Strohige, trockene Haare

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Ignisetferrum
Beiträge: 959
Registriert: 24.03.2007, 19:20

Strohige, trockene Haare

#1 Beitrag von Ignisetferrum »

Na dann - mein erster Thread hier wird gleich mal mit einer Frage beginnen.
Was kann man tun gegen strohige und trockene Haare?

Ich hab es mit Öl probiert (ins feuchte Haar, Haare hinterher geflechtet), auch mit Spülung wird es nicht wirklich besser.
Ehrlich gesagt: ich bin mit meinem kaum vorhandenen Latein am Ende.
Die Haare fassen sich weniger gut an (Dreads nicht unähnlich) und sind kein Bisschen weich. Und irgendwie wäre es um diese Haare schade, abschneiden fällt also aus. :)

Habt ihr noch Ideen?
Benutzeravatar
Cran
Beiträge: 667
Registriert: 18.03.2007, 18:01
Wohnort: Worms

#2 Beitrag von Cran »

Build up?

Joghurtkur?

Andere Spülung?

Andere Produkte generell?
1bMii, ca. 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ca. 7cm Zopfumfang
Ignisetferrum
Beiträge: 959
Registriert: 24.03.2007, 19:20

#3 Beitrag von Ignisetferrum »

Mit Joghurt hatte ich zumindest bei mir immer ziemliche Probleme, da er meine Haare nur noch mehr ausgetrocknet hat. Ich werd das aber mit der betreffenden Person sicherlich mal ausprobieren. Vielleicht sieht's bei ihm dann ja anders aus.
Benutzeravatar
Sterni
Beiträge: 1153
Registriert: 18.03.2007, 17:59
Wohnort: Marburg

#4 Beitrag von Sterni »

Mehr oel!!! *g* ich habe innerhalb von zwei wochen 3 oder 4 oelkuren gemacht... dann wars besser... und laaaaaange das oel in den haare gehabt, sprich teilweise 2 tage, tuch auffen kopp und ich konnte sogar rausgehen :)

Shampoo, mild, milder, am mildesten *g*

Spuelung ist imho nicht so der renner um den haaren wirklich erstmal massig feuchtigkeit zugeben... ne dicke kur taugt da mehr, weil auch laenger auf dem haar... joghurt, mayo, SBC waeren da meine ersten ideen...

Die gute alte rinse...


Welches shampoo und welche spuelung benutzt der gute denn im mom?
Benutzeravatar
Sirja
Moderatorin a.D.
Beiträge: 1220
Registriert: 20.03.2007, 21:28
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Sirja »

Also meine Erste Hilfe sieht dann einfach so aus:

Ich mach meine Haare wieder feucht, also sprüh sie mit Wasser ein (so daß es nicht naß ist sondern nur feucht) und dann gebe ich Öl ins Haar.
Danach gehts den Haaren meist schon deutlich besser. Wenn die Haare dann wieder getrocknet sind, fühlen sie sich deutlich weicher an. Meist mach ich mir dann einfach nen Zopf und laß die Haare dann so ;)

Gruß
Sirja
Ignisetferrum
Beiträge: 959
Registriert: 24.03.2007, 19:20

#6 Beitrag von Ignisetferrum »

* Shampoos: Aloe/Hibiskus und Birke/Salbei von Alverde (ggf. Aloe/Hibiskus Spülung)
* Rinse nach fast jedem Waschen

Bei mir ist das ja auch so, dass meine Haare deutlich weicher werden, wenn ich sie anfeuchte, einöle und dann irgendwie geduttet oder geflochten trocknen lasse, bei ihm hat das (fast) nichts geändert. Und das wundert mich etwas, weil es mir eben noch nie passiert ist, dass Öl gar keine Wirkung zeigte.
Benutzeravatar
Sirja
Moderatorin a.D.
Beiträge: 1220
Registriert: 20.03.2007, 21:28
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Sirja »

Hm ja hört sich komisch an...

Vielleicht liegts auch einfach an der Haarstruktur. Manche Haare sind ja einfach so. Sehr störrisch und fest. Bei mir sind das so ein paar Härchen, die so krisselig sind, bei denen kann ich auch nix ändern. :?
Weleda
Moderatorin a.D.
Beiträge: 754
Registriert: 19.03.2007, 14:47

#8 Beitrag von Weleda »

Hallo

Versuch mal die Ei-Öl-Honig-Kur

LG Weleda
Benutzeravatar
Artanis
Beiträge: 65
Registriert: 19.03.2007, 19:34
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Artanis »

Wenn ich lange nicht Spitzen geschnitten habe, ist das bei mir auch so. Dann sind die Haare strohig und trocken, ich kann nix anfangen mit ihnen. (Erklären, warum das so ist, kann ich nicht) Ich muß etwa zweimal im Jahr die Spitzen um ca. einen Zentimeter schneiden, dann passts wieder.
1bMii, bis zur Taille
Ziel: klassische Länge
Benutzeravatar
Barcabelle
Beiträge: 2089
Registriert: 19.03.2007, 08:14

#10 Beitrag von Barcabelle »

Sterni hat geschrieben:Spuelung ist imho nicht so der renner um den haaren wirklich erstmal massig feuchtigkeit zugeben... ne dicke kur taugt da mehr, weil auch laenger auf dem haar... joghurt, mayo, SBC waeren da meine ersten ideen...
Falls die Entscheidung auf die SBC (Sante Brilliant Care) fallen sollte - mal 1h einwirken lassen - vollbringt (nahezu) Wunder.

Ich habe die letztes Mal ca. 45 Min. einwirken lassen und hatte schon zuviel Pflegewirkung, das ist aber sicher von Haartyp zu Haartyp verschieden.

Mein Schopf ist eher fein von der Struktur her.
2bmii / tiefer Steiss / Redwine
Ignisetferrum
Beiträge: 959
Registriert: 24.03.2007, 19:20

#11 Beitrag von Ignisetferrum »

Okay, bei der nächsten Gelegenheit wird wohl mal etwas rumprobiert werden. :) (D.h. insofern ich denn darf.)
Mal sehen, ob und was ich damit für Erfolge erzielen kann.
Benutzeravatar
Goja
Admin
Beiträge: 1974
Registriert: 17.03.2007, 19:55
SSS in cm: 160
Instagram: @goja52
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von Goja »

Hallo Ignisetferrum!

Erstmal: schön das du nun auch hierher gefunden hast! :D

Wie ist das denn, gibt es denn wenigstens Momente, in denen <strike>deine</strike> die Haare, wenn auch nur Teilweise, nicht strohig sind?

Bei mir war es sehr lange Zeit so, das ich am Tag nach dem waschen stundenlang zum kämmen gebraucht habe und dabei wurden immer viel Haare ausgekämmt.
Erst nach 2 Tagen waren sie nicht mehr so trocken. Am Ende der Woche schlug der Effekt dann ins Gegenteil um und die Haare waren zu fettig.

Was mir geholfen hat, waren mehrere Dinge.
  • Erstmal hab ich weniger Shampoo genommen und nur noch die Kopfhaut gewaschen.
  • Saure Rinse habe ich, nach ein paar mal ausprobieren, weggelassen.
  • Damit ich die Haare leichter kämmen kann benutze ich etwas jojoba öl. Das kommt bei mir, mit wasser gemischt,
    hauptsächlich auf die Kopfhaut und verteilt sich von da aus fast von allein.
  • Das kämmen mit den Fingern ist für mich auch sehr wichtig geworden. Ich kann damit leicht fett verteilen oder Schmutz entfernen.
Zuletzt geändert von Goja am 27.03.2007, 14:25, insgesamt 1-mal geändert.
Ignisetferrum
Beiträge: 959
Registriert: 24.03.2007, 19:20

#13 Beitrag von Ignisetferrum »

So, ich noch einmal.
Erstmal: Danke Goja. :)

Es gibt selten Momente an denen die Haare sich mal nicht strohig anfassen. Eigentlich sehen sie wunderschön aus, glänzen auch ganz toll, fassen sich aber an, als ob man sie frisch blondiert hätte (wer das einmal mitgemacht hat, der weiß, wie unangenehm das sein kann).

Jojoba-Öl macht es, wie gesagt, etwas besser. Aber nicht sehr viel.

Dieser Zustand ändert sich m.E.n. auch nicht, wenn der Waschtag schon etwas zurückliegt.

Würde ich Jojoba-Öl nur auf die Kopfhaut bzw. überhaupt auf die Kopfhaut machen, dann dürfte ich am nächsten Tag schon wieder waschen. Bei mir geht das absolut gar nicht.

Ansonsten werden all die von dir genannten Tipps ja eigentlich schon beachtet.
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#14 Beitrag von Albis »

Damit hier keine Verwirrung entsteht, wollte ich nur mal kundtun, dass es sich bei den von Ignisetferrum beschriebenen Haaren um meine handelt. In letzter Zeit habe ich irgendwie nicht mehr ganz so viele Nerven, mich so ausgiebig um die Haare zu kümmern, aber Ignisetferrum hat sich eben ganz liebevoll um sie gekümmert.

Etwas strohig waren sie schon immer. Nur hab ich das bisher nicht so bemerkt, da ich keine anderen Haare zum Vergleich hatte.
Benutzeravatar
Goja
Admin
Beiträge: 1974
Registriert: 17.03.2007, 19:55
SSS in cm: 160
Instagram: @goja52
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von Goja »

Ignisetferrum hat geschrieben:(D.h. insofern ich denn darf.)
Ah ... , jetzt weiss ich was mir daran komisch vorgekommen ist. :D
Kann gut sein, das es einfach an der Struktur liegt, desshalb ja auch meine Frage, ob der Zustand irgendwann völlig anders ist.
Antworten