Wo ich den herhabe, tja das wird nicht verraten, handelt sich glaube ich eh um ein Einzelstück

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Würde ich lassen. Das ist sehr helles Holz, Du wirst viel Material wegnehmen müssen damit alle dunklen Schatten weg gehen und dann die Oberfläche komplett neu machen. Purpleheart ist dichter und dunkler, da ist das Schleifen etwas einfacher. Auch dieser Forke wirst Du die Narben der Behandlung ansehen.Karalena hat geschrieben:Es ist diese Forke. Mag das woodburning entweder komplett weg haben, oder aber irgendwie ausgebessert, einfach nur mit nem Pinsel oder so nachmalen wird ja bestimmt nicht halten, oder?
Denke generell nicht das es unmöglich ist ein gutes Ergebnis zu erzielen, da die Forke ja ausreichend Dicke hat, aber als "Neuling" in der Holzbearbeitung würde ich nicht an einer GrahToe rumdoktern. Dazu sind sie einfach zu teuer.melisande hat geschrieben:Das ist sehr helles Holz, Du wirst viel Material wegnehmen müssen damit alle dunklen Schatten weg gehen und dann die Oberfläche komplett neu machen.
Lass' es von jemandem machen, der sich damit auskennt,...
Genau das meinte ich. Die komplette Oberfläche müsste abgeschliffen werden und vollkommen neu lackiert, damit das Ergebnis gut aussieht. Sowas geht nur mit Erfahrung.germanbird hat geschrieben:Denke generell nicht das es unmöglich ist ein gutes Ergebnis zu erzielen, da die Forke ja ausreichend Dicke hat, aber als "Neuling" in der Holzbearbeitung würde ich nicht an einer GrahToe rumdoktern. Dazu sind sie einfach zu teuer.
Ja, aber der Oberflächenaufbau ist nicht bei allen Hölzern und Typen gleich. Kleine Fehler lassen sich ausbessern, ohne dass es auffällt, aber bei so großflächigen Schleifarbeiten wie hier wirst Du immer Farb- und Strukturunterschiede sehen.Lorena hat geschrieben:Wieso muss man das denn lackieren?
Sind die GT Forken lackiert?
Sonst frag doch Kimi ob sie das für Dich erledigen kann.Karalena hat geschrieben:Ich fürchte auch, dass die Holzbearbeitungskenntnisse aus der Schulzeit dafür nicht ausreichen![]()
![]()
Würde sich denn jemand der Herausforderung annehmen? Ansonsten wird sie wohl wirklich in der TB landen, dabei mag ich sie an sich schon gerne
Du hattest nicht gefragt (soweit ich mich erinnere), also wusstest Du, was Du tust? Ist das das Licht, oder ist der Topper heller als der Rest? Wenn ja, würde ich das so nicht tragen wollen. Ok, die Applikation lenkt ab. GeschmackssacheAngelegenheit hat geschrieben:Ich habe meine damals oben rungeschliffen und etwas aufgeklebt
Dann ist sie gelungenAngelegenheit hat geschrieben:Mein Mann hat das gemacht, der kennt sich damit aus. Die ist gleichmässig hell, das ist nur das Licht (davon mal abgesehen sind die Zinken ja eh in meinem Haar). Ich hab sie vorher ohne die Applikation nie tragen wollen und ich mag den Grahtoe-Style nicht so sehr. Aber jetzt trage ich sie gerne im Angel Bun. Ich habs nie bereut.
Die Farbe wird sich sehr stark verändern, wenn Du auf rohes Holz Haarspitzenbalsam aufbringst. Besonders diese. Die Forke ist mit einem Lack behandelt, der sie vor Wasser schützen soll. Dieser Lack verändert die Farbe kaum. Öl und Wachs machen Oberflächen dagegen dunkel.Karalena hat geschrieben:Also meine ist ja aus Ahorn, da dürfte ja die Farbe sich nicht so sehr verändern, viel heller geht ja kaum. Habe nen Dremel daheim, und Baumarkt-Schleifpapier auch