Ich hab letztens Fotos gemacht von meinem Nachwuchs.
Das Foto ist zwar brrrrr, weil meine Haare saufettig sind, aber so hab ich die nachwachsenden Federn besser fotografieren können, frisch gewaschen gehts oft nicht so gut.
Mein Nachwuchs ist ziemlich genau 3 Jahre alt und noch ein bisschen dürftig. Man sieht am Foto, dass die vorderen Strähnen nach unten hin SEHR dünn werden.
Zuerst hat mich das sehr frustriert, weil ja nach meiner Rechnung eigentlich sehr viel schon bei ca. 35cm angekommen sein sollte. Dann hab ich diese Bilder gesehen:
cinnamons homepage (ist das eine von der LHC?)
Meine Erkenntnis daraus: das Phänomen dichtere Kante durch Trimmen kann man auch auf Nachwuchshaare ausdehnen.
Eigentlich logisch.
Ich lass jetzt einfach mal meinem Neuwuchs die dünnen Spitzerln und rechne 2 Jahre zu meinem Ziel dazu: 2014 jetzigen Neuwuchs auf tiefer Hüfte, 2016 dichte Kante
(Aber irgendwie klingt das so LANG! 4 Jahre! Was da alles passieren kann im Leben! Vor allem wo sich doch Menschen durch Lebenswandel immer so verändern, und ich steh ja kurz davor, weil Uni bald fertig... uah! Nicht dass ich mir dann plötzlich die Haare abschneiden will und dann war das ganze Theater mit Hochstecken, Bierhefe futtern und Neuwuchs beschwören umsonst)
Das einzige, was nervt, ist die derzeitige Länge: rutscht aus Frisuren raus (v.a. Hollis!), und Nachtzöpfe verwurschteln sich im Nacken (wenngleich auch nicht mehr so schlimm wie früher)