
Hoffnung in Sicht! Gemeinsam Neuwuchs rauszüchten
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
- Desert Rose
- Beiträge: 11006
- Registriert: 02.10.2011, 13:20
- Wohnort: Harzrand/Alpenvorland
Doch, sich drüber freuen!Schade, dann kann ich da wohl nicht viel machen.

Mein Neuwuchs steht, vor allem wenn die Haare frisch gewaschen sind, auch nach allen Seiten ab. Zehn Minuten nachdem ich ne Frisur gemacht habe, siehts schon zerzaust aus.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Ich hab einen Deprischub. Mein Kopf schmeißt wieder Haare bis zum Umfallen ab. Da ich aber allgemein total durch bin, kaum Energie etc. habe, greife ich seit dieser Woche zu Kräuterblut und Bierhefe. Vielleicht bringt das was. Nächste Woche steht ein Bluttest an, vielleicht sieht man ja dann, was mir fehlt.
Es ist zum Heulen. Aber wenn ich Eure tollen Fortschritte sehe, habe ich noch Hoffnung.

Lokitier, lass dich nicht entmutigen! Du hast ja schon erkannt, dass es dir allgemein nicht so gut geht, und schon einen Termin beim Arzt. Dann wird es bestimmt bald wieder besser!
Ich hab auch immer mal wieder Phasen, in denen ich total viel Haare verliere. Aber trotzdem ist mein Umfang seit November nicht nur nicht weniger geworden, sondern seit der letzten Messung Anfang des Jahren sogar wieder auf 6,5 angewachsen. Ich will jetzt nix verschreien, aber es geht aufwärts
Ich hab auch immer mal wieder Phasen, in denen ich total viel Haare verliere. Aber trotzdem ist mein Umfang seit November nicht nur nicht weniger geworden, sondern seit der letzten Messung Anfang des Jahren sogar wieder auf 6,5 angewachsen. Ich will jetzt nix verschreien, aber es geht aufwärts

1bF 6,5 / Mittelblond / Unterwegs...
Danke eco-ela, deshalb bin ich ja so froh, dass es die Gruppe hier gibt. Ich hoffe, dass die beim Arzt was finden und soweit nehme ich weiter meine Ergänzungen. Ich messe schon keinen Umfang mehr, weil ich dann wohl heulen muss. Ich sehe war auch Neuwuchs, aber was hilft's, wenn der Zopf selbst dünner wird?
- Desert Rose
- Beiträge: 11006
- Registriert: 02.10.2011, 13:20
- Wohnort: Harzrand/Alpenvorland
@ Lokitier: Gute Besserung! Drück dir die Daumen, dass du schnell herausfindest was gerade nicht stimmt und gegensteuern kannst!
Endlich habe ich es geschafft meinen kürzesten Neuwuchs auf Bild festzuhalten:

Die kurzen Strähnen in der Mitte fallen andauernd so ins Gesicht oder stehen nach oben, sie fügen sich kein bißchen ein. Das war jetzt auch nicht extra gestellt für's Foto, ich war nur gerade genervt, weil sie so störrisch sind und hab deshalb daran gedacht ein Bild zu machen.
Endlich habe ich es geschafft meinen kürzesten Neuwuchs auf Bild festzuhalten:

Die kurzen Strähnen in der Mitte fallen andauernd so ins Gesicht oder stehen nach oben, sie fügen sich kein bißchen ein. Das war jetzt auch nicht extra gestellt für's Foto, ich war nur gerade genervt, weil sie so störrisch sind und hab deshalb daran gedacht ein Bild zu machen.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- Mai Glöckchen
- Beiträge: 8723
- Registriert: 28.02.2010, 10:53
- SSS in cm: 72
- Haartyp: 1b-2cMi
- ZU: 4,7
- Wohnort: Dortmund
Desert Rose: Da tut sich doch gut was.
Hattest du schon mal vesucht sie mit Aloe Vera Gel anzulegen, wenn es dich so stört? Kleinen Kleks zwischen den Handflächen verreiben und drüber streichen.
Mein Neuwuchs von Februar 2011 ist jetzt lang genug, um in den Zopf zu passen. Noch nicht alles und nach wie vor zieht der Wind da sofort Strähnen raus, aber als ich heute Morgen im Bad stand (ich schlafe ja mit tiefem Pferdeschwanz und Zopfschoner), da hatte ich den obligatorischen Schlaf-Flusen-Bob. Den konnte ich aber zurückstreichen und am Hinterkopf greifen und nichts fiel raus.
Nächster Schritt, wäre, wenn ein Haargummi das schafft, was meine Hände so können und wenn es auch drin bleibt, wenn die Haare nicht klätschig sind, denn das war ja unmittelbar vor der Wäsche.


Mein Neuwuchs von Februar 2011 ist jetzt lang genug, um in den Zopf zu passen. Noch nicht alles und nach wie vor zieht der Wind da sofort Strähnen raus, aber als ich heute Morgen im Bad stand (ich schlafe ja mit tiefem Pferdeschwanz und Zopfschoner), da hatte ich den obligatorischen Schlaf-Flusen-Bob. Den konnte ich aber zurückstreichen und am Hinterkopf greifen und nichts fiel raus.
Nächster Schritt, wäre, wenn ein Haargummi das schafft, was meine Hände so können und wenn es auch drin bleibt, wenn die Haare nicht klätschig sind, denn das war ja unmittelbar vor der Wäsche.

Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
- Desert Rose
- Beiträge: 11006
- Registriert: 02.10.2011, 13:20
- Wohnort: Harzrand/Alpenvorland
@ Nermal: Das hoffe ich. Bei meiner Wachstumsgeschwindigkeit dauert es schon noch vor allem bei den Haaren direkt am Gesicht, die nochmal etwas langsamer wachsen als der Rest.
@ Mai Glöckchen: Hab ich versucht, ja. Hilft auch manchmal, aber oft genug kriege ich sie mit gar nichts mehr glatt. War letzte Woche erst so und das ausgerechnet an dem Tag, an dem ich eine wichtige Präsentation hatte. Aber naja...Ende des Jahres sieht es hoffentlich anders aus.
Glückwunsch!
Dann dauert's nicht mehr lange bis sie über die nervige Länge endgültig hinaus sind.
@ Mai Glöckchen: Hab ich versucht, ja. Hilft auch manchmal, aber oft genug kriege ich sie mit gar nichts mehr glatt. War letzte Woche erst so und das ausgerechnet an dem Tag, an dem ich eine wichtige Präsentation hatte. Aber naja...Ende des Jahres sieht es hoffentlich anders aus.

Glückwunsch!

2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- Pantherkatze
- Beiträge: 752
- Registriert: 16.09.2010, 16:50
Wow! Toller Fortschritt, Desert Rose! 
Bei mir hat Aloe Vera Gel bisher auch nicht wirklich geholfen, also zumindest nicht in dem Sinne, die kleinen Härchen in Form zu legen. Da hilft - wenn überhaupt - nur Haarspray. (Das mache ich allerdings nur im Notfall.) Das Aloe Vera Gel hilft allerdings sehr gut, wenn ich die kurzen Haare an Stirn und Schläfen in eine Frisur einarbeiten will, z.B. bei einem Lace Braid. Denn die Haare werden dadurch etwas griffiger.
Ich reiche mal ein Bild von meinem letzten hohen alternativen Sockendutt nach, den ich für gemacht hatte, um Locken zu bekommen. Man sieht ziemlich gut, wie überall der Neuwuchs rausschaut. Doch in echt sah es noch viel "schlimmer" aus!



Bei mir hat Aloe Vera Gel bisher auch nicht wirklich geholfen, also zumindest nicht in dem Sinne, die kleinen Härchen in Form zu legen. Da hilft - wenn überhaupt - nur Haarspray. (Das mache ich allerdings nur im Notfall.) Das Aloe Vera Gel hilft allerdings sehr gut, wenn ich die kurzen Haare an Stirn und Schläfen in eine Frisur einarbeiten will, z.B. bei einem Lace Braid. Denn die Haare werden dadurch etwas griffiger.
Ich reiche mal ein Bild von meinem letzten hohen alternativen Sockendutt nach, den ich für gemacht hatte, um Locken zu bekommen. Man sieht ziemlich gut, wie überall der Neuwuchs rausschaut. Doch in echt sah es noch viel "schlimmer" aus!



1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz Blondierleichen
Bis zum Steiß trotz Blondierleichen

- materialfehler
- Beiträge: 1981
- Registriert: 29.06.2007, 21:20
- Wohnort: Wien
pantherkatze, mein nachwuchs ist ca. 10cm länger als deiner, aber wenn ich einen engländer hab und mit dem rad fahre, dann seh ich auch so aus. oder wenn sonst wie wind geht. oder überhaupt nach einiger zeit. auch wenn die haare fettig sind. was dann gleich noch viel besser aussieht...
nachtzopf ist in der früh immer noch ein nest im nacken.
bäh.
aber: ich hab insgesamt nicht mehr so lange, bis ich die spitze des nachwuchs beim mikrotrimmen erreicht hab (nur noch 8-9 cm glaub ich, die weg müssen). spitze deswegen, weil sie ja v-förmig nachwachsen, und außerdem meine nackenhaare am resistentesten waren gegen den HA.
nachtzopf ist in der früh immer noch ein nest im nacken.
bäh.
aber: ich hab insgesamt nicht mehr so lange, bis ich die spitze des nachwuchs beim mikrotrimmen erreicht hab (nur noch 8-9 cm glaub ich, die weg müssen). spitze deswegen, weil sie ja v-förmig nachwachsen, und außerdem meine nackenhaare am resistentesten waren gegen den HA.
- Mai Glöckchen
- Beiträge: 8723
- Registriert: 28.02.2010, 10:53
- SSS in cm: 72
- Haartyp: 1b-2cMi
- ZU: 4,7
- Wohnort: Dortmund
Und mit welcher Begründung haben das Eisen nicht gleich mitgetestet? Da stellen sich mir ja schon wieder die Nackenhaare auf... Bei mir hat das auch drei Anläufe gebraucht, bis das Ferritin geklärt wurde. Hätte man alles in einem Aufwasch machen können, aber nein...



Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Hartnäckig bleiben, Lokitier! Ich hatte auch einen Arzt, der sich bezüglich Ferritin gern mal quergestellt hat, warum weiß ich nicht. Und lass dich nicht mit dem "normalen" Eisenwert im Blut abspeisen, der sagt nicht viel aus (der war bei mir zum Beispiel immer in Ordnung, während die Eisenspeicher schon völlig leer waren und mir die Haare büschelweise ausgingen).
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
- Desert Rose
- Beiträge: 11006
- Registriert: 02.10.2011, 13:20
- Wohnort: Harzrand/Alpenvorland
@ Pantherkatze: Danke. Ich hab das Gefühl Aloe macht die Haare ein bißchen weicher, aber viel bringt es nicht. Ok, das werde ich auch mal probieren sobald meine Flechtkünste besser sind (ich will nicht am Neuwuchs üben). Wow, das ist viel Neuwuchs! Vor allem ist er schon auf einer schönen Länge. In einen halbhohen Zopf/Pferdeschwanz/Dutt geht der sicher schon mit rein, oder? Zumindest dauert es nicht mehr lange bis es sowiet ist. Oh ja, den
hab ich auch schon oft im Spiegel gesehen.
In einer Weile sieht's dann hoffentlich so aus:
@ Materialfehler: Oh ja, Wind ist fies.
Schön, dann hast du's ja bald geschafft! Bei mir war der Haarausfall vorne auch stärker oder es fällt da mehr auf, weil weniger Haare sind.
@ Lokitier: Gute Besserung! Dass du dich besser fühlst freut mich. Das ist doch schon mal wichtig. Aber auf den Ferritinwert würde ich an deiner Stelle bestehen, wenn du das im Verdacht hast. Man sieht hier im Forum einige Beispiele wo Hartnäckigkeit sich gelohnt hat.[/b]



@ Materialfehler: Oh ja, Wind ist fies.
Schön, dann hast du's ja bald geschafft! Bei mir war der Haarausfall vorne auch stärker oder es fällt da mehr auf, weil weniger Haare sind.
@ Lokitier: Gute Besserung! Dass du dich besser fühlst freut mich. Das ist doch schon mal wichtig. Aber auf den Ferritinwert würde ich an deiner Stelle bestehen, wenn du das im Verdacht hast. Man sieht hier im Forum einige Beispiele wo Hartnäckigkeit sich gelohnt hat.[/b]
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>