurea borealis
Beiträge: 12
Registriert: 13.02.2012, 22:51

#878 Beitrag von aurea borealis »

genau so gings mir auch....

im Moment wasche ich nur mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> weil meine Kopfhaut dann Ruhe gibt und ich einen WR von 5 Zagen mittlerweile hab ohne dass es spannt und juckt und schuppt..... kannte ich zu KK Zeiten gar nicht :) und die Haare sind absolut ultimativ!!!!

bin an Condi sonst nie vorbeigekommen, deshalb kann ichs gard kaum glauben

wär natürlich blöd wenn ich da in ne falsche Pflegeroutine reinkäme, will ja laaaanges Haar, da soll natürlich die Pflege nicht zu kurz kommen, deshalb grüble ich jetzt grad.... nicht das ich nie über meine Fast BSL rauskomme....
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

#879 Beitrag von Mithgarthsormr »

Ich kann das auch bestätigen. Meine Haare sind sonst sehr trocken und äußerst Condi-Bedürftig! Nach dem <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> waren sie gut kämmbar ohne Condi!
Sonst krieg ich die selbst mit Condi nicht besser aus einander und es geht noch weiter, ich meine nämlich, dass die Haare auch trocken viel besser kämmbar sind <3.

Einziges Problem sind noch Frizz und Glanz wobei der Frizz schon wieder besser geworden ist, am Glanz werde ich auf jedenfall noch feilen! Nächstes Mal will ich ja Essig statt Zitrone nehmen und Senf beigeben, vielleicht bringt es was. Wäre nur schade um die zig AO-Pflegeprodukte, die ich mir diesen Monat gekauft habe, ich denke die Condis werde ich noch ab und an verwenden... Oder ich muss sie doch verkaufen...
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
aurea borealis
Beiträge: 12
Registriert: 13.02.2012, 22:51

#880 Beitrag von aurea borealis »

jooaah, Glanz könnte so ab Tag 3 ein bißchen besser sein, Längen und Spitzen gehen eigentlich aber oben......

Senf???? Ist das nicht ein bißchen aggressiv im Haar?

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> geht bei mir auch nur ohne Essig/Zitrone und ohne Honig

also eigentlich hab ich gar kein <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> sondern E Shampoo :D :D :D
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

#881 Beitrag von Mithgarthsormr »

Also beim zweiten Mal, diesmal mit Apfelessig (riecht ja mal garnich nach Apfel :<) und Senf kann ich sagen, Frizz ist besser geworden, die Haare sind glatter aber leider wieder schlechter kämmbar und vom Glanz seh ich auch nicht so viel... Ich glaube das ist mehr was für zwischendurch für mich...
Ich werd es wohl nochmal mit Condi hinterher probieren und sonst einfach zwischen <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> und normaler Wäsche wechseln...
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Benutzeravatar
malve
Beiträge: 10
Registriert: 23.09.2011, 14:48

#882 Beitrag von malve »

Na wenigstens hat's was beim Frizz gebracht. Aber probier doch ruhig noch etwas herum, man kann da so vieles variieren. Nimm doch einfach mal das pure Ei, um das Ergebnis abzuschätzen und wenn's dann immernoch stumpf ist, das reine Eigelb und am Ende kannst du's auch noch mal ohne Senf versuchen oder mit einer anderen Mengenverteilung. Viele geben anscheinend auch noch Öl dazu, vielleicht hilft dir das auch. Wie lange spülst du denn dein Haar nach der Wäsche?
Farbe: Dunkelblond
Länge: Taille
Haartyp: 1cMii (sehr dünn in den Längen und Spitzen)
Ziel: mindestens Steißlänge, vollere Spitzen, runde Schnittkante
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

#883 Beitrag von Mithgarthsormr »

Arganöl hab ich von Anfang an beigegeben.
Die Zeit beim Ausspülen hab ich nicht gemessen aber ich lass mir Zeit. Ich spüle so lange aus, bis ich mir sicher bin dass es raus ist.
Ich denke, meine Haare brauchen etwas Abwechselung und versuch es mal mit Condi ab und an. Will mir die ganzen AO-Sachen auch nicht umsonst gekauft haben :D. Möglicher Weise ht <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> einfach zu viel Eiweiß für mich um nur damit zu waschen. Eiweiß und Feuchtigkeit scheint eine schmale Gradwanderung für meine sensiblen Haare zu sein.
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
SchrödingersKatze

#884 Beitrag von SchrödingersKatze »

Ich hab jetzt das dritte Mal mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> gewaschen.

Meine Erfahrungen:

- Geruch: Ich mag ihn, meine Haare riechen eig nach nichts^^
- Waschwirkung: ... ähm, ich krieg Olivenöl gemischt mit Kokosfett raus damit. Sagt eigentlich alles, denke ich^^
- Effekt: Haare fühlen sich gut an, kein Riesenunterschied zu normalem Shampoo, aber mir gefällts, nicht vom gekauften abhängig zu sein. Ich rinse dann auch hinterher immer mit Katzenminze-Zitronen-Essig-Sud, den ich nicht auswasche.

Ach ja, mein <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> wurde mit Kaffeepulver gepimpt, ist ein sehr schönes Kopfhautpeeling (: Und auch ein Anreiz, lange und gründlich auszuspülen, womit ich bisher überhaupt keine Probleme hatte. Keine Ahnung wie heiß ihr duscht, aber ich hatte nie Rührei in den Haaren^^

Ich bleib auf jeden Fall dabei. Adieu Haarkosmetikindustrie :P
aurea borealis
Beiträge: 12
Registriert: 13.02.2012, 22:51

#885 Beitrag von aurea borealis »

Das wir mein nächstes Waschtagprojekt...

nachdem ich nun schon lange mit E Shampoo wasche hatte ich zum ersten mal die Kopfhaut als Prewash mit Weleda Birken Cellulite Öl einmassiert. Inhaltstoffe : hauptsächlich
Aprikosenkernöl, Jojobaöl und Weizenkeimöl.

Das haben die Eier nicht geschafft, trotz langer Einwirkzeit mit Haube und Handtuch...
Ist aber auch in die Längen gekrabbelt, das Öl, deshalb nächster Versuch mit Kokos ( am Sonntag...) werde berichten
Antworten