Protein und Feuchtigkeit (Wet Assessment Test)

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#466 Beitrag von MiMUC »

Kann man mal machen, es gibt ja auch noch andere Proteine, aber manche Haare mögen gar keins.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Kleiderschrank
Beiträge: 57
Registriert: 26.02.2012, 14:31
Wohnort: Saarland :)

#467 Beitrag von Kleiderschrank »

Ich wollte mich mal bedanken, dank diesem Test weiß ich genau, was meine Haare wollen.
Habe den Test vor 2 Monaten gemacht, seitdem Pflege umgestellt, und tada, gestern nochmal Test gemacht, Haare scheinen alles zu haben, was sie brauchen :D

Aber das sieht man ihnen auch langsam an :wink:
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 69,5cm
(Ziel vorerst: 80cm)
Zopfumfang ca. 7cm


Ich liebe meine Haare, auch wenn wir uns manchmal streiten
elyrie
gesperrt
Beiträge: 343
Registriert: 24.04.2011, 15:13

#468 Beitrag von elyrie »

Zuletzt geändert von elyrie am 09.09.2012, 20:37, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
KleineDryade
Beiträge: 490
Registriert: 07.07.2011, 17:33
Wohnort: Franken

#469 Beitrag von KleineDryade »

---
Zuletzt geändert von KleineDryade am 17.07.2012, 01:11, insgesamt 1-mal geändert.
Zurückgeschnitten auf Taille am 22.12.2014 (ehemals Pre Classic)
:helmut:
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#470 Beitrag von MiMUC »

Das ist alles ganz normal bei dir.
Bei Proteinkuren eher sog. ,,hydrolised/hydrolized" Proteine nehmen, z.B. fertige Kuren mit Keratin, Weizenprotein, Seidenprotein (Alverde etc.). Joghurtproteine, Milch, u.ä. sind zu groß und lagern sich nur außen an und können auch zu Verklettungen führen.

Proteine kannst du auch zum Beimischen kaufen, in flüssiger Form bei behawe, Spinnrad etc.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
fraubloxberg
Beiträge: 1942
Registriert: 08.05.2010, 15:00

#471 Beitrag von fraubloxberg »

elyrie hat geschrieben:Ich habe den Test gerade gemacht.
Dem Ergebnis nach zu beurteilen fehlt weder Feuchtigkeit noch Protein.
Das hätte ich jetzt echt nicht gedacht! Ich habe mit Feuchtigkeitsmangel gerechnet.. :?
Öhm. Freu dich doch!?
2b/c M ii - 6cm ZU

APL


Bild
elyrie
gesperrt
Beiträge: 343
Registriert: 24.04.2011, 15:13

#472 Beitrag von elyrie »

Zuletzt geändert von elyrie am 09.09.2012, 20:39, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
KleineDryade
Beiträge: 490
Registriert: 07.07.2011, 17:33
Wohnort: Franken

#473 Beitrag von KleineDryade »

...
Zuletzt geändert von KleineDryade am 08.09.2012, 04:04, insgesamt 1-mal geändert.
Zurückgeschnitten auf Taille am 22.12.2014 (ehemals Pre Classic)
:helmut:
Benutzeravatar
Souffrance
Beiträge: 141
Registriert: 11.02.2012, 23:04
Wohnort: Heidelberg

#474 Beitrag von Souffrance »

Ich habe mal Wet Assessment gemacht und war mir danach nicht ganz sicher. Dann habe ich versuchsweise eine Quark-Ei-Maske auf den Kopf gepappt, danach waren meine Haare aber gar nicht schön, eher stumpf, noch frizziger und trocken. Spricht das dann eher für Feuchtigkeitsmangel?
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 87cm 17.11.23
Typ: 2b-cMii (Zopfumfang 9,5cm)
Ziel: Hüfte
NHF: aschiges Dunkelblond
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 92
Registriert: 16.07.2010, 14:28
Wohnort: Schweiz

#475 Beitrag von Selina »

ich wollte euch fragen, ob ihr ev. auch scho so etwas ähnliches bemerkt habt.
wenn ich eine proteinkur mache, fühlen sich anschliessend meine haare wunderbar fein, weich, seidig und einfach nur toll an...ABER sie sehen überhaupt nicht so aus! sie stehen mir ergendwie vom kopf ab, fliegen umher, sehen frizziger aus als sonst, sehen buschiger aus etc. wenn ich jedoch eine feuchtigkeitskur mache, fühlen sie sich zwar auch gut an, aber nicht annäherend so weich und fein, sehen aber dafür glatt und glänzend und saftig aus..
1c/2a M (Feen; ZU 6 inkl. Pony); braunrot; mitte Januar 14; 73 cm auf eine Körpergrösse von 1.52cm
erstes Ziel: BSL ( 60 cm; erreicht)
zweites Ziel: Midback ( 64 cm; erreicht)
drittes Ziel: Taille ( 68 cm; erreicht)
Endziel: Hüfte (78 cm)
Benutzeravatar
Eleftheria
Beiträge: 104
Registriert: 29.09.2011, 09:29
Wohnort: Wien

#476 Beitrag von Eleftheria »

Ich hab gestern zum ersten Mal Wet Assessment gemacht, weil meine Haare immer häufiger brechen (kein Spliss) und war mir danach auch überhaupt nicht sicher:

Beim Dehnen bricht es nämlich nicht. Wenn ich es jedoch vorsichtig kämme (im feuchten Zustand), bricht es schon. Wenn ich es feucht nicht kämme, habe ich dann trocken gar keine Chance mehr.....

Weiters - wenn ich leicht ziehe, tut sich gar nichts. Ziehe ich fester, halte ich das gesamte Haar samt Wurzel in der Hand :shock: ...

Deutet das auf evtl. zuviel Protein hin?
2aCii
08/14: 66cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mikrotrimms nach dem Mondkalender seit 07/14
ungefärbt seit 03/12; dunkelbraun mit Silbersträhnen;
3jährige Chemieleichen
Benutzeravatar
Tiniii
Beiträge: 485
Registriert: 13.04.2011, 12:40
Wohnort: Wien

#477 Beitrag von Tiniii »

Souffrance hat geschrieben:Ich habe mal Wet Assessment gemacht und war mir danach nicht ganz sicher. Dann habe ich versuchsweise eine Quark-Ei-Maske auf den Kopf gepappt, danach waren meine Haare aber gar nicht schön, eher stumpf, noch frizziger und trocken. Spricht das dann eher für Feuchtigkeitsmangel?
ich kenne mich damit selbst nicht so gut aus, aber ich habe früher mal ei masken versucht mit selben ergebnis
dann hab ich lange nichts gemacht, und jetzt kure ich regelmössig entweder mit ei oder mit yogurt aber: Ich gebe bei beiden immer ein EL öl dazu (und 1 TL honig) seit dem werden meine haare kräftiger aber weich und nicht mehr trocken
kannst es mal zusätzlich mit wenig öl versuchen, wenn deine haare das noch ima nicht mögen dann brauchst du vlt keine proteine
;D

LG
~ Tini ~


<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
Benutzeravatar
Gawrique
Beiträge: 1559
Registriert: 13.09.2011, 18:54

#478 Beitrag von Gawrique »

Also bei mir dehnt sich das nasse Haar schon etwas, wenn ich früh genug loslasse zieht es sich auch wieder brav zurück. Wenn ich es stark dehne zerreißt es :ugly: ist ja auch kein Drahtseil.

Was mir aber auffällt: wenn ich es zwar sehr stark dehne, aber aufhöre bevor es reißt, kommt es nicht ganz in seine ursprüngliche gerade Form zurück, sondern sieht ein wenig kraus aus. Ist das jetzt ein Mangel :nixweiss: ? Vielleicht Proteinmangel, weil es sich überhaupt so weit dehnen lässt? Oder ist einfach im Innern des Haares etwas gerissen, was es dann nicht mehr gerade erscheinen lässt? Fragen über Fragen...

Interessanterweise vertrage ich Proteinreiche Kuren auf meinen Haaren überhaupt nicht, sollte eigentlich gegen Proteinmangel sprechen. Jogurt und Ei in Kuren ist mein Haartod, sie werden schon beim Auftragen hart und fühlen sich furchtbar an. Habe hin und wieder etwas Seidenprotein in Kuren gemischt und nicht besonderes gemerkt, lag aber vielleicht an der homöopathischen Dosis.
1aF 5, Taille?
Benutzeravatar
Eisblvme
Beiträge: 1412
Registriert: 12.10.2011, 01:22
Wohnort: Nordhessen

#479 Beitrag von Eisblvme »

Eleftheria hat geschrieben:Weiters - wenn ich leicht ziehe, tut sich gar nichts. Ziehe ich fester, halte ich das gesamte Haar samt Wurzel in der Hand :shock: ...
Nicht das ganze Haar ziehen, sondern ein Stück Haar zwischen die Finger nehmen und daran ziehen. Dann zieht man sich auch keine Haare aus :wink:
Gawrique hat geschrieben:Was mir aber auffällt: wenn ich es zwar sehr stark dehne, aber aufhöre bevor es reißt, kommt es nicht ganz in seine ursprüngliche gerade Form zurück, sondern sieht ein wenig kraus aus. Ist das jetzt ein Mangel :nixweiss: ?
Genau das frage ich mich auch jedesmal. Ich hab beschlossen, dass es so richtig ist. Quasi die gesunde Mitte. Bei etwas ziehen wird es wieder normal, bei zu starkem ziehen, geht es kaputt. Irgendwann muss ein Haar ja reißen. Da die Kuren bei mir auch nichts geändert haben, befand ich die Haardehnbarkeit für gut :mrgreen:

LG
Haartyp:1b M ii (8,5cm)
Haarlänge: in progress :p
Haarfarbe: mittelblond (NHF)
mal mehr, mal weniger lila
Benutzeravatar
Eleftheria
Beiträge: 104
Registriert: 29.09.2011, 09:29
Wohnort: Wien

#480 Beitrag von Eleftheria »

Eisblvme hat geschrieben:Nicht das ganze Haar ziehen, sondern ein Stück Haar zwischen die Finger nehmen und daran ziehen. Dann zieht man sich auch keine Haare aus :wink:
#-o
ja klar. das konnte auch nur von mir sein :oops:
2aCii
08/14: 66cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mikrotrimms nach dem Mondkalender seit 07/14
ungefärbt seit 03/12; dunkelbraun mit Silbersträhnen;
3jährige Chemieleichen
Antworten