Sante Family Kur Shampoo Bio-Ginkgo & Olive

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
eloyse
Beiträge: 4456
Registriert: 10.11.2009, 19:38
Wohnort: Am Hopfengarten links

#91 Beitrag von eloyse »

Mach ich auch so, Midori.
Im Frühjahr wird's bei mir immer besser mit den aufgeladenen Haaren.
Bis dahin kriegt das Shampoo auf jeden Fall noch Zeit :wink:

Ich habe auch sehr feine und empfindliche Haare inklusive Kopfhaut und wäre wirklich sehr froh, wenn ich endlich mein HG-Shampoo gefunden hätte!
Die "Rumprobiererei" macht mich nicht gerade glücklich.
1b(c)fii ZU ?(HA), 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 25.01.2020
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020

You can't always get what you want
Benutzeravatar
Chika
Beiträge: 2224
Registriert: 09.11.2011, 20:33
Wohnort: Nahe niederl. Grenze

#92 Beitrag von Chika »

Muss sagen, eigentlich mag ich das Shampoo sehr, nehme es jetzt seit über zwei Monaten, meine Haare werden schön davon und ich liebe den geruch.. Nur hab ich jetzt seit paar Wochen Schuppen, hatte es zuerst auf das babypuder geschoben, was ich benutzt hatte, bevor ich das mit den Schuppen wirklich gesehen habe. Die sind nicht sehr stark und da ich helles Haar habe, fiels auch nicht so auf. Glaube, das kommt vom Shampoo, da ich jetzt seit längerem kein babypuder mehr verwende, aber die Schuppen nicht weg gehen wollen.
Hat Sante denn noch ein anderes Shampoo ohne Glycerin, aber ohne dieses coco sulfate, was ja eventuell die Schuppen auslöst? Muss sagen, hatte eigentlich davor noch nie wirklich Schuppen =/
Benutzeravatar
Yuni
Beiträge: 63
Registriert: 23.01.2012, 13:43

#93 Beitrag von Yuni »

Ich kann das Shampoo nur im Wechsel benutzen, zweimal hintereinander damit gewaschen verursacht es bei mir Schuppen.

An den Längen konnte ich weder etwas positives noch etwas negatives feststellen, weil es beim ausspülen nur an ihnen herunterläuft.

Schade eigentlich, ich mag den Geruch so gern.
2b/Mii
Aktuell: 99cm
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

#94 Beitrag von Cholena »

Ich hatte eine kleine Abfüllung von der lieben eloyse zum Probieren bekommen und habe heute damit verdünnt gewaschen.

Was ich davon halten soll, weiß ich noch nicht so recht. :gruebel: Ich empfinde es als sehr stark reinigend und entfettend. Die Ansatzhaare waren in nassem Zustand richtig quietschig (hatte ich seit Ewigkeiten nicht mehr) und verheddert (das kenne ich so gar nicht).
Jetzt, da die Haare trocken sind, habe ich am Kopf ziemlichen Frizz. In den Längen ist es besser, denen hatte ich eine reichhaltige Prewash-Kur gegönnt. Habe jetzt noch geölt. Mal beobachten, wie sich die Haare die nächsten beiden Tage so verhalten.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Rapunzella
Beiträge: 1434
Registriert: 02.08.2010, 20:09

#95 Beitrag von Rapunzella »

Hallo in die Runde,

ist euer Shampoo auch so dünnflüssig?
Der Geruch ist kaum zu definieren:
pudrig, süß...irgendwie nach was essbaren? Kokossoße?

welcher Teil vom Ginkgobaum wird denn dafür genutzt? Ich vermute die Blätter, die reifenden Früchte stinken ja enorm.



Ansonsten habe ich es bis jetzt 2x benutzt und bin zufrieden.

Ich habe es Kombination mit Alverde Feuchtigkeits-Haarkur Aloe Vera Hibiskus benutzt (1x im Monat mache ich mir eine Haarkur und die lag da halt und rief mich)

Haare werden sauber, glänzend und wirken gepflegt. Gut zu Bürsten/Kämmen und auch Tage später wirken sich noch sehr "frisch" und "gepflegt".

Wird in die Pflegerunde (1x im Monat) aufgenommen.

Also auf einer Skala von -5 bis +5 bis jetzt eine +4


Gruß
Rapunzella
ZU:10,4 cm Farbe: spalted maple
Länge 140 cm, FTE mit UCUT
low poriosity Mittel 2b-cMiii,
3a & Zigzags 4b mit enormen Shrinkage neben 1b
Ziele: Locken↑, Frizz↓, Spliss↓, ZU↑
Benutzeravatar
cryptic-elf
Beiträge: 4539
Registriert: 17.02.2009, 18:18

#96 Beitrag von cryptic-elf »

Ich hatte das Shampoo auch mal, ist aber schon eine Weile her.

Den Duft mochte ich sehr gerne. würde ihn auch als sanft, süßlich, aber nicht aufdringlich beschreiben.
Konsistenz war bei mir eher gelig, geschäumt hat es auch gut
Auch sonst habe ich es gut vertragen, es war nur leider etwas zu reichhaltig für mich. Mit meinem Fettkopp war es ein klein wenig "überfordert". Es wurde zwar alles sauber, aber die Haare waren schon von Anfang an recht platt am Ansatz und wurden sehr schnell wieder fettig.
Ich habe es tortzdem aufgebraucht. :)

Schade eigentlich, dass es nicht das richtige für mich ist.
1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mit PCOS zur Terminallength
Banshee
Beiträge: 1406
Registriert: 10.08.2011, 15:28
SSS in cm: 91
Haartyp: 1cFii
ZU: 6,3

#97 Beitrag von Banshee »

Also irgendwie scheint bei mir alles andersrum zu sein bei dem Shampoo.
Ich hatte es nun schon seit Anfang Oktober im Schrank und nachdem nun mein Babywaschgel von Babylove leer war, wurde es Zeit das Sante Shampoo zu testen.
Eigentlich neigen meiner Haare bzw. die Kopfhaut auch eher zum schnelleren Nachfetten. Von diesem Shampoo jedoch bekam ich Schuppen! :shock: Ich hatte noch nie im Leben trockene Schuppen, selbst mit den schärfsten Tensiden in sämtlichen KK Shampoos nicht.
Da ich aber nicht so schnell aufgeben wollte, habe ich es mit Verdünnen und mit Zugabe von Öl versucht. Erfolglos.
Gleich nach der ersten Wäsche mit dem Babywaschgel (diesmal von Hipp), schuppte es weniger. Inzwischen nach ca. drei Haarwäschen mit dem Babyzeug sind die Schuppen so gut wie weg, dafür fettet die Kopfhaut wieder...
Also das Sante Bio Ginko & Olive werde ich wohl nicht noch einmal kaufen. :(
Meine Bilder bitte nicht zitieren, kopieren oder anderweitig verwenden!
Benutzeravatar
olivia
Beiträge: 970
Registriert: 04.01.2012, 18:19

#98 Beitrag von olivia »

ich wollte das es mein neuer HG wird =(
aber ich muss wohl bei alverde birke salbei bleiben.

eben die 2. wäsche damit und meine haare sind übelst verfilzt davon. total trocken und stumpf im nassen zustand. tocken sind sie auch total trocken und fliegen nur so rum....ich versteh es nicht.... :cry:

vielleicht weil es ohne glycerin ist?
Fc1ii
mein PP
: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=19723


[x]pixie, [x]schulter, [x]CBL, []APL ,[x]BSL, []MB, []T, []H
Benutzeravatar
Ginrin-Asagi
Beiträge: 2135
Registriert: 04.07.2011, 22:45
ZU: 5
Wohnort: Östlich vom Harz

#99 Beitrag von Ginrin-Asagi »

ich wasche stark verdünnt. hat einige zeit gut geklappt, aber mittlerweile macht es trockene, leicht juckende kopfhaut.
und gratis gibt es schuppen. war wohl vorerst meine letzte flasche. ich warte noch die warme zeit ab und benutze es dann noch mal. mal sehn.
1cF 5 ZU
Neustart ab CBL
Benutzeravatar
Chika
Beiträge: 2224
Registriert: 09.11.2011, 20:33
Wohnort: Nahe niederl. Grenze

#100 Beitrag von Chika »

hatte meine Flasche ja dann an meinen Freund abgetreten, nachdem bei mir auch Schuppen verursacht hat, und voila, paar Male später hatte er auch Schuppen ^^"
Benutzeravatar
olivia
Beiträge: 970
Registriert: 04.01.2012, 18:19

#101 Beitrag von olivia »

das soll ja eigentlich sooo mild sein aber wenn ich haarkur drauf mach und danach das shampoo, ist es so als wenn ich garnichts drauf gemacht hab, richtig krass stark. ich werde es nurnoch als duschgel aufbrauchen.
Fc1ii
mein PP
: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=19723


[x]pixie, [x]schulter, [x]CBL, []APL ,[x]BSL, []MB, []T, []H
Benutzeravatar
Princess
Beiträge: 1687
Registriert: 04.12.2010, 22:21

#102 Beitrag von Princess »

@olivia: du könntest das shampoo verdünnt versuchen und ein wenige tropfen öl der verdünnungsflasche zugeben.

Meiner tochter mit ihren feenhaaren macht dieses shampoo die schönsten haare. Ich selbst verwende es als hauptduschgel und ab und an so wie oben beschrieben und das frizzige was mich anfangs gestört hatte ist so nicht mehr vorhanden. Fazit: tolles shampoo welches mir immer besser gefällt.
1b/cM - Mittelbraun - oberer Steiss
elyrie
gesperrt
Beiträge: 343
Registriert: 24.04.2011, 15:13

#103 Beitrag von elyrie »

Also ich kann dem Shampoo keine 5 Sterne geben. Meiner Kopfhaut sind dort zu viele Zuckertenside enthalten. :/
Aber als Handseife macht es sich ganz gut.
Benutzeravatar
olivia
Beiträge: 970
Registriert: 04.01.2012, 18:19

#104 Beitrag von olivia »

huhu

danke für den tipp, habe es verdünnt versucht, war echt gut!
nur hab das gefühl, das alverde nich so austrocknet....
Fc1ii
mein PP
: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=19723


[x]pixie, [x]schulter, [x]CBL, []APL ,[x]BSL, []MB, []T, []H
Benutzeravatar
Stella
Beiträge: 754
Registriert: 20.07.2009, 22:59

#105 Beitrag von Stella »

Mich wundert ja sehr, dass dieses Shampoo keinen Alkohol enthält. Normalerweise sind doch die Sante-Shampoos mit Alkohol vollgepumpt und außerdem sind diejenigen, die Alkohol enthalten auch noch etwas teurer.

Dieses Shampoo wird von Sante ja besonders für feines Haar empfohlen (neben dem Natural Balance Shampoo). Wegen seiner Ähnlichkeit zum Glanzshampoo werde ich mich da aber vorerst zurückhalten, denn das Glanzshampoo hat meine Haare überhaupt nicht sauber gemacht.
1b F i
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 54 cm
Antworten