Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

#16 Beitrag von Miri »

Ich habe für sowas einen Espresso-Kocher angeschafft:
Kräuter rein, und was oben rauskommt in Eiswürfelbeuteln einfrieren. So hab' ich immer was da, um die Sprühflasche zu füllen :D .
(was da drin ist, hält bei mir eh' nicht lange genug, um schlacht zu werden)
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
blup

Ein paar Fragen

#17 Beitrag von blup »

Halli Hallo!

Ich bin noch ganz neu in diesem Forum und hab ein paar grundlegende Fragen, die bestimmt schon 1000mal beantwortet wurden, auf die ich aber keine Antworten gefunden hab.

Nicht wundern oder lachen über mich, ich bin ein absoluter neuling, was naturbelassene Haarpflege betrifft. :oops:

Also leg ich mal los:

- Verteile ich bei einer Ölkur das Öl nur in die Längen? Oder nur am Ansatz? Oder beides?
- muss ich die "saure Rinse" nochmal ausspülen, oder bleibt die im Haar?
- Stimmt es, dass ich Shampoo nur am Ansatz auftragen soll?
- Was bewirkt eine Sprühkur und wie wende ich sie an?
- Gibt es natürliche Spitzenfluide?

Sodala, ich glaub das wars mal für den Anfang! Also ich hoffe, dass mir irgenjemand meine Fragen beantworten kann, ohne mich für ein komplett zerzaustes und verfilztes Dummchen zu halten :wink:

Vielen lieben Dank schon Mal

LG, Bine
Benutzeravatar
Kupferzopf
Beiträge: 266
Registriert: 21.03.2007, 12:07
Kontaktdaten:

#18 Beitrag von Kupferzopf »

:wink:
Zuletzt geändert von Kupferzopf am 05.09.2009, 10:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Frau Axt
Beiträge: 1224
Registriert: 20.04.2007, 14:00
Wohnort: Bochum

#19 Beitrag von Frau Axt »

Das Öl würde ich persönlich nur in die Längen tun, aber das ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich.
Bei mir geht es nur sehr schlecht raus, wenn ich es direkt auf die Kopfhaut schmiere und ich muss dann ganz viel Shampoo benutzen, damit es wieder weg geht.
Also ich denke die Längen reichen.

Zur Sprühkur kann ich dir auch nicht so viel sagen, aber schau doch mal bei den Rezepten nach.
Haartyp: 2aMiii
80 cm
Benutzeravatar
Sirja
Moderatorin a.D.
Beiträge: 1220
Registriert: 20.03.2007, 21:28
Kontaktdaten:

#20 Beitrag von Sirja »

Hallo blub. Willkommen im Forum. :)

Erstmal vorweg: Dieses Thema ist nicht dazu gedacht, daß hier ganze Fragenlisten eingetragen werden, die dann beantwortet werden. Es ist mehr für kurze Fragen gedacht. Sonst würden ja alle Fragen nurnoch hier landen ;)

Da Du aber geschrieben hast, daß Du nix gefunden hast, helf ich Dir natürlich gerne weiter:

1. Zur Ölkur:
Wie die anderen geschrieben haben, schau einfach mal bei den Rezepten rein. Dort steht dazu ja einiges. Du kannst auch im Rohstoffforum bei den speziellen Ölen gucken, je nachdem was Du benutzen willst. Wenn Du auf diese Frage keine Antwort findest, kannst Du sie gerne dort stellen. Eigentlich macht das mit dem Öl aber jeder anders. Mußt Du einfach ausprobieren.

2. Saure Rinse:
Dazu gibt es ein eigenes Thema: Saure Rinse. Wenn Du dort auf Deine Frage keine Antwort findest, dann kannst Du die Frage dort reinstellen. ;). Rauswaschen oer drinlassen, macht ,glaub ich, auch jeder wie er mag.

3. Schampoo:
Dazu gibt es auch ein Thema:
Waschdurchgang
Wenn Du dazu dort nix findest, kannste ebenfalls die Frage dort reinstellen. Oder Du startest ein neues Thema dazu.

4. natürliche Spitzenfluide:
Da versteh ich nicht ganz was Du meinst, aber dazu kannste auch ein neues Thema eröffnen. Öl wäre ein ""Spitzenfluid" was ich verwende ;).

So, ich hoffe ih konnte Dir bei Deiner Irrfahrt durchs Forum etwas helfen ;)

Gruß
Sirja
blup

#21 Beitrag von blup »

Erstmal gleich vielen lieben Dank für die Antworten und Tipps zum Nachschaun!

Auf jeden Fall habt ihr heut für einen arbeitsreichen Abend bei mir gesorgt :D freu mich schon aufs experimenterien. Werde heute mal gleich die Ölkur ausprobieren und dann mal feststellen, ob ich sie auch im Ansatz anwenden sollt oder nicht!

Ich kann nicht mehr sagen als VIELEN VIELEN VIELEN DANK!!!

LG, Bine
Benutzeravatar
Frau Axt
Beiträge: 1224
Registriert: 20.04.2007, 14:00
Wohnort: Bochum

#22 Beitrag von Frau Axt »

mal eine kurze Fage, ich weiß nicht, ob sie einen Thread wert ist:

Wieso fallen einem nach Kuren oder längeren Spülungen mehr Haare aus, als beim normalen waschen?
Haartyp: 2aMiii
80 cm
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#23 Beitrag von Bea »

Stimmt Fuchs, das hab ich mich auch schon oft gefragt...

Passiert bei mir auch nach dem Henna-en. Außer bei Tol-Henna. Komischerweise. :?
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#24 Beitrag von esmues »

DAS ist eine gute frage...beim hennan denke ich mir,dass es einfach eine größere mechanische belastung für die haare ist,das lange ausspülen und henna lässt sich ja nicht so ganz einfach auswaschen...beim kuren ists wohl genauso,man spült einfach länger aus.normale kuren kommen ja nach der wäsche rein,ich denke es ist einfach durch das längere auswaschen,denn beim abspülen mit wasser lösen sich ja die meisten haare...wissen tu ichs aber nicht,ich hab mich das auch immer gefragt.beim hennan sinds bei mir immer noch doppelt so viele haare als beim kuren,also ca. 3 mal so viel wie beim normalen waschen...
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#25 Beitrag von Sausebraus »

DAS ist echt ne gute Frage.

Die (ich sag jetzt mal) Kur wirkt ja auf die Haare positiv. Aber was geschieht mit der Kopfhaut?
Vieleicht (und das ist jetzt nur eine Überlegung) quillt die Kopfhaut auf (zB durch scharfe Inhaltsstoffe oder ph Wert) oder die Poren erweitern sich oder oder oder das so eben mehr Haare abgestoßen werden als bei der Haarwäsche.
Wo sind die Fachleute!
Hallo Miri, Sirja - ihr wisst das bestimmt!
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Benutzeravatar
Loraluma
Beiträge: 5606
Registriert: 21.03.2007, 17:14

#26 Beitrag von Loraluma »

Kuren würde ich nie auf die Kopfhaut geben, genauso wenig wie Spülungen oder Öl.
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS
Benutzeravatar
maddalena
Beiträge: 1018
Registriert: 28.04.2007, 12:43
Wohnort: nähe Karlsruhe

#27 Beitrag von maddalena »

Loraluma hat geschrieben:Kuren würde ich nie auf die Kopfhaut geben, genauso wenig wie Spülungen oder Öl.
Seh ich auch so,
nur wenn ich Öl über Nacht einwirken lasse,
dann massier ich auch die Kopfhaut damit ein.
Und ich kann nicht feststellen das durch das Öl mehr Haare ausgehen.
Allerdings habe ich das auch beim Kuren bei mir nich nie festgestellt.
Haartyp : 2b M/C iii
Länge : 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel : Hüftlang ohne Stufen
Farbe : Rotbraun mit Logona Mahagoni intensiviert
http://de.twilight-game.net/betteln.php?id=157
referer=104052
http://s24.bitefight.de/c.php?uid=15855
Benutzeravatar
Saturnus
Beiträge: 676
Registriert: 30.04.2007, 22:21
Wohnort: Welt

#28 Beitrag von Saturnus »

@Loraluma: Wieso würdest du niemals Öl auf die Kopfhaut geben?

Ich gebe immer ein wenig Öl auf die Kopfhaut (Kokosöl, Aloe Vera usw.), das macht dann das durchkämmen unproblematischer. Wenn ich zuviel Öl auf die Kopfhaut erwische, kann schon passieren das ich ein wenig Schuppe, aber immer noch besser als mit trockener Kopfhaut herumlaufen.
Aktuell: 80cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: 110cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Loraluma
Beiträge: 5606
Registriert: 21.03.2007, 17:14

#29 Beitrag von Loraluma »

Weil mir das zu fettig aussieht, bzw das schnelle nachfetten sicher nicht positiv beeinflusst.
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#30 Beitrag von Sausebraus »

Ich quetsch mich mal mit einer Frage dazwischen:

Heute war Haarwaschtag und ich hab meine neue Haarseife (die ich ja ach so wunderbar finde) wieder genommen. Mir fällt auf das die Haare nach dem ausspühlen sehr "rau" sind. Sonst nehm ich immer Neobio, da ist das nicht so schlimm. Auch rau aber nicht so stark. Nach der sauren Rinse ist es dann viel besser und die Haare wieder glatt.

Ich nehme an das das Gefühl von der angehobenen Schuppenschicht kommt, oder? Da es ja nach der Rinse (fast) weg ist und diese ja die Schicht wieder anlegt...
Was sollte es denn sonst sein?
Spührt ihr das auch so extrem?
Und ist das nun positiv oder negativ?
Nicht raue Haare = mildes Shampoo?
Raue Haare = agressive Tenside, schlechtes Shampoo?
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Antworten