Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Stietz
Beiträge: 1991
Registriert: 20.11.2010, 18:14
Wohnort: Bremen

#2821 Beitrag von Stietz »

Zum Thema Condi möchte ich noch mal eben einschmeissen, dass der AO Island Naturals Condi nach erstmaliger Anwendung einen geilen Eindruck macht. :oops: Haare sind weich, griffig, saftig und haben NULL Frizz. Ich teste jetzt mal, wie sich das bei mehrmaliger Anwendung macht. Hatte eigentlich keine großen Erwartungen, weil da ja Alkohol drinne ist (jaaa, sowas sollte man vor dem Bestellwahn checken^^) und Alkohol sonst immer böse Haare macht. Interessant das.

Zum Ohren-Problem. Anstatt Half Up kann man ja auch vorne zwei Strähnen nehmen, die locker nach hinten drapieren und mit Krebsklammern feststecken. Zum Beispiel so, dass sie auch leicht über das Ohr fallen. Dann sind die Haare noch offen, aber es sieht schick aus. Finde ich. Und falls das schon geschrieben wurde, und ich es überlesen habe, stelle ich mich in die Ecke zum Schämen oder so. :lol:
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#2822 Beitrag von Kat »

Miranda65 hat geschrieben:Ständig hochstecken oder Pferdeschwanz tragen will ich nicht, denn dann brauche ich
auch keine langen Haare. Ich liebe den Wind in den Haaren.
Gnaaa, schon wieder ^^°
Diese Aussage erübrigt sich hier im Forum doch, schließlich tragen viele die Haare lang nicht nur, um sie anderen zu präsentieren.

Und wie wäre es mit ein bisschen mehr Selbstbewusstsein :wink:

Im Übrigen bin ich überrascht, dass wir auf einmal so viele Fi-Feen hier haben. Habt ihr einen hohen Pferdeschwanz gemacht und den gemessen, oder mehr im Nacken? Das macht oft schon einen Zentimeter Unterschied aus, da viel Neuwuchs es aufgrund der alten Pflege nicht so weit runter schafft ^^
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Miranda65
Beiträge: 189
Registriert: 29.03.2011, 13:02
Wohnort: Odenwald

#2823 Beitrag von Miranda65 »

Hallo Kat,

das verstehe ich jetzt nicht so ganz...was hat denn das "Haare offen tragen" mit
"Selbstbewusstsein" zu tun? Ich liebe nun mal das Gefühl von offenen Haaren und
möchte nicht oft darauf verzichten. Dass ich meine Haare (die ja eh erst schulterlang
sind) dadurch "präsentiere", darauf bin ich noch gar nicht gekommen. Einige meiner
Freundinnen haben viel längere Haare, also kein Grund für mich irgendetwas zu
präsentieren.

Zu den Ohren-Vorschlägen:
In meiner Jugend trug ich sehr oft die vorgeschlagenen Frisuren. Da war das okay.
Aber jetzt bin ich schon ein älteres Semester und es kommt mir so "altbacken" vor.
Einen Haarreif würde ich mir noch gefallen lassen, ich habe nur noch keinen gefunden,
der nicht nach einer halben Stunde tragen hinter den Ohren drückt.

Gemessen habe ich tatsächlich nur 4,7 cm manchmal auch 4,8 cm.
Mit tiefem Pferdeschwanz und ohne Pony. Den lasse ich gerade runterwachsen.
Vielleicht bringt mir das einen oder einen halben Zentimeter mehr.

L.G. M.
Denken ist allen erlaubt. Vielen bleibt es erspart.
sun
Beiträge: 133
Registriert: 10.08.2011, 13:11
Wohnort: nähe Ingolstadt

#2824 Beitrag von sun »

@ desert rose
Also ich find es geht eigentlich vom Preis her, ich hab für alles um die 20€ gezählt also inkl. Trägerlöl
Machen tu ich es noch nicht mal nen Monat, also noch kein wirklicher Erfog sichtbar.
Ich lass es auch nicht sooo... lange einziehen. vielleicht 3 Stunden oder so.
Ne ein Projekt so wirklich ahb ich nicht.
Ich glaub ich würd da nicht so wirklich dahinter sein um zu berichten. Aber ich kann es ja hier versuchen, wenn ich darf?!
Sarili
Beiträge: 401
Registriert: 22.07.2011, 18:18
Wohnort: Nordhessen

#2825 Beitrag von Sarili »

Miranda, versuch es doch mit Haarbändern :)

Also ich bin Mitte 20 und finde Half-Ups bzw die Version wie ich es mache so gar nicht altbacken :D Man kann die vorderen Partien ja auch durch Twists oder Flechtzöpfe, die nur bis knapp hinters Ohr geflochten werden, nach hinten bringen. :)
After all, life is really simple. We ourselves create the circumstances that complicate it. ;)

1cFii 6,5cm Umfang, blond gefärbt.
Ziele2011: 45cm [x] 50cm [x]
Ziele2012: 55cm [x] 60cm [x]
65cm [x]
Benutzeravatar
Sparki
Beiträge: 8433
Registriert: 13.01.2012, 11:58
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

#2826 Beitrag von Sparki »

Kat .... wieso bist du jetzt misstrauisch? Is doch schön, wenn es mehr und mehr Feen gibt!?
Wär doch langweilig, wenn immer überall nur die gleichen wären ;)
Oder nicht. Magst du ZU Bilder sehen?! ;)


Miranda ich muss dir aber auch zustimmen.
Ich denke wir alle hier im Forum wollen schöne, gesunde, kräftige Haare haben und tuen nahelos so gut wie alles um das auch zu bekommen ;)
Und in gewisserweise präsentiert JEDER seine Haare.
Ob sie nun offen sind oder in einem Dutt mit Forke/Haarstab (was "normalos" sehr selten tragen) ist beiden Präsentation.

Mir mangelt es nicht an Selbstbewusstsein, dennoch trage ich meine Haare auch hin und wieder offen.
Einfach weil ich es gerne mag! Und jaaa!!!!! Wenn ich nen guten Tag hab und sie einfach perfekt liegen und nicht zicken, dann trag ich auch mal offen um den anderen Menschen die Haare zu zeigen.

Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass wir Mädels uns da alle soooooo unterscheiden. Wir machen dass ja nicht einfach so mit der richtigen Pflege und dem ganzen hin und her zwecks den Haaren (was in einiger Augen etwas "komisch" wirken mag).
sondern weil wir etwas damit bezwecken.
Schöne und lange Haare zu haben! Aber letztendlich wollen wir das ja nur für uns selbst!

Aber keiner kann mir erzählen, dass er nicht gerne Komplimente bekommt dass ihre Haare schön (und/oder) lang wären....



Naja... ich hör jetzt lieber mal auf.
Liebe Grüße
Ella von
soSparki.de

... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm BSL 62,5cm Midback 70cm Taille 75cm Hüfte 80cm Bauchnabel 90cm
Benutzeravatar
fraubloxberg
Beiträge: 1942
Registriert: 08.05.2010, 15:00

#2827 Beitrag von fraubloxberg »

Also ich trage meine Haare auch gerne offen, um sie zu zeigen.
Wozu trägt man schöne Klamotten und schminkt sich? Sicher nicht nur für sich allein.
Ich beschäftige mich gern mit langen Haaren, aber genauso gern zeige ich sie auch.
Und da ich die meisten Hochsteck- und Flechtfrisuren für mich nicht passend finde, trage ich eben in erster Linie offen.
Man erkennt ein leidenschaftliches Langhaar sicher nicht nur am Dutt. ;)
2b/c M ii - 6cm ZU

APL


Bild
Benutzeravatar
Sparki
Beiträge: 8433
Registriert: 13.01.2012, 11:58
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

#2828 Beitrag von Sparki »

FrauBloxberg, vielen Dank für die Unterstützung!
Ganz genauso is es! ;)
Liebe Grüße
Ella von
soSparki.de

... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm BSL 62,5cm Midback 70cm Taille 75cm Hüfte 80cm Bauchnabel 90cm
Benutzeravatar
°°°nachtgeist°°°
Beiträge: 1499
Registriert: 01.03.2012, 11:22
Wohnort: BW__________________ SSS 88,5 cm

#2829 Beitrag von °°°nachtgeist°°° »

=D>
62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 ...?
Benutzeravatar
Samara
Beiträge: 967
Registriert: 23.11.2008, 23:09

#2830 Beitrag von Samara »

Diese Diskussion gab es ja jetzt auch schon wirklich oft genug. :wink:
Jeder sollte es eben so halten, wie er es gerne mag.
Ich habe sehr viele Jahre lang so gut wie ausschließlich offen getragen, weil mir alles andere einfach nicht steht. Jetzt habe ich mich damit abgefunden, dass ich meine Haare eben auch mal hochstecken muss, wenn sie wachsen sollen. :wink: (Und ehrlich gesagt fällt es mir mittlerweile zum Teil wirklich schwer, sie offen zu lassen... sie haben schon eine Länge erreicht, bei der sie häufig im Weg sind. Und vor allem habe ich beim Offentragen immer große Angst, sie irgendwo einzuklemmen oder sonstwie zu beschädigen. :oops: )
1bF/M7.5, ca. 116 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, sanotintschwarz

1. Ziel: Klassiker (vorübergehend mit ein paar einzelnen Haaren erreicht)
2. Ziel: Vollere Kante (Kampf dem Taper!)
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#2831 Beitrag von Sirrpa »

Samara hat geschrieben:... (Und ehrlich gesagt fällt es mir mittlerweile zum Teil wirklich schwer, sie offen zu lassen... sie haben schon eine Länge erreicht, bei der sie häufig im Weg sind. Und vor allem habe ich beim Offentragen immer große Angst, sie irgendwo einzuklemmen oder sonstwie zu beschädigen. :oops: )
geht mir auch so, wenn sie offen sind, kommen sie mir so ungeschützt und noch empfindlicher vor.
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

#2832 Beitrag von Desert Rose »

Da muss ich mich Samara anschließen. Das sollte jeder so machen wie er es für richtig hält.

Ich trage meine seit Ewigkeiten nicht mehr offen. Zum einen aus praktischen Gründen (und weil ich sie beruflich sowieso nicht offen tragen darf), zum anderen weil sie dann besser geschützt sind und zum dritten sind sie im Moment einfach nicht so vorzeigbar. Ich verstehe aber auch die Argumentation der Leute, die einfach gerne offen tragen und darauf nicht verzichten möchten. Soll einfach jeder machen wie er will.

@ Sun: Ich war im Reformhaus und da kosteten die einzelnen ätherischen Öle in der billigsten Version ca. 6 €. Mit Trägeröl kommt man da schnell auf über 30 Euro. Aber ich werde mir die anderen definitiv noch holen. Wo hast du deine denn her?
Ich weiß nicht wie es den anderen geht, ich fände es auf jeden Fall interessant und würde das bei dir gern weiterverfolgen. Vielleicht passt es auch ganz gut in den Thread zur Studie.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#2833 Beitrag von Kat »

Ich glaube, ich muss mich klarer ausdrücken :lol:

Wie jeder seine Haare trägt ist mehr ehrlich gesagt pups. Mir geht es nur um die Aussage 'wofür lange Haare, wenn man sie nicht offen trägt'.
Genau so etwas darf man sich schon oft genug von Haarmuggeln anhören, wie "schneid dir doch die Haare kurz, wenn du sie eh nur zusammen trägst" und ich finde, man kann beide Aussagen in einen Topf schmeißen ^^
Ich erwarte hier einfach nur etwas mehr Verständnis und nicht Verständnislosigkeit, warum man die Haare nicht offen trägt ^^

@ Sparkling
ich bin misstrauisch, da gern mal im Nacken gemessen wird, obwohl die Methode ja sagt, dass man dort messen soll, wo alle Haare (also auch Pony) in den Zopf gehen :wink:
Und vom hohen Hinterkopf bis zum Nacken geht schon mal gern ein Zentimeter verloren ^^
Jetzt könnte man sagen, ist doch egal. Das was unten ankommt, ist wichtig. Ich finde das aber interessant, da man so überlegen kann, wie man noch beser pflegen kann, damit der Nachwuchs auch nach unten wächst und nicht nur auf dem Kopf bleibt ^^
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

#2834 Beitrag von Desert Rose »

@ Kat: Also ich hab dich verstanden. Kenn ich, hab die Aussage selbst schon oft gehört und kann sie genausowenig nachvollziehen. Es gibt mehr als nur einen Grund lange Haare zu wollen. Man kann ja auch lange Haare haben, um möglichst viele tolle Frisuren machen zu können oder einfach nur so für sich selbst. Jaja, die liebe Toleranz... :roll:

Macht die Stelle der Messung so einen Unterschied? :shock: Ich habe bisher auch immer am halbhohen Pferderschwanz gemessen, weil da normalerweise meine Frisuren sitzen. Könnte mir vorstellen, dass sie sich weiter oben durch die ungewohnte Richtung etwas aufbauschen. Aber ich kriege sowieso je nachdem wie sie sich gerade aufbauschen stark unterschiedliche Werte. Ich würde am liebsten mal jemand anderen messen lassen, dass ich mal weiß woran ich bin.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Stietz
Beiträge: 1991
Registriert: 20.11.2010, 18:14
Wohnort: Bremen

#2835 Beitrag von Stietz »

Hohen Pferdeschwanz machen und da messen? Wusste ich auch nicht. Nachmessung ergibt 6,2 cm. Im Nacken sind es also 0,2 cm weniger. Scheine mit meinem Nachwuchs wohl irgendwas richtig zu machen.^^

Ich lasse den ZU sonst auch immer fremd messen. :) Auch die Länge. Alleine schwankt das immer extrem. :oops:
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Antworten