
Der offizielle Abiballfrisuren-Thread
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
der vorletzte Link sieht fast aus wie ein Franzose, der mit Strähnen von der Kopfseite geflochten ist - also Haare zusammennehmen, von rechts und links je eine Strähne nehmen, rechts über links überkreuzen, von links eine Strähne nehmen, drüberlegen und so weitermachen, dabei die Strähnen zusammenfassen ... oder so ... 

1bMii(7,5cm), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 92,5 cm (letzter Schnitt 27.02.13), Hosenbund (hinten)
Farblich irgendwas Undefinierbares zwischen dunkelblond und braun
Ziel: nicht länger als Steiß ... also nicht viel länger ...
Farblich irgendwas Undefinierbares zwischen dunkelblond und braun
Ziel: nicht länger als Steiß ... also nicht viel länger ...
Wenn die Haare auf einer Seite getragen werden sollen, mag ich dir ans Herz legen, das mal probehalber vorher zu machen.
Wir waren letztes Jahr auf einer Festlichkeit eingeladen, bei der die Hauptperson auch die Haare auf einer Seite mit einem Steckkamm befestigt trug.
Sie war den ganzen Tag damit zugange, immer wieder die Haare auf die Seite zu legen und ich fand's total nervig.
Und ich selber hatte mir neulich nen schrägen Holländer geflochten und den ganzen Tag hab ich immer wieder den Zopf nach vorn geholt.
Wir waren letztes Jahr auf einer Festlichkeit eingeladen, bei der die Hauptperson auch die Haare auf einer Seite mit einem Steckkamm befestigt trug.
Sie war den ganzen Tag damit zugange, immer wieder die Haare auf die Seite zu legen und ich fand's total nervig.
Und ich selber hatte mir neulich nen schrägen Holländer geflochten und den ganzen Tag hab ich immer wieder den Zopf nach vorn geholt.

Meine Bilder bitte nicht zitieren, kopieren oder anderweitig verwenden!
@ bunt: danke, ich werde es mal suchen 
@ Banshee: Das kenne ich, mit meinen relativ kurzen Haaren (bisschen länger als schulter) fand ich das auch ziemlich nervig. Aber mittlerweile ist das kein Problem mehr
Mach mir umgerechnet jeden 4 Tag etwa einen schrägen Zopf 
Aber danke für die Erwähnung

@ Banshee: Das kenne ich, mit meinen relativ kurzen Haaren (bisschen länger als schulter) fand ich das auch ziemlich nervig. Aber mittlerweile ist das kein Problem mehr


Aber danke für die Erwähnung

1a/c, M, ii (9,5cm)
relativ dick+viel+lang=schwer
einzige Lösung: Stufen
relativ dick+viel+lang=schwer
einzige Lösung: Stufen
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 11.02.2012, 19:24
Abiball Frisur
Hey, ich weiß die Abibälle sind noch "in weiter Ferne", meiner auch.. trotzdem mache ich mir schon Gedanken über meine Haare ^^
Ich werde ein schulterfreies Kleid tragen und meine Haare sind aktuell circa 70cm lang...
Was meint ihr, lieber etwas offenes oder die Haare ganz geschlossen tragen ?!
Bin für alle Vorschläge offen und seeehr dankbar.
P.s. ich werde meinen Haaren definitiv nicht den Besuch beim Friseur antun!
Ich werde ein schulterfreies Kleid tragen und meine Haare sind aktuell circa 70cm lang...
Was meint ihr, lieber etwas offenes oder die Haare ganz geschlossen tragen ?!

Bin für alle Vorschläge offen und seeehr dankbar.

P.s. ich werde meinen Haaren definitiv nicht den Besuch beim Friseur antun!

Ich hatte bei meinem Abiball auch ein schulterfreies Kleid an und die Haare hochgesteckt. (Bild ist irgendwo ein paar Seiten weiter vorne) Zum Einen weiß ich ggf auch im Gedränge immer wo meine Haare sind (klingt blöd, aber ich hatte da echt keine Lust aufzupassen, dass ich mir nicht irgendwo die Haare einklemm) und wie sie sitzen: Sprich, ich musste nicht ständig kämmen oder irgendwas zurückschnicken. Außerdem mag ich meine Schlüsselbeine an mir mit am Liebsten
Hatte meine Frisur damals auch selbst gemacht, aber mir für den Tag eine großzügige Portion Haarspray erlaubt

Hatte meine Frisur damals auch selbst gemacht, aber mir für den Tag eine großzügige Portion Haarspray erlaubt

1cFii NHF .::. gewollt von Preclassic zurück auf Taille.::. Längenziel (erstmal?) erreicht
Hi!
Also ich weiß, dass ich mit meiner Meinung möglicherweise anecke, aber ich finde, zu einem schulterfreien Kleid gehört eine halboffene Frisur oder zumindest heraushängende Strähnen. Je nach Körperbau (das möchte ich aber hier niemandem unterstellen) sieht man sonst leicht aus wie ein Schwan. Außerdem finde ich, dass offene Haare eher langweilig sind (zu dem Anlass, ich finde, sie wirken eher mit Jeans und Turnschuhen). Entweder was halboffenes mit tollen Spangen und Akzentkordeln (im Foto-Faden war vor ein paar Wochen sowas tolles! Wenn ich es wiederfinde, verlinke ich es). Oder schön verspielt gelockte Strähnen raushängen lassen. Es kommt natürlich auch darauf an, wie elegant das Kleid ist und wie elegant dein Stil ist. Zur Hochzeit meines Schwagers hatte ich ein eher schlichtes Kleid an und die Haare zum Amy-Lee-Messie-Bun mit einigen Satin-Bändern und Flechtakzenten. Das wäre dann eher die sportlich-rockige Variante. Wenn das Kleid eher elegant und auch auffällig ist, würde ich zu einem eher schlichten Dutt ohne großartige Akzente tendieren, besonders auch bei glatten Haaren. Nur eben ein paar Strähnen raushängen lassen.
lg
Beanrua
Also ich weiß, dass ich mit meiner Meinung möglicherweise anecke, aber ich finde, zu einem schulterfreien Kleid gehört eine halboffene Frisur oder zumindest heraushängende Strähnen. Je nach Körperbau (das möchte ich aber hier niemandem unterstellen) sieht man sonst leicht aus wie ein Schwan. Außerdem finde ich, dass offene Haare eher langweilig sind (zu dem Anlass, ich finde, sie wirken eher mit Jeans und Turnschuhen). Entweder was halboffenes mit tollen Spangen und Akzentkordeln (im Foto-Faden war vor ein paar Wochen sowas tolles! Wenn ich es wiederfinde, verlinke ich es). Oder schön verspielt gelockte Strähnen raushängen lassen. Es kommt natürlich auch darauf an, wie elegant das Kleid ist und wie elegant dein Stil ist. Zur Hochzeit meines Schwagers hatte ich ein eher schlichtes Kleid an und die Haare zum Amy-Lee-Messie-Bun mit einigen Satin-Bändern und Flechtakzenten. Das wäre dann eher die sportlich-rockige Variante. Wenn das Kleid eher elegant und auch auffällig ist, würde ich zu einem eher schlichten Dutt ohne großartige Akzente tendieren, besonders auch bei glatten Haaren. Nur eben ein paar Strähnen raushängen lassen.
lg
Beanrua
Haarlänge: ca. 119 cm (die längsten Strähnen sind klassisch und ich versuche, eine gerade Kante zu trimmen)
Haartyp: 2bMii
~~~
Mein Haartagebuch
~~~
Beanrua ist gaelisch und bedeutet "Die rothaarige Frau".
Haartyp: 2bMii
~~~
Mein Haartagebuch
~~~
Beanrua ist gaelisch und bedeutet "Die rothaarige Frau".
Also falls du mich meintest - bei mir eckst du damit nicht an. Zumal es allenfalls eine abweichende Meinung wäreBeanrua hat geschrieben:Also ich weiß, dass ich mit meiner Meinung möglicherweise anecke, aber ich finde, zu einem schulterfreien Kleid gehört eine halboffene Frisur oder zumindest heraushängende Strähnen. Je nach Körperbau (das möchte ich aber hier niemandem unterstellen) sieht man sonst leicht aus wie ein Schwan.



1cFii NHF .::. gewollt von Preclassic zurück auf Taille.::. Längenziel (erstmal?) erreicht
- Therapiebedürftig
- Beiträge: 279
- Registriert: 06.12.2011, 20:00
- Wohnort: Ruhrgebiet
Ich mag auch mal zeigen. 
Ich hab mir aus dem Abiball nicht viel gemacht, aber...
Im Prinzip ists nur ein hoher Zopf mit damals noch recht kurzen Haaren.
Die Locken etwas mehr gestylt und gezupft als sonst und 2 Strähnen zurück, aber sonst...
[/img]

Ich hab mir aus dem Abiball nicht viel gemacht, aber...
Im Prinzip ists nur ein hoher Zopf mit damals noch recht kurzen Haaren.
Die Locken etwas mehr gestylt und gezupft als sonst und 2 Strähnen zurück, aber sonst...

Neues Tagesbuch, ab Juli 2014: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23871
Altes Tagesbuch, 2011 - Januar 2013: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... sc&start=0
Altes Tagesbuch, 2011 - Januar 2013: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... sc&start=0
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 11.02.2012, 19:24
@ Fortresca und Therapiebedürftig - ich finde beide Frisuren sehr hübsch 
Mein Kleid ist schon ziemlich elegant... deshalb wohl auch einen klassischen Dutt oder etwas lockig Hochgestcktes..
Es gibt einen Dutt, der mir besonders gut gefällt, ich weiß leider nur nicht mehr wie er heißt (vielleicht hat er auch keinen Namen^^) - die Basis ist ein Pferdeschwanz und dann nimmt man einzelne Partien und rollt diese um zwei Finger, diese Kringel steckt man dann am Kopf fest..
Hat jemand zufällig davon einen Youtube-Link oder eine anständige Erklärung
?

Mein Kleid ist schon ziemlich elegant... deshalb wohl auch einen klassischen Dutt oder etwas lockig Hochgestcktes..

Es gibt einen Dutt, der mir besonders gut gefällt, ich weiß leider nur nicht mehr wie er heißt (vielleicht hat er auch keinen Namen^^) - die Basis ist ein Pferdeschwanz und dann nimmt man einzelne Partien und rollt diese um zwei Finger, diese Kringel steckt man dann am Kopf fest..
Hat jemand zufällig davon einen Youtube-Link oder eine anständige Erklärung

Ich habe dann ja auch diesen Sommer Abiball und habe überlegt ob ich mir diese Frisur mache.
Ich mag ungern alles hochstecken, da ich auch die Länge zeigen mag, aber ganz offen ist mir zu langweilig.
Ob oder wie ich mir Wellen/Locken mache muss ich mal sehen, eigentlich halten die bei mir sowieso kaum. Aber ich gehe ganz gewiss nicht zum Frisör...
Ich mag ungern alles hochstecken, da ich auch die Länge zeigen mag, aber ganz offen ist mir zu langweilig.
Ob oder wie ich mir Wellen/Locken mache muss ich mal sehen, eigentlich halten die bei mir sowieso kaum. Aber ich gehe ganz gewiss nicht zum Frisör...
1bMii(ca.7-8cm) und ~87cm (R.I.P. 98cm
) nach S³ - Steiß vergessen, Haarausfall ertragen und Neuwuchs & NHF geduldig wachsen lassen
abgeschlossenes Projekt: von Midback zu Hüfte

abgeschlossenes Projekt: von Midback zu Hüfte
