Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread
Moderatoren: Goja, Moderatoren
Hallo !
Nach einigen Tagen stillen Mitlesens möchte ich mich auch mal kurz vorstellen.
Ich bin 29, habe Mann und 2 Kinder.
Meine Haargeschichte ist ziemlich bewegt, in meiner frühen Kindheit hatte ich immer sehr lange Haare. in der Pubertät fing das rumprobieren mit Farbe und Länge an.
Seit gut 6 Jahren lasse ich sie jetzt wachsen.
Meine Tochter "züchtet" eigentlich auch schon seit ihrer Geburt, sie hat in 8 Jahren erst einmal einen Friseur gesehen, der dann auch nur die Spitzchen schneiden durfte.
In den letzten 2 Jahren waren meine Haare allerdings ein Krampf.
Ansatz fettig, Spitzen trocken und meine Kophaut hat extrem gejuckt.
Seit ich hier ein wenig gelesen habe, habe ich mir letzte Woche ein NK-Shampoo (alverde) gekauft und bin begeistert.
Nach dem ersten Waschen war es schrecklich, mein Kopf juckte direkt nach dem Waschen schon wieder und am nächsten Tag hätte ich sie mir am liebsten gleich wieder gewaschen.
Ich habe dann zwei Tage ausgehalten und sie dann gewaschen.
Das war am Dienstag, und selbst heute fühlen sich meine Harre zwar schon wieder etwas fettig an und meine Kopfhaut juckt seit gestern leicht.
Aber das wäre noch vor kurzem undenkbar gewesen.
Nun möchte ich erstmal langsam auf einmal wöchentlich waschen kommen und werde bis dahin mal weiter hier lesen und lernen, was ich meinen Haaren Gutes tun kann.
Viele Grüsse
Elin
Nach einigen Tagen stillen Mitlesens möchte ich mich auch mal kurz vorstellen.
Ich bin 29, habe Mann und 2 Kinder.
Meine Haargeschichte ist ziemlich bewegt, in meiner frühen Kindheit hatte ich immer sehr lange Haare. in der Pubertät fing das rumprobieren mit Farbe und Länge an.
Seit gut 6 Jahren lasse ich sie jetzt wachsen.
Meine Tochter "züchtet" eigentlich auch schon seit ihrer Geburt, sie hat in 8 Jahren erst einmal einen Friseur gesehen, der dann auch nur die Spitzchen schneiden durfte.
In den letzten 2 Jahren waren meine Haare allerdings ein Krampf.
Ansatz fettig, Spitzen trocken und meine Kophaut hat extrem gejuckt.
Seit ich hier ein wenig gelesen habe, habe ich mir letzte Woche ein NK-Shampoo (alverde) gekauft und bin begeistert.
Nach dem ersten Waschen war es schrecklich, mein Kopf juckte direkt nach dem Waschen schon wieder und am nächsten Tag hätte ich sie mir am liebsten gleich wieder gewaschen.
Ich habe dann zwei Tage ausgehalten und sie dann gewaschen.
Das war am Dienstag, und selbst heute fühlen sich meine Harre zwar schon wieder etwas fettig an und meine Kopfhaut juckt seit gestern leicht.
Aber das wäre noch vor kurzem undenkbar gewesen.
Nun möchte ich erstmal langsam auf einmal wöchentlich waschen kommen und werde bis dahin mal weiter hier lesen und lernen, was ich meinen Haaren Gutes tun kann.
Viele Grüsse
Elin
Hallo Bianka,McHot hat geschrieben:Nun les ich schon ein paar Tage fleissig mit und dachte, ich stell mich auch mal vor.
Also, ich heisse Bianka, bin Jahrgang 77 und über eine Diskussion über die WBB (da ging's in einer Erziehungs-Mailingliste drum) zu Euch gestossen.
schön dich hier zu lesen

LG Marlene
13.12.2010: 90 cm erreicht. Neues Ziel: dichtere Spitzen durch Microtrim - 1c/2a C ii/iii

Im Bürstenclub seit 09.06.2012
13.12.2010: 90 cm erreicht. Neues Ziel: dichtere Spitzen durch Microtrim - 1c/2a C ii/iii

Im Bürstenclub seit 09.06.2012

Hallo Marlene,Marlene hat geschrieben:Hallo Bianka,McHot hat geschrieben:Nun les ich schon ein paar Tage fleissig mit und dachte, ich stell mich auch mal vor.
Also, ich heisse Bianka, bin Jahrgang 77 und über eine Diskussion über die WBB (da ging's in einer Erziehungs-Mailingliste drum) zu Euch gestossen.
schön dich hier zu lesen
hihi, das ist witzig!
Wir haben jetzt übrigens auch eine WBB (obwohl ich damals in der Liste nicht mitdiskutiert hatte, nur gelesen *g*) und - oh Wunder - seit neuestem lassen sich meine Mädels ganz freiwillig bürsten. Genial!
LG,
Bianka
Bianka
- Picknickerin
- Beiträge: 2577
- Registriert: 20.05.2008, 13:15
Huhu~
Ich heiße Annika und bin 16 Jahre jung. Ich wohne in einer kleinen Stadt in Hessen und gehe noch zur Schule. (noch 3 1/2 jahre *ächz* *durchhalten*)
Auf das Forum bin ich vor etwa einem halben jahr zufällig gestoßen und bin seitdem stille Mitleserin. Heute konnte ich mich endlich dazu aufraffen, mich anzumelden
Nja..
Zu meinen haaren.
Ich lasse sie seit etwa einem Jahr wachsen, letzten Sommer waren sie Kinnlang und gestuft, jetzt sind sie nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (stirnansatz) 50cm lang.
Meine Haare sind braun, mit leichtem rotschimmer, von meiner letzten Färbung vor nem halben Jahr.
Zu mir.
Alter und name stehen oben ^^
hmh.. was mache/habe ich gerne?
Ich zeichne gerne, ich lese gerne, ich mag schokolade. Und Drachen.
Ich heiße Annika und bin 16 Jahre jung. Ich wohne in einer kleinen Stadt in Hessen und gehe noch zur Schule. (noch 3 1/2 jahre *ächz* *durchhalten*)
Auf das Forum bin ich vor etwa einem halben jahr zufällig gestoßen und bin seitdem stille Mitleserin. Heute konnte ich mich endlich dazu aufraffen, mich anzumelden

Nja..
Zu meinen haaren.
Ich lasse sie seit etwa einem Jahr wachsen, letzten Sommer waren sie Kinnlang und gestuft, jetzt sind sie nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (stirnansatz) 50cm lang.
Meine Haare sind braun, mit leichtem rotschimmer, von meiner letzten Färbung vor nem halben Jahr.
Zu mir.
Alter und name stehen oben ^^
hmh.. was mache/habe ich gerne?
Ich zeichne gerne, ich lese gerne, ich mag schokolade. Und Drachen.
Nichts und niemand kann mich aufhal
ಠܫಠ ~ ♪ ♪
ಠܫಠ ~ ♪ ♪
Hallo zusammen!
Wollte mich hier mal vorstellen. Ich bin 29 Jahre alt und bin irgendwie durch einen Eintrag im "Feuer-Forum" an dieses Forum gelangt. Eine Weile habe ich mir hin und wieder interessante Beiträge durchgelesen, bis ich mich jetzt selbst dazu durchgerungen habe, mich anzumelden...
Die meisten von euch haben auf den Fotos wirklich sehr schöne Haare und man sieht, dass ihr euch sehr viel Mühe macht mit Pflege und Frisuren. Ich persönlich habe kein sehr dickes Haar und habe auch schon alles mögliche hinter mir. Angefangen von Dauerwelle mit 12 Jahren bis hin zu allen möglichen Chemie-Experimenten. Damit kann ich heute nicht mehr rumexperimentieren, weil meine Kopfhaut, aber auch meine Haare das nicht mehr mitmachen.
Letztes Jahr habe ich es nochmal versucht (das war nach dem Profilbild oben) und der Preis dafür war ein kürzerer Stufenschnitt, weil die Haare - mehr als sonst um die kalte Jahreszeit - ausfielen. Sonst färbe ich immer mit Henna, was ich auch gut vertrage. Allerdings sind meine Haare auch nicht mehr ganz so rötlich wie auf dem Bild. Ich habe es etwas rauswachsen lassen und so sind meine Spitzen heller und die Ansätze eher dunkel, wie meine Naturhaarfarbe eben so ist...
Dadurch, dass ich kein so kräftiges Haar besitze, konnte ich bislang nicht über diese Länge (ca. BH-Verschluss & Bild) hinauskommen. Das Problem ist, dass sich meine Haare irgendwann dann einfach gerne verknoten (Dread Locks?). Das wird dann im Winter mit Schals, Mützen und hohen Mantelkrägen trotz Zopf zum Problem. Zudem ich regelmäßig im Herbst an einigen Haaren verliere und dann spätestens im November/Dezember wieder zum Friseur renne, damit nicht alles so dünn herunterhängt. Mein Hautarzt meint, dass sei normal, weil sich die Kopfhaut nach der vielen Sonne regenerieren muss und da sei ich nicht die Einzige. (Stimmt das?)
Im Sommer sind meine Haare schön und relativ kräftig. Sie wachsen doppelt so schnell wie im Winter und ich brauche nie viel daran zu tun. Aber bald kommt dann wieder die Zeit, wo ich mich ärgere über den kleinen Haarverlust und die Zweifel an mir nagen. Vielleicht habe ich mich deshalb hier angemeldet - weil ich einen Grund zum Durchhalten brauche
)). Ich versuche es diesmal wieder, sie wachsen zu lassen und habe mir auf jeden Fall bis Dezember vorgenommen, keine Schere dranzulassen.
Das wird mir umso mehr erleichtert, seitdem ich hier gelesen habe, dass viele ihre Haarspitzen "ölen". Und das habe ich dann auch öfters ausprobiert. Ich lasse es über Nacht einwirken und spüle es am Morgen wieder raus - sonst bekomme ich fettige Haare. Aber seitdem ich das mache, habe ich nur noch wenig Spliss und meine Haare sehen gesünder aus. Das ist ein guter Tipp!
Das reicht jetzt fürs Erste! Ich schreibe ohnehin mehr, als hier jemand lesen kann und möchte
L.G.,
eure iLO (mit richtigem Namen Ilonka)
Wollte mich hier mal vorstellen. Ich bin 29 Jahre alt und bin irgendwie durch einen Eintrag im "Feuer-Forum" an dieses Forum gelangt. Eine Weile habe ich mir hin und wieder interessante Beiträge durchgelesen, bis ich mich jetzt selbst dazu durchgerungen habe, mich anzumelden...

Die meisten von euch haben auf den Fotos wirklich sehr schöne Haare und man sieht, dass ihr euch sehr viel Mühe macht mit Pflege und Frisuren. Ich persönlich habe kein sehr dickes Haar und habe auch schon alles mögliche hinter mir. Angefangen von Dauerwelle mit 12 Jahren bis hin zu allen möglichen Chemie-Experimenten. Damit kann ich heute nicht mehr rumexperimentieren, weil meine Kopfhaut, aber auch meine Haare das nicht mehr mitmachen.
Letztes Jahr habe ich es nochmal versucht (das war nach dem Profilbild oben) und der Preis dafür war ein kürzerer Stufenschnitt, weil die Haare - mehr als sonst um die kalte Jahreszeit - ausfielen. Sonst färbe ich immer mit Henna, was ich auch gut vertrage. Allerdings sind meine Haare auch nicht mehr ganz so rötlich wie auf dem Bild. Ich habe es etwas rauswachsen lassen und so sind meine Spitzen heller und die Ansätze eher dunkel, wie meine Naturhaarfarbe eben so ist...
Dadurch, dass ich kein so kräftiges Haar besitze, konnte ich bislang nicht über diese Länge (ca. BH-Verschluss & Bild) hinauskommen. Das Problem ist, dass sich meine Haare irgendwann dann einfach gerne verknoten (Dread Locks?). Das wird dann im Winter mit Schals, Mützen und hohen Mantelkrägen trotz Zopf zum Problem. Zudem ich regelmäßig im Herbst an einigen Haaren verliere und dann spätestens im November/Dezember wieder zum Friseur renne, damit nicht alles so dünn herunterhängt. Mein Hautarzt meint, dass sei normal, weil sich die Kopfhaut nach der vielen Sonne regenerieren muss und da sei ich nicht die Einzige. (Stimmt das?)
Im Sommer sind meine Haare schön und relativ kräftig. Sie wachsen doppelt so schnell wie im Winter und ich brauche nie viel daran zu tun. Aber bald kommt dann wieder die Zeit, wo ich mich ärgere über den kleinen Haarverlust und die Zweifel an mir nagen. Vielleicht habe ich mich deshalb hier angemeldet - weil ich einen Grund zum Durchhalten brauche

Das wird mir umso mehr erleichtert, seitdem ich hier gelesen habe, dass viele ihre Haarspitzen "ölen". Und das habe ich dann auch öfters ausprobiert. Ich lasse es über Nacht einwirken und spüle es am Morgen wieder raus - sonst bekomme ich fettige Haare. Aber seitdem ich das mache, habe ich nur noch wenig Spliss und meine Haare sehen gesünder aus. Das ist ein guter Tipp!
Das reicht jetzt fürs Erste! Ich schreibe ohnehin mehr, als hier jemand lesen kann und möchte

L.G.,
eure iLO (mit richtigem Namen Ilonka)
Zuletzt geändert von Ilonka am 01.09.2008, 20:16, insgesamt 1-mal geändert.
isn`t it ironic?
Ich bin auch neu hier, vorgestern durch Google hier gelandet weil ich wissen wollte, was Haare wiegen.
Noch bin ich dabei, wenigstens einigermaßen einen Überblick über all das zu bekommen, was Ihr potentiellen Langhaarigen an Tipps, Tricks und Erfahrungen anbieten könnt - wenn Ihr nie wieder von mir hört, bin ich in der gesammelten Info untergegangen.
Ich habe zwar schon etwas längere Haare und sehe gar nicht mehr wie ein Igel aus, aber das ist eigentlich noch relativ neu für mich: Ich hatte mein Leben lang kurze Haare, als Kind, weil meine Mutter behauptete, mein struppiges Haar könne man im Gegensatz zu dem meiner Schwester gar nicht wachsen lassen, als junge Frau nicht, weil ich immer bei Schulterlänge nur Gestrüpp sah und sich immer wieder jemand fand, der es kurz besser fand, als Mutter nicht, weil kurze Haare ja so furchtbar praktisch sind. Und überhaupt kriegte ich als ewig Kurzhaarige eine Krise, wenn ich Haare im Gesicht herumflattern hatte und dann musste das Zeug wieder ab, viele Jahre lang tatsächlich mit dem "Rasenmäher": 18 mm.
Bis mein Jüngster dann meinte: "Entweder Du lässt Dir die Haare wachsen oder Du musst regelmässiger färben (Henna), sonst siehst Du aus wie eine übrig gebliebene Kampflesbe."
Klingt gar nicht lieb. Aber er hatte da einen Punkt. Also habe ich meine Haare wachsen lassen und versuche, regelmässig Henna hinein zu bekommen. Und jetzt würde ich gern wissen, wie lang ich sie bekommen kann ohne dass es furchtbar aussieht.
Infos zu den Haaren, wenn ich weiß, wie die Beschreibungskürzel und Meßtechnik funktionieren.
Noch bin ich dabei, wenigstens einigermaßen einen Überblick über all das zu bekommen, was Ihr potentiellen Langhaarigen an Tipps, Tricks und Erfahrungen anbieten könnt - wenn Ihr nie wieder von mir hört, bin ich in der gesammelten Info untergegangen.

Ich habe zwar schon etwas längere Haare und sehe gar nicht mehr wie ein Igel aus, aber das ist eigentlich noch relativ neu für mich: Ich hatte mein Leben lang kurze Haare, als Kind, weil meine Mutter behauptete, mein struppiges Haar könne man im Gegensatz zu dem meiner Schwester gar nicht wachsen lassen, als junge Frau nicht, weil ich immer bei Schulterlänge nur Gestrüpp sah und sich immer wieder jemand fand, der es kurz besser fand, als Mutter nicht, weil kurze Haare ja so furchtbar praktisch sind. Und überhaupt kriegte ich als ewig Kurzhaarige eine Krise, wenn ich Haare im Gesicht herumflattern hatte und dann musste das Zeug wieder ab, viele Jahre lang tatsächlich mit dem "Rasenmäher": 18 mm.
Bis mein Jüngster dann meinte: "Entweder Du lässt Dir die Haare wachsen oder Du musst regelmässiger färben (Henna), sonst siehst Du aus wie eine übrig gebliebene Kampflesbe."
Klingt gar nicht lieb. Aber er hatte da einen Punkt. Also habe ich meine Haare wachsen lassen und versuche, regelmässig Henna hinein zu bekommen. Und jetzt würde ich gern wissen, wie lang ich sie bekommen kann ohne dass es furchtbar aussieht.
Infos zu den Haaren, wenn ich weiß, wie die Beschreibungskürzel und Meßtechnik funktionieren.
Dein Junior ist mal direktDu musst regelmässiger färben (Henna), sonst siehst Du aus wie eine übrig gebliebene Kampflesbe."


Es wird Zeit, daß ich auch mal wieder ein freudiges und herzliches Hallo den Neuankömmlingen zurufe! Viel Spaß in unserer bunten, haarigen Runde... 

Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Soo, erster Post...
Hier habt ihr eine neue Haarverrückte!
Ich bin 14 Jahre alt (Küken oder gibt's noch jüngere?), lasse meine Zotteln nun nach einem Radikalkurzschnitt (streichholzlang) Anfang der Grundschule und in den letzten Jahren immer kinnlang gestutzt und wachsen. Sobald ich die Messtechnik geschnallt habe werde ich meine Signatur polieren und sobald ich mich zu einem Foto aufraffen konnte gibt's auch ein Avatar von mir 
Ich habe auch schon viel mit Chemiefarben gesündigt und bin jetzt auf dem Weg zurück zur Naturhaarfarbe.
Wer fragen hat soll sich nicht scheuen, ich beiße nicht.
Grüße, Lisa
Hier habt ihr eine neue Haarverrückte!


Ich habe auch schon viel mit Chemiefarben gesündigt und bin jetzt auf dem Weg zurück zur Naturhaarfarbe.
Wer fragen hat soll sich nicht scheuen, ich beiße nicht.
Grüße, Lisa