Memoirs of a Geisha-Frisuren?

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Sagi

Memoirs of a Geisha-Frisuren?

#1 Beitrag von Sagi »

Hab den Film letzens gesehen und fand die Frisuren (und Kimonos) echt super. Weiß irgend einer, wie man z. B. Hatsumomos Frisur mavhen könnte? Hier mal Bilder zum Gucken...
Hatsumoko

#2 Beitrag von Hatsumoko »

Hallo,


also ich bin eine totales Nippon-Victim ;D

Die Frisren die Hatsumomo trägt sind eher nicht Geisha-like.
Eine richtige Geisha würde nie solche Frisuren tragen ( Hollywood lässt grüßen).

Vllt. kennst du die Seite noch nicht:
Hanamachi

Und da unter "Aussehen" und dann Frisur.


Sayuri/Chiyo trug ja fast nur Duetts, nur Kürbisköpfchen trug richtige Maiko Frisuren.
Sagi

#3 Beitrag von Sagi »

Doch, doch, kenn ich und find ich gut, trotzdem danke fürs verlinken! :gut: Ich glaube, bei Hatsumomo ist das untypischste, dass ihr Haar teilweise herabhängt und nicht komplett gewachst und aufgesteckt ist. In dem entsprechenden Special auf der DVD heißt es: Hatsumomo sollte kabukihaft überzeichnet wirken, deshalb das wilde Haar. Trotzdem finde ich diese Frisur sehr schön. Ich habe die Vermutung, dass im Original massenhaft Haarteile und mindestens ein Polster verwendet wurden. Vielleicht kann eine(r) von den Superlanghaarigen diese Frisi aber auch so (mit reichlich Scroos vermutlich) nachbasteln. Auch die Frisuren der anderen Geishas im Film wären (in leicht "abgeschwächter" Form) sicher machbar und auch tragbar und daher interessant.
Hatsumoko

#4 Beitrag von Hatsumoko »

Sagi hat geschrieben: Ich glaube, bei Hatsumomo ist das untypischste, dass ihr Haar teilweise herabhängt und nicht komplett gewachst und aufgesteckt ist.
Also Hatsumomo ist oft in ihrem Hauskimono zu sehen... und trägt daher wohl eher eine lässige Frisur, aber was mich verwunderte war, dass diese Geisha-Frisuren ja mit Heißwachs eingearbeitet wurden und mindestens eine Woche halten sollten ... (deswegen auch die Kopfstütze beim Schlafen).
Sagi hat geschrieben:Ich habe die Vermutung, dass im Original massenhaft Haarteile und mindestens ein Polster verwendet wurden.
Die Maikos züchten ja ihre Haare um solche kunstvollen Frisuren hinzubekommen, aber sobald sie Geishas wurden trugen die meisten wie Hatsumomo Perücken oder wie du schon geschrieben hast Polster.
Sagi

#5 Beitrag von Sagi »

Ich glaube, mittlerweile nutzen auch die Maikos Perücken... hab mal gelesen, ein sichers Erkennungsmerkmal für frühere Maikos war, dass sie kreisrunde kahle Stellen am Kopf hatten, wegen dem ständigen Ziehen und der Spannung des Dutts... *autsch* Wo hab ich das doch gleich gelesen? :-k Ich glaube, das Buch hieß "Die wahre Geschichte der Geisha" oder so ähnlich, geschrieben von der ehemaligen Stargeisha Mineko Iwasaki. Solltest du mal lesen, ist echt interessant.
Hatsumoko

#6 Beitrag von Hatsumoko »

Sagi hat geschrieben:Ich glaube, mittlerweile nutzen auch die Maikos Perücken... hab mal gelesen, ein sichers Erkennungsmerkmal für frühere Maikos war, dass sie kreisrunde kahle Stellen am Kopf hatten, wegen dem ständigen Ziehen und der Spannung des Dutts... *autsch* Wo hab ich das doch gleich gelesen? :-k Ich glaube, das Buch hieß "Die wahre Geschichte der Geisha" oder so ähnlich, geschrieben von der ehemaligen Stargeisha Mineko Iwasaki. Solltest du mal lesen, ist echt interessant.
Ja, die armen Geishas haben diese kahlen Stellen am Kopf, die älteren sind da aber eher stolz drauf wie ich gelesen habe :shock:
Für die älteren Frauen ist dies das Erkennungszeichen einmal eine wahre Geisha gewesen zu sein.
Also ich wäre da nicht sehr stolz drauf einen kreisrunde kahle Stelle am Kopf zu haben :roll:

Danke, für den Buch Tip, aber dieses Buch habe ich auch schon durch :les:
Sagi

#7 Beitrag von Sagi »

Kennst du denn auch das von Lesley Downer? Die Amerikanerin Liza Dalby hat auch eins geschrieben... beide lesenswert... :mrgreen:
Sagi

#8 Beitrag von Sagi »

Hatsumoko, schau mal, was ich gefunden hab: *klick*. Schade, das der passende Schmuck dafür so grässkich teuer ist... Falls du besser verdienst als ich: http://www.chidoriyaworld.com, japanischer Haarschmuck. Sind die Sachen nicht schön??? *Habenwill*
Denebi

#9 Beitrag von Denebi »

Also ich hab mich mal inspirieren lassen, aber so richtig japanisch wirkt das noch nicht. Ich glaube, mir fehlt der passende Haarschmuck:

Bild

Liebe Gruesse,
Denebi
Hatsumoko

#10 Beitrag von Hatsumoko »

Nee, das von Lesley Downer habe ich noch nicht gelsen ,aber "Geisha" und "Pflaumenblüten im Schnee" von Liza Dalby habe ich beide ... (Pflaumenblüten noch lesen will).

Oh mein Kami, wie schön ... ich glaube ich habe mich verliebt ...wie wunderschön doch Haarschmück sein kann ... besonders der Kanzashi pink komomo... vielen Dank für ie tollen Links :knuddel:
Sagi

#11 Beitrag von Sagi »

Zuletzt geändert von Sagi am 30.03.2009, 01:03, insgesamt 2-mal geändert.
Sagi

#13 Beitrag von Sagi »

Hey, danke! Das ist ja cool, und einiges sogar (schadenfrei) machbar!!
:knuddel: :respekt:
Benutzeravatar
Atanua
Beiträge: 773
Registriert: 17.07.2007, 23:08
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von Atanua »

Das Buch von Iwasaki werd ich auch noch lesen, ihre Interviews waren ja die Grundlage für Golden's Bestseller "Die Geisha"...nur doof, dass er einiges falsch darstellte, und sie nicht anonym blieben liess wie abgemacht. Deswegen hat sie auch das Buch geschrieben...

Soviel ich weiss haben Maikos immer noch keine Perücken, allerdings gibt es jetzt ja auch eine nichtjapanische Geiko, von daher...Die Ausbildung ist ja auch sonst noch genug hart, kriegen nicht viel Schlaf.

Maikos haben ja immer diese schönen Haarschmuck, dass sind übrigens aus quadratsischen Seidenstoffstückchen gefaltete Blüten, die dann vernäht/geklebt werden.
Bei Youtube gibts nette Anleitungen:

Tutorials für Kanzsashis (englisch)

Von Deviantart (englisch)

Und zum Schluss, weil Geikos und Maikos so schön sind. Blog mit vielen tollen Bildern!

Mboogiedown
2aMii /8,5 cm/Klassische Länge wenn keine Flechtwellen/ chemisch schwarz.
Ziel: Anfang Oberschenkel
Mein Tagebuch
Sagi

#15 Beitrag von Sagi »

Das erste Tutorial hab ich als Favoriten gespeichert... *Bastelkram zück*
Antworten