[Etsy-Shop] Omicrafts

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Hennahexe
Beiträge: 3043
Registriert: 04.08.2010, 13:55
Wohnort: Nürnberg

#226 Beitrag von Hennahexe »

Hab grad erst gesehen, dass er neben den Haarmonden jetzt auch Squigglys und Curlys macht. Ich finde das ist Ideenklau, ob die Sachen nun rechtlich geschützt sind oder nicht - echt unfair und unprofessionell und unkreativ noch dazu für einen Künstler! :evil:
Gut dass der Shop schon vorher für mich gestorben war.
Nussbraun, 1aFii, Taille
Benutzeravatar
Misery
Beiträge: 1458
Registriert: 03.08.2010, 16:43
Wohnort: Ruhrgebiet

#227 Beitrag von Misery »

Die Diskussion gabs ja schon ein ums andere Mal. Irgendwo im Offtopic müsste es sogar einen eigenen Thread geben, aber den find ich gerade leider nicht.
2a/b Mii; 84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
BlackRaven

#228 Beitrag von BlackRaven »

Ich finde es gar nicht SO schlecht, dass es dort Monde gibt - denn so kann man einen billigen Mond bestellen und testen, ob die größe wirklich passt. und wenn man dann bei RavensCroft dran ist, kann man gleich die richtige Größe bestellen ;)

Und zudem: ich finde alleine schon der Verarbeitung sind SO GROßE Unterschiede festzustellen, dass man kaum von 'Kopie' sprechen kann ;)
Benutzeravatar
Hennahexe
Beiträge: 3043
Registriert: 04.08.2010, 13:55
Wohnort: Nürnberg

#229 Beitrag von Hennahexe »

BlackRaven hat geschrieben: Und zudem: ich finde alleine schon der Verarbeitung sind SO GROßE Unterschiede festzustellen, dass man kaum von 'Kopie' sprechen kann ;)
Das ist mir allerdings auch sofort aufgefallen! :wink:
Nussbraun, 1aFii, Taille
Benutzeravatar
Leialein
Beiträge: 5207
Registriert: 24.04.2011, 22:19
Wohnort: Nord, Rhein, West und Falen

#230 Beitrag von Leialein »

Karla schrieb, dass ihr die Curly Qs egal sind, aber das sie wegen den Squiglys schon unglücklich ist. Aber nix machen kann, da es Etsy eh egal ist. Shirl Ann von RavensCroft hatte OmiCrafts wohl schon mal gemeldet.
Jessca
Beiträge: 5674
Registriert: 23.02.2010, 13:39
SSS in cm: 90
Haartyp: 2 a/b
ZU: 10 cm

#231 Beitrag von Jessca »

uff, wollte eigentlich diese hier bestellen:
http://www.etsy.com/listing/60274307/dy ... -hair-fork

aber nachdem ich mich hier durchgelesen hab, werd ich das ganz bestimmt nicht mehr tun.

sowas mag ich nicht unterstützen. finde diesen shop, der auch schon öfters genannt wurde als ganz gute alternative: http://www.etsy.com/shop/woodenhairforks
Benutzeravatar
melisande
Beiträge: 1127
Registriert: 02.01.2010, 12:25
Wohnort: Niedersachsen

#232 Beitrag von melisande »

Misery hat geschrieben:Die Diskussion gabs ja schon ein ums andere Mal. Irgendwo im Offtopic müsste es sogar einen eigenen Thread geben, aber den find ich gerade leider nicht.
Das Thema gibt es regelmäßig, weil immer geklaut wird. Wenn jemand für den Privatgebrauch kopiert wie das häufiger mal in den Selbstbastel-Fäden zu sehen ist finde ich das vollkommen in Ordnung, aber Verkaufen geht gar nicht (letztens wieder aufgefallen: Die vergleichsweise sehr teuren Baerreis Corvus-Abklatsche von Haarsegen). Die Spiralstäbe sind nicht so eigenwillig, dass man da von Kopie sprechen kann, die Monde finde ich sehr grenzwertig, aber die Squigglys sind eine Unverschämtheit. Ich boykottiere solche Shops auch.

Ja, Etsy ist das egal - das haben mir schon mehrere Shopbetreiber geschrieben. Den meisten Kopierern mangelt es nicht nur an Ideen, sondern auch an handwerklichen Fähigkeiten (ich habe in diesem Laden nie bestellt, weil mir die Produkte am Anfang zu bastelig aussahen und ihn nicht weiter verfolgt), so dass ein großer Schaden selten entsteht. Squigglys sind so eigenwillig und kreativ, dass dieser Versuch einen nachzumachen einfach nur armselig ist: Handwerklich und menschlich sowieso.
2c F ii, 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Ziel: Länger, viel länger!
rotbraun (Tönung), stark gestuft

(Haar/Schmuck/Frisur)
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

#233 Beitrag von Karalena »

Hm, aber was soll Etsy denn da machen? Also wenn die Squigglys beispielsweise nicht rechtlich geschützt (copyright oder ähnliches) sind, dann ist es doch einfachnur ne nomale Streitfrage. Genausogut hätte Omicrafts die schon vorher für sich selbst herstellen können, nur eben nicht verkauft, wäre also womöglich auf die gleiche Idee unabhängig gekommen. Dass man S-färmige Haarstäbe macht, die vllt an den Enden etwas gebogen sind, um den Dutt besser zu umfassen, ist ja auch nicht sooo abwegig.
Ich find aber generell, die von Omicrafts anders, wenn auch eben ähnlich geformt, die Squigglys haben doch viel mehr Schwung, sind viel mehr gebogen, was mir persönlich ohnehin besser gefällt.

Ich finde es auch unschön, wenn irgendwo jeder etwas nachmacht, weil er selbst keine eigenen Ideen hat und damit dann auch noch Geld macht, aber so lange die ursprünglichen Teile nicht geschützt sind, ist das nunmal so (dann sollte man sich das patentieren lassen, wie Flexi das gemacht hat).
Als Kunde kann man da ohnehin nur "nicht kaufen". Aber ich finde, man sollte sich dann auch überlegen, wo individuelles Arbeiten anfängt und Ideenklau endet (gibt ja auch genug Holzhaarstabhersteller, die Inlays aus Edelsteinen, Perlen oder sowas machen, und da wird dann auch nicht entrüstet gleich TT angeschrieben, die Ideen würden einfach geklaut werden - oder woodenhairforks wird ja auch nicht als Ideenklauer abgetan, auch wenn die Forken zu den Omicrafts sehr ähnlich sind, sondern als Alternative genannt, und wenn es irgendwo Fakkares gibt, ist man auch nicht entrüstet, sondern meist eher erfreut). Ich denke, auf lang oder kurz wird sich Qualität durchsetzen, und etwas Konkurrenz belebt das Geschäft ;)

Da der Shop aber ohnehin an Attraktivität durch sein früheres Geschäfts- und Kundengebaren für mich verloren hat, werde ich wohl eh dort nichts bestellen. Gibt ja genug Alternativen ;)

Übrigens wurde mir von einem Bekannten erzählt, dass es Squigglys auch in westdeuten Gardinenläden gibt bzw er sowas für die Gardinen daheim hat :lol: Aber leider nur aus Plastik.
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
bluhbluh
Beiträge: 1512
Registriert: 13.07.2011, 21:02

#234 Beitrag von bluhbluh »

Ich find es prinzipiell in Ordnung dass Sachen nachgemacht werden, es soll jeder nach Mittleln und Ansprüchen etwas haben können, solange jemand bereit ist es anzubieten. Es gibt in der Modewelt unzählige Nachmachprodukte und trotzdem leidet keiner darunter. Wer aber Qualität haben möchte, wird aber trotzdem Originalware bevorziehen. Und wenn das Nachgemachte irgendwann qualitativ besser wird, gewinnt der Käufer und es soll zum Ansporn für alle Hersteller dienen ;) Und genauso moralisch richtig ist es, dass man den Originalkünstler viel lieber unterstützt und seine Ideen, die im Preis miteinbegriffen sind, belohnt. Das ist viel besser als irgendwen an irgendjemand zu melden. Unsere Kaufkraft ist letzten Endes ausschlaggebend und jeder von uns hier im Fred hat die Entscheidung ja getroffen, wen man lieber unterstützt. Für mich persönlich ist der Laden schon lange gestorben und die Qualität find ich bei dem Preis-Leistungsverhältnis inzwischen auch nicht so Klasse. Die recht skrupellose Nachmacherei ohne persönlichen Touch bekräftigt den Entschluss noch zusätzlich.
2aFii(7.5-8cm); 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Hennagefärbt

Taille 74cm[x] Hüfte 84cm[x] Steißbein 94cm[ ] Classic 107cm[ ]

Tauschen?
Benutzeravatar
melisande
Beiträge: 1127
Registriert: 02.01.2010, 12:25
Wohnort: Niedersachsen

#235 Beitrag von melisande »

Karalena hat geschrieben:Hm, aber was soll Etsy denn da machen? Also wenn die Squigglys beispielsweise nicht rechtlich geschützt (copyright oder ähnliches) sind, dann ist es doch einfachnur ne nomale Streitfrage.
Etsy hat irgendwo in den Regeln einen Qualitätspassus, der greifen könnte wenn sie denn wollten - auch ohne Urheberrechtsschutz. Dann könnten sie solche Angebote einfach entfernen. Viele Hersteller haben so einen Schutz inzwischen (Squigglys sicher nicht), aber es nützt wenig weil sie viel Geld investieren müssten, um dieses Recht auch zu bekommen. Und manche verstehen es als Ansporn, besser zu werden. Das ist eine vernünftige Einstellung, da stimme ich bluhbluh zu. Was das Kopieren nicht weniger schäbig macht.

Die Steininlays bei TT sind keine eigene Idee, die Technik ist in den USA bekannt und verbreitet. Sein Verdienst ist nur die vermutlich erste Anwendungbei Haarstäben.
Karalena hat geschrieben:Ich find aber generell, die von Omicrafts anders, wenn auch eben ähnlich geformt, die Squigglys haben doch viel mehr Schwung, sind viel mehr gebogen, was mir persönlich ohnehin besser gefällt.
Stimmt, der 'Schwung' ist eine gute Beschreibung. Jemand, der das Talent und die Ideen hat, eine eigene Form zu entwickeln wird das immer stimmiger und eleganter hinbekommen als jemand, der einen Abklatsch produziert. Das ist bei diesem Laden offensichtlich, bei Haarsegen auch, und noch bei einigen anderen.

Ich finde es wichtig, das Thema immer wieder zu diskutieren, schon wegen der Neulinge hier im Forum.
2c F ii, 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Ziel: Länger, viel länger!
rotbraun (Tönung), stark gestuft

(Haar/Schmuck/Frisur)
BlackRaven

#236 Beitrag von BlackRaven »

Ich habe vor kurzem einen Haarmond dort bestellt, weil bei RavensCroft keiner zu bekomme ist. Nun habe ich aber über die TB einen originalen Haarmond bekommen, sobald der von Omicrafts auch hier ist, mache ich mal Vergleichsbilder - wobei ich jetzt schon sicher bin (alleine von den Shopbildern her), dass der Ravenscroft jeden Cent wert ist und der von Omicrafts nur als Ausweichmöglichkeit oder zum Größe-testen geeignet ist...

Shop Bilder:
...
Zuletzt geändert von BlackRaven am 19.04.2012, 11:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#237 Beitrag von saena »

ich steh zwar absolut nicht auf den mond oder den squigili (heisst das teil so??), aber schon allein von den bildern ist ravenscroft vom handwerklichen qualitativ hochwertiger und schöner...
Es lebe die Diktatur.
Benutzeravatar
Ghoul
Beiträge: 1997
Registriert: 29.01.2009, 15:07

#238 Beitrag von Ghoul »

habe so einen spiralstab bestellt, bevor ich mir hier die letzten seiten durchgelesen habe. hätte ich vorher gewusst, was es für einen ärger gab, hätte ich von einer bestellung wohl abgesehen. aber ich muss sagen, der verkäufer war sehr freundlich zu mir :nixweiss:

einziges problem: die kommunikation läuft manchmal etwas komisch ab: es werden nicht alle fragen beantwortet und die antworten sind generell eher von kurzer, abgehackter natur. ging euch das auch so?
BlackRaven

#239 Beitrag von BlackRaven »

Bei mir war die Kommunikation damals auch eher mau. Eine Frage wurde konsequent überlesen und die Antworten warn wirklich kurz. Aber abgesehen davon war alles in bester Ordnung!
Benutzeravatar
bluhbluh
Beiträge: 1512
Registriert: 13.07.2011, 21:02

#240 Beitrag von bluhbluh »

Ja, Fragen überlesen scheint seine Spezialität. Sonst ziemlich nett auch wenn bisweilen.. merkwürdig, oder ich kam mit seinem Sinn für Humor nicht klar. Aber zum Bestellen völlig iO.
2aFii(7.5-8cm); 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Hennagefärbt

Taille 74cm[x] Hüfte 84cm[x] Steißbein 94cm[ ] Classic 107cm[ ]

Tauschen?
Antworten