George Michael Produkte

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
anne7778
Beiträge: 290
Registriert: 11.01.2011, 10:20
Wohnort: Sachsen

#601 Beitrag von anne7778 »

mir geht es ähnlich wie princessleia. hatte von der lieben evedeluxe abfüllungen von den amerikanischen gm produkten bekommen.
habe die 3 wochen getestet (hatte den 10 wochen plan gestartet) und musste dann aufhören, weil sich meine haare sowas von strohig und trocken anfühlten. die spitzen, so die letzten 5-10 cm, waren dann sowas von dünn, fisselig und trocken, dass ich echt angst hatte, sie wieder zum leben zu erwecken. und sie waren auch so platt und ohne bewegung und "leben".
war ein ganz komisches haar-gefühl, was ich bis jetzt mit noch keiner pflege hatte. beim waschen war alles toll, haare fühlten sich weich und glatt an, aber sobald sie trockneten war es eine katastrophe und wurde mit jeder wäsche immer schlimmer anstatt besser :(
also für mich geht es gar nicht.
1b M ii
24.09.11: 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
02.02.13: 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
15.03.15: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Strandnixe
Beiträge: 782
Registriert: 21.07.2011, 22:50

#602 Beitrag von Strandnixe »

....bürstet Ihr auch 100x ? Das ist ja eine Empfehlung, entgegen der üblich gepredigten mechanischen Reizvermeidung.??
Was denkt Ihr??...
:roll:
Selbst teste ich es auch einmal.
Habe Es mir bestellt und berichte.
2aFii 6,0 cm
Rückschnitt auf 49 cm 15.4.17
Schneckenhaar 0,6 cm/Monat
49 50
Benutzeravatar
BaluUndSeineKuh
Beiträge: 2517
Registriert: 06.01.2010, 17:36
Wohnort: Rheinhessen
Kontaktdaten:

#603 Beitrag von BaluUndSeineKuh »

Ich konnte bei mir ja ganz genau das gleiche beobachten: zuerst dachte ich, ich hätte mit GM meinen HG gefunden, aber nach ner Weile kam ich so wenig damit zurecht, dass ich alle Reste hergegeben habe und wieder von GM weg bin. Find ich schade, dass die erste Begeisterung dann doch nicht länger anhielt :(
Typ: 2aFii
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
PrincessLeia
Beiträge: 5564
Registriert: 05.02.2010, 09:42
Wohnort: BY

#604 Beitrag von PrincessLeia »

Blöd, echt, mich ärgert das total, es fing so gut an.

Naja, wer ne halbvolle Flasche Condi und ne dreiviertelsvolle Flasche Cream Shampoo will, bitte melden... :(
1b/c M/C III, Knie, hellbraun (NHF)
Benutzeravatar
BaluUndSeineKuh
Beiträge: 2517
Registriert: 06.01.2010, 17:36
Wohnort: Rheinhessen
Kontaktdaten:

#605 Beitrag von BaluUndSeineKuh »

Findest bestimmt einen Abnehmer über die TB!

Ich finds halt schade, dass ich ewig nach meinem HG suche aber so wies ausschaut, ihn NIE finden werde!
Typ: 2aFii
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

#606 Beitrag von Meela »

@Strandnixe
Ja, ich bürste täglich 100x mit der GM-Bürste.
Das mache ich bereits seit mind. 20 Jahren. Es ist für mich schon so normal, wie Zähneputzen :wink:
Die GM-Bürste ist relativ weich, so dass die Haare mehr gestreichelt werden, wenn man vorsichtig durchbürstet. Danach sind die Haare schön glänzend, weich und voluminös (durch das Überkopf bürsten). Leider hält der Effekt bei mir nicht lange.
Ich hatte zwar mit Haarbruch zu kämpfen, aber das kam eindeutig vom übertriebenen Blondieren. Mit Haarausfall hatte ich bis jetzt noch nie Probleme.
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

#607 Beitrag von Happymoonlight »

Ich hab gesehen, dass es beiamazon.de auch einiges an George Michael Sachen zu bestellen gibt so wie z.B. die Sau Bürsten und einiges mehr.
Falls jemand von euch was braucht.

Den schӧnen Madora Kamm haben sie leider nicht, aber ich hab mir das Teil mal ganz genau angesehen und keinen Unterschied zum Mason Pearson C7 feststellen kӧnnen, oder weiß jemand ganz genau aus welchen Material er gefertigt ist ?

Madora Kamm $25 & 20 shipping und dann noch Zoll dazu ist mir ehrlich gesagt viel zu teuer ;-)
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

#608 Beitrag von Meela »

Zum Kamm kann ich leider nichts sagen... :roll:
Ich benutze die Bürste schon seit etlichen Jahren und zum entwirren habe ich einen Edelsteinkamm
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

#609 Beitrag von Happymoonlight »

Oh Edelstein Kamm das klingt interessant und wie ist so ein Kamm aus nem Stein?

Hab bei JJJ Long hair einen Kamm aus Knochen gesehen und mich gefragt wem der Knochen wohl gehört haben mag???
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

#610 Beitrag von Happymoonlight »

Die Bürste vom GM gibt es auch bei amazon.de nur hab ich hier grat gelesen, das sie eher weich ist und somit schon mal nichts für mich bei einem Haarumfang von 11 cm, komme ich damit noch nicht mal bis zur Kopfhaut. Was ich aber gern mal versuchen würde ist die GM 12Min. Haarmaske, werd mich aber zuerst mal schlau machen was alles drin ist ;-)
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

#611 Beitrag von Meela »

Der Edelsteinkamm ist toll und die Bürste nehme ich wirklich nur zum Haare bürsten und nicht, um Sebum zu verteilen, oder so...

Zur Pflege bitte das hier durchlesen. Die Produkte sind aufeinander abgestimmt und es macht Sinn, sich erst mal an den Plan zu halten :wink:
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

#612 Beitrag von Happymoonlight »

Uff, das ist too much für mich, so viel Zeit hab ich schon mal gar nicht und alle Produkte mӧchte ich auch gar nicht kaufen müssen ;-)

Ich hab da zu viel Sulfur und Cetearyl Alkohol gelesen, das wiederum die Haare ganz schön austrocknet. Was ich dann doch etwas nervt, in Amerika wird zu viel Paraphen in Haarpflegeprodukte verarbeitet (heul, kreisch)

Da muss es etwas anderes geben, ich such dann mal weiter nach etwas geeignetem.
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
ravenia
Beiträge: 127
Registriert: 22.11.2010, 20:02

#613 Beitrag von ravenia »

wollte auch auf NK umstellen. Hatte jetzt alverde ausprobiert. Gefällt mir überhaupt nicht. Nach meinem letzten friseurbesuch letzte woche frustriert, es wurden 5 cm abgeschnitten. Dann habe ich jetzt auch noch Farbe auf dem Kopf-sollte -da ich blonde unauffällige strähnchen hatte- wieder durch und durch dunkelblond werden. Aber es war dunkelbraun-leicht karamellig-und viel dunkler. Nun bin ich auf gm-phylosophie :lieber lang pflegen als kurz schneiden gestoßen. Werde morgen mal einen naturfriseurladen aufsuchen und das reiseset holen. Vielleicht noch das buch. Ich glaube, mein Haar braucht genau diese Pflege. Habe eine Wildsaubürste von einem anderen Naturfriseur. Jedoch ist die sehr hart. Habe feines Haar. Vielleicht doch irgendwann demnächst-habe ja diesen Monat Geburtstag-die GM-Bürste, die so weich sein soll. Wie ist damit die Erfahrung? Kann einer berichten. Einer benutzt sie hier schon zwanzig Jahre, das will was heißen. Ich werde nur noch alle halbe Jahre oder so zum Friseur gehen. Aber vielleicht dort dann auch mal diese 1h Kur machen? Na, bin auf die Produkte gespannt. Könnte man ein Leave-In vom Friseur-das viel Feuchtigkeit gibt-dazu verwenden. Oder verträgt sich das nicht?
Farbe: dunkelblond(nicht gefärbt)
Aktuelle Länge 14.1.17-44cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Aktuelle Länge: 25.02.18: 49 -51 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(variiert, da sie leicht durchgestuft sind)
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

#614 Beitrag von Meela »

Also erstmal ist GM-Pflege keine NK, sondern KK, aber ohne Silicone.
Ich habe die Bürste schon ewig (genau genommen ist es bereits die 2.) und ich liebe sie. Die Bürste ist viel weicher, als herkömmliche WBBs. Ich nehme sie auch nicht zur Kopfhautmassage, sondern zur Längenpflege und natürlich für Frisuren.

Wenn du die Produkte probieren willst, würde ich mich erst mal von einer GM-Friseurin beraten lassen, denn die Produkte sind aufeinander abgestimmt und die Pflege macht nur in der Kombination einen Sinn...

Ich werde wohl auch im Frühjahr wieder mal den 10-Wochenplan mit abschließender Stundenkur machen :wink:
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Draculinchen
Beiträge: 1201
Registriert: 17.05.2010, 15:31
Wohnort: 1a / F-M / ii

#615 Beitrag von Draculinchen »

Das es nur in Kombination einen Sinn ergibt kann ich überhaupt nicht bestätigen, ich benutze ja nur die Cream Rinse und hin und wieder ( so etwas alle 1-2 Jahre mal) die Stundenkur und sonst pflege ich mit einer Mischung aus NK und KK ( auch mit Silikonen) Meinen Haaren ging es nie besser. Mit nur GM komm ich nicht klar, weil das meinen Haaren viel zu viel Protein ist.
1a / F-M / ii ( 8cm)
Klassiker mit FTE
Antworten