Troublemaker-Vom Bob zur klassischen Länge in ca 3 Jahren...

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tommy
Beiträge: 321
Registriert: 01.08.2011, 10:45
Wohnort: Celle Rock City

#76 Beitrag von Tommy »

oh noch garnicht gesehen. Also noch ein rauswachsender. du hast, glück, deine Haare sind glatt, ich habs rauswachsen lassen nun teilweise aufgegeben (ich lasse mir nur eine neue "Form" wachsen) weil es bei mir nicht zu machen war, mit Bürojob und Haarantennen in alle Himmelsrichtungen und nix zu bändigen war mit gel wachs oder sprühbeton :-D

schöner Zopfumfang, ich hatte mit höherem Cut 7,5 und hoffe dass ich mit meiner neuen Linie jetzt bei etwa 8,5-9cm enden werde, reicht, finde ich.

Ganz so viel Blech habe ich leider nicht.... 5 lobes (bald 8) und 2 Tunnel (hoffentlich bald beide auf 12 mm, der eine zickt noch bei 10...) und Farbe kommt auch.

Finde auch dass du nicht aussiehst wie Ende 30. Musik hält halt jung, wa.

Ich wünsch dir weiter viel Erfolg mit deinem Projekt! Deinen Zuwachs hätte ich auch gerne, meine Länge schaffst du so locker in 2 1/2 Jahren oder so (ich bin 4 dran)
3a Cii, von kurz neu angefangen...

www.demolition-bastards.com
Benutzeravatar
Troublemaker
Beiträge: 404
Registriert: 11.02.2012, 12:35
Wohnort: Herbertingen

#77 Beitrag von Troublemaker »

Hallo Tommy, Danke für den Zuspruch !
Irgendwie hänge ich ja schon an dem Undercut, aber ich glaube jetzt ist noch der richtige Zeitpunkt um ihn raus-wachsen zu lassen.
Zudem denke ich dass es bei den zukünftigen Frisuren die ich ausprobieren will ohne besser aussieht.
Aber ich denke dass ich mir zumindest beidseitig einen dezenten Sidecut behalten werde. Der dürfte dann nicht mehr so auffallen und klaut letzten Endes nicht so viel Haare... 8)

Die Glätte meiner Haare wundert mich eigentlich selber, die sind erst seit sie auf Ohrläppchen -höhe waren immer Glatter, vorher doch eher etwas gewellt... :?:

Ob aber am optisch Junghalten wirklich (nur) die Musik verantwortlich ist steht wohl eher auf einem anderen Blatt... ;)

Also die Schulter werde ich dieses Jahr definitiv noch knacken, wenn ich noch über die Schulterblätter komme bin sicher auch nicht Böse... :P

LG, Uwe

EDIT: Haarglätte ergänzt.
Benutzeravatar
germanbird
Beiträge: 2844
Registriert: 08.11.2007, 00:18
Wohnort: nicht mehr MUC

#78 Beitrag von germanbird »

Troublemaker hat geschrieben:Absolut ! Also Knielänge muss bei mir definitiv auch noch sein ! Einfach Fantastisch ! (Ich hätte schon viel Früher auf die Idee mit wachsen lassen kommen sollen...:( )
Jaja, schön vom LHN beeinflussen lassen ;)
Erst Undercut weg, dann das Ziel von Klassiker als Zwischenziel umwandeln und dann am Knie kitzeln wollen...
... so ist das hier

WELCOME TO LHN BRAINWASH
Benutzeravatar
Troublemaker
Beiträge: 404
Registriert: 11.02.2012, 12:35
Wohnort: Herbertingen

#79 Beitrag von Troublemaker »

What should i say... :pfeif:

Wenn ich schon mal schreibe...
Heute wieder Haarwäsche WO, dann Handtuch drumherrum wickeln, Resttrocknung im Fahrtwind des offenen Autofensters...
Fühlt sich Gut an... 8)
Jessca
Beiträge: 5674
Registriert: 23.02.2010, 13:39
SSS in cm: 90
Haartyp: 2 a/b
ZU: 10 cm

#80 Beitrag von Jessca »

hi troublemaker,

da ich in deinem pp schon ein weilchen still mitlese, mach ich mich jetzt mal bemerkbar. :)

die schulter sollte in jedem fall dieses jahr drin sein. die hast du ja schon ganz bald! und wachsen tun sie auch ordentlich laut den letzten bildern.
drück dir die daumen, dass es zügig weitergeht.

werd auf jedenfall mal hier bleiben.

lg jess
Benutzeravatar
Troublemaker
Beiträge: 404
Registriert: 11.02.2012, 12:35
Wohnort: Herbertingen

#81 Beitrag von Troublemaker »

Vielen Dank ! Ich werde mir weiter Mühe geben... ;)
Benutzeravatar
blue moon
Beiträge: 353
Registriert: 25.07.2011, 20:28
Wohnort: NRW

#82 Beitrag von blue moon »

Hallo,

hier werde ich mich auch mal niederlassen, habe bis jetzt still mitgelesen.
Dein Projekt sieht sehr interessant aus und ich bin jetzt schon total gespannt, wie deine Haare in ein paar Monaten aussehen. :D

Gruß
2b M/C ii (8,5 cm)
Länge: 80,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Hüftlänge (Oktober 2019)
PP: Minimalistisch zum Klassiker
Benutzeravatar
Troublemaker
Beiträge: 404
Registriert: 11.02.2012, 12:35
Wohnort: Herbertingen

#83 Beitrag von Troublemaker »

Danke, ich bin auch gespannt... ;)

Nochmal zu Germanbird; ich bin ja hier her gekommen um möglichst das Beste aus meiner Matte herauszuholen. Somit müssen eben auch mal Zugeständnisse bei manchen Dingen gemacht werden.
Lieber jetzt noch in der "Anfangsphase" als später Mittendrin... ;)
Der Klassiker war ja schon geplant als ich den Entschluß fasste die Haare endlich richtig wachsen zu lassen, aber es stellte sich eben recht Schnell heraus dass mir das wohl zu wenig ist, also eben Knielänge bzw so wie ich mich kenne landen sie dann irgendwann bei den Waden... :lol:
Aber erst mal der Klassiker, dann alles weitere. :messen:
Benutzeravatar
Demenea
Beiträge: 438
Registriert: 10.01.2010, 14:50
Wohnort: Nähe Darmstadt/Hessen

#84 Beitrag von Demenea »

Weiter gehts! :)
12/12: 86cm
3b, "Dank" Haarausfall nur noch 6cm Umfang.
Spitzen ade! Sch(n)eiden tut weh.
Benutzeravatar
Troublemaker
Beiträge: 404
Registriert: 11.02.2012, 12:35
Wohnort: Herbertingen

#85 Beitrag von Troublemaker »

Demenea hat geschrieben:Weiter gehts! :)
Unaufhaltsam :lol:

Kann mir jemand der mitlesenden Forumianer(innen) bitte erklären warum meine Haare seit der WO-Wäsche sich ständig verknoten ?
Ich kämme sie morgens mit der Wildsau in Form, nach wenigen Stunden habe ich bereits Knötchen in den Haaren wenn ich mit den Fingern durchfahre... :roll:
Irgendetwas läuft da falsch... :(
Aber meine Schuppen scheinen tatsächlich fast ganz weg zu sein.
Das ist schon mal sehr Positiv !
Benutzeravatar
Troublemaker
Beiträge: 404
Registriert: 11.02.2012, 12:35
Wohnort: Herbertingen

#86 Beitrag von Troublemaker »

So, haute war wieder Haarwaschtag.
Da ich das Gefühl hatte dass meine Haare doch etwas Schmutzig sind und mit WO nicht wirklich großartig was herausging hab ich mit einem Duschgel aus der Apotheke (muss genau nachschauen was das ist) die Haare gewaschen. Trocknung, wie immer in der letzten Zeit, an der Luft.

Nächste Woche schau ich dann mal nach Ölen und anderen NEM. Ich muss da unbedingt mal Testen.

LG, Uwe
Sarili
Beiträge: 401
Registriert: 22.07.2011, 18:18
Wohnort: Nordhessen

#87 Beitrag von Sarili »

bzgl der Knötchen: Was ist wenn du doch etwas Condi verwendest? Oder ich denke, wenn du dir jetzt Öl holst, das wird auch helfen. Mir reicht immer ein Tröpfchen (lieber erstmal zu wenig als zu viel ;) ) nach dem Waschen, dann wenn ich nach nem halben Tag das Gefühl hab, es reicht nicht, kommt nochmal ein Tröpfchen rein :) Ich hab keine Probleme mit Knoten.
After all, life is really simple. We ourselves create the circumstances that complicate it. ;)

1cFii 6,5cm Umfang, blond gefärbt.
Ziele2011: 45cm [x] 50cm [x]
Ziele2012: 55cm [x] 60cm [x]
65cm [x]
Benutzeravatar
ElfenLied
Beiträge: 887
Registriert: 08.09.2010, 16:47
Wohnort: Köln-Bonn

#88 Beitrag von ElfenLied »

Knoten kenne ich nur zu gut :roll:
Da hilft wirklich bloß ein Condi und eine anschließende Rinse (ist mir aufgefallen, als ich ab und an die Rinse mal wegließ).
Benutzt du durchgehend die WBB zum Entwirren?
Ist natürlich nicht bei jedem Haar so, aber ich habe damit vermehrt Spliss festgestellt und Knoten hat sie einfach rausgerissen, wodurch natürlich kaputte Haare entstehen, die sich wieder ineinander verknoten.
Zum Sebum verteilen ist sie super, aber um die Längen zu entwirren war sie bei mir ein Flop :?
2b M ii/iii (10,5cm)
zurück auf 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Bild
Benutzeravatar
Troublemaker
Beiträge: 404
Registriert: 11.02.2012, 12:35
Wohnort: Herbertingen

#89 Beitrag von Troublemaker »

Also die WBB hab ich bis vor kurzem erst als zweites genommen. Davor Kunststoffbürste (Kugeln auf den Borsten) zum grob in Form bringen. Seit ich aber festgetellt habe dass da recht viele Haare verloren gehen entwirre ich erst komplett von Hand und benutze dann die WBB. So hab ich am wenigsten Verlust.
Aber seit ich die WBB benutze sind meine Haare eindeutig im besseren Zustand als vorher.
Habt ihr mir eine Condi Empfehlung bevor ich da nun ewig suche ? (Hab gerade nur mobiles Internet)
Öl kaufe ich wohl Jojoba weil ich das auch für meine Lobes nehmen kann.

Vielen Dank schon mal !

LG, Uwe
Benutzeravatar
germanbird
Beiträge: 2844
Registriert: 08.11.2007, 00:18
Wohnort: nicht mehr MUC

#90 Beitrag von germanbird »

Manchmal bietet hier jemand in der Tauschbörse "Reste" Pakete gegen Porto an. Das sind meist günstige Firmen, wo sich das sonst nicht lohnt. Vorteil wäre z.b. für dich, das du mehrere Sachen kannst.
Würde als erstes die dm Hausmarke Alverde versuchen. Wenn du damit zurecht kommst ist es ein günstiges NK Produkt (meine Haare mögens leider nicht). Würde mich hier nicht von den teuer-Sachen kirre machen lassen, man kann auch kostengünstig seine Haare schön und lang bekommen.
Ums selbst ausprobieren wirst du nicht drum rum kommen.
Öl geht auch alles was in der Küche steht ;) aber Jojoba als "leichtes" Öl dazu ist sicherlich nicht falsch...
Antworten