Der Hairagami - Thread (Utensil zum Dutten)
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
hm also ich glaub das mit dem hairyoga klappt nicht bei mir.
ich krieg sogar ab und an was hin was nicht schlecht aussieht aber keine 3 minuten später und alles ist verrutscht.
ich glaub echt meine haare sind da einfach zu dünn und fein dafür. doofe flusen.
bei mir hält sowas einfach nie
die snap dragons halten erstaunlich gut, wehe die gehn kaputt!

ich krieg sogar ab und an was hin was nicht schlecht aussieht aber keine 3 minuten später und alles ist verrutscht.
ich glaub echt meine haare sind da einfach zu dünn und fein dafür. doofe flusen.
bei mir hält sowas einfach nie

die snap dragons halten erstaunlich gut, wehe die gehn kaputt!

habe es ja auch mal ausgiebig ausprobiert - d.h. das hairgami , habe ja nur das!
meine haare sind ein bissl lang und deswegen standen die spitzen auch so etwas raus, was mir recht gut gefallen hat.
es hält bombenfest, aber nach einem 1/2 tag hat es mir doch zu sehr geziept
was mir aber aufgefallen ist-ich habe die zwei tage jetzt danach extrem viel gebrochene haare fest gestellt
die haare sind ja recht stramm um das ding gewickelt und scheinbar haben meine empfindlichen flusen das nicht unbeschadet überstanden
hat das noch jemand fest stellen können???
weitere versuche sind jedenfalls erstmal aufgeschoben
meine haare sind ein bissl lang und deswegen standen die spitzen auch so etwas raus, was mir recht gut gefallen hat.
es hält bombenfest, aber nach einem 1/2 tag hat es mir doch zu sehr geziept

was mir aber aufgefallen ist-ich habe die zwei tage jetzt danach extrem viel gebrochene haare fest gestellt

die haare sind ja recht stramm um das ding gewickelt und scheinbar haben meine empfindlichen flusen das nicht unbeschadet überstanden

hat das noch jemand fest stellen können???
weitere versuche sind jedenfalls erstmal aufgeschoben

@mela - ich habe schon extrem empfindliche haare, aber seit wochen bzw. die letzten monate sehr wenig spliss, kaum gebrochene haare und die zwei tage nach dem dutt sehr viele gebrochene
das wäre dann schon bissl viel zufall, heute ist es wieder deutlich besser....
seitdem ich nur noch die finger zum entwirren nehme, merke ich halt sowas recht schnell

das wäre dann schon bissl viel zufall, heute ist es wieder deutlich besser....
seitdem ich nur noch die finger zum entwirren nehme, merke ich halt sowas recht schnell

Ui, das macht mir jetzt aber Angst!
Obwohl ich nichts dergleichen festgestellt habe. Aber vielleicht ist das Licht auch einfach nicht gut, um Haarbruch zu sehen.
Im Prinzip müsste ich ja dann schon lange massenhaft Haarbruch haben, da ich das Hairagami vorher auch schon immer benutzt hab. (vor allem zum Wellen machen)
Oh Mann, ich liebe das Teil....!!!


Obwohl ich nichts dergleichen festgestellt habe. Aber vielleicht ist das Licht auch einfach nicht gut, um Haarbruch zu sehen.

Im Prinzip müsste ich ja dann schon lange massenhaft Haarbruch haben, da ich das Hairagami vorher auch schon immer benutzt hab. (vor allem zum Wellen machen)
Oh Mann, ich liebe das Teil....!!!

Ja stimmt....
Ich kann mit den Borsten ja schlecht Frisuren machen. Dafür brechen sie wohl nicht so leicht.
Hat alles Vor- und Nachteile...
Aber ist ja krass, dass von dem Ding Eure Haare kaputtgehen. Hätte ich nie gedacht!

Ob ich wohl C-Haare hab?
Aber wenn ich mir Dingsens Haare anschaue...mein Gott, die sind 3-mal so dick wie meine. Was hätte der dann? Doppel-C oder was?

Ich kann mit den Borsten ja schlecht Frisuren machen. Dafür brechen sie wohl nicht so leicht.
Hat alles Vor- und Nachteile...

Aber ist ja krass, dass von dem Ding Eure Haare kaputtgehen. Hätte ich nie gedacht!


Ob ich wohl C-Haare hab?

Ich drehe es immer gaaaanz langsam und vorsichtig raus. Das geht eigentlich ohne Ziehen und Zerren. Ich wickel das einfach wieder so raus, wie ich es reingewickelt hab.
Wichtig ist, dass man es vorher wirklich gerade macht, so dass alle Enden "eingerastet" sind. Es knackt dann ja so. Und bevor ich's rausdrehe überprüfe ich vorher nochmal genau, ob nicht doch noch ein Ende krumm ist und sich aufrollen will.
Seitdem ich die Hairagamis gerade lager, schnappen sie nur noch selten.
Wichtig ist, dass man es vorher wirklich gerade macht, so dass alle Enden "eingerastet" sind. Es knackt dann ja so. Und bevor ich's rausdrehe überprüfe ich vorher nochmal genau, ob nicht doch noch ein Ende krumm ist und sich aufrollen will.
Seitdem ich die Hairagamis gerade lager, schnappen sie nur noch selten.

- Sommerfrost
- Beiträge: 4539
- Registriert: 29.03.2007, 14:28
Ich hab das Total Hair Makeover Set heute bekommen und bin schier überwältigt von den ganzen Werkzeugen. Heimlich gewünscht hatte ich es mir ja schon lange, aber sonst war es mir immer zu teuer. Jetzt hab ich es für knapp unter 10,- € bekommen, plus Versand. Bei den Originalpreisen von der Hairagami Homepage frag ich mich, warum das hier so günstig angeboten werden kann?