Nacht-Frisuren

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Thi

#196 Beitrag von Thi »

Ich hab mir gestern Nacht einfach mal 'ne Banane mit zwei Scroos zusammen gebastelt.
Hielt ganz gut und ich konnte prima damit schlafen.

Wenn ich mir abends einen Flechtzopf mache, sieht der am nächsten Morgen so zerzaust aus,
dass ich mir schwerlich vorstellen kann, dass das haarrschonend sein soll. :gruebel:

Sonst hab ich sie eigentlich offen, oder mach einen angedeuteten Bienenpopo.
(Sind halt noch nicht lang genug, um einen erkennbaren Bee-Butt zu machen :) )
Benutzeravatar
Honigbiene
Beiträge: 57
Registriert: 24.08.2008, 04:54

#197 Beitrag von Honigbiene »

Gibt es auch gute Nachtfrisuren für glatte Haare? Wenn ich flechte oder Knubbel mache sieht es am nächsten Morgen einfach nur ungepflegt aus.


Was meint ihr hierzu? Wäre schön, wenn man dann am nächsten Tag so eine leichte Welle in den Spitzen hat, aber das fördert bestimmt auch Haarbruch, oder?
OK LADIES, HERE'S THE DEAL.

Comb your hair into a low ponytail. Secure with a rubber band near the nape of the neck, as tight as you can get it. (The drawing has a pompadour because it's really cute with one. But if you don't have bobby pins, just part your hair on one side first and it will do just fine.)

Now, pull the rubber band down the tail until it's almost fully off. Make sure you leave about 1 to 2 inches of hair at the bottom as shown in Figure A. If you have really thin hair, you might want to wrap that rubber band around it again once or twice, just to make sure it won't slip out. I like those non-slip/non-pull rubber bands for this. That sonofa isn't going anywhere.

Bild

Now, here's the fun part. GET RIBBON. It should be about 18", or long enough to wrap around your head plus some for a bow. Now, tie that ribbon around the rubber band TIGHT! You can trick everyone by threading the rubber band first underneath the elastic, and then wrap it around and tying it off. Oh, and tie it in the middle of the ribbon, not the ends!

Bild

Grab an end of ribbon with both hands and pull it upwards, rolling the tail underneath your head, towards your neck. Once you feel the tail touching the nape of your neck, it's gone far enough.

Bild

Now you can see a nice feux roll in full effect! Tie the ribbon into a bow on the top of your head, as you would a head-band/scarf, making sure it's good and tight! If you DO have bobby pins, now is the time to secure the pomp into that bow. You can also use a pin or two underneath the roll to keep it in place on your neck.

SPRAY THAT MOTHER DOWN.

Bild

(...)
http://community.livejournal.com/vintagehair/84312.html
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#198 Beitrag von Albis »

@Honigbiene: Diese Nachtfrisur sieht ja ganz interessant aus. Ich denke mal, dadurch werden die Spitzen geschont, da diese innen liegen. Außen liegen die mittleren Längen, die damit natürlich den mechanischen Belastungen ausgesetzt sind. Klar, irgendwelche Haare liegen immer außen. Aber bei dieser Frisur haben sie noch recht großen Bewegungsspielraum. Ich kann mir schon vorstellen, dass das ein Nachteil z.B. im Vergleich zum normalen Flechtzopf ist.
Benutzeravatar
KittyCat
Beiträge: 148
Registriert: 06.05.2008, 10:33
Wohnort: München

#199 Beitrag von KittyCat »

:kafcomp: Morgäääään,

hab heut auch zum ersten mal mit einem Dutt geschlafen.
Bin sehr erstaunt das es so gut ging. Ich lag nicht wie sonst andauernd auf meinen Flechtzopf rum.
Allerdings hab ich ständig von geträumt, dass mir die Kopfhaut weh tut :?
viele Grüße
KC

--------------------------------------------------------

1B M ii
91 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) Hüfte-Steißbein
bunt:braun-rotorange-blondstränig ???
Ziel: bessere Pflege, noch gesündere Haare
Benutzeravatar
Honigbiene
Beiträge: 57
Registriert: 24.08.2008, 04:54

#200 Beitrag von Honigbiene »

Benutzeravatar
traumtanz
Beiträge: 64
Registriert: 06.03.2008, 16:58
Wohnort: westerwald

#201 Beitrag von traumtanz »

ich schlafe mit einem geflochtenen dutt... manchmal geht er mir auf, weil meine haare so weich sind, aber meistens hälts ganz gut. da ich seitenschläfer bin, stört mich der dutt nicht. beim umdrehen nachts im bett auch nicht, da ich mich nicht über den rücken drehe.
als die haare kürzer waren, habe ich einen normalen flechtzopf getragen. nachdem ich einmal aufgewacht bin, als sich der zopf um meinen hals gewickelt hatte, lass ich das aber lieber :)
1aFI - also fein und aalglatt
strukturschäden durch blondierungen steißbeinlang, 100 cm im Januar 2010
wunsch: vollere spitzen und gesunde haare
Benutzeravatar
Madrugada
Beiträge: 474
Registriert: 29.07.2008, 14:44
Wohnort: Wien

#202 Beitrag von Madrugada »

Ich schlaf meistens mit dem "Hausfrauendutt", hoch angesetzt, dann stört er nicht.

Heute hab ichs mal raufgedreht probier, ging aber nicht so toll.
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#203 Beitrag von Rapunzelchen »

jetzt habe ich eine Abhilfe für den immer wieder nach links rutschenden Nachtzopf gefunden: Ich mache ein Haargummi oben hin, flechte runter und mache unten ein 2. Haargummi rein.

Ist einfach und schnell gemacht.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#204 Beitrag von Yuki »

Ich hab eine ganze Zeit lang immer mit Dutt geschlafen, inzwischen wieder häufiger nur mit Flechtzopf (ist so bequem, wenn man den hochgesteckten Zopf einfach nur runter lässt und sich schlafen legen kann, ohne die Haare neu machen zu müssen).
Ich hab aber irgendwie das Gefühl, dass Flechtzopf eben doch mehr scheuert und das für die Haare nicht so doll ist ... der Zopf rutscht bei mir einfach viel mehr durch die Gegend, beim Dutt ist alles halbwegs an Ort und Stelle. :?

Die Idee mit dem geflochtenen Dutt finde ich spontan mal gut, allerdings bin ich da noch recht ungeübt - wenn ich einen normalen Flechtzopf habe und den drehe, hängt mir der im Nacken, oder? (Sollte aber eigentlich auch nicht so problematisch sein - ich will ja keine Model-Frisur zum Schlafen.. :roll: :lol: )
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
Nightbird

#205 Beitrag von Nightbird »

Yuki hat geschrieben: Die Idee mit dem geflochtenen Dutt finde ich spontan mal gut, allerdings bin ich da noch recht ungeübt - wenn ich einen normalen Flechtzopf habe und den drehe, hängt mir der im Nacken, oder? (Sollte aber eigentlich auch nicht so problematisch sein - ich will ja keine Model-Frisur zum Schlafen.. :roll: :lol: )
Muss nicht zwingend sein, das kommt auf den Flechtzopf an. Ich hatte gestern einen Flechtzopf hinten und hab ihn nach ein paar Stunden hochgedreht (am Tag meine ich), der saß fest recht weit oben. Ich hatte allerdings einen normalen Pferdeschwanz geflochten und dann unten nochmals mit einem Haargummi fixiert, ich denke du meinst jetzt ohne den ersten Haargummi oben, oder? Kommt aber immer darauf an wie "fit" der Zopf noch ist bevor du ihn drehst.
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#206 Beitrag von Yuki »

Jap, ich meinte den Zopf ohne Haargummi am Ansatz. :)
Stimmt, wie locker der Zopf dann schon ist, spielt sicher auch noch eine Rolle. Werde ich wohl demnächst mal testen, mit dem geflochtenen Dutt. :D
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
Benutzeravatar
Rosie
Beiträge: 122
Registriert: 17.06.2008, 14:01
Wohnort: Hamburg

#207 Beitrag von Rosie »

Ich schlafe im Moment immer mit Holländer. Da ich Seitenschläfer bin, lieg ich da auch nicht drauf.
IST: 1bCiii, 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [11/2009]
Soll: Zwischenziel Taillenlänge, Endziel Steißbein

[Nk und züchtend seit Mai 2008]

Hair - A woman's crowning glory
Akascha

#208 Beitrag von Akascha »

Wieso bindet ihr eure Haare nachts zusammen? Brechen die Haare nicht an der Stelle vom Gummi ab?
Benutzeravatar
einsel
Beiträge: 1521
Registriert: 10.01.2008, 14:50
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)

#209 Beitrag von einsel »

Akascha hat geschrieben:Wieso bindet ihr eure Haare nachts zusammen? Brechen die Haare nicht an der Stelle vom Gummi ab?
Wenn ich die Haare nachts offen lasse, verfangen sie sich in den Kissenknöpfen, oder Schatzi liegt drauf, oder ich habe sie irgendwann im Mund - alles schon passiert ;-)

Ich trage zur Zeit nachts einen normalen Flechtzopf, aber auf dem liege ich auch schon manchmal doof drauf, oder er schlingt sich um den Hals (unangenehmes Gefühl!), dann schmeiße ich ihn nach hinten, und Schatzi kriegt ihn ab :oops: Langsam muss ich mir was Neues einfallen lassen ...
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Benutzeravatar
Marlene
Beiträge: 1130
Registriert: 16.04.2008, 23:20
Wohnort: im schönen Taunus

#210 Beitrag von Marlene »

Ich binde meine Haare nachts zusammen, weil ich die Angewohnheit hab im Schlaf durch die Haare zu gehen.
Da liegen dann morgens etliche auf meinem Kopfkissen.

Hab ich 'ne Nachtfrisur, hab ich das Problem nicht.
Auch wenn ich ab und an ziemlich zerzauselt ausseh.
LG Marlene

13.12.2010: 90 cm erreicht. Neues Ziel: dichtere Spitzen durch Microtrim - 1c/2a C ii/iii

Bild

Im Bürstenclub seit 09.06.2012 :)
Antworten