Shampoos mischen? Volumen + Repair

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
schneeschaf
Beiträge: 13
Registriert: 15.03.2012, 17:04

Shampoos mischen? Volumen + Repair

#1 Beitrag von schneeschaf »

Hallo.

Ich hätte da mal eine Frage. Ich habe zwar lange haare, hätte sie aber gern länger. Nun habe ich das Prroblem, dass meine Haare im Moment sehr brüchig und splissig sind und daher an Länge verloren geht.

Ich bin jetzt vor einem halben Jahr von Nivea Long Repair auf silikonfreie Produkte umgestiegen. Benutze seit dem das Balea Volumen Shampoo (Lotusblüte +Orange). Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden da ich seither ein wahnsinnig schönes Volumen habe.

Nun habe ich jedoch das Nivea Intense Repair gekauft da es auch ohne silikone ist und ich das Gefühl der Haare danach liebe. Jedoch ist das komplette Volumen weg.

Ich möchte aber nicht nochmehr Produkte verwenden da ich zB. auch mit einer zusätzliche Kur nicht wirklich zufrieden war.


Nun meine Frage:

Kann ich das Volumen Shampoo mit dem Repair Shampoo mischen ?
Bekomme ich dann trotzdem Volumen?


(Ich möchte sie nämlich nicht abwechselnd verwenden da ich sons einmal Volumen und einmal schön gepflegte weiche Haare habe.)

danke :)
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#2 Beitrag von schnappstasse »

Da kann ich nur sagen: probier es aus. :D Ich denke, wir können hier sonst auch nur mutmaßen. Aber mal ne Frage: Shampoonierst du die Längen mit ein?
Bild
schneeschaf
Beiträge: 13
Registriert: 15.03.2012, 17:04

#3 Beitrag von schneeschaf »

schnappstasse hat geschrieben:Da kann ich nur sagen: probier es aus. :D Ich denke, wir können hier sonst auch nur mutmaßen. Aber mal ne Frage: Shampoonierst du die Längen mit ein?
Ich hatte gehofft jemand hat vielleicht Erfahrung damit :)


Ich habe bewusst mit dem Volumenshampoo hauptsächlich nur den Oberkopf shampooniert.

Mit dem Repairshampoo auch die Längen.

(habe mir auch schon gedacht den Oberkopf mit Volumen und die längen mit dem Repair zu shampoonieren aber ob da mischen nicht einfacher wär ? ^^)
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#4 Beitrag von schnappstasse »

Das Repairshampoo würde ich genauso auch aus den Längen lassen wie das Volumenshampoo. Da ist ja auch Sodium Laureth Sulfate drin (geh ich mal von aus). Das kann ziemlich an der Substanz der Haare zehren. Ich habe gute Erfahrungen mit (glycerin- und sorbitolfreien) Babyshampoos gemacht. Also prima Volumen aber trotzdem ein gut gepflegtes Haargefühl. Aber auch da immer nur den Oberkopf shampoonieren, es sei denn, in den Längen ist vorher Conditioner zum Schutz einmassiert worden.

Tendenziell würde ich sagen, ist Volumenshampoo eher nichts, wenn man sich die Haare gesund erhalten möchte. Muss nicht für alle gelten, aber bei den meisten sind halt vor allem viel zu stark dosierte scharfe Tenside drin.
Bild
Benutzeravatar
Stella
Beiträge: 754
Registriert: 20.07.2009, 22:59

#5 Beitrag von Stella »

Ich denke mal ein Volumenshampoo ist leicht von der Pflege her und ein Repairshampoo genau das Gegenteil. Demnach würde ich vermuten, dass das Gemisch ein Mittelding ist, was die Reichhaltigkeit betrifft.
Ich halte es für sinnvoll, falls dir das Repairshampoo zu reichhaltig und das Volumenshampoo zu wenig reichhaltig ist, aber die Mischung wird wohl einen geringeren Repair- und Volumeneffekt haben als die Shampoos einzeln.
Ich könnte mir nicht vorstellen für Kopf und Längen unterschiedliche Shampoos zu nehmen. Du möchtest doch auch Volumen in den Längen, oder? Und da läuft doch das Shampoo sowieso von selbst hin. Die Längen würde ich nicht einshampoonieren, vielleicht eher eine Kur / Spülung mit Repair-Effekt, wenn das nötig ist.
1b F i
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 54 cm
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#6 Beitrag von schnappstasse »

Wie oft musst du eigentlich waschen? Gegen die trockenen Spitzen hilft seltenes Waschen am Besten. Und Ölkuren könntest du mal probieren.
Bild
Benutzeravatar
celluloide
Beiträge: 6978
Registriert: 07.06.2009, 18:29
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Anderswo.
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von celluloide »

Ich persönlich halte nichts von Repairshampoos um des Repair-Effekts wegen. ;)
Ein Shampoo soll nur reinigen, damit Pflege ins Haar eindringen soll, ist es eh zu kurz drauf.

Vllt. wäre CWC (Condi - Waschen - Condi) was für dich?
Ich fahre damit sehr gut; ich mache meine Haare nass, mache dann den Condi bis über die Ohren ins Haar, dann Shampoo auf den Oberkopf, alles auswaschen und dann wieder Condi bis über die Ohren.

edit:
Haarschäden sind nicht zu reparieren. Was kaputt is, is kaputt.
Du kannst nur die weiteren Belastungen so gering wie möglich halten.
9/01.1cFii.7[ohne Pony]|Midback.

"I am not free while any woman is unfree,
even when her shackles are very different from my own."
Audre Lorde

"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!"
Georg Büchner
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 5060
Registriert: 27.11.2008, 17:21
SSS in cm: 100
Haartyp: 1a/b F i/ii
ZU: 5,5
Pronomen/Geschlecht: sie / w
Wohnort: Fürth

#8 Beitrag von Rebecca »

Auch zu bedenken: Shampoo ist zum Reinigen, nicht zum Pflegen. Dafür eignen sich besser manche Spülungen, Kuren und Öle.
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
schneeschaf
Beiträge: 13
Registriert: 15.03.2012, 17:04

#9 Beitrag von schneeschaf »

Stella hat geschrieben:Ich denke mal ein Volumenshampoo ist leicht von der Pflege her und ein Repairshampoo genau das Gegenteil. Demnach würde ich vermuten, dass das Gemisch ein Mittelding ist, was die Reichhaltigkeit betrifft.
Ich halte es für sinnvoll, falls dir das Repairshampoo zu reichhaltig und das Volumenshampoo zu wenig reichhaltig ist, aber die Mischung wird wohl einen geringeren Repair- und Volumeneffekt haben als die Shampoos einzeln.
Ich könnte mir nicht vorstellen für Kopf und Längen unterschiedliche Shampoos zu nehmen. Du möchtest doch auch Volumen in den Längen, oder? Und da läuft doch das Shampoo sowieso von selbst hin. Die Längen würde ich nicht einshampoonieren, vielleicht eher eine Kur / Spülung mit Repair-Effekt, wenn das nötig ist.
Spülungen und Kuren erbringen leider nicht das erwünschte Ergebnis.
Die Repair-Wirkung bräuchte ich hauptsächlich nur in den längen, deswegen habe ich gedacht dass es vielleicht eine Möglichkeit wäre.

Aber danke für die Antwort :)
schneeschaf
Beiträge: 13
Registriert: 15.03.2012, 17:04

#10 Beitrag von schneeschaf »

schnappstasse hat geschrieben:Wie oft musst du eigentlich waschen? Gegen die trockenen Spitzen hilft seltenes Waschen am Besten. Und Ölkuren könntest du mal probieren.
Ich wasche meine Haare alle 3 Tage. Habe schon Ölkuren ausprobiert (Olivenöl, etc.) und im Moment gebe ich nach jedem Waschen Weizenöl in die Spitzen.
Hat aber alles den Spliss und Haarbruch nicht wirklich reduziert. :/
schneeschaf
Beiträge: 13
Registriert: 15.03.2012, 17:04

#11 Beitrag von schneeschaf »

kinokuss hat geschrieben:Ich persönlich halte nichts von Repairshampoos um des Repair-Effekts wegen. ;)
Ein Shampoo soll nur reinigen, damit Pflege ins Haar eindringen soll, ist es eh zu kurz drauf.

Vllt. wäre CWC (Condi - Waschen - Condi) was für dich?
Ich fahre damit sehr gut; ich mache meine Haare nass, mache dann den Condi bis über die Ohren ins Haar, dann Shampoo auf den Oberkopf, alles auswaschen und dann wieder Condi bis über die Ohren.

edit:
Haarschäden sind nicht zu reparieren. Was kaputt is, is kaputt.
Du kannst nur die weiteren Belastungen so gering wie möglich halten.
Wäre zum ausprobieren. Danke für den Tipp!

Ich möchte meine Haare ja auch nicht wirklich reparieren, ich möchte nur nicht immer mehr Spliss und Haarbruch haben. Vorallem nicht 1-2 Wochen nach dem Spitzen schneiden :).
schneeschaf
Beiträge: 13
Registriert: 15.03.2012, 17:04

#12 Beitrag von schneeschaf »

Rebecca hat geschrieben:Auch zu bedenken: Shampoo ist zum Reinigen, nicht zum Pflegen. Dafür eignen sich besser manche Spülungen, Kuren und Öle.
Das Shampoo pflegt meiner Meinung nach aber besser als ettliche Kuren.
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#13 Beitrag von Kat »

schneeschaf hat geschrieben:
Rebecca hat geschrieben:Auch zu bedenken: Shampoo ist zum Reinigen, nicht zum Pflegen. Dafür eignen sich besser manche Spülungen, Kuren und Öle.
Das Shampoo pflegt meiner Meinung nach aber besser als ettliche Kuren.
Und woran machst du das fest?
Auch Ölkuren bekommen Spliss nicht weg, sie können ihn nur vorbeugen. Und Rebecca hat recht ^^ ein Shampoo ist zum Reinigen da, mal mehr, mal weniger mild.
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
schneeschaf
Beiträge: 13
Registriert: 15.03.2012, 17:04

#14 Beitrag von schneeschaf »

Kat hat geschrieben:
schneeschaf hat geschrieben:
Rebecca hat geschrieben:Auch zu bedenken: Shampoo ist zum Reinigen, nicht zum Pflegen. Dafür eignen sich besser manche Spülungen, Kuren und Öle.
Das Shampoo pflegt meiner Meinung nach aber besser als ettliche Kuren.
Und woran machst du das fest?
Auch Ölkuren bekommen Spliss nicht weg, sie können ihn nur vorbeugen. Und Rebecca hat recht ^^ ein Shampoo ist zum Reinigen da, mal mehr, mal weniger mild.
Ich merke nach Kuren meistens dass meine Spitzen nach kurzer Zeit wieder total trocken sind, was komischerweise nach dem Shampoo nicht der Fall ist.
schneeschaf
Beiträge: 13
Registriert: 15.03.2012, 17:04

#15 Beitrag von schneeschaf »

Kat hat geschrieben:
schneeschaf hat geschrieben:
Rebecca hat geschrieben:Auch zu bedenken: Shampoo ist zum Reinigen, nicht zum Pflegen. Dafür eignen sich besser manche Spülungen, Kuren und Öle.
Das Shampoo pflegt meiner Meinung nach aber besser als ettliche Kuren.
Und woran machst du das fest?
Auch Ölkuren bekommen Spliss nicht weg, sie können ihn nur vorbeugen. Und Rebecca hat recht ^^ ein Shampoo ist zum Reinigen da, mal mehr, mal weniger mild.
Ich merke nach Kuren meistens dass meine Spitzen nach kurzer Zeit wieder total trocken sind, was komischerweise nach dem Shampoo nicht der Fall ist.

Ich behaupte ja nicht dass es so ist ^^. Is ja nur meine Meinung.
Antworten