Frisuren für Lockenköpfe?

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Franzi
Beiträge: 217
Registriert: 04.06.2008, 19:22
Wohnort: Berlin

Frisuren für Lockenköpfe?

#1 Beitrag von Franzi »

Erstmal möchte ich sagen, dass ich über die Suchfunktion nicht gefunden hab. Wenns doch schon son ähnliches Thema gibt, bitte schließen ;)

Im Moment trage ich meine Haare noch gern offen, aber wenn sie länger werden, würde ich meinen Locken doch lieber irgendwie hochbinden.
Hat jemand Idee, welche Frisuren da geeignet sind? Ich mag lieber locker sitzende Frisuren, da ich zum einen ein rundes Gesicht habe und zum anderen meine Locken ja nicht verstecken möchte. Hoffe, das war verständlich ;)
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#2 Beitrag von LizardQueen »

Uh, also spontan fallen mir da alle möglichen locker gebundenen Dutts ein. Du könntest ja dann noch ein paar Strähnen rauslassen, um die Locken nicht zu verstecken.
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Benutzeravatar
Line
Beiträge: 378
Registriert: 25.06.2007, 21:19
Wohnort: Horrem

#3 Beitrag von Line »

Flechtzöpfe klappen auch ziemlich gut, denk ich.
LG
1cMii...
Rotbraun
ca 76 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

*and if you go i wanna go with you and if you die i wanna die with you take my hand and walk away*
Benutzeravatar
Purple_Moon
Beiträge: 480
Registriert: 20.05.2008, 10:30
Wohnort: Rheinhessen

#4 Beitrag von Purple_Moon »

Wie wärs mit nem Half-Up? Also einfach über den Ohren die vorderen Haare hochnehmen und hinten mit nem Haarkrebs zusammenmachen. Dabei kann man dann wenn man mag vorn links und rechts ne Strähne rausgucken lassen. ;)
Haartyp: 2a M/C ii
Länge: 47cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> :(
Ziel: gepflegtere Längen und Spitzen
Ziel-Länge: erstmal wieder BSL
Mein Haar-Tagebuch
Benutzeravatar
einsel
Beiträge: 1521
Registriert: 10.01.2008, 14:50
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)

#5 Beitrag von einsel »

Boh, mit solchen Locken müssen ja alle Frisuren gut aussehen! *neid* Du könntest ja zum Beispiel einen Pferdeschwanz binden und den dann strähnchenweise mit so kleinen Haarkrebsen locker festpinnen. Oder einen lockeren Cinnamon mit Haarkrebsen festmachen. Oder ganz böse die Haare mit einer Patentspange oder einem Haarschnabel hochklemmen. Alles halt, was mit glatten Haare doof aussieht ;-)
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
annerl
Beiträge: 29
Registriert: 13.08.2008, 17:03
Wohnort: wien

#6 Beitrag von annerl »

mit locken kann man ziemlich viel machen. z.b. versch. flechtvarianten und dann hochstecken, oder einfach so mit krebsklammern die locken locker hochstecken....
3b-c (weil ich "biracial" bin); Mii; dunkelbraun mit rötl schimmer

ziel: in locken bis zur taille
Benutzeravatar
Franzi
Beiträge: 217
Registriert: 04.06.2008, 19:22
Wohnort: Berlin

#7 Beitrag von Franzi »

Huuuch, ganz vergessen, hier reinzugucken :oops:
Danke für eure Tips! Flechtzöpfe gehen bei mir irgendwie überhaupt nicht. Gut, ich habe nen Stufenschnitt, daran könnte es liegen...Gucken halt immer ganz viele Haare an den Seiten heraus, schaut sehr unordentlich aus.

Werd mir ein paar Flexis holen, und mal nen einfachen Half Up machen, bevor ich mich an Komplizierteres wage. Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen ;)
Benutzeravatar
Engelwerk
Beiträge: 29
Registriert: 06.07.2008, 17:41
Wohnort: Freiburg

#8 Beitrag von Engelwerk »

Ich klinke mich auch mal ein, ich hoffe ihr erlaubt das, wenn nicht, bitte dorthin verschieben, wo es hingehört.

Meine Haare sind deutlich kürzer als die von Franzi. Sie sind real ca. 38-40 cm lang (je nachdem wo am Kopf), wobei sich trocken nur noch um die 20 cm lang sind, einfach weil sie sich recht stark locken.

Frisurentechnisch laufe ich fast immer mit offenen Haaren rum, ansonsten wahlweise mit explodiertem Pferdeschwanz oder ein paar Zöpfen an der Seite, die sich aber auch wieder so locken und nicht brav gerade herunterhängen.

Hier noch ein paar Bilder. Sie sind abends, direkt vor dem ins Bett gehen, entstanden, deswegen sieht es alles ein bisschen zerzaust aus :oops: :

Bild Bild Bild Bild
v.l.n.r.: explodierter Pferdeschwanz v.h. | explodierter Pferdeschwanz | offen Seitenansicht | offen Frontansicht

Tut mir leid wegen der schlechten Qualität aber die Kamera meines Freundes ist halt nun mal leider nicht besser :(.

Ein paar Infos zur Beschaffenheit:
Die Haare sind relativ dick. Spliss ist keiner da, obwohl sie nun schon fast ein Jahr lang auf dieser länge sind (zumindest optisch). Sie sehen immer sehr kurz aus, weil sie sich halt auf ca. die hälfte immer zusammenrollen. Selbst unter der Dusche, wenn sie komplett nass sind, sind sie noch recht stark lockig und wellig. Einzig tauchen hilft, damit sie komplett glatt sind :lol:.
Gefärbt sind sie nicht. Meine Haarfarbe ist am Ansatz dunkelbraun und die Längen wurden durch die Sonne teilweise auf goldblond ausgebleicht (wobei ich dieses goldblond irgendwie schöner finde ;)). Ist auf den Fotos dank der tollen lichtverhältnisse leider nicht ganz ersichtlich :(.

Mein ultimatives Ziel sind solche Locken bis zum Po, wobei ich das vermutlich nicht schaffen werde. Ein realistisches Ziel ist bis in zwei Jahren ca. 15-18 cm "sichtbare" zusätzliche Länge zu bekommen (also real ca. doppelt so viel).


Vielleicht habt ihr ja ein paar nette Ideen, was ich machen kann. Am liebsten würde ich ja irgendwas tolles mit Haarstäben machen aber dafür reicht meine Länge vermutlich noch nicht aus :roll: .
Ziel: ca. 90 cm
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#9 Beitrag von Nadeshda »

Deinen "explodierten" Pferdeschwanz finde ich toll. Ich wäre froh, wenn meiner so aussehen würde. Meiner sieht aus, als hätte ich ein totes Tier auf dem Rücken liegen :lol:

Dass du durch deine tollen Locken jegliches Längenwachstum nicht so oder zumindest nicht so schnell wahrnimmst, ist manchmal sicher demotivierend, aber bei der Vorstellung, wie geil die erst in Taillenlänge oder noch länger aussehen werden, nimmt man doch vielleicht ein paar Jahre länger gerne in Kauf.

Frisurentechnisch wird bei mehr Länge auch viel mehr gehen. Sämtliche Flechtfrisuren gehen auch mit Locken. Dutts mit Haarstab werden in deinen Haaren Hammer aussehen.

Ich wünsche dir genug Durchhaltevermögen und freue mich darauf, hier eventuell deine Entwicklung verfolgen zu können.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Denebi

#10 Beitrag von Denebi »

Wow, hast Du schoene Kringellocken! Du hast nicht zufaellig irgendwo einen Afrikaner im Stammbaum? Wenn diese Haarpracht mal polang sein wird.... :ohnmacht:

Was bei Deiner momentanen Haarlaenge sicher gut gehen sollte ist ein Half-Up. Zopf flechten koennte auch gehen. Oder Du nimmst die Haare hinten locker zusammen, dreht sie einmal ein und klemmst es mit einer Spange fest. Vielleicht geht das auch mit einem Haarstab, musst du mal probieren (wenn Du noch keinen haarstab hast, nimm erstmal einen Bleistift oder sowas).
Wenn Dir da zuviele Haare rausrutschen kannst Du es vielleicht erstmal mit einem Half-Up versuchen und da den oberen Teil der Haare eindrehen und mit nem Stab feststecken.


Was gar nicht geht: jemals abschneiden ;)

Liebe Gruesse,
Denebi
Benutzeravatar
Engelwerk
Beiträge: 29
Registriert: 06.07.2008, 17:41
Wohnort: Freiburg

#11 Beitrag von Engelwerk »

Nadeshda hat geschrieben:Deinen "explodierten" Pferdeschwanz finde ich toll. Ich wäre froh, wenn meiner so aussehen würde. Meiner sieht aus, als hätte ich ein totes Tier auf dem Rücken liegen :lol:
Vielen Dank aber deine Haare sind aber auch "ein bisschen" länger als meine (und ich finde sie auch schöner...).

Nadeshda hat geschrieben:Dass du durch deine tollen Locken jegliches Längenwachstum nicht so oder zumindest nicht so schnell wahrnimmst, ist manchmal sicher demotivierend, aber bei der Vorstellung, wie geil die erst in Taillenlänge oder noch länger aussehen werden, nimmt man doch vielleicht ein paar Jahre länger gerne in Kauf.
Genau das ist auch mein Gedanke. Zwar jeder cm der real wächst wirkt sich optisch nur als halben cm aus aber irgendwann wird es sehr gut aussehen.

Nadeshda hat geschrieben:Frisurentechnisch wird bei mehr Länge auch viel mehr gehen. Sämtliche Flechtfrisuren gehen auch mit Locken. Dutts mit Haarstab werden in deinen Haaren Hammer aussehen.
Eine Freundin von mir, deren Eltern aus Russland stammen hat mir mal eine russische Hochzeitsfrisur (für Frauen) eingeflochten. Sie hat zwar beim flechten geflucht, war dann zum Schluss recht zufrieden.

Nadeshda hat geschrieben:Ich wünsche dir genug Durchhaltevermögen und freue mich darauf, hier eventuell deine Entwicklung verfolgen zu können.
Wenn ich irgendwann (hoffentlich) demnächst eine neue Digitalkamera habe wird es auch mehr (und hoffentlich bessere) Bilder geben. In dem Forum gibt es ja zum Glück viele tolle Tipps und ich denke, dass ich das auch gut schaffen werde. Toll wäre es ja, wenn ich alle 2 Tage ein Foto machen würde und die dann als "Film" zusammenschneiden würde. So könnte man den Erfolg quasi in Zeitraffer mitverfolgen ;).

Denebi hat geschrieben:Wow, hast Du schoene Kringellocken! Du hast nicht zufaellig irgendwo einen Afrikaner im Stammbaum? Wenn diese Haarpracht mal polang sein wird.... :ohnmacht:
Vielen Dank. Die Locken waren in unserer Familie seit 4 Generationen verschwunden und ich bin wieder der einzige in der jetzigen Generation, der wieder so lockige Haare hat wie unserer Ururgroßvater. Ich habe mal eine Zeichung von ihm gesehen und dort hat er genau die gleichen Haare wie ich. Meine Familie ist relativ alt und man kann mit Sicherheit nicht ausschließen, dass irgendwann mal einE AfrikanerIn im Stammbaum zu finden ist. Soll mir nur recht sein :).

Denebi hat geschrieben:Was bei Deiner momentanen Haarlaenge sicher gut gehen sollte ist ein Half-Up. Zopf flechten koennte auch gehen. Oder Du nimmst die Haare hinten locker zusammen, dreht sie einmal ein und klemmst es mit einer Spange fest. Vielleicht geht das auch mit einem Haarstab, musst du mal probieren (wenn Du noch keinen haarstab hast, nimm erstmal einen Bleistift oder sowas).
Wenn Dir da zuviele Haare rausrutschen kannst Du es vielleicht erstmal mit einem Half-Up versuchen und da den oberen Teil der Haare eindrehen und mit nem Stab feststecken.
Hui, da gibt es ja viel tolles, was halboffen ist. Man muss halt doch nur den richtigen Suchbegriff kennen, dann findet man schon das Richtige :D.
Was Zopf angeht: Das Problem beim Zopf ist, dass der auch nicht schön brav gerade herunterhängt sondern sich ebenfalls so kringelt wie die Locken. Das sieht dann teilweise ein bisschen gewöhnungsbedürftig aus.
Ich habe mich hier mal richtig durch einige Threads gelesen und festgestellt, dass es viele tolle Frisuren gibt und ich mit meiner Haarlänge sogar einige davon machen kann. Man muss es nur ausprobieren.

Denebi hat geschrieben:Was gar nicht geht: jemals abschneiden ;)
Niemals! Ich weiß nicht, was mich vor knapp 5 Jahren geritten hat. Zu diesem Zeitpunkt waren meine Haare ein bisschen kürzer als jetzt aber dann habe ich sie in einem Anfall von Wahnsinn einfach abgeschnitten (auf 5mm :twisted:). Dann bin ich (erneut) von zu Hause ausgezogen und "musste" meiner Friseuse versprechen nur bei ihr die Haare schneiden zu lassen. Nach knapp 2 Jahren kam ich wieder "nach Hause" und habe mein Versprechen natürlich gehalten, wobei ich ihr auch sagen musste, dass es nun nichts mehr mit Haarschnitt bei mir wird, zumindest was solche Radikalschnitte angeht ;).
Ziel: ca. 90 cm
Benutzeravatar
tuxbrother
Beiträge: 12
Registriert: 02.07.2008, 15:39
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von tuxbrother »

@Engelwerk: Gibt es bei dir zu dem Thema etwas Neues? Da dieser Thread ja schon älter ist, würde mich dein Fortschritt interessieren. Ich habe an sich nämlich ein ähnliches Problem und suche schon länger Alternativen zum gewöhnlichen Pferdeschwanz. Auch sind bei mir die Locken nicht mehr ganz so quirlig und sie ziehen sich mittlerweile etwas in die Länge, doch scheinen sie mir seit einem Jahrzehnt nicht mehr länger zu werden (im trockenen Zustand).
Hier mal ein Bild mit offenen Haaren:
Bild
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#13 Beitrag von LizardQueen »

@tuxbrother: Was ich oft auf Konzerten beobachten kann ist, dass Keulenzöpfe extrem oft getragen werden, auch von Männern und ganz speziell von Lockenköpfen! Es ist wirklich so, dass man damit die Haare am besten bändigen kann. Schnell zu machen ist die Frisur auch noch. :)
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Benutzeravatar
Lacrima Atra
Beiträge: 133
Registriert: 07.05.2008, 23:55
Wohnort: Österreich

#14 Beitrag von Lacrima Atra »

@tuxbrother: Meine Haare haben ne ähnliche Länge wie deine und sie werden und werden einfach nicht länger :(
Aber ich kann sie leider nicht mal offen tragen, da sie sich sonst so aufplustern mit der Zeit, dass ich wie ein explodiertes Wollknäuel aussehe und sie außerdem extrem verfilzen.
Also ich mache ja immer Flechtfrisuren (ich bin so unbegabt, aufstecken kriege ich nie hin :oops: ). Aber falls du sowas kannst, bei Locken halten solche Frisuren sogar noch viel besser als bei glatten Haaren :wink:
Ich weiß ja nicht, manche Männer wollen ja keine Zöpfe oder Aufsteckfrisuren, dann könntest du ja so Legolasfrisuren versuchen: http://www.dreamweaverbraiding.com/brai ... s_vari.htm
3c-4a M ii/iii, nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 76 cm (Jänner 2010)
Ziel: einfach länger!!! und Frisuren lernen ;-)
Benutzeravatar
tuxbrother
Beiträge: 12
Registriert: 02.07.2008, 15:39
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von tuxbrother »

@Lacrima Atra: Das Problem mit dem explodierenden Wollknäuel hat sich bei mir mittlerweile gelegt, doch die Sache mit dem Verfilzen wird sich wohl nie ändern. :roll:

Bis jetzt tue ich mich mit Flechtwerk ziemlich schwer - bin immer schon am Ansatz gescheitert. Auch wenn diese Legolasfrisur sehr interessant aussieht, so werde ich sie ohne Hilfe wohl nie hin bekommen.

Also werde ich mich wohl als nächstes eher mal an diesem Keulenzopf versuchen. (Vorausgesetzt, meine Haargummis spielen mit.)
Antworten