Alternative zum Zopfgummi

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
St. Pauline
Beiträge: 1229
Registriert: 08.09.2008, 14:58
Wohnort: Saint Paul

#16 Beitrag von St. Pauline »

Ich hab solche Silikondinger hier. Bezweifel allerdings, dass sie wirklich haarschonender sind. Jeder Haarschmuck, der immer an der gleichen Stelle sitzt, ist doch irgendwann schädlich.
Ich benutze immer die stinknormalen schwarzen Haargummis von DM ohne Metallteil. Bei H&M gabs letztlich solche Stoffbänder, die kein Gummiband im inneren haben, sondern wie ein Haarband mit hohem Elastananteil gefertigt sind. Doof ist nur die Farbkombi. Das sind vier Stück: schwarz, strahle-weiß, royalblau und pink. :?
1c/2aMii, 8,2 cm Umfang (ohne Pony) 92 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> , Wunschlänge: 100cm
85cm
90cm
95cm
100cm
Mondenkynd
Beiträge: 412
Registriert: 19.08.2009, 00:11

#17 Beitrag von Mondenkynd »

Für Frisuren, bei denen das Haargummi eh verschwindet, oder für die, denen es egal ist, ob man sieht woraus das Haargummi ist:

Ich habe früher immer Haargummis aus abgeschnitttenen Nylonstrumpfhosen oder Söckchen gemacht. Fußspitze abschneiden, ca. 5-6 cm vom Söckchen abschneiden, aufrollen fertig.
Man sollte ein wenig vorsichtig damit umgehen, weil sie sich mit der Zeit doch ein wenig dehnen.
Aber gerade bei fülligen Haaren ist dies eine prima Idee.

Und hinzu kommt, dass man kaputt gegangene Strumpfhosen/Söckchen noch verwerten kann.
Bild

Um zu wissen, was man wirklich will, geht der Mensch manchmal schon seltsame Wege.
(meine Worte)
Blondii
Beiträge: 343
Registriert: 08.01.2012, 12:02
Wohnort: ÖSTERREICH

#18 Beitrag von Blondii »

Das die Gummis zum Pferde einflechten Haarschonend sind kann ich mir aber kaum vorstellen :shock: Ich benütze die nur manchmal wenn ich im Stall nichts anderes habe und die bekommt man kaum mehr raus ohne sich Haare auszureissen :x Ich benutze jetzt einfach Gummis ohne Metall die eine stoffige oberfläche haben, nicht ganz dick und nicht ganz dünn. Bei DM gibts solche glaub ich. :roll:
1b-F-ii
Antworten