Ein paar Fragen :/

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Therapiebedürftig
Beiträge: 279
Registriert: 06.12.2011, 20:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Ein paar Fragen :/

#1 Beitrag von Therapiebedürftig »

Hallo!

Ich hoff der Thread ist ok. Ich wollt nicht in Bilderthreads reinplatzen.
Generell fühl ich mich hier ständig fehl am Platz, weil ich immer überfordert bin meine Fragen unterzubringen :lol:

1.) Wie heißen Flexi8s eig. wirklich? So weit ich das kapiert hab ist das nur ein Markenname wie z.B. Tempo, Tesafilm und es gibt auch No-Name-Flexis? Haben die nen eigentlichen Namen wie Tempo=Taschentuch, Tesafilm=Klebeband?

2.) Wo bezieht ihr Haarstab-Rohlinge AUßER im Internet? Kann man so was z.B. bei Karstadt erwerben?

3.) Gibt es einen Online-Shop der ein WIRKLICH großes Haarsortiment hat? Also nicht wie der USA-Flexi-Shop NUR eine Art. Ich hab viel gegooglet aber irgendwie finde ich entweder nur Flexi8, nur Holzzeug, nur Extensions etc.

Danke schonmal!
Bitte schimpft mich nicht, ich bin auch lernfähig :P Wenn der Thread falschc ist einfach schließen! :)
Benutzeravatar
Blandine
Beiträge: 781
Registriert: 02.02.2010, 00:07
Wohnort: Nordlicht im Ländle

Re: Ein paar Fragen :/

#2 Beitrag von Blandine »

> 1.) Wie heißen Flexi8s eig. wirklich? So weit ich das kapiert hab ist das nur ein Markenname wie z.B. Tempo, Tesafilm und es gibt auch No-Name-Flexis? Haben die nen eigentlichen Namen wie Tempo=Taschentuch, Tesafilm=Klebeband?
Flexi 8 ist Flexi8. Von No-Name-Flexis habe ich noch nie was gehört oder gelesen. Allenfalls haben einige von uns Exemplare Marke Eigenbau gebastelt, die nach dem gleichen Prinzip funktionieren.

> 2.) Wo bezieht ihr Haarstab-Rohlinge AUßER im Internet? Kann man so was z.B. bei Karstadt erwerben?
Bei Karstadt nicht, aber jeder Baumarkt hat Rundhölzer und jeder Asien-Shop hat Essstäbchen, aus denen man Rohlinge herstellen kann... Mit anderen Worten, wiederum Eigenbau.

> 3.) Gibt es einen Online-Shop der ein WIRKLICH großes Haarsortiment hat? Also nicht wie der USA-Flexi-Shop NUR eine Art. Ich hab viel gegooglet aber irgendwie finde ich entweder nur Flexi8, nur Holzzeug, nur Extensions etc.
Guck mal in die Portale wie Etsy oder DaWanda, die haufenweise kleine Online-Shops versammeln.
Benutzeravatar
Elisaline
Beiträge: 250
Registriert: 11.11.2008, 15:14

#3 Beitrag von Elisaline »

1.) Soweit ich weiß sind flexi8 wirklich die ersten die so eine Art Spange erfunden haben. Habe jedenfalls noch keine Kopien (ausser selbstgebastelte) gesehen.

2.) Ich bezweifle dass man Rohlinge ausserhalb des Internets in Deutschland kaufen kann. Mir fallen auch nur Essstäbchen ein, die man zweckentfremdet, wie Blandine schon erwähnte.

3. Kommt drauf an was du suchst. So für "normales" Zeug würde ich Basler empfehlen. Ansonsten halt einfach ebay oder etsy. Da musst du in einzelnen Shops stöbern. Richtig gut gemischtes Zeug hat sonst noch crystalmood.com (USA) oder halt aus deutschland bei ***zensiert***.de
Doerta
Beiträge: 1312
Registriert: 15.02.2011, 17:28

#4 Beitrag von Doerta »

zu 2) Rohlinge kann man wohl in Bastelläden kaufen. Das hat mir mal so eine Glaskugeln und -kunstherstellerin erzählt. Selber habe ich das aber noch nicht überprüft.
Haartyp: 2aMii (8 cm Umfang)
APL (Oktober 2021)
Benutzeravatar
Pieps
Beiträge: 1212
Registriert: 17.08.2010, 21:36

#5 Beitrag von Pieps »

Oben bei den Threads gibt's es, wie fast in jedem Unterforum, den Kurze-Fragen-Und-Antworten-Thread, da wärst du übrigens bestens aufgehoben mit so Fragen :) Nur als Tipp, falls du wieder mal wo nicht weißt, wo deine Frage hinsoll. Für dieses Unterforum hier:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=10812
91cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 16.05.15

It's bigger on the inside!
ulli44

#6 Beitrag von ulli44 »

Unter dem Begriff "Haarspange" wirst du fündig und das System gabs schon seit man schmieden kann und vermutlich noch früher aus Leder und Holzstab ;)
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Ein paar Fragen :/

#7 Beitrag von katzemyrdin »

Therapiebedürftig hat geschrieben:
1.) Wie heißen Flexi8s eig. wirklich? So weit ich das kapiert hab ist das nur ein Markenname wie z.B. Tempo, Tesafilm und es gibt auch No-Name-Flexis? Haben die nen eigentlichen Namen wie Tempo=Taschentuch, Tesafilm=Klebeband?
Für mich sind das "Stabhaarspangen".
ulli44

#8 Beitrag von ulli44 »

Unter Stabhaarspangen spuckt der Bildergoogle aber so gut wie nix aus ;)
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#9 Beitrag von schnappstasse »

Für mich sind Flexis eine Form von Slides. Aber halt schon eine ganz besondere mit dem festgemachten Stab. Normalerweise ist der Stab bei einem Slide extra dabei. Aber so richtig wird dich das auch nicht weiterführen. DGoogle spuckt bei Slide und Haar auch alles mögliche an Bildern aus.
Bild
Benutzeravatar
Savi
Beiträge: 265
Registriert: 07.09.2010, 00:22
Wohnort: Norden
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Savi »

Also Flexi hat diesen Haarspangentyp nicht erfunden, die gibts schon sehr lange und heissen Libelle(n) :wink:

L.G. Savi
Typ: 2c M/C ii Länge: 150cm+ nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Braun (Rotstich) mit grauen Highlights;O)
Ziel: Boden
Charlottchen
Beiträge: 2129
Registriert: 25.10.2009, 18:11
Wohnort: Ostwestfalen

#11 Beitrag von Charlottchen »

Pieps hat geschrieben:Oben bei den Threads gibt's es, wie fast in jedem Unterforum, den Kurze-Fragen-Und-Antworten-Thread, da wärst du übrigens bestens aufgehoben mit so Fragen :) Nur als Tipp, falls du wieder mal wo nicht weißt, wo deine Frage hinsoll. Für dieses Unterforum hier:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=10812
*** Genau. Darum mach ich hier mal zu. Ist ja auch soweit alles beantwortet :) ***
Bild

2a/bFii (8,5cm)/107cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - klassisch/mittelaschblond mit wetterabhängigem Spezialeffekt
Gesperrt