Nacht-Frisuren

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
fraubloxberg
Beiträge: 1942
Registriert: 08.05.2010, 15:00

#646 Beitrag von fraubloxberg »

Hält das denn auch wenn man keinen Zopf geflochten hat? Also wenn man quasi nur einen Pferdeschwanz zusammennimmt?
Ist der Schlauch unten offen?
2b/c M ii - 6cm ZU

APL


Bild
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

#647 Beitrag von Desert Rose »

Ich habe auch noch keine Nachtfrisur gefunden, die für mich taugt.

Immer wenn ich meine Haare flechte, sehen sie beim Öffnen aus als wäre ein Knallfrosch darin explodiert und das bis zur nächsten Wäsche. (Weiß zufällig jemand woran das liegen könnte? Wieso habt ihr immer so schöne Flechtwellen nach dem Öffnen und bei mir sieht es so verheerend aus?)
Zopf geht höchstens am Tag vor der Wäsche.

Dutt auf dem Kopf stell ich mir unbequem vor, weil hohe Dutts bei mir meistens ziepen, aber müßte ich vielleicht mal versuchen. Weiß nur nicht mit was ich den befestigen soll. Es muss etwas sein was gut hält und am besten ohne Verletztungsgefahr.

Haare nach oben weglegen klappt auch nicht, ich schlafe alles anderes als ruhig. Deshalb schlafe ich (noch) mit offenen Haaren. Das Entwirren am nächsten Morgen ist nicht das Problem, so stark verkletten sie nichtmal (sind ja auch noch nicht lang), aber ich denke die Reibung, wenn ich draufliege oder mich bewege tut nicht gut.
MoniPaponi

#648 Beitrag von MoniPaponi »

Mir reicht ein Wuscheldutt, manchmal weiter oben auf dem Kopf, meistens eher hinten anliegend.. Flechtfrisur war auch bei mir immer doof am nächsten Morgen, da die Hälfte eh rausging.
Benutzeravatar
eloyse
Beiträge: 4456
Registriert: 10.11.2009, 19:38
Wohnort: Am Hopfengarten links

#649 Beitrag von eloyse »

Hast du's schonmal mit einem Keulenzopf probiert?

Was anderes als die oben genannten Vorschläge kann ich leider auch nicht präsentieren.

Meine Haare sind so fein, dass sie mit Zopf brechen und am nächsten Morgen den "geplatzten Sofakissenlook" haben.
Ich glaube bei feinen Haaren geht das ratzfatz.

Den Dutt von Cholena habe ich mal versucht aber mich störten die Krebse und nach wenigen Minuten musste ich den Dutt wieder öffnen und da hatten sich schon viele Haare in den Krebsen verfangen.

Mit Schlafhäubchen kann ich mir nicht vorstellen, dass ich schlafen kann weil ich sogar bei Brillen und erst Recht bei Mützen o. ä. ein grausliges Fremdkörpergefühl habe.

Aktuell schlafe ich auf einem Seidentuch (Meterware aus dem Stoffladen) über dem Kissen mit offenen Haaren. Ist bislang noch die beste Variante obwohl ich immer Angst habe, dass sie trotzdem zu viel Reibung abkriegen.
1b(c)fii ZU ?(HA), 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 25.01.2020
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020

You can't always get what you want
Benutzeravatar
Lilou
Beiträge: 220
Registriert: 21.06.2011, 14:30

#650 Beitrag von Lilou »

@schnappstasse: woher hast du denn deinen pretty wrap aus seide?
2aMii/Umfang 7,5 cm
Mein TB

60_____65_____70_____75_____80_____85_
Benutzeravatar
Risalis
Beiträge: 532
Registriert: 12.07.2010, 15:21
Wohnort: Berlin

#651 Beitrag von Risalis »

Ich hab ganz oben aufm Kopf einen Kelten mit Flexi.. der löst sich zwar alle 10 Nächte mal auf, wenn ich mal Flutschehaar hab, ansonsten aber für mich die beste Lösung... Kelte hält bei mir am besten, macht keine Kopfschmerzen und ziept nicht. Wenn die Haare besonders griffig sind, geht der auch mit Ketylo bei mir.
1cMii (6cm)
BSL, Midback, Taille, Hüfte, Steiß, Wildschwein
Wildschwein-NHF unterwegs seit August 2010
Benutzeravatar
Zoey
Beiträge: 3603
Registriert: 04.02.2010, 10:19

#652 Beitrag von Zoey »

ich mache einen flechtzopf und packe abends noch etwas öl mit rein.
alles andere ist eine katastrophe bei mir.
muss aber sagen das der zopf schon iwie im nacken drückt..
pretty wrap wäre gut aber der ist so teuer :?
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung

Zoey bloggt
Benutzeravatar
sternchenfine
Beiträge: 1424
Registriert: 03.12.2009, 23:09
Wohnort: Berlin

#653 Beitrag von sternchenfine »

Ich lass inzwischen die Haare offen und stecke sie unters Nachthemd/Schlafanzugoberteil (geht natürlich nur, wenn man eins anhat)
damit sind sie am wenigsten verwuschelt am nächsten Morgen...


Langfristig gesehen will ich mir aus seide eine zipfelmütze nähen, nur hab ich keine ahnung wie ich die am kopf festmache das sie weder einschneidet noch wegrutscht ?!

LG
Sternchenfine
1cmii8,2 Länge:24(113cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt:Bodenlänge in NHF
Alte PPs (Steiß bis Knie):100-120cm & abgebrochen: Wadenlänge
Benutzeravatar
BaluUndSeineKuh
Beiträge: 2517
Registriert: 06.01.2010, 17:36
Wohnort: Rheinhessen
Kontaktdaten:

#654 Beitrag von BaluUndSeineKuh »

Mal eine Frage in Sachen Keulenzopf für die Nacht:

Ist das nicht schädlich für die Haare, wenn ich da mehrere Zopfgummis drin habe auf denen ich dann auch noch mim Rücken manchmal drauf liege? Können die Haare dann nicht viel leichter an den Stellen, an denen sich ein Gummi befindet, abbrechen?!
Typ: 2aFii
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
Benutzeravatar
lillyfee
Beiträge: 2673
Registriert: 07.04.2009, 20:30
Wohnort: Zürich

#655 Beitrag von lillyfee »

fraubloxberg hat geschrieben:Hält das denn auch wenn man keinen Zopf geflochten hat? Also wenn man quasi nur einen Pferdeschwanz zusammennimmt?
Ist der Schlauch unten offen?
Du brauchst einfach eine Basis, entweder einen Flechtzopf oder ein Haargummi (vom Pferdeschwanz)

Ja. mein Schoner ist unten offen. Damit die Haare über Nacht unten rauswachsen könnten, wenn sie wollten 8)
Bubikopf, Du armer Tropf, kommst in den Himmel ohne Zopf (pflegte meine Oma selig zu sagen)

1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
cassiopeia
Beiträge: 2352
Registriert: 12.11.2007, 15:44
Wohnort: NRW

#656 Beitrag von cassiopeia »

Ich habe diese Nacht auch einmal einen Zopfschoner ausprobiert - erst mal zwei umfunktionierte Kniestrümpe (einer war zu kurz).

Hat ganz gut geklappt, außer, dass mich das Gewicht etwas gestört hat.

ABER: Ich habe den Schoner oben mit einm Filzband festgemacht bzw. mit einem Zopfgumme auf halber Höhe den zweiten Strumpf.

Ich habe Angst, dass sich das ähnlich auswirken könnte wie sonst eben Haargummis. Oder passiert da nichts, weil ja der Schoner die Haare schützt?
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
Blondii
Beiträge: 343
Registriert: 08.01.2012, 12:02
Wohnort: ÖSTERREICH

#657 Beitrag von Blondii »

Mir fallen auch immer alle vorderen Längen raus weil die Stufen zu kurz sind um über Nacht im Flechtzopf zu halten. Ich mach den Zopf immer Seitlich das find ich einfacher :wink:
Naja so sind wenigstens ein paar Haare schont :lol:
1b-F-ii
soralie
Beiträge: 24
Registriert: 20.04.2010, 22:14

#658 Beitrag von soralie »

Ich dreh mir zum Schlafen ganz oben auf dem Kopf einen Cinnamon und stecke ihn mit einer Krebsspange fest.
Hält super, drückt nicht und die Haare haben morgens nur ganz leichte Wellen.
1b M ii (9 cm)
Benutzeravatar
CiniMini
Beiträge: 36
Registriert: 04.07.2011, 20:20
Wohnort: Langen bei Bremerhaven

#659 Beitrag von CiniMini »

entweder lasse ich sie offen, oder ich mache einen flechtzopf, habe ich keine lust auf die wellen, mache ich einen keulenzopf, dan habe ich nur ganz leichte wellen.
halt wie ich lust und laune habe XD
1a/M/ii - 115cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Zu: 9cm
Naturblond
Valkyrja
Beiträge: 216
Registriert: 04.03.2012, 09:32

#660 Beitrag von Valkyrja »

ich lass sie eigentlich meistens offen in der nacht. da ich mich vermutlich nachts nicht oft drehe oder rumwälze sind meine haare morgens nach dem aufstehen nicht verfilzt oder zerzaust, und kann sie relativ gut bürsten.

das eigentliche problem ist mein mann ^^ der rollt sich nachts immer auf meine betthälfte rüber und liegt auf meinen haaren rum... und wenn ich morgens ruckartig aufstehen möchte.... den rest kann man sich denken...

manchmal flecht ich mir nen zopf - will aber nicht jeden tag wie goldlöckchen aussehen :wink:
Antworten