\m/ ... Logbuch: le Goth Ham - stinklangweilig

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
angelshape
Beiträge: 150
Registriert: 08.02.2012, 16:55
Wohnort: Ruhrgebiet

#31 Beitrag von angelshape »

aaahh du hast auch gerade erst angefangen :)
dann hak ich mich mal hier ein ;)

Musste dir noch unbedingt mitteilen, dass ich dein Profilbild echt genial finde!!
Kann nicht aufhören es anzuneiden :D
Haare: 2c-3a /Cherub Curls / Engelslocken - fein - dünn, tiefbraun, mit Dauer-Spliss, Haarbruch & Trich.
Pflege: Curly Girl Methode & Naturprodukte.

Angelshape will von splissigen 40cm zu mind 60cm Traumlocken!
Benutzeravatar
Samara
Beiträge: 967
Registriert: 23.11.2008, 23:09

#32 Beitrag von Samara »

Wow, total cooler Haarschmuck! Steht dir sehr gut.
Ich suche auch schon lange ein Haarschwert... da muss ich wohl mal bei diesem Anbieter auf die Suche gehen. :)
1bF/M7.5, ca. 116 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, sanotintschwarz

1. Ziel: Klassiker (vorübergehend mit ein paar einzelnen Haaren erreicht)
2. Ziel: Vollere Kante (Kampf dem Taper!)
Benutzeravatar
Amorphis
Beiträge: 753
Registriert: 07.10.2011, 12:50
Wohnort: Verden

#33 Beitrag von Amorphis »

Wow, was für ein schickes Schwert! :wink:
2aMii, Umfang 8 cm
110 cm nach S³
Ziel: MO (117 cm)
Benutzeravatar
Rabiata
Beiträge: 6474
Registriert: 27.05.2010, 01:29
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#34 Beitrag von Rabiata »

Wow! hier gibt es ja schönen Haarschmuck zu bewundern!
mach ich es mir doch hier mal bequem... :popcorn:
2b F/M ii (8,5 cm)?!
... mit Haaren ist gut Zeit verbracht ...
Ich bin klein, mein Herz ist rein. Willst du meine Schwester sein?
Seifenblasen für alle !!!
Bild
Benutzeravatar
le Goth Ham
Beiträge: 858
Registriert: 07.01.2012, 17:44
Wohnort: Kiel

#35 Beitrag von le Goth Ham »

@angel: jo bin auch noch grün hinter den Ohren :D Danke für das Kompliment!

@Samara: habe auch lange gesucht, aber dieses Schwert hatte es mir angetan... wer suchet, der findet ;)

@Amorphis: Danke!

@Rabiata: sei willkommen, Kissen hinschmeiß, Tee hinstell uuuuund frischgebackenen Hefezopf mit Apfel-Zimt-Füllung :D



gestern hab ich endlich mal wieder Henna aufm Kopp gehauen.
Diesmal habe ich Khadi - Reines Henna Rot ausprobiert.

gemischt habe ich 2 Packungen mit ~500 ml extra schwarzen Tee, und ein wenig Salz.

Das kam dann in die Haare, schön eingewickelt und 14 Stunden einwirken lassen, heute früh ausgewaschen und hier ist ein Foto... Haare ungekämmt, noch leicht nass:

Bild

Bild

gewünscht war ein mitteldunkles Rotbraun, und genauso ist auch das Farbergebnis mMn

Bild
Benutzeravatar
le Goth Ham
Beiträge: 858
Registriert: 07.01.2012, 17:44
Wohnort: Kiel

Paranda Anleitung

#36 Beitrag von le Goth Ham »

Hallö



bin letztens extra nochmal zu dem Inder meines Vertrauens gestiefelt und habe mich in Sachen Paranda belehren lassen (er meinte man nennt es nicht Parandi, sondern Paranda)

Bild
ein dünnes, schwarz-grünes, Paranda



Nun folgt die Foto-Paranda-Langhaar-Love-Story:


Wie alles anfing:

man nehme: Wolle, am bestens flauschige. Das fühlt sich einfach besser im Haar an und gibt zusätzlich Flauschfaktor.
Man kann eine Farbe nehmen, oder auch mehrere.


Ich habe bei diesem Paranda nur schwarze Wolle genommen.

Alle Bilder sind durch Klick vergrößerbar!
Bild

Die optimale Paranda Länge bestimmen:

Haarlänge ab Zopf messen, dann mindestens 15cm zu der gemessenen Länge hinzugeben. Denn das Paranda soll miteingeflochten werden und am Ende etwas überhängen. Somit muss es länger als die Haare sein.
Nach unten sind keine Grenzen gesetzt, ich habe hier einfach mal ein megamäßiges 1,10m als Länge genommen.



Das Paranda besteht im Grunde aus 3 einzelnen Strängen, welche an einer Stelle miteinander verbunden werden.



Nun fangen wir an, die 3 Stränge zu bilden.

Hierzu suchen Sie sich einen Einrichtungsgegenstand ihrer Wahl und bringt ihn in die gewünschte Parandi Länge.
Ich habe dies wie folgt gelöst:

Bild


Andere Möglichkeiten sind:

-man setzt sich auf den Boden, streckt die Füße aus und wickelt lustig um seinen großen Zeh

-man nimmt sich 2 Stühle und wickelt die Wolle um die Stuhlbeine

-man fragt seine Familie ob die mal 10 Minuten Zeit hätten und ihre Hände ausborgen wollen

-oder man lässt sich noch etwas viel Besseres einfallen (Vorschläge sind jederzeit gern gehört! :) )



Dann mal los mit dem Erstellen der Stränge:

Zuerst machen wir an das eine Ende eine Schlaufe mit Knoten, die Schlaufe sollte nicht zu klein sein, ein Finger oder ein Zeh sollten schon noch hindurch passen.

Bild

Man bringt die Schlaufe an, zieht die Wolle zu der anderen Befestigungsstelle, bei mir war es der Türgriff, und wickelt einmal drumherum.
Bild


Desweiteren wickelt man nun mehrere Bahnen zwischen den beiden Befestigungsstellen hin und her.
Man kann entweder einfach hin und her wickeln, oder die einzelnen Bahnen während des Wickelvorganges noch miteinander verhaken.
Bild

verhakter Strang, locker gezogen (Nahaufnahme)
Bild


Ich habe jede einzelne Bahn mal im, mal gegen den Uhrzeigersinn, noch herumgewickelt.

Bild

Je nachdem wie dick die Wolle ist und wie dick Ihr euer Paranda haben wollt, entscheidet sich die Anzahl der Bahnen.
Ich hab zum Bsp. nur 14 Bahnen gelegt (7 hin und zurück), da meine Wolle relativ flauschig war.



Nun noch die beiden Schlaufenenden ordentlich verknoten. (Ganz oft die Enden drumherum wickeln, verknoten, wickeln, verknoten.)

Bild Bild

Am besten noch ein Stück Wolle nehmen und durch die Schlaufe legen und dann verknoten, damit sich die Schlaufe nicht auflöst.
Bild Bild

Bild





Ich habe hier eine etwas größere Schlaufe (Türgriff) und eine kleinere Schlaufe (Bücherregal).



Es ist wichtig, das eine der beiden Schlaufen mindestens ein Stückchen größer ist, als der Durchmesser eines Stranges, da diese nachher ineinander gesteckt werden.



Jetzt noch 2 weitere Stränge produzieren...



Dann nehmen wir die 3 Stränge und legen die größeren Schlaufenenden zusammen hin.
Bild

Nun stecken wir diese wie folgt zusammen:

Bild


Bild

und dann fest zusammenziehen- FERTIG!

Bild

Das ist jetzt schon ein richtiges Paranda. Ich werde dieses Paranda unverziert lassen, da ich es als Nachtfrisen-Schlaf-dingsda verwenden möchte.

Bild

Jetzt könnt Ihr eurer Fantasie freien Lauf lassen und die unteren 3 Enden des Parandas prächtig verzieren.

Hier ein Bild meiner anderen Parandas:


Bild



man kann eigentlich Alles was man will, sofern es nicht zu schwer ist, unten ran hängen.
Am einfachsten ist es sicherlich, etwas größere Perlen aufzufädeln und anzunähen.
Ich habe aber auch schon Parandas hier im Forum gesehen, die lauter kleiner Perlen am Ende hatten, das sah wunderschön aus.
Man kann auch Bommeln unten ran nähen, Jeder wie er/sie es mag.

Außerdem kann man anstatt Wolle auch Geschenk-Satin-Band nehmen. Das grün schwarze auf dem Foto ist so eines, da habe ich jeden einzelnen Strange vorher noch geflochten.

Bild

Viel Spaß beim nachbasteln!




PS: Einflechten: Haare in 3 Stränge teilen, Paranda ober drauf legen und einfach weiterflechten.
Bild
Zuletzt geändert von le Goth Ham am 22.03.2012, 09:58, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Amorphis
Beiträge: 753
Registriert: 07.10.2011, 12:50
Wohnort: Verden

#37 Beitrag von Amorphis »

Yeah, was für eine tolle Anleitung :!: :!: :!:
DANKESCHÖN :D

Ich brauch Wolle. Jetzt.
Und Gebamsel.

Dein dunkles Paranda mit den schwarzen Perlen ist voll mein Ding :wink:
2aMii, Umfang 8 cm
110 cm nach S³
Ziel: MO (117 cm)
Benutzeravatar
le Goth Ham
Beiträge: 858
Registriert: 07.01.2012, 17:44
Wohnort: Kiel

#38 Beitrag von le Goth Ham »

hey Amorphis, freut mich, das zu hören :D

die Wolle für das schwarz blaue Paranda habe ich im "1-Euro-Laden" gekauft, die hatten da eine ganz gute Auswahl (sofern man mit der Wolle nicht vorhat zu stricken oder zu häkeln ist sie wirklich 1A)

und das Gebamsel: da bin ich (gleich neben dem 1-Euro-Laden, wie praktisch) zu Brigou Brigitte gewandert und da gab es eine eher unhübsche Kette, mit aber wirklich tollen Perlen, die auch noch reduziert war- da musste ich zugreifen :wink:

Vielleicht hilft Dir das ja weiter 8)
Benutzeravatar
Sparki
Beiträge: 8433
Registriert: 13.01.2012, 11:58
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

#39 Beitrag von Sparki »

Huhu :winkewinke:

Ich wollte schon so lange mal in dein PP schauen. Jetzt hab ichs endlich geschafft und bleib auch gleich mal hier! :popcorn:
*Fantakuchen an alle verteil*

Die Farbe sieht übrigens echt gut aus! Steht dir!!!!

Du, was hats denn jetzt eigtl mit diesem Parandi/Paranda auf sich?!
Einfach nur zum einflechten in die Haare oder was is das genau :oops:
Liebe Grüße
Ella von
soSparki.de

... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm BSL 62,5cm Midback 70cm Taille 75cm Hüfte 80cm Bauchnabel 90cm
Benutzeravatar
le Goth Ham
Beiträge: 858
Registriert: 07.01.2012, 17:44
Wohnort: Kiel

#40 Beitrag von le Goth Ham »

huhu Sparkling, schön das Du mal vorbeischaust und wie nett von Dir, Kuchen mitzubringen :D mjampf


Das Paranda stammt aus Indien und wird dort von sehr vielen Frauen in deren Haarpracht eingeflochten.

Ich persönlich mag es, weil:

- man durch Einflechten die optische Illusion längerer Haare bekommt (das schwarze Paranda aus dem Betrag oben geht mir bis Oberschenkelanfang harrharr :lol: )
- außerdem tolle Farbeffekt ins Haar gezaubert werden können
- der geflochtene Zopf natürlich viel dicker ist
- man Fetthaare verstecken kann
- der Engländer auch mit Parandi viel länger hält
- und noch so viele andere Gründe :D

Also um auf deine Frage zu antworten: Ja Ja einfach nur zum Einflechten, aber soooooo :soo_gross: tollllllll :cheer:
Benutzeravatar
Sparki
Beiträge: 8433
Registriert: 13.01.2012, 11:58
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

#41 Beitrag von Sparki »

Ich danke dir, für die ausführliche Antwort :knuddel:

Mir gefällt das optisch auch.... Nur würde ich es glaub ich von der Größe/Länge her meinen Haaren in etwa anpassen... :nixweiss:

Sieht aber echt toll aus... Würd ich mir auch gern machen :)
Aber da ich nicht französisch flechten kann wirds bei mir sowieso schwierig mit sowas :oops:
mhm...
Liebe Grüße
Ella von
soSparki.de

... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm BSL 62,5cm Midback 70cm Taille 75cm Hüfte 80cm Bauchnabel 90cm
Benutzeravatar
Lexie
Beiträge: 1375
Registriert: 20.07.2011, 14:29

#42 Beitrag von Lexie »

Wunderschöne Haare! :D
Der Amish bun und der Arwen braid auf Seite 1 gefallen mir saugut!!

Jetzt weiß ich auch endlich wie so ein Band für die Haare heißt.
Jetzt muss ich mir so ein Paranda unbedingt irgendwo bestellen (weißt du zufällig wo es das gibt?).
Ich hab mir letztes Jahr mal so eine grüne Perlenkette gekauft ohne Verschluss.
Die hab ich mit eingeflochten.
Fand ich ganz toll, ist aber auch recht schwer und mittlweile ist sie mir wohl auch zu kurz.
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
Benutzeravatar
le Goth Ham
Beiträge: 858
Registriert: 07.01.2012, 17:44
Wohnort: Kiel

#43 Beitrag von le Goth Ham »

Hallo Lexie, Danke Dir :)
Die Idee mit der Perlenkette ist auch richtig gut! Wie groß waren denn die Perlen, hattest Du Probleme zwecks Haare verheddern in der Kette?



Zum Paranda:

so richtig ein Schönes zum Kaufen habe ich noch nicht entdeckt, sonst hätte ich mir spaßenshalber auch schon eins zugelegt

Auf Ebay gibt es welche, leider keine große Auswahl (+ sehen langweilig aus oder viel zu übertrieben, ich sage nur KNALLROT) und die Länge lässt sehr zu wünschen übrig (relativ kurz).

Ich habe gerade mal "Paranda kaufen" gegoogelt. Sieht nicht wirklich viel versprechend aus :? 70cm Länge reichen bei mir definit nicht aus.


Noch eine Möglichkeit: einen Indien-Laden aufsuchen und dort ins Gespräch kommen. Ich war im Indien-Haus Holtenauer Str. Kiel, der Besitzer hatte zwar keine da, befindet sich jetzt aber gerade auf Indien Visite und wird sich für mich mal ein bisschen umsehen und hoffentlich ganz viele tolle Parandas mitbringen.


Aber vielleicht hat hier Jemand anderes schon mal ein Paranda online gekauft und kann helfen?
Wer Erfahrungen hat- zu Hüüüülf! :ohnmacht: Bitte :)
Zuletzt geändert von le Goth Ham am 13.03.2012, 10:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
DeLeila
Beiträge: 698
Registriert: 10.10.2010, 13:58
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

#44 Beitrag von DeLeila »

Oh, hast du schöne Haare! :)
Und ich bin total angefixt von diesen Parandas! :helmut: jetzt brauch ich auch sowas. :D
Benutzeravatar
le Goth Ham
Beiträge: 858
Registriert: 07.01.2012, 17:44
Wohnort: Kiel

#45 Beitrag von le Goth Ham »

Huhu DeLeila
Danke Danke, aber mensch deine Haare erst :ohnmacht:

selbst mein mördermäßig langes Paranda wäre für Dich ja schon zu kurz- hammerhart 8)

in diesem Sinne~ *Parandapower*
Gesperrt