George Michael Produkte

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
ravenia
Beiträge: 127
Registriert: 22.11.2010, 20:02

#616 Beitrag von ravenia »

So, war in dem George-Michael Friseurladen. Er hatte aber keine GM Produkte mehr. Nur Klaus Müller. Dieser Klaus Müller hatte mal die Produkte für GM hergestellt. Sie haben sich dann getrennt und nun führt er seine eigene Marke. Dieselben Inhaltsstoffe und dasselbe Prinzip nur anderer Name. So,habeShampoo , Éiweißkur und Adstrinzing(Rinse) mitgenommen. Habe es schon dreimal so gewaschen. Habe sein Buch gekauft im Buchladen bestellt-Lese nun fleißig. Bin zufrieden. Muß nichts weiter machen. Nur so pflegen und wachsen lassen. Soll in Zukunft die Finger von Farben lassen-Sie werden jetzt zum Glück wieder heller. Mein Haar scheint zum Glück die Farbe nicht so angenommen zu haben. Alle paar Monate soll ich einen Staubschnitt oder eine Mineralkur machen. Der Staubschnit wird nur millimeterweise geschnitten und versiegelt die Spitzen.

Jetzt brauche ich Geduldl
Farbe: dunkelblond(nicht gefärbt)
Aktuelle Länge 14.1.17-44cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Aktuelle Länge: 25.02.18: 49 -51 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(variiert, da sie leicht durchgestuft sind)
lupinchen
Beiträge: 301
Registriert: 08.08.2011, 08:56
Wohnort: Stuttgart

#617 Beitrag von lupinchen »

Ravenia - würdest Du ev. über Deine Erfahrungen über Klaus Müller berichten? Als ich GM gekauft hatte, wurde mir auch gesagt, dass sie eher Klaus Müller empfehlen würden!

LG Lupinchen
Benutzeravatar
ravenia
Beiträge: 127
Registriert: 22.11.2010, 20:02

#618 Beitrag von ravenia »

Klar berichte ich gerne. Bin eigentlich schon mal zufrieden. Habe nur das Problem, daß ich mir drei mal die Woche die Haare nach dem Sport wasche und das ist ein Krampf, kopfüber-soll am besten so sein- die Haare zu waschen, zu rinsen, dann wieder gut ausspülen. Habe jetzt die letzten Male am Hinterkopf wohl nicht so gut gespült. War eine Strähne etwas seifig. Und beim Sport hat man auch nicht so die Zeit, das gut einzumassieren, da schon der nächste warten könnte, der duschen möchte. Es gibt dort nur eine Dusche, aber man ist für sich alleine. Ich habe jetzt das volle Pflegeprogramm durchzuziehen.
Tja, mit dem Bürsten -das mache ich ja jetzt ca. 1 1/2 Wochen so, da scheint meine Kopfhaut sich auch noch nicht daran gewöhnt zu haben. Es fettet noch sehr. Geht, wenn sie frisch gewaschen sind, aber dann am zweiten Tag sehen sie schon fettig aus. Aber man sagte mir , ich solle nur morgens die hundert Bürstenstriche machen, abends ganz normal kurz durchkämmen. Ich mache mir dann einen lockeren Schlafzopf-die Meinungen dazu gehen ja auch auseinander
Farbe: dunkelblond(nicht gefärbt)
Aktuelle Länge 14.1.17-44cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Aktuelle Länge: 25.02.18: 49 -51 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(variiert, da sie leicht durchgestuft sind)
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

#619 Beitrag von Meela »

Im Sept. 2010 habe ich mir auch mal "Klaus Müller" statt GM andrehen lassen. Im Okt. 2010 bin ich dann im LHN gelandet (obwohl ich mich erst viel später angemeldet habe :wink: )
Mit Klaus Müller hatte ich Strohalarm und statische Haare vom aller feinsten. Nie wieder! :evil:

Am schönsten waren die Haare damals, bevor die Firma Cosma die GM-Produkte übernommen hat...
Ähnkiche Ergebnisse bekomme ich mit der US-Variante. Ist halt ein Problem, die zu bekommen :cry:

Aber das ist nur meine Erfahrung. Andere mögen super mit KM zurecht kommen :roll:
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
lupinchen
Beiträge: 301
Registriert: 08.08.2011, 08:56
Wohnort: Stuttgart

#620 Beitrag von lupinchen »

Mich interessiert der Vergleich sehr, weil mir eben auch eher KM empfohlen wurde- ich aber damals partout GM wollte und es nicht vertragen habe!

LG Lupinchen
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

#621 Beitrag von Meela »

Vielleicht kommst du an Probe- oder Reisegrößen?
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Draculinchen
Beiträge: 1201
Registriert: 17.05.2010, 15:31
Wohnort: 1a / F-M / ii

#622 Beitrag von Draculinchen »

ICh werde jedenfalls an Ostern mal bei einem Klaus Müller Friseur vorbeigehen und mir die Produkte holen, weil online bestellen ja anscheinend nicht klappt, zumindest habe ich nichts gefunden.

Dann kann ích auch gleich mal wegen Proteingehalt fragen, weil das war ja mein Problem mit GM, das Zeug hat mir zu viel Protein, deswegen benutz ich nur noch die Rinse und alle 1-2 Jahre mal die Stundenkur, allerdings ohne den 10 Wochen Plan.
1a / F-M / ii ( 8cm)
Klassiker mit FTE
Benutzeravatar
Nilaihah
Beiträge: 1573
Registriert: 31.07.2009, 08:49

#623 Beitrag von Nilaihah »

Der Klaus Müller würde mich auch interessieren, kommt man da denn auch preislich besser weg wie bei GM?
Bild 1a-b /M /ii ~ 130 cm
Benutzeravatar
ravenia
Beiträge: 127
Registriert: 22.11.2010, 20:02

#624 Beitrag von ravenia »

KM soll ja genau das gleiche Prinzip sein, angeblich dieselben Inhaltsstoffe. KM hat wohl für GM hergestellt, dann sich getrennt.
Aber habe das Gefühl, kann nur bei zwei von drei Haarwäschen diesen Eiweißcondi reinmachen. Es sieht heute leicht überpflegt aus, oder ist es durch das Wildschweinborstenkämmen. Keine Ahnung.
Habe ja die nächsten Tage Geburtstag. Würde mir mal gerne zum Vergleich das GM Reiseset holen. Und seine Bürste. Die ist noch etwas anders als meine. Meine hat größere Abstände zwischen den Borsten. Man kommt mit ihr gut durch bis zur Kopfhaut. Aber sie kommt mir sehr hart vor. Und muß aufpassen, daß es nicht superfettig wird.
Tja, die GM-US-Variante wäre schon interessant, aber hier komme ich gar nicht an sie ran. bleibt nur die deutsche Variante.
Farbe: dunkelblond(nicht gefärbt)
Aktuelle Länge 14.1.17-44cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Aktuelle Länge: 25.02.18: 49 -51 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(variiert, da sie leicht durchgestuft sind)
Benutzeravatar
ravenia
Beiträge: 127
Registriert: 22.11.2010, 20:02

#625 Beitrag von ravenia »

KM soll ja genau das gleiche Prinzip sein, angeblich dieselben Inhaltsstoffe. KM hat wohl für GM hergestellt, dann sich getrennt.
Aber habe das Gefühl, kann nur bei zwei von drei Haarwäschen diesen Eiweißcondi reinmachen. Es sieht heute leicht überpflegt aus, oder ist es durch das Wildschweinborstenkämmen. Keine Ahnung.
Habe ja die nächsten Tage Geburtstag. Würde mir mal gerne zum Vergleich das GM Reiseset holen. Und seine Bürste. Die ist noch etwas anders als meine. Meine hat größere Abstände zwischen den Borsten. Man kommt mit ihr gut durch bis zur Kopfhaut. Aber sie kommt mir sehr hart vor. Und muß aufpassen, daß es nicht superfettig wird.
Tja, die GM-US-Variante wäre schon interessant, aber hier komme ich gar nicht an sie ran. bleibt nur die deutsche Variante.
Farbe: dunkelblond(nicht gefärbt)
Aktuelle Länge 14.1.17-44cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Aktuelle Länge: 25.02.18: 49 -51 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(variiert, da sie leicht durchgestuft sind)
Benutzeravatar
ravenia
Beiträge: 127
Registriert: 22.11.2010, 20:02

#626 Beitrag von ravenia »

oh, da war ich etwas ungeduldig, nun zweimal den Kommentar reingesetzt.

Also preislich ist KM genau gleich.
Farbe: dunkelblond(nicht gefärbt)
Aktuelle Länge 14.1.17-44cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Aktuelle Länge: 25.02.18: 49 -51 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(variiert, da sie leicht durchgestuft sind)
Benutzeravatar
Draculinchen
Beiträge: 1201
Registriert: 17.05.2010, 15:31
Wohnort: 1a / F-M / ii

#627 Beitrag von Draculinchen »

Na ja, ich werde mir wohl nur das Adstringend holen und dann vergleichen, von der Rinse habe ich ja beide Versionen.
1a / F-M / ii ( 8cm)
Klassiker mit FTE
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

#628 Beitrag von Happymoonlight »

Ich spiele ja auch mit dem Gedanken, mal diese 12 Min Haarmaske zu besorgen, hat jemand damit schon seine Erfahrungen gemacht?

Ist es wirklich so gut wie manche sagen?

http://www.codecheck.info/img/22666/1
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Franzili
Beiträge: 13
Registriert: 27.01.2012, 15:18

#629 Beitrag von Franzili »

Wo bekommt man denn die Produkte von Klaus Müller her?
3a-3b M i
Benutzeravatar
Draculinchen
Beiträge: 1201
Registriert: 17.05.2010, 15:31
Wohnort: 1a / F-M / ii

#630 Beitrag von Draculinchen »

Happymoonlight, ich habe die zu Hause und benutze sie nur sehr selten weil sie mir zu viel Protein hat, aber schlecht ist sie nicht, vor allem wenn die Haare gerne Protein mögen.

Klaus Müller Produkte habe ich bisher nur beim Friseur gesehen. :(
1a / F-M / ii ( 8cm)
Klassiker mit FTE
Antworten