Haarsträhnen mit Fäden umwickeln

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mäcke
Beiträge: 315
Registriert: 06.12.2009, 18:12

#31 Beitrag von Mäcke »

http://www.youtube.com/watch?v=4Tu274DE ... re=related wenn auch etwas schnell, am Rand sind auch langsamere Anleitungen :)
Benutzeravatar
Lily_LeLaye
Beiträge: 312
Registriert: 28.06.2008, 18:52

#32 Beitrag von Lily_LeLaye »

ich hab dafür sogar ein buch im schrank stehen ^^
wenn hier noch erklärungsbedarf besteht kann ich da mal ein paar Seiten von einscannen.
im sommer werd ich das auch mal wieder ausprobieren. aber lieber von jemand anders machen lassen, sonst verknot ich mir noch selber die Arme ;)
2b M ii, 91
Benutzeravatar
Mäcke
Beiträge: 315
Registriert: 06.12.2009, 18:12

#33 Beitrag von Mäcke »

Besteht auf jeden Fall!
Außer rumwickeln und flechten kann ich noch nichts :(
Wäre toll, wenn du ein paar Seiten zeigst ( wenn das erlaubt ist ?! )
Benutzeravatar
Flohquaste
Beiträge: 540
Registriert: 17.02.2011, 14:08
Wohnort: Essen, NRW
Kontaktdaten:

#34 Beitrag von Flohquaste »

Sagi hat geschrieben:Ich würde das Ding (kenne diese Wickelsträhnchen als Hairwraps) wie in der Anleitung beschrieben, hjedoch nicht direkt am Haar, sondern an einem Bobby pin oder einer Haarnadel festmachen - wenn die Dinger nämlich gut gemacht sind, sind sie fast nicht mehr rauszubekommen... die Technik ist übrigens nicht schwer zu lernen und das Material ist auch nicht teuer, man kann sich also für jedes Outfit passende Strähnchen machen. :gut:
Genau das hab ich vor Jahren auch mal gemacht, mit ner Haarnadel - war praktisch, weil ich das Teil dann rausnehmem konnte, wenns doch mal genervt hat. Vorher hatte ich mir zweimal "richtige" machen lassen, also direkt ins Haar - mit dem Ergebnis, daß der erste Versuch nach zwei Tagen einfach wieder rausrutschte, ich dann das ganze noch mal hab machen lassen und der zweite Versuch dann nach Wochen noch hielt und auch als er sollte, kaum ab wollte.

Dadurch kam ich dann eben auf die Idee mit der Haarnadel - weiß nur leider nicht mehr wo mein Werk von damals geblieben ist, irgendwann wars einfach weg. :(
Wenn't lööpt, nich an fummeln. :P

3 a/b Fii (8cm) in undefinierbarer Farbe ^^

Ziele: Stufen loswerden [x] / zurück zur NHF [x] / optische Taillenlänge [x] vollere Kante [ ]
Benutzeravatar
Lily_LeLaye
Beiträge: 312
Registriert: 28.06.2008, 18:52

#35 Beitrag von Lily_LeLaye »

Aaalso, da das Buch längst nicht mehr erhältlich ist, und auch schon recht alt, denke ich mal das das ok ist, wenn nicht, liebe Admins, bitte die Links rausnehmen. (Oder gehen vllt uach einfach nur Linkverweise ohne Bilder dann?) (Ansonsten müsstet ihr mir halt eure emails schicken)

hier noch die korrekte Angabe:
Schories, Marina: Indianerzöpfe. Modische Hair-Wraps aus Garn, Federn und Perlen; Augustus-Verlag; Augsburg 1996. (S. 8-12,28,40,48)
(ISBN: 3-8043-0442-7)

In dem Buch wird Perl/Stickgarn verwendet und die Wraps werden nicht in die Haare gemacht, sondern sind so gedacht, dass man sie mit Haarnadeln etc. befestigt. Machen die eigentlich ganz schön mit Haarnadeln, Haarkrebsen, Klemmen und die Haare bisschen eindrehen/flechten, dass man die Anfangsstelle nicht sieht und man so nicht sieht dass es nur drangeklemmt ist. Ganz toll find ich auch das Lederbändchen um Kopf/Stirn, wo das dann druntergeklemmt wird.
Vorbereitung und Technik:
Bild Bild Bild Bild

und mal noch 4 Beispiele (zu den Schwierigkeitsstufen auf S.11):
Bild Bild Bild Bild


hihi und die Bilder in dem Buch sind teilweise echt typisch 90er. Grausig!
Ich selbst hab damals etliche gemacht und es ist wirklich nicht schwer. leider hab ich die wohl mal weggeschmissen, ich werde aber auf jeden Fall wieder welche machen, wenn ich Zeit habe! :D
2b M ii, 91
Benutzeravatar
Mäcke
Beiträge: 315
Registriert: 06.12.2009, 18:12

#36 Beitrag von Mäcke »

Dankeschön :)
Hast du auch eine Beschreibung zu diesem "Befestigungsknoten"?
Benutzeravatar
Lily_LeLaye
Beiträge: 312
Registriert: 28.06.2008, 18:52

#37 Beitrag von Lily_LeLaye »

öhm wenn wir jetzt das gleiche meinen, dann ist es einfach das was auf seite 10 steht, einfach diese schlaufe/knoten und wenn man dann weitermacht entstehen dann dieses muster
2b M ii, 91
Benutzeravatar
Mäcke
Beiträge: 315
Registriert: 06.12.2009, 18:12

#38 Beitrag von Mäcke »

Oh .. sorry ...Wer lesen kann ist klar im Vorteil :oops:
brianthedoh
Beiträge: 2
Registriert: 15.03.2012, 23:20

"Zündschnur" für Mädchen

#39 Beitrag von brianthedoh »

Hallo,
ich benötige mal etwas Rat von ein paar Haarprofis und hoffe es ist nicht zu seltsam, dass ein Männlein mit so einer Frage ankommt. :)

Es geht um die Haarpracht meiner Freundin. Sie möchte so einen dünnen Zopf, in dem eine farbige Schnur eingeflochten ist. Sieht so ähnlich aus wie eine "Zündschnur" bei Jungen, nur ist es auf der Seite und eben beim weiblichen Geschlecht. :)

Weiß zufällig jemand wie so etwas richtig heisst und wie man so etwas hinbekommt?

Vielen Dank!

Gruß Brian
Benutzeravatar
Ain
Beiträge: 2891
Registriert: 06.09.2009, 20:31
Kontaktdaten:

#40 Beitrag von Ain »

Ähm nee, wie das heisst weiss ich auch nicht, aber das hatte ich in den 90gern mal und das wird mit Wolle oder Baumwollschnur gemacht. Richtig?
2cMii/7/62cm.
Ziel: back again

Bild
Wyrd bið ful aræd!
Benutzeravatar
Loretta
Beiträge: 2437
Registriert: 28.12.2009, 05:00
Wohnort: Woll-Atoll

#41 Beitrag von Loretta »

Ain, meinst du sowas hier: http://rimpar.huedo.de/pics/pool/HPIM8908.JPG? Die hatte ich in den 90ger auch!! :lol:

@brianthedoh: und für dich habe ich sogar eine Anleitung gefunden: http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?t ... telid=5752. (Wenn es denn das ist was du meinst)

Hach, in vergangen Zeiten schwelg...........
2b Fii 5,5 cm ohne Pony
Benutzeravatar
Ain
Beiträge: 2891
Registriert: 06.09.2009, 20:31
Kontaktdaten:

#42 Beitrag von Ain »

Haha genau!
Auch etwa in dem Alter ;) Na ja bisserl später.
Meine Nachbarin hat mir die rein gemacht. Die Zeit der Freundschaftsbändchen :ugly: *auchschwelg*
2cMii/7/62cm.
Ziel: back again

Bild
Wyrd bið ful aræd!
Benutzeravatar
Beanrua
Beiträge: 201
Registriert: 26.01.2012, 15:02
Wohnort: Nahe Paderborn

#43 Beitrag von Beanrua »

Darf ich mal nachfragen, was eine "Zündschnur bei einem Jungen" ist? Steh grad auf dem Schlauch. Ist das, wenn er eigentlich kurze Haare hat und nur im Nacken eine lange Strähne? *furchtbarfind*
Haarlänge: ca. 119 cm (die längsten Strähnen sind klassisch und ich versuche, eine gerade Kante zu trimmen)
Haartyp: 2bMii
~~~
Mein Haartagebuch
~~~
Beanrua ist gaelisch und bedeutet "Die rothaarige Frau".
Benutzeravatar
Aranya
Beiträge: 404
Registriert: 04.03.2011, 11:52

#44 Beitrag von Aranya »

Beanrua hat geschrieben:Darf ich mal nachfragen, was eine "Zündschnur bei einem Jungen" ist? Steh grad auf dem Schlauch. Ist das, wenn er eigentlich kurze Haare hat und nur im Nacken eine lange Strähne? *furchtbarfind*
Mir gehts ähnlich, ich weis nicht wirklich was du meinst, kannst du eventuell ein Bild davon posten?
1cMii, 101cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (14.03.2013)
Ziel: Klassiker+schöne Kante in NHF
Benutzeravatar
DeLeila
Beiträge: 698
Registriert: 10.10.2010, 13:58
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

#45 Beitrag von DeLeila »

Ich tippe mal, sowas wie Anakin Skywalker im 2. Teil der StarWars Saga trägt?
Bild
Antworten