Ich hatte die Haare jahrelang mit blonden Strähnchen malträtiert und hatte gaaaaanz trockenes Haar und vor allen Dingen Spitzen, die dann auch ganz schlecht durchzukämmen waren.
Vor etwa 9 Monaten hab ich dann aufgehört aufzuhellen und hab dunkel gefärbt. In dem Zusammenhang hab ich dann auch meine Spitzen radikal absäbeln lassen. Trotzdem waren die Haare natürlich strapaziert.
Seit ich hier bei dem Haufen Haarverrückter

CWC ist so zu sagen mein neustes Projekt.
Zum einen lassen die Filmbildner im Conditioner den Kamm besser und schonender durchgleiten und bewahrt so rein mechanisch schon von Schäden.
Und zum anderen sind die Spitzen/Haare weicher, sodass ich das Gefühl habe, bevor sie sich bspw. an der Schulter aufstoßen, weichen sie eher aus.
(Versteht bestimmt kein Mensch, was ich meine...)

Kann aber auch nur Einbildung sein

Das Öl nehm ich zusätzlich um Feuchtigkeit zu halten und die Spitzen zu "versiegeln" bzw. zusammen zu pappen.
Bis jetzt sind sie noch vollkommen in Ordnung und ich war ca. vor einem halben Jahr beim Friseur zum Spitzenschneiden. Kämpfe um jeden cm
