Shampoo mit Öl pimpen
Moderator: Moderatoren
Also Wasser oder Tee schmeckt nach ein paar Tagen schon immer komisch. Ich denke, da die Mischung fast nur aus Wasser besteht, kannst du das analog betrachten. Ich würds auf jeden Fall in den Kühlschrank stellen, da sollten 4 Tage OK sein.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Längenbild Mai 2015
Hab jetzt mal shampoo mit öl pimpen und verdünnen kombiniert.
400ml Behälter Wasser
1 klecks Shampoo (Sante Familiy Kokos Orange)
1 Tropfen Jojobaöl (ich möchte das nach und nach erhöhen bis es nicht meh sauber wird)
Haare sind sauber geworden
Ich bin Öl neuling und habe bis jetzt nur Olive, Kokos und Jojobaöl probiert.
Kokos ist super als leave in.
Olive ist super als Kur und für die Haut.
Jojoba finde ich nicht toll da es einach keinen effekt zeigt. Ich mache es leer aber kaufe es nicht nach.
Was für Öle verwendet ihr zum Shampoo Pimpen? Ich suche ein flüssiges öl was ich immer benutzen kann und was auch etwas bringt
400ml Behälter Wasser
1 klecks Shampoo (Sante Familiy Kokos Orange)
1 Tropfen Jojobaöl (ich möchte das nach und nach erhöhen bis es nicht meh sauber wird)
Haare sind sauber geworden

Ich bin Öl neuling und habe bis jetzt nur Olive, Kokos und Jojobaöl probiert.
Kokos ist super als leave in.
Olive ist super als Kur und für die Haut.
Jojoba finde ich nicht toll da es einach keinen effekt zeigt. Ich mache es leer aber kaufe es nicht nach.
Was für Öle verwendet ihr zum Shampoo Pimpen? Ich suche ein flüssiges öl was ich immer benutzen kann und was auch etwas bringt
Bewährtes Rezept:
2 Teile Shampoo (z.Zt. bei mir Alverde)
1 Teil Kokosnuss-Öl
1 Teil Wasser
Es schäumt noch, die Haare werden sauber, und seit ich das mache habe ich keine trockene Kopfhaut mehr.
Kann man in kleinen Mengen auch auf Vorrat anmischen. Vor dem Verwenden dann unter der Dusche nochmal kräftig aufschütteln!
2 Teile Shampoo (z.Zt. bei mir Alverde)
1 Teil Kokosnuss-Öl
1 Teil Wasser
Es schäumt noch, die Haare werden sauber, und seit ich das mache habe ich keine trockene Kopfhaut mehr.
Kann man in kleinen Mengen auch auf Vorrat anmischen. Vor dem Verwenden dann unter der Dusche nochmal kräftig aufschütteln!
Fias: 1bm - Umfang noch nicht meßbar da zu kurz. Bitterschokoladendunkelbraun.
Ich bin mitlerweile bei 30 Tropen jojobaöl
sauber sind sie geworden und jetzt merke ich auch nach dem Lufttrockenheit dass siedle Haare schön weich sind
Nur wärmend ich gewaschen haben dachte ich erst meine haare sind nicht sauber geworden. Das hat sich wohl nur merkwürdig angefühlt. Was mir auch aufgefallen ist das es meiner haut gut tut das das Öl ja daran runterläuft 



Hier gibt es wieder den Edit Button nicht, also sorry für den Doppelpost.
Hab heute einfach mal meine was-zu-Hause-rumsteht Mischung gemacht: Mein Schauma Cotton Fresh Shampoo mit Distelöl. Ich schätze etwa 2/3 Shampoo 1/3 Öl. Wollte nciht zu viel Öl nehmen, weil meien Haare heute wirklich SEHR fettig waren. Find meine Haare jetzt weder besser noch schlechter als sonst. Nächstes mal evtl etwas mehr Öl zugeben, vielleicht merk ich dann was
Hab heute einfach mal meine was-zu-Hause-rumsteht Mischung gemacht: Mein Schauma Cotton Fresh Shampoo mit Distelöl. Ich schätze etwa 2/3 Shampoo 1/3 Öl. Wollte nciht zu viel Öl nehmen, weil meien Haare heute wirklich SEHR fettig waren. Find meine Haare jetzt weder besser noch schlechter als sonst. Nächstes mal evtl etwas mehr Öl zugeben, vielleicht merk ich dann was

Haartyp:1b M ii (8,5cm)
Haarlänge: in progress :p
Haarfarbe: mittelblond (NHF)
mal mehr, mal weniger lila ♥
Haarlänge: in progress :p
Haarfarbe: mittelblond (NHF)
mal mehr, mal weniger lila ♥
Ich glaube nicht, dass das Schaden nimmt. Wenn Wasser öfter friert und auftaut macht dem das ja auch nichts. Ich glaube problematisch ist sowas nur bei Sachen die Wasser enthalten, weil durch das frierende Wasser die Struktur aufgesprengt wird. Wenn du dir trotzdem Gedanken machst, kannst du ja vorher die benötigte Menge davon wegnehmen und nur das schmelzen.
Also ich stells entweder auf die Heizung oder tus ins Wasserbad. Netzteil vom Laptop geht auch gut
Oder ich verdünne mein Shampoo-Öl-Gemisch mit warmem Wasser.
Also ich stells entweder auf die Heizung oder tus ins Wasserbad. Netzteil vom Laptop geht auch gut

Oder ich verdünne mein Shampoo-Öl-Gemisch mit warmem Wasser.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Längenbild Mai 2015
Angeblich wird das Öl ja schneller ranzig, wenn man es zu oft anwärmt - konnte ich aber noch nie beobachten, vielleicht verbrauche ich es auch zu schnell.
Mit dem Kokosöl mache ich es so: gewünsche Menge entnehmen und dann schmelzen (Heizung, Föhn, Wasserbad, was gerade zur Hand ist...) gleich in dem Fläschchen, in dem ich mir meine Mischung zubereite. Dann kommt das Shampoo dazu und das wird erstmal kräftig aufgerührt, und dann nach und nach mit warmem Wasser verdünnt.
Diese Mischung kann man dann ein paar Tage stehen lassen, das Öl setzt sich nicht mehr ab, weder in flüssiger noch in fester Form. Direkt vor dem Benutzen schüttle ich es immer nochmal auf, aber ehrlich gesagt denke ich, dass das eher ein Reflex ist und gar nicht nötig wäre.
Mit Kakaobutter hab' ich es auch schon so gemacht, ging genauso, auch die wurde nicht wieder fest im Shampoo.
Mit dem Kokosöl mache ich es so: gewünsche Menge entnehmen und dann schmelzen (Heizung, Föhn, Wasserbad, was gerade zur Hand ist...) gleich in dem Fläschchen, in dem ich mir meine Mischung zubereite. Dann kommt das Shampoo dazu und das wird erstmal kräftig aufgerührt, und dann nach und nach mit warmem Wasser verdünnt.
Diese Mischung kann man dann ein paar Tage stehen lassen, das Öl setzt sich nicht mehr ab, weder in flüssiger noch in fester Form. Direkt vor dem Benutzen schüttle ich es immer nochmal auf, aber ehrlich gesagt denke ich, dass das eher ein Reflex ist und gar nicht nötig wäre.
Mit Kakaobutter hab' ich es auch schon so gemacht, ging genauso, auch die wurde nicht wieder fest im Shampoo.
Fias: 1bm - Umfang noch nicht meßbar da zu kurz. Bitterschokoladendunkelbraun.
Also die Menge, die ich mir immer anrühre, reicht für 4 Haarwäschen - das entspricht bei mir derzeit 8 bis 12 Tagen. In der Zeit wird bei mir nix schlecht.
Ich habe aber einmal eine Restmenge im Bad stehenlassen während eines Urlaubs - d.h. die Shampoo-Öl-Mischung war schon ungefähr 10 Tage alt und stand dann nochmal 1 Woche rum. Da hatte sich dann am Ende der Woche das Öl wieder abgesetzt; war flüssig geblieben aber an den Boden der Flasche abgesunken und sah irgendwie unappetitlich aus.
Ich habe aber einmal eine Restmenge im Bad stehenlassen während eines Urlaubs - d.h. die Shampoo-Öl-Mischung war schon ungefähr 10 Tage alt und stand dann nochmal 1 Woche rum. Da hatte sich dann am Ende der Woche das Öl wieder abgesetzt; war flüssig geblieben aber an den Boden der Flasche abgesunken und sah irgendwie unappetitlich aus.
Fias: 1bm - Umfang noch nicht meßbar da zu kurz. Bitterschokoladendunkelbraun.
Also ich lasse auch mein Shampoo-Öl Gemisch (2:1 oder 1:1) einfach im bad stehen. nach 3-4 Monaten (so lange brauche ich meistens um eine Flasche leer zu machen) ist mir seit Jahren noch nie was schlecht geworden. (Logona, Sante, Alverde, Alterra)
1c-2a Mc ii/iii | 6/07 | Wohlfühllänge ... betüddeln und genießen
Ich pimpe auch mein Shampoo mit öl.
Da meine Haare pur kein Jojobaöl mögen, brauche ich das so dann auf.
10 Tropfen nehme ich.
Die kommen mit in die Flasche mit der ich verdünne.
Nur ab und an nehme ich ein anderes Öl da sonst meine Haare komisch werden wenn ich zu oft Jojobaöl hintereinander nehme.
Aber ich habe ja genug Öl zur Auswahl
Da meine Haare pur kein Jojobaöl mögen, brauche ich das so dann auf.
10 Tropfen nehme ich.
Die kommen mit in die Flasche mit der ich verdünne.
Nur ab und an nehme ich ein anderes Öl da sonst meine Haare komisch werden wenn ich zu oft Jojobaöl hintereinander nehme.
Aber ich habe ja genug Öl zur Auswahl

Haartype: 2aMi
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 80cm
Endziel nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 80cm
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 80cm
Endziel nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 80cm
Ich hab es grade ausprobiert, aber noch kann ich nicht sagen, weil meine Haare noch nass sind.
Was ich genommen habe:
Alterra Feuchtigkeitsshampoo gemischt mit Sante Velvet Rose (etwa 2:3)
Alterra Feuchtigkeitsspülung
Walnussöl
Das Walnussöl habe ich etwa 1:5 mit der Shampoomischung (Alterra & Sante) gemischt. In die Spülung habe ich weniger Öl gemischt (etwa 1:7), weil ich eine Stunde zuvor schon ein Öl-Leave- in die Spitzen gegeben habe.
Die Vermischungen habe ich übrigens in Plastikbechern gemacht.
Auf jeden Fall denke ich, dass meine Haare mehr glänzen (das sieht man ja auch nass schon etwas) und irgentwie kommt es mir so vor, als würden sie schneller trocknen. Das könnte allerdings auch Einbildung sein.
LG
Was ich genommen habe:
Alterra Feuchtigkeitsshampoo gemischt mit Sante Velvet Rose (etwa 2:3)
Alterra Feuchtigkeitsspülung
Walnussöl
Das Walnussöl habe ich etwa 1:5 mit der Shampoomischung (Alterra & Sante) gemischt. In die Spülung habe ich weniger Öl gemischt (etwa 1:7), weil ich eine Stunde zuvor schon ein Öl-Leave- in die Spitzen gegeben habe.
Die Vermischungen habe ich übrigens in Plastikbechern gemacht.
Auf jeden Fall denke ich, dass meine Haare mehr glänzen (das sieht man ja auch nass schon etwas) und irgentwie kommt es mir so vor, als würden sie schneller trocknen. Das könnte allerdings auch Einbildung sein.
LG