CWC?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
CWC?
Ich habe ausgiebig gesucht, aber irgendwie kein Thema gefunden. ^^
Mich würde mal interessieren, was genau CWC ist. Soweit ich das verstanden habe, schmiert man dazu erst Conditioner in die Längen und dann Shampoo auf den Kopf.
Ich nehme mal, dass das die Spitzen schonen soll. Aber wie genau funktioniert das?
Mich würde mal interessieren, was genau CWC ist. Soweit ich das verstanden habe, schmiert man dazu erst Conditioner in die Längen und dann Shampoo auf den Kopf.
Ich nehme mal, dass das die Spitzen schonen soll. Aber wie genau funktioniert das?
Zuletzt geändert von Faye am 12.11.2008, 21:12, insgesamt 1-mal geändert.
Also, wenn ich richtig verstanden habe, ist es so, dass der Condi in den Längen und Spitzen eben diese haare vor dem Shampoo schützt , es also quasi daran abperlt und nicht ins Haar eindringt.
Das schützt dann eben. Und nach dem Waschen, wenn alles Shampoo draußen ist, eben nochmal Condi rein zur pflege.
Das schützt dann eben. Und nach dem Waschen, wenn alles Shampoo draußen ist, eben nochmal Condi rein zur pflege.
cwc ist die abkürzung für Conditioner wash conditioner
es funktioniert ganz einfach:
- haare etwas mit wasser spülen
- condi in die längen massieren
- mit shampoo (ggf. verdünnt) die kopfhaut waschen
- das ganze gemeinsam wieder ausspülen
- nochmal condi in die längen massieren
- ausspülen
wie schon gesagt ist der sinn der sache die längen und spitzen durch den condi vor dem shampoo zu schützen. es betreibt ja eigentlich jeder hier die ansatzwäsche- schäumt also die haarlängen nicht mit ein, weil sie es nicht nötig haben, nicht fettig sind und durch shampoo strapaziert werden. durch cwc sind sie auch vor dem herabfließenden schaum beim ausspülen geschützt.
ich find die waschmethode klasse und es macht bei mir wirklich einen unterschied aus
es funktioniert ganz einfach:
- haare etwas mit wasser spülen
- condi in die längen massieren
- mit shampoo (ggf. verdünnt) die kopfhaut waschen
- das ganze gemeinsam wieder ausspülen
- nochmal condi in die längen massieren
- ausspülen
wie schon gesagt ist der sinn der sache die längen und spitzen durch den condi vor dem shampoo zu schützen. es betreibt ja eigentlich jeder hier die ansatzwäsche- schäumt also die haarlängen nicht mit ein, weil sie es nicht nötig haben, nicht fettig sind und durch shampoo strapaziert werden. durch cwc sind sie auch vor dem herabfließenden schaum beim ausspülen geschützt.
ich find die waschmethode klasse und es macht bei mir wirklich einen unterschied aus

1b f/m ii, 7cm umfang
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm---> midback
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm---> midback
Ich lass' das zweite C auch meist weg, weil ich ja nach dem Waschen noch ein Leave-in für die Haarspitzen benutze. Die Methode an sich war aber eine der Sachen, die bei mir am meisten Veränderung hin zum Positiven erzielt haben.
Haartyp: 1bFii, ZU 6 cm (post-Haarausfall), Länge ca. unterster Halswirbel
Haarfarbe: NHF mittleres Aschbraun mit ersten weißen Haaren, die sich stetig vermehren, im unteren Drittel noch einige Reste von blonden Strähnchen, NHF-Züchterin
Haarfarbe: NHF mittleres Aschbraun mit ersten weißen Haaren, die sich stetig vermehren, im unteren Drittel noch einige Reste von blonden Strähnchen, NHF-Züchterin
- cassiopeia
- Beiträge: 2352
- Registriert: 12.11.2007, 15:44
- Wohnort: NRW
Da mach ich also seit Ewigkeiten CW und wusste nix davon
Ich lasse auch das zweite C weg. Spülung in die Längen, Shampoo auf den Kopf, einwirken lassen, alles gemeinsam kalt ausspülen (statt rinsen).

Ich lasse auch das zweite C weg. Spülung in die Längen, Shampoo auf den Kopf, einwirken lassen, alles gemeinsam kalt ausspülen (statt rinsen).
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
mein CG-Projekt
Ich kenne die Methode schon, seit ich mich in Haarforen rumtreibe, aber erst dieser Fred hat mich wirklich neugierig gemacht
Werd's beim naechsten Waschen ausprobieren!

Werd's beim naechsten Waschen ausprobieren!

1c M ii - BSL
75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele:
Hosenbund, zurück zur Naturhaarfarbe - Letztes Mal Farbe: 08/2020
75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele:
Hosenbund, zurück zur Naturhaarfarbe - Letztes Mal Farbe: 08/2020
Werde es auch mal testen.
Mich interessiert aber besonders, wie der Conditioner vor dem Shampoo shützt. Also chemisch gesehen. Ähm... Sirja? ^^
Mich interessiert aber besonders, wie der Conditioner vor dem Shampoo shützt. Also chemisch gesehen. Ähm... Sirja? ^^
Zuletzt geändert von Faye am 12.11.2008, 21:12, insgesamt 1-mal geändert.
ich bin zwar nicht sirja und kanns auch nich chemisch erklären, aaaber ich schlichtes gemüt hab mir das so erklärt:
das shampoo gelangt einfach nicht ans haar selbst, weil da ein film drauf liegt. sei es öl, sebum, schmutz oder eben condi. es verbindet sich damit und wird ausgewaschen. würde dieser film fehlen würde es eben das saubere haar "waschen" und auslaugen.
is das verständlich...?
das find ich aber am ausgiebigen ölen der haare VOR dem waschen auch so toll. meine haare sind dann weder fettig, noch trocken- einfach weich und toll
das shampoo gelangt einfach nicht ans haar selbst, weil da ein film drauf liegt. sei es öl, sebum, schmutz oder eben condi. es verbindet sich damit und wird ausgewaschen. würde dieser film fehlen würde es eben das saubere haar "waschen" und auslaugen.
is das verständlich...?

das find ich aber am ausgiebigen ölen der haare VOR dem waschen auch so toll. meine haare sind dann weder fettig, noch trocken- einfach weich und toll

1b f/m ii, 7cm umfang
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm---> midback
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm---> midback
Ich hab jetzt auch damit angefangen, da meine Haare noch zu kurz sind (oder ich zu ungeschickt bin) als das ich mir nur den Skalp waschen könnte.
Find's gut und die Haare sind weich und leicht kämmbar ohne auszutrocknen.
Das erste C mach ich auch gern mal als halbstündige SBC-Kur und das letzte C beschränkt sich bei mir auf die Spitzen.
Wenn ich mit Seife wasche, lass ich die Cs aber weg und rinse nur mit Essigwasser.
Find's gut und die Haare sind weich und leicht kämmbar ohne auszutrocknen.
Das erste C mach ich auch gern mal als halbstündige SBC-Kur und das letzte C beschränkt sich bei mir auf die Spitzen.
Wenn ich mit Seife wasche, lass ich die Cs aber weg und rinse nur mit Essigwasser.
- Honigbiene
- Beiträge: 57
- Registriert: 24.08.2008, 04:54
- Honigbiene
- Beiträge: 57
- Registriert: 24.08.2008, 04:54