In welchem Alter habt Ihr mit dem Langzüchten begonnen?

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
mammut
Beiträge: 545
Registriert: 17.09.2007, 17:54
Wohnort: Wien

#76 Beitrag von mammut »

Nach meiner Matura bekam ich plötzlich diesen anfall von "ich will mal einen langen, geflochtenen zopf haben". das war letztens jahr um diese zeit, da war ich knappe 19.
anfall hält bis jetzt an ^^
Benutzeravatar
Frau Axt
Beiträge: 1224
Registriert: 20.04.2007, 14:00
Wohnort: Bochum

#77 Beitrag von Frau Axt »

Ich lass sie auch seit 2 Jahren bewusst wachsen. Da war ich 17 als ich angefangen habe. Ich hatte aber auch nie wirklich kurze Haare. Das kürzeste war mal Schulterlang, da war ich 7 oder so :wink:
Haartyp: 2aMiii
80 cm
Benutzeravatar
maddalena
Beiträge: 1018
Registriert: 28.04.2007, 12:43
Wohnort: nähe Karlsruhe

#78 Beitrag von maddalena »

Eigentlich lasse ich ja schon seit dem Jarhe 2000 wachsen.
Aber durch zu vielem blondieren und ständigemSpitzen schneiden ist nicht viel Länge dazugekommen.
Richtig bewusst wachsen sie erst seit April2007.
Haartyp : 2b M/C iii
Länge : 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel : Hüftlang ohne Stufen
Farbe : Rotbraun mit Logona Mahagoni intensiviert
http://de.twilight-game.net/betteln.php?id=157
referer=104052
http://s24.bitefight.de/c.php?uid=15855
Puschl

#79 Beitrag von Puschl »

ich hatte als kind schon hüftlange haare, bis ich 17 geworden bin, danach waren sie streichholzkurz

Mittlerweile wachsen sie seit knapp 2 Jahren
Benutzeravatar
Kätzchen
Beiträge: 144
Registriert: 25.07.2008, 19:45
Wohnort: Rhein-Main

#80 Beitrag von Kätzchen »

Naja, ich hab jetzt 20-25 angegeben, obwohl das nicht ganz stimmt. Angefangen hab ich mit 9 und zwar von über-Ohr-kurz :lol: Aber nie mit dem Ziel, sie bis zum Po zu haben. Dann hatte ich sie in den Letzten drei Jahren auch wieder etwas kürzer, etwa zwischen meiner jetzigen Länge und BSL.
Jetzt ist mein Ziel: bis zum Po! *liebe Haare, wachset!*
Haartyp: 1bM-C iii
Haarlänge: ca. 82cm
Ziel: bis zur Taille (ca. 80cm) oder doch zum Steiß (ca. 100cm)?
Farbe: Dunkelbraun
Mein Projekt
Benutzeravatar
Laura
Beiträge: 681
Registriert: 31.03.2007, 14:27
Wohnort: Niefern

#81 Beitrag von Laura »

Bei mir ist das die 2. Langhaarphase ;-).
Als Kind, aber mit 13. mussten die polangen Zöpfe unbedingt ab.
War dann der absolute Kurzhaarfan. Aber habe dann vor ca. 13 Jahren, mit 32, wieder zu den langen Haaren zurückgefunden.
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

#82 Beitrag von fairypet »

Ich lasse mir meine Haare seit 6 Jahren wachsen. Da waren sie steichholzkurz geschnitten, weil mich ne Friseurin verschnitten hatte.

Aber ich hatte auch sonst nie lange Haare. Meine Mutter hatte sie mir als Kind immer kurz schneiden lassen und danach hatte ich sie immer wieder abgeschnitten, wenn mich irgendwas genervt hat.

Das längste waren alle Haare bis auf die Schulter.

Jetzt bin ich 39 Jahre alt.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
IleaHolstein
Beiträge: 41
Registriert: 11.08.2008, 13:44
Wohnort: Kreis Steinburg

#83 Beitrag von IleaHolstein »

Habe seit zwei Jahren ernsthafter vor sie langwachsen zu lassen, also seit ich 19 war.
Gab aber einen Rückschlag nachdem ich aus Down Under wieder hier war. Mussten etwa sechs Zentimeter ab, weil nur noch kaputt.
Richtig kurz hatte ich sie seit über 10 Jahren nicht mehr. Meist waren sie etwas über Schulter bis Achsellänge.
1bF/Mii 88cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Dez 13)= Hosenbund
Mittelaschblond mit teils hellblonden Längen durch Weathering
Ziel: Steiß und 100cm
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#84 Beitrag von Rapunzelchen »

Eigentlich fand ich von klein auf lange Haare ganz toll. Im Teenyalter wollte ich sie mir mal bis übern Hintern wachsen lassen, was mir nicht gelang. Wegen trockenen und kaputten Längen und Spitzen mußte es mir meine Mutter auf meinen Wunsch hin abschneiden. Damals habe ich es nicht bereut. Ich war froh darüber, endlich mal wieder kurze Haare zu haben. :shock:
Zu dem Zeitpunkt war ich 13 - 16 Jahre jung. Mit 16 ließ ich mir die langen Haare abschneiden. Soweit ich mich noch erinnern kann, hatten alle Schülerinnen und Schüler an meiner Schule durchweg kurze Haare.

Es folgten Jahre der "ich weiß nicht mehr, wie ich meine kurzen Haare tragen soll"- Phase. Denn bei jedem Besuch beim Friseur mußte ich haarklein bis ins Detail sagen, wie ich es denn gerne hätte. Das hat mich tierisch genervt. :roll:
Am Ende kam wieder dieselbe Frisur raus, weil ich mich mal wieder nicht entscheiden konnte. :?

Als ich noch mit meinen Exfreund zusammen war, kam schon zum Ende der Beziehung der Wunsch in mir auf, lange Haare zu tragen. Doch sobald meine Haare in Richtung Kragen wanderten, schickte er mich zum Friseur, damit er mir die Haare wieder kurz schneidet, obwohl ich lieber langes Haar hätte. :cry:
War ein bischen falsch das ganze und ich war im Alter von ca. 25 Jahre, wenn ich mal einen Mittelwert nennen darf. Übrigens waren alle Frauen in seiner Familiensippe durchweg Kurzhaarig.

Nachdem er mit der Beziehung zu mir Schluß gemacht hat, ließ ich meine Haare richtig wachsen, was in bewußtem Züchten mündete. Als diese Phase angefangen hat, war ich 27 bis 28 Jahre. Heute mit 32 Jahren ist das richtig schön jetzt geworden und wird immer besser.
Es wurde und wird mir immer mal wieder geraten, meine Haare doch mal wieder abschneiden zu lassen, die wären ja schon viel zu lang und das alles ... bla
Ganz besonders die Farb- und Stilberaterin hat mir nahe gelegt, daß ich meine langen Haare besser kurz zu tragen hätte, weil es mir angeblich besser stehen würde. :zorn:
Dieselbige hielt mich für einen Wintertyp, obwohl es ganz offensichtlich ist, daß ich ein Herbsttyp bin. :roll:
Hätte noch gefehlt, daß sie aus mir noch einen Frühlingstyp gemacht hätte. :mrgreen:

Auf jeden Fall werde ich mir meine (schönen?) langen Haare weiterwachsen lassen, ohne auf so manchen unqualifizierten Kommentar "laß dir doch mal die Haare abschneiden" zu hören. Denn es ist meine Angelegenheit, wie ich meine Haare tragen möchte. Wem es nicht gefällt, der braucht sich das nicht anzuschauen. :cheer:
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Schneewittchen
Beiträge: 249
Registriert: 28.05.2008, 14:42

#85 Beitrag von Schneewittchen »

hab ab 13 angefangen zu züchten,bei polänge abgeschnitten mit 15(auf knapp-über-schullterlänge),wieder angefangen,wieder abgeschnitten mit 18(schulterlänge,aber nur dank der unfähigen friseuse),dann wieder angefangen zu züchten und jetzt werden sie nichtmehr abgeschnitten!!!!!
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#86 Beitrag von Mata »

Ich hab von Kindesbeinen an immer lange Haare gehabt und geliebt. Ein paar Ausrutscher kamen vor, meine Mutter hat mir mal Stufen und nen gräßlichen Pony schneiden lassen, als ich neun war oder so, der war aber schnell wieder weg. Ich war meine ganze Teenagerzeit über "die mit den langen Haaren", oft die mit den längsten Haaren.

So nach dem Abi hatte ich mal einen Bob, aber auf Schulterhöhe, also auch keine echte Kurzhaarfrisur. Überschulterlang waren sie auch die ganzen Jahre mit den Kindern, nach schwerem Haarausfall nach einer Geburt mal etwas kürzer.

Aber ich bin einfach ein Langhaar und gehe ungern zum Friseur. Sie sind einfach immer wieder gewachsen, und ich habe sie nie katastrophal schlecht behandelt. Kein Föhnen oder Glätten. Meine Dauerwell-Phantasie habe ich schnell wieder verlassen, weil das nur eine Woche lang gut aussah.

Mein letzter Haarschnitt war vor zwei Jahren, und auch der war nicht kurz, sondern überschulterlang und gestuft. Ich werde die Haare nie abschneiden lassen.

Meine Haare sind meine lebenslange Obsession, fürchte ich....

Oh, ich bin jetzt 44 :wink:
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#87 Beitrag von gillian_scott »

Also ich müsste wohl zweimal abstimmen ^^ Ich hab zwischen 10 und 14 Jahren mal gezüchtet und damals sogar auch mit System (unbewusst glaub ich eher) und dann jetzt seit... öhm seit meinem 18. Lj. etwa. Aber wirklich bewusst erst seit etwa einem anderthalben Jahr.

Was wirklich ausschlaggebend war, weiß ich gar nicht... ich war eigentlich der totalen Meinung, dass ich nie mehr lange Haare haben wollte und zwar wollte ich stetig andere Kurzhaarschnitte und Farben ausprobieren usw. Aber irgendwie... kam ich hier zu dem Forum und war total baff und wollte dann auch wieder lange Haare. Wie Einige von euch wissen, hab ich zwischendurch immer gezweifelt und doch wieder geschnippelt usw. aber jetzt bin ich mir meiner Sache sicher...

Also eigentlich wirklich mit dem totalen Glauben an mein Vorhaben züchte ich erst seit April diesen Jahres wieder.

So ne lange Rede und so ein kurzer Sinn... :roll:

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
Mileena
Beiträge: 650
Registriert: 12.04.2007, 12:51
Wohnort: Linz bzw. Salzburg
Kontaktdaten:

#88 Beitrag von Mileena »

Haare wachsen lasse ich seit ich 16 bin, aber so richtig effektiv "züchten" tu ich erst hier seit dem Forum und das so mit ca. 22 Jahren :)
1cMii

Hennarot - Sante Naturrot
Ziel: so lang wie's geht
Benutzeravatar
Telulu
Beiträge: 28
Registriert: 03.09.2008, 00:48
SSS in cm: 158
Haartyp: 2b
ZU: 11
Wohnort: Wien

#89 Beitrag von Telulu »

Ich hatte meine Haare immer so auf Steißlänge oder länger, seit ich ca. 5 Jahre alt war.
Damals fanden's meine Eltern süß und später, als ich selber entscheiden durfte, hab ich sie lang behalten (ich wollte ja so aussehen wie die hübschen Prinzessinnen im TV oder auf Bildern :D ).
Ein paar mal haben mir aber andere Leute empfindlich reingepfuscht.
Einmal meine Mama ( und eine Friseurin, die zwar nett war, aber mehr auf Mama als auf mich gehört hat, was die Frisur anging) vor der Kommunion, als man mir meine etwas über hüftlangen Haare gegen meinen Willen auf Steißlänge reduziert hat und einmal eine dumme Friseurin als ich 14 war und sie mir statt dem "Spitzenschneiden" gute 30 cm abgesäbelt hat ( also von Hüftlang auf untere Brustlinie :twisted: :twisted: :twisted: ).
Danach bin ich nur noch einmal in einen Haarsalon gegangen, aber die Tussen dort waren überheblich und haben mir beim Spitzen schneiden auch zuviel weggemacht.
Seitdem war ich nie wieder in so einem Laden ( ist sicher so sechs Jahre her) und meine Haare bleiben seitdem lang.
Benutzeravatar
Metalie
Beiträge: 1003
Registriert: 26.02.2008, 21:50
Wohnort: Schweiz (Zürich)
Kontaktdaten:

#90 Beitrag von Metalie »

Hab dieses Jahr anfang Sommer angefangen, also mit etwa 14^^
1c M/C ii, 90cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Dunkelrot
Ziel: Classic (ca 111cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Antworten