Fienderellas Projekt

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Oni
Beiträge: 497
Registriert: 22.08.2008, 21:23
Wohnort: Ruhrpott

#451 Beitrag von Oni »

Danke für die Aufmunterung! Ich würde ja sagen, ich mache mal ein Biild, aber es wird ja jetzt schon wieder dunkel... :evil:
(Bist du heute auch so träge? Nachmittagstief...).

Ich finde deinen Keulenzopf toll! :> Irgendwie erinnerst du mich auf dem Bild an eine gute Freundin.

Momentan tendiere ich auch wieder zum wachsen lassen. Färben will ich momentan nicht. Zu anstrengend und irgendwie weiß ich ganz genau, dass ich es nach 1-2 Monaten wieder bereuen werde...!
*seufz*
Färbefrei seit Oktober '13 :) - PP Radikalschnitt Mitte Mai '14 - NHF FTW! :3
45 cm (14.10.09)/75 cm (12.04.12)/81 cm (30.10.12) - Umfang 8 cm
Benutzeravatar
Fienderella
Beiträge: 631
Registriert: 04.01.2010, 20:06
Wohnort: Radebeul/Dresden

#452 Beitrag von Fienderella »

Oni hat geschrieben:Danke für die Aufmunterung! Ich würde ja sagen, ich mache mal ein Biild, aber es wird ja jetzt schon wieder dunkel... :evil:
(Bist du heute auch so träge? Nachmittagstief...).
Ich bin eh grad erkältet, da ist man immer müde. Aber sowieso ist grad Winterschlafzeit. ;)
Oni hat geschrieben:Ich finde deinen Keulenzopf toll! :> Irgendwie erinnerst du mich auf dem Bild an eine gute Freundin.
Danke ^^
Oni hat geschrieben:Momentan tendiere ich auch wieder zum wachsen lassen. Färben will ich momentan nicht. Zu anstrengend und irgendwie weiß ich ganz genau, dass ich es nach 1-2 Monaten wieder bereuen werde...!
*seufz*
Ja, genau. Ich finds auch nicht gut, dass ich im Sommer getönt hab.. Hatte gerade einen schönen fließenden Übergang von Natur zu Färbebraun, aber was solls. Das verwäscht sich vielleicht auch noch.
Mein PP
1 a/b F/M | ~6,5 cm ZU | Taille, nach Schnitt
Benutzeravatar
Fienderella
Beiträge: 631
Registriert: 04.01.2010, 20:06
Wohnort: Radebeul/Dresden

#453 Beitrag von Fienderella »

Wenn ich die Zwiebel...

... vom Ohr hab, wasche ich Haare.
Ja. Eine Zwiebel. Ich war erkältet und hab jetzt leichte Ohrprobleme. Und Omma meint, ein "Zwiebelwickel" ist was Gutes für die Ohren. Antiseptisch oder so. Weiß der Geier. Oder die Oma.

Jedenfalls wasche ich nachher.
Es wird wohl mal wieder eine Natronwäsche, weil ich diese Woche ein wenig Haarspray benutzt hab. Außerdem hab ich geölt und ge-leave-in-t.

Das Nachfetten ist derzeit geringer, ich hab aber auch weniger gebürstet, die Woche. Vielleicht sollte ich das im nächsten Waschturnus nochmal probieren.
Allerdings ist bei mir schon Winter, es schneit nämlich wie verrückt, wenn ich kratze oder mir mal an den Kopf fasse. :roll: -___- Belastend. Und ich hab mir wieder "fein" zwei Stellen aufgekratzt.
Naja.. Seborrhoisches Ekzem ist kein Zuckerschlecken.. Vielleicht sollt ich nochmal ein Salzpeeling machen vor dem Waschen. *grübel*

Sonst gibt es außer ein wenig Spliss und gebrochene Enden in den Blondierleichen nichts weiter zu berichten. :)
Mein PP
1 a/b F/M | ~6,5 cm ZU | Taille, nach Schnitt
Benutzeravatar
Fienderella
Beiträge: 631
Registriert: 04.01.2010, 20:06
Wohnort: Radebeul/Dresden

#454 Beitrag von Fienderella »

Weihnachtsmarkt-CT und Woven-Bun

Gestern war großes Dresden-Treffen mit Weihnachtsmarkt- und Cafébesuch.
Ich hab mir 2 Hornstäbe gekauft, da ich keine 2 ähnlichen Stäbe habe für z.B. Woven-Bun oder solche Geschichten.
Den hab ich heute auch gleich damit ausprobiert:

Bild Bild
Danke an Noire fürs Beraten bei der Stabwahl. Ich bin immer so entscheidungsunfreudig.. :roll:

Ach und vielleicht sieht man es: Teddy war so lieb, mir die Haare zu tönen. Diesmal haben wir zu den üblichen verdächtigen noch Directions Apple Green gemischt. Ist sehr schön geworden. ^^
Mein PP
1 a/b F/M | ~6,5 cm ZU | Taille, nach Schnitt
Benutzeravatar
Noire_DD
Beiträge: 826
Registriert: 01.11.2010, 12:20
Wohnort: Zwickauer Umland
Kontaktdaten:

#455 Beitrag von Noire_DD »

Ahhhhh cool! Gleich entdeckt!
Die beiden hellen Spitzen der Stäbe unten fetzen schon! Sieht klasse aus im Bun! :totalbanane:
2bFii
ZU:Keine Ahnung
Länge: Noch weniger Ahnung
Momentanes Fazit: Wird schon
(Stand 02/2013)
Persephone

#456 Beitrag von Persephone »

Ohhh, ich will auch endlich mal den Woven Bun packen. Der sieht so schön aus - und mit dem Grün zusammen... :ohnmacht: Ich brauch auch noch ein Haarstabpaar dafür - und mehr Geschick. Solange schmachte ich deinen an. :wink:
Benutzeravatar
kampfteddy
Beiträge: 1152
Registriert: 08.06.2009, 10:48

#457 Beitrag von kampfteddy »

Ja, der is hübsch geworden, und die Stäbchen passen super ins Haar :D
"auch anarchisten kämmen sich nachts heimlich das haar"
Benutzeravatar
Fienderella
Beiträge: 631
Registriert: 04.01.2010, 20:06
Wohnort: Radebeul/Dresden

#458 Beitrag von Fienderella »

Das Jahr 2012..

.. beginne ich mit 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Länge. Klingt doch gut. :)

Längenbild Januar:
Bild
Edit: Ich hab die Fusseln unten mal zusammengehalten.
Edit 2: Das sind Duttwellen. Übrigens. (:


Ich wollte dieses Jahr mal nicht schneiden und schauen, wie das so läuft (S&D ausgeschlossen).
An die rauswachsenden Stufen hab ich mich mehr oder minder schon gewöhnt. Ist eben nicht viel Umfang im unteren Drittel bzw. ein ziemlich klägliches Zopfende. But who cares? :)

Ich habe die letzte und vovorletzte Wäsche wieder gepeelt. Mit braunem Zucker, Jojobaöl, div. ätherischen Ölen und Honig. Hab damit angefangen, weil ich den Schuppenbelag, der ja im Winter immer zuminnt nicht mehr mit Waschen allein runter bekam.
Und je mehr Belag drauf ist, desto mehr juckt es und schuppt es, hab ich das Gefühl.

Meine Shampooreste verdünne ich jetzt immer mehr und sehe mal, wie weit ich damit gehen kann, ohne nach dem Waschen immer noch einen Fettkopf zu haben.

Frisurisch geht grad alles gut, was schnell geht und die Haare wegzaubert. Sprich LWB und solche Geschichten. Darf nämlich diese Woche nichts rumhängen, weil wir auf Arbeit mit Ton hantieren. *kleb, patsch* Deshalb gibts heute einen ge-LBWten Franzosen. Leider ohne Bild, da die neue Kamera und ich uns erst noch aneinander gewöhnen müssen.
(Das Längenbild hat gnädigerweise der Mann geschossen.. mit 50.00 verschiedenen Einstellungen und "Warte mal, ich muss hier noch was hochdrehen.." und "Warte, ich habs gleich." und "Macht dich doch nichts aus, wenn du da bisschen stehst?" Ach.. nö. o__o Naja.. immerhin macht er meinen Haarkoller mit, der Gute ;]).



Haarwäschen:
> 31.12.2011 - Scalpwash mit verdünntem Alverde B/S
> 08.01.2012 - Zucker-Öl-Honig-Peeling, anschließend Komplett-CWC
mit SBC + alterra Feuchtigkeitsshampoo + Schauma
Push-up-Condi
> 16.01.2012 - Peeling, anschließend Komplett-C-W mit SBC und Babyshampoo verdünnt
> 22.01.2012 - nach nächtlicher Längenölkur (Granatapfel-Grapefruit-Öl) verdünnte Komplett-C-W mit alterra Feuchtigkeitscondi + -Shampoo
> 28.01.2012 - Peeling, danach Komplett-CWC mit alterra Feuchtigkeitscond + alterra Feuchtigkeitsshampoo + SBC
Mein PP
1 a/b F/M | ~6,5 cm ZU | Taille, nach Schnitt
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

#459 Beitrag von elen »

Woooow sind die lang.. freu mich aufs WE :D
Und der Gute ist ja so herzallerliebst ^^
Benutzeravatar
Fienderella
Beiträge: 631
Registriert: 04.01.2010, 20:06
Wohnort: Radebeul/Dresden

#460 Beitrag von Fienderella »

Jaa, ich freu mich auch ^^ Dann kannst du mir/uns endlich die Zopfkrone zeigen ;)

@PP: Gerade hab ich allgemein nicht soo viel zu erzählen. Die Arbeit stresst etwas und ich komm selten dazu, eine einfallsreiche Frisur zu machen.
Aber die Haare wachsen immerhin noch. ;) Momentan: 91,5cm.
Und gewaschen habe ich auch:

Haarwäschen:
> 28.01.2012 - Peeling, danach Komplett-CWC mit alterra Feuchtigkeitscond + alterra Feuchtigkeitsshampoo + SBC
> 08.02.2012 - SBC i.d. Längen, alterra Feuchtigkeitsshampoo-Zucker-Peeling

Längenmessungen:
09.01.12 - 90cm
08.02.12 - 91,5cm
Mein PP
1 a/b F/M | ~6,5 cm ZU | Taille, nach Schnitt
Benutzeravatar
Palandurwen
Beiträge: 879
Registriert: 03.05.2009, 20:43
Wohnort: HAL / DD
Kontaktdaten:

#461 Beitrag von Palandurwen »

also von Samstag kann ich soviel sagen, dass die Haare sehr schön lang aussahen und das Grün der herrlich geleuchtet hat ^^
und wenn man so Stresszeiten hat, bilde ich mir immer ein, dass das den Haaren vllt. auch mal ganz gut tun kann - da lässt man sie ja meist eh in ruhe, bindet sie hoch und da bleiben sie dann auch :)

Bei Gelegenheit müssen wir uns dann mal bald wieder treffen :3
und dann üb ich die Zopfkrone auch mit (meine sieht bestimmt total schrecklich aus ... *lach - deine zweite fand ich schon richtig hübsch! ^^)
1a F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca 100 cm (Juni 2013)
Keine Haarsklaverei!

~~~~~
A cat is purrrrrrfect =^.^=

~~~~~
Palans Welt
Benutzeravatar
Fienderella
Beiträge: 631
Registriert: 04.01.2010, 20:06
Wohnort: Radebeul/Dresden

#462 Beitrag von Fienderella »

Danke, Palan. :* Ich fand die Zopfkrone immernoch zu zerzaust. Bin auch leider noch nicht wieder zum Üben gekommen. Aber das wird schon noch. ^^

@PP:
Ich hab die letzten Tage mal recherchiert und auf NK-Internetseiten gestöbert. Ich möchte gerne Aubrey Organics ausprobieren. Die Inhaltsstoffe überzeugen mich vom reinen lesen her schon ziemlich und ich hoffe, dass sie auch so gut wirken.
Auf deren Website gibt es ein Kontaktformular und ich fragte dort an, ob sie auch Proben verkaufen. Leider haben sie sich bis jetzt noch nicht zurück gemeldet. Gestern hab ichs per Telefon versucht, da war aber besetzt.
Ich würde ungern einfach so ein Produkt kaufen. Zumal ich mir für dieses Jahr ein "ins Blaue rein Shampoo und Spülung kaufen" strengstens verboten habe. Lieber ist es mir, vorher zu testen. Hoffentlich melden die sich noch. :|

Edit: Hah, googeln macht schlau. Zumindest manchmal. Ich hab die Pröbchenseite von Aubrey Organics gefunden und werde nun lustig ein paar Sachen bestellen. :)

Wie Palan schon angedeutet hat, haben wir Samstag unter elens Anleitung
die holländische Zopfkrone geübt. Ich flechte eindeutig zu weit vom Kopf entfernt und deswegen waren die Ergebnisse auch nicht sonderlich zufriedenstellend für mich. In meinem Wochenendplan ist aber weiteres Üben schon fest verankert. Hoffe, es sieht dann besser aus. ;)



Haarwäschen:
> 28.01.2012 - Peeling, danach Komplett-CWC mit alterra Feuchtigkeitscondi + alterra Feuchtigkeitsshampoo + SBC
> 08.02.2012 - SBC i.d. Längen, alterra Feuchtigkeitsshampoo-Zucker-Peeling
> 14.02.2012 - CWC mit SBC, Babyshampoo stark verdünnt und alterra Feuchtigkeitscondi


Edit: Schade. Vom Nachtkerze und Lavendel Shampoo, das ich gerne getestet hätte, gibt es keine Probegrößen. Soll ich jetzt mit meinem Vorsatz brechen und einfach eine normale Flasche bestellen? Wenn ichs dann nicht vertrage, beiße ich mir allerdings wieder in den Hintern.
Ach je. :(
Vielleicht warte ich noch ein wenig ab, auf der Webseite steht, dass das Probensortiment ab und an wechselt.
Einen Conditioner muss ich mir noch aussuchen.
Mein PP
1 a/b F/M | ~6,5 cm ZU | Taille, nach Schnitt
Benutzeravatar
Fienderella
Beiträge: 631
Registriert: 04.01.2010, 20:06
Wohnort: Radebeul/Dresden

#463 Beitrag von Fienderella »

AO hat sich gemeldet
Nachdem ich noch eine Email mit der Frage nach einer Probe des von mir gewünschten Shampoos geschickt habe, erhielt ich nun gestern eine Antwort.
Kurz und knapp:
"Sehr geehrte Frau Fienderella,

vielen Dank für Ihre freundliche Anfrage. Bitte schauen Sie ab und zu wieder auf unsere Webside, in ein paar Wochen sollte es Proben von Nachtkerzen- und Lavendel-Shampoo geben."
... Na gut. Mach ich. *ungeduldig*

Anderes Thema.
Nach dem <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> am Sonntag gehts meinen Haare wirklich sehr gut. Schöön weich sind sie und ganz glänzend, auch heute noch. Und sie duften angenehm. Obwohl ich gar nichts duftendes rein geschmiert hab. Hm. :)
Andererseits treibt mich meine Kopfhaut gerade wieder zur Weißglut.
Ich überlege, doch mal zu testen, ob öfter waschen (also über einen längeren Zeitraum, mindestens alle 5 Tage und verdünnt) die Kopfhaut besser durchfeuchten und den Schuppen sowie dem lästigen Jucken entgegen wirken würde.
Letzte Woche stand ich im Drogeriemarkt schon vor "Head&Shoulders" gegen juckende Kopfhaut und Schuppen.. Soweit ist es nun schon mit mir.
Ich habs aber nich gekauft, weil ich vermute, dass es aggressiv ist und somit dann eher das Gegenteil von dem bewirkt, was ich gerne erzielt hätte.
Ölen oder Handcremes bringen derzeit auch nicht wirklich viel. Erst recht nicht auf den aufgekratzten Stellen.
Eine Option wäre noch, im Bioladen Brennesseltee zu kaufen und damit ab und an eine Kopfhautspülung durchzuführen. Soll ja auch längere Zeit auch Ergebnisse bringen.
Und die Hautärztin verschreibt mir bestimmt wieder so eine Tinktur mit Alkohol drin.. Brrr....
Ausweglos. D:

Naja dafür kann ich jetzt eine schöne schnelle neue Frisur. Die Langhaarbanane. Torrin Paige hat ein Video bei Youtube drin, in dem sie die Vorgenehsweise ganz gut erklärt. Wenn es euch interessiert. :)

So sah das am Montag nach ein paar Stunden tragen dann aus:

Bild Bild Bild

Also ich mag diese Frisur. Hab ich ja oben schon gesagt. :) Allerdings kann man sie nur wickeln, wenn die Haare noch einigermaßen frisch sind. Heute ginge das also nicht wirklich. Oder sähe nicht gut aus.


---------------------
> 14.02.2012 - CWC mit SBC, Babyshampoo stark verdünnt und alterra Feuchtigkeitscondi
> 19.02.2012 - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>, anschließend Zitronenrinse
Mein PP
1 a/b F/M | ~6,5 cm ZU | Taille, nach Schnitt
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

#464 Beitrag von elen »

H&S ist auch der größte Feind meiner Aufklärungsarbeit. Da es so aggressiv ist und die Schuppen einfach wegbrutzelt, "funktioniert" es natürlich.
Ich würde dir aber zu der Brennnesselteespülung raten.
(Und Earthly Delight statt Aubrey Organics ^^)
Benutzeravatar
raspberry
Beiträge: 137
Registriert: 08.06.2011, 15:42
Wohnort: Oberösterreich

#465 Beitrag von raspberry »

Das grün passt perfekt zu deiner Naturhaarfarbe, finde ich. Ich glaube hier schau ich öfter vorbei.

Lg
2cMii
NHF mittelbraun mit PHF dunkelbraun gefärbt
Antworten