Shampoos mischen? Volumen + Repair

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#16 Beitrag von Kat »

Schau mal hier rein und beantworte mal die Fragen. Ich denke, dann kann man dir gezielt Tipps geben, die sich nicht nur auf das Shampoo beziehen, wenn du das möchtest ^^

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=15539

Spliss kommt normalerweise nicht von Kuren, oder Öl ^^
Und Olivenöl ist besser für die Haare als Weizen, da es in das Haar eindringen kann (genau wie Kokos) ^^


Und wenn deine Haare keine Kuren mögen (was genau hast du da denn ausprobiert?) ist das auch in Ordnung. Aber es ist nicht notwendig, die Längen mit einzushampoonieren, es sei denn, sie starren vor Dreck :wink:
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
schneeschaf
Beiträge: 13
Registriert: 15.03.2012, 17:04

#17 Beitrag von schneeschaf »

Kat hat geschrieben:Schau mal hier rein und beantworte mal die Fragen. Ich denke, dann kann man dir gezielt Tipps geben, die sich nicht nur auf das Shampoo beziehen, wenn du das möchtest ^^

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=15539

Spliss kommt normalerweise nicht von Kuren, oder Öl ^^
Und Olivenöl ist besser für die Haare als Weizen, da es in das Haar eindringen kann (genau wie Kokos) ^^


Und wenn deine Haare keine Kuren mögen (was genau hast du da denn ausprobiert?) ist das auch in Ordnung. Aber es ist nicht notwendig, die Längen mit einzushampoonieren, es sei denn, sie starren vor Dreck :wink:
Dann werde ich die Fragen mal beantworten (ist keine schlechte Idee ^^).

Haartyp: 1 a/b F i
Länge: 50 cm
Ziel: 60-70 cm mit gesunden Spitzen und mehr Volumen
Haarfarbe: Nhf = Mittelblond, + blondierte Strähnchen
wasche meine Haare alle 2-3 Tage, föhne sie meistens (aber nur halb und lauwarm), glätte meine Haare nicht.
Stylingprodukte: benutze ich keine.
Pflege: Balea Volumenshampoo Lotusblüte+ Orange , Nivea Intense Repairshampoo
Kuren: alle 2-3 Wochen Balea Colorglanzkur Cocos, oder selbstgemachte (z.B. Olivenöl-Ei, ..). Ins trockene Haar: Weizenöl oder Nivea Long Repair Sprühkur (jeweils nur in die Spitzen)
Frisör: alle 3 Monate
Ich trage meine Haare meistens offen außer ich bin zuhause dann Pferdeschwanz (mit Gummibändern ohne Metall ^^)
Benutzeravatar
celluloide
Beiträge: 6978
Registriert: 07.06.2009, 18:29
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Anderswo.
Kontaktdaten:

#18 Beitrag von celluloide »

Mäh, ich hab auch schon geschrieben, das Shampoo nur reinigt. ._. ;)







Sollte Krams im Shampoo sein, der reparieren KÖNNTE, hätte der Krams aber doch keine Zeit, um wirklich was am Haar zu machen - ist ja viel zu kurz dafür drauf. ;)
9/01.1cFii.7[ohne Pony]|Midback.

"I am not free while any woman is unfree,
even when her shackles are very different from my own."
Audre Lorde

"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!"
Georg Büchner
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#19 Beitrag von Kat »

Gut :)

das Trockene von den Ölkuren kann daher kommen, dass du noch immer Silikonprodukte nimmst (Sprühkur von Nivea) und in der Baleaspülung ist Erdöl (Paraffinum Liquidum) enthalten. Öl soll Silikone lösen und dann könnten einfach die trockenen Spitzen zum Vorschein kommen. Und Ei mag auch nicht jeder Schopf. Mir hat es die Haare immer ganz fürchterlich ausgetrocknet.

Du bist momentan ungefähr bei Schulterlänge, oder? Das ist insbesondere bei Feenhaars eine problematische Länge, wenn gern offen getragen wird. Die Spitzen reiben besonders gut an den Sachen.

Und reparieren kann keine Spülung der Welt dauerhaft :wink:
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
schneeschaf
Beiträge: 13
Registriert: 15.03.2012, 17:04

#20 Beitrag von schneeschaf »

kinokuss hat geschrieben:Mäh, ich hab auch schon geschrieben, das Shampoo nur reinigt. ._. ;)







Sollte Krams im Shampoo sein, der reparieren KÖNNTE, hätte der Krams aber doch keine Zeit, um wirklich was am Haar zu machen - ist ja viel zu kurz dafür drauf. ;)
Eigentlich auch logisch ^^

Aber mein Problem ist ja nicht dass ich die richtige Pflege nicht finde, sondern mein Problem ist, dass ich trotzdem gern Volumen hätte ^^. da generell meine Haare nur dann Volumen haben wenn ich keine weiteren Produkte verwende außer ein Volumenshampoo. Danach sich meine Haare aber sehr trocken anfühlen (Trotz Kur).
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#21 Beitrag von Kat »

Volumenshampoos haben immer damit gearbeitet, die Schuppenschicht der Haare aufzurauen, damit es mehr Volumen gibt. Ich weiß nicht, ob das immer noch so ist, aber das würde die trockenen Haare erklären ^^
Zuletzt geändert von Kat am 15.03.2012, 23:29, insgesamt 1-mal geändert.
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
schneeschaf
Beiträge: 13
Registriert: 15.03.2012, 17:04

#22 Beitrag von schneeschaf »

Kat hat geschrieben:Gut :)

das Trockene von den Ölkuren kann daher kommen, dass du noch immer Silikonprodukte nimmst (Sprühkur von Nivea) und in der Baleaspülung ist Erdöl (Paraffinum Liquidum) enthalten. Öl soll Silikone lösen und dann könnten einfach die trockenen Spitzen zum Vorschein kommen. Und Ei mag auch nicht jeder Schopf. Mir hat es die Haare immer ganz fürchterlich ausgetrocknet.

Du bist momentan ungefähr bei Schulterlänge, oder? Das ist insbesondere bei Feenhaars eine problematische Länge, wenn gern offen getragen wird. Die Spitzen reiben besonders gut an den Sachen.

Und reparieren kann keine Spülung der Welt dauerhaft :wink:
Bei BH-Verschluss ca.

Gut, dass könnte sein. Hab mir gedacht wenn ich nur meine Spitzen mit silikonhaltiger Sprühkur einsprühe, sind sie einigermaßen geschützt - die Haare können aber trotzdem noch die Pflege aufnehmen.

Aber danke für den Tipp. :)
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#23 Beitrag von Kat »

50cm und BH-Verschluss? Dann aber nicht nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, oder? :lol:

Achja, zu mir kam das Volumen, als ich dauerhaft auf Silikonprodukte verzichtet habe. Ich hatte auch immer das Problem, dass sie richtig zusammenfielen und platt aussahen ^^

An sich ist das nicht so verkehrt die Spitzen zu schützen, aber da muss man ausprobieren, ob einem Silipflege, oder NK-Pflege eher liegt ^^
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
schneeschaf
Beiträge: 13
Registriert: 15.03.2012, 17:04

#24 Beitrag von schneeschaf »

Kat hat geschrieben:Volumenshampoos haben immer damit gearbeitet, die Schuppenschicht der Haare aufzurauen, damit es mehr Volumen gibt. Ich weiß nicht, ob das immer noch so ist, aber das würde die trockenen Haare erklären ^^
generell besitze ich ja keine trockenen Haare, nur die Spitzen eben.

und meine Haare bekamen auch mehr Volumen als ich mich von den silis entfernt habe. aber auch die meisten silifreien shampoos lassen meine haare sehr platt wirken.
schneeschaf
Beiträge: 13
Registriert: 15.03.2012, 17:04

#25 Beitrag von schneeschaf »

Kat hat geschrieben:50cm und BH-Verschluss? Dann aber nicht nach <a><a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a></a>, oder? :lol:

Achja, zu mir kam das Volumen, als ich dauerhaft auf Silikonprodukte verzichtet habe. Ich hatte auch immer das Problem, dass sie richtig zusammenfielen und platt aussahen ^^

An sich ist das nicht so verkehrt die Spitzen zu schützen, aber da muss man ausprobieren, ob einem Silipflege, oder NK-Pflege eher liegt ^^
nein ^^ <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> habe ich ca 62 cm.

Ich probier jetzt sicher schon seit 3 Jahren herum ^^ Hoffentlich nimmt das bald ein Ende :)
Xuyadra
Beiträge: 201
Registriert: 25.08.2011, 21:06

#26 Beitrag von Xuyadra »

Ich fass mal zusammen.

Ausprobieren kannst du das natürlich. Zu mischen.
Ich denke aber das du damit keine großen erfolge haben wirst.

Dein Volumenshampoo verändert deine Haare.
Damit es eben Volumen bringt.
Für mich! würde es bedeuten das du dadurch auf dauer deine haare leichter beschädigst bzw. beschädigen kannst.
Jeder Schopf ist anderst.

Für mich heißt das dann, das deine Nachwachsenden Haare (älter werden die ja auch) viel anfälliger für Spliss und Co sind.

Wenn dann dein Shampoo auch in die längen kommt (die eh schon älter sind) plustern diese sich auf. Also wiederum anfälliger.

Nun kippen wir das Repair dazu.
Was dann nach meiner Geschichte in etwa so aussehen könnte.

Das Volumendings will deine Haare aufplustern.
Das Repair sagt aber, nein zusammenhalten.
Das repair hat dabei nicht wirklich eine funktion, da es viel zu kurz drauf ist. Außerdem wird es erstmal die Funktion der Reinigung übernehmen.

Tja wer gewinnt :lol:

Ne, scherz beiseite.
Ich denke nur das die Kombi nicht deinen wünschen gerecht wird.
Schon im hinblick auf deine Spitzen.

Du schreibst 3 Jahre probiert.
Was den alles? Und auch wie lang jedes produkt?

Und da du ja nach repair gefragt hast und deinen Spitzen....
vielleicht wäre es garnicht so verkehr für dich was passendes für deine Spitzenpflege zu finden wenn du sonst mit dem rest zufrieden bist.
Antworten