kokosölkur mit kokosöl, kurquat, cetylalkohol
Moderator: Moderatoren
kokosölkur mit kokosöl, kurquat, cetylalkohol
so nach langer zeit habe ich endlich mal wieder eine haarkur gebastelt.
da ich seit einiger zeit erfolgreich kokosöl benutze dachte ich man könnte ja mal eine haarkur auf kokosölbasis basteln, gesagt getan.
dazu habe ich basierend auf einem rezept aus dem internet folgendes gemischt:
fettphase: 2 ML cetylalkohol
5 ML kokosöl
1 messerspitze kurquat
wasserphase: 180 ml wasser
fettphase erhitzt bis cetylalk. und kurquat aufgelöst
wasserphase ebenfalls erhitzt
dann in haushaltsmixer (moulinette) fettphase rein, ein wenig wasser hinzu, verquirlt
danach restliches wasser nach und nach
konsistenz sehr cremig, wie erwünscht
lässt sich gut im haar verteilen
einwirkzeit war bei mir 15 min.
ergebnis gute glättung, gut durchsättigte haare bis in die spitzen
mal schauen wie das haar damit morgen aussieht
werde evtl. - da ich shampoos so selten vertrage auch keine NK shampoos - ein shampoo auf kokosölbasis basteln, das würd ich dann separat berichten
lg lalue
da ich seit einiger zeit erfolgreich kokosöl benutze dachte ich man könnte ja mal eine haarkur auf kokosölbasis basteln, gesagt getan.
dazu habe ich basierend auf einem rezept aus dem internet folgendes gemischt:
fettphase: 2 ML cetylalkohol
5 ML kokosöl
1 messerspitze kurquat
wasserphase: 180 ml wasser
fettphase erhitzt bis cetylalk. und kurquat aufgelöst
wasserphase ebenfalls erhitzt
dann in haushaltsmixer (moulinette) fettphase rein, ein wenig wasser hinzu, verquirlt
danach restliches wasser nach und nach
konsistenz sehr cremig, wie erwünscht
lässt sich gut im haar verteilen
einwirkzeit war bei mir 15 min.
ergebnis gute glättung, gut durchsättigte haare bis in die spitzen
mal schauen wie das haar damit morgen aussieht
werde evtl. - da ich shampoos so selten vertrage auch keine NK shampoos - ein shampoo auf kokosölbasis basteln, das würd ich dann separat berichten
lg lalue
So ähnlich misch ich meine Spülung auch zusammen:
Incroquatspülung:
Zutaten: ( für ne grössere Menge)
500ml Wasser
5 ML Incroquat
3 ML Cetylalkohol
Ein guter Schuss Jojobaöl und ein ein paar Monoiölbröckle ( Kokosöl)
Zubereitung:
Das Wasser aufkochen.
Währendessen in einem feuerfesten Becherglass auf dem Herd die restlichen Zutaten alle zusammen einschmelzen und dann das heisse Wasser zügig einrühren. Umfüllen in die Dosen, abkühlen lassen. Fertig.
Am Anfang ist das Ganze ziemlich flüssig, wird aber nach dem Auskühlen von der Konsistenz her wie eine normale Spülung.
Man darf aber das normale " KUREN" nicht vernachlässigen, sonst können die Haare austrocknen.
Meistens mach ich zuerst einen Condi von Alverde drauf, und anschliesend kommt obendrauf die Incrospülung. Als Versiegelung, und so wirds auch net trocken.
Incroquatspülung:
Zutaten: ( für ne grössere Menge)
500ml Wasser
5 ML Incroquat
3 ML Cetylalkohol
Ein guter Schuss Jojobaöl und ein ein paar Monoiölbröckle ( Kokosöl)
Zubereitung:
Das Wasser aufkochen.
Währendessen in einem feuerfesten Becherglass auf dem Herd die restlichen Zutaten alle zusammen einschmelzen und dann das heisse Wasser zügig einrühren. Umfüllen in die Dosen, abkühlen lassen. Fertig.
Am Anfang ist das Ganze ziemlich flüssig, wird aber nach dem Auskühlen von der Konsistenz her wie eine normale Spülung.
Man darf aber das normale " KUREN" nicht vernachlässigen, sonst können die Haare austrocknen.
Meistens mach ich zuerst einen Condi von Alverde drauf, und anschliesend kommt obendrauf die Incrospülung. Als Versiegelung, und so wirds auch net trocken.
liebe odine,
dein rezept ist interessant.
was ist incroquat? habe das schon öfters gelesen, ist es ähnlich wie kurquat ein haarglätter + emulgator?
du schreibst dass diese kur austrocknet, wieso ist das so?
meinst du das so, dass shampoo dem haar fett entzieht und die kur das so entfettete haar dann versiegelt und es deshalb besser ist dem haar vorher noch feuchtigkeit zuzuführen oder wie meinst du das?
bin immer interessiert, dazuzulernen
hast du auch ein rezept für ein shampoo auf kokosölbasis?
nur cocosbetain und facetensid mit kleinem ölanteil hat mein haar irgendwie immer zu sehr ausgetrocknet.
würde gerne als öl nun kokosöl probieren.
lg lalue
dein rezept ist interessant.
was ist incroquat? habe das schon öfters gelesen, ist es ähnlich wie kurquat ein haarglätter + emulgator?
du schreibst dass diese kur austrocknet, wieso ist das so?
meinst du das so, dass shampoo dem haar fett entzieht und die kur das so entfettete haar dann versiegelt und es deshalb besser ist dem haar vorher noch feuchtigkeit zuzuführen oder wie meinst du das?
bin immer interessiert, dazuzulernen
hast du auch ein rezept für ein shampoo auf kokosölbasis?
nur cocosbetain und facetensid mit kleinem ölanteil hat mein haar irgendwie immer zu sehr ausgetrocknet.
würde gerne als öl nun kokosöl probieren.
lg lalue
Hi Lalue,
Incroquat ist fast dasselbe wie Kurquat.
Beide sind wasserlösliche Filmbildner.
Les dir mal diese Seite durch:
http://www.beautykosmos.de/wiki/index.p ... at_Behenyl
Da gibts alles zu dem Rohstoff.
Es ist ein Filmbildner, der halt weichmacht und glättet. Pflegen muss man trotzdem noch.
Aber ich liebe Inrco-und Kurquat. Es schützt meine Haare und es gibt keinen Build-up wie beim Silikon.
Hier noch was zum Unterschied der beiden Stoffe:
http://www.omikron-online.de/lshop,show ... e__i_,.htm
Incroquat ist fast dasselbe wie Kurquat.
Beide sind wasserlösliche Filmbildner.
Les dir mal diese Seite durch:
http://www.beautykosmos.de/wiki/index.p ... at_Behenyl
Da gibts alles zu dem Rohstoff.
Es ist ein Filmbildner, der halt weichmacht und glättet. Pflegen muss man trotzdem noch.
Aber ich liebe Inrco-und Kurquat. Es schützt meine Haare und es gibt keinen Build-up wie beim Silikon.
Hier noch was zum Unterschied der beiden Stoffe:
http://www.omikron-online.de/lshop,show ... e__i_,.htm
- fraubloxberg
- Beiträge: 1942
- Registriert: 08.05.2010, 15:00
- fraubloxberg
- Beiträge: 1942
- Registriert: 08.05.2010, 15:00
- fraubloxberg
- Beiträge: 1942
- Registriert: 08.05.2010, 15:00