PHF von Khadi

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Florence
Beiträge: 336
Registriert: 13.02.2012, 10:02
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#346 Beitrag von Florence »

Hallo ihr Lieben =)

Also meine erste PHF Färbung steht bevor und irgendwie macht mich das Ganze doch recht aufgeregt, wegen des Surpising-Effekts den so manche Henna Farben an sich haben.

Meine Haare sind noch Chemie rot. Allerdings schon sehr ausgeblichen, sieht dadurch an sich auch recht natürlich aus wie ich finde, aber eben ausgeblichen.
Und der gute Ansatz eben...

Ich hab am 11. bestellt und heute ist "erst" die Versandbestätigung gekommen. Bei mir waren sie also leider nicht so schnell.
Bestellt hab ich das reine Henna von Khadi.
Ich bin mal gespannt, ob's morgen schon ankommt. Wäre recht praktisch da ich am Abend wegfahre und ich bin so neugierig auf's Ergebnis, dass ich's dann schon gern morgen machen würde ^^

Und dann folgt selbstverständlich auch ein kleiner Bericht von mir =)
1c/2a M ii Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 81 cm, Umfang 7,5 cm

Mein Ziel: gesundes, kräftiges Haar auf Steißlänge
Benutzeravatar
Florence
Beiträge: 336
Registriert: 13.02.2012, 10:02
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#347 Beitrag von Florence »

Die Khadi PHF ist heute vormittag angekommen ^___^
Und ich habe mich dann vor ca. einer Stunde auch ans Färben gemacht.

Und es war...
Definitiv ein einschneidendes Erlebnis meines Lebens :D

Farbe anrühren:
Ich wusste ja, dass das Zeug "sehr natürlich" riechen soll, also nach Gras und Heuhaufen und was ich nicht alles gelesen hab.
Ich rühr das Zeug also an, ein bischen Wasser drauf und muss erst mal fast würgen. Es war doch ein wenig sehr heftig. Und wir leben schon auf dem Land *lach*

Es sah wirklich aus wie dieser Spinat aus dem Glas nur fein püriert, aber irgendwie ging die Assoziation mit einem Kuhfladen einfach nicht vorrüber :)

Ich hab das Zeug also irgendwann vollständig auf meinem Kopf und bin heilfroh darüber. Aber ich bin garantiert zu langsam gewesen. Das Zeug war auf jeden Fall sehr kalt, als ich die Frischhaltefolie auspackte, obwohl ich es zu Beginn noch wirklich sehr warm auftrug.
Irgendwann hatte ich also auch noch die Frischhaltefolie um meinen Kopf, was überraschend einfach funktionierte, entgegen meiner Befürchtungen und dann schnell das Handtuch in die Mikrowelle.
Einige Minuten später: Warmes Handtuch schnell auf den Kopf.
Und noch ein paar Minuten später noch ein zweites warmes Handtuch auf den Kopf.
Ich werde die zweite Handtuchschicht wohl im Laufe des Prozesses noch mehrmal aufwärmen und neu drauf tun.
Soll ja schließlich was zu sehen sein.

Geplant ist eine Einwirkzeit bis um 16 Uhr vielleicht, also de facto dann ca. 3 Stunden.
Und ich bin schon soooooo gespannt auf's Ergebnis =)

Ist wohl normal, dass das Bad danach aussieht wie... sch**** beim ersten Versuch =)
Wir sollten wirklich mal Bilder sammeln *lach*

Also denn, vom Ergebnis wird dann heute spätnachmittag berichtet =)


Liebste Grüße <3
1c/2a M ii Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 81 cm, Umfang 7,5 cm

Mein Ziel: gesundes, kräftiges Haar auf Steißlänge
Pera.k
Beiträge: 10
Registriert: 10.03.2012, 20:55

khadi haarfarbe

#348 Beitrag von Pera.k »

Hallo,

habe bis jetzt immer mit Chemie gefärbt. Da meine Haar sehr dunkel sind und auch die Grauen immer mehr werden, muss ich alle drei Wochen färben. Aufgrund der vielen Färberei habe ich leichte lichte Stellen bekommen.
Um weitere Schädigungen zu verhindern habe ich meine Haarpflege komplett umgestellt. Alle Shampoos und Pflegespülungen etc.entfernt.
Verwende nur noch Shampoos ohne Silikone.
Habe auch von Khadi Shampoos und ein Haaröl bestellt. Meine Haare fühlen sich einfach toll an, glänzen und Chemie nein danke.
Wollte schon lange auf PHF umstellen aber habe mich nicht getraut. Bei vielen Farben z. B. Schwarz stand auch drauf, für graue Haar nicht geeignet. Durch Zufall kam ich aufgrund des Forums hier zu Khad. Habe die Berichte hier gelesen und mir die Farbe dunkelbraun bestellt. Heute gefärbt und ich bin begeistert.
Ohne Probesträhne, hatte schon Angst mein Kopf wird gün oder blau aber die Farbe ist einfach super geworden.
War einfach zu handhaben, brennt nicht auf der Kopfhaut, riecht etwas nach Spinat aber immer noch besser als Chemie.
Ich bleibe bei PHF mir kommt keine Chemie mehr auf den Kopf

lg an alle :D
Pera.k
Beiträge: 10
Registriert: 10.03.2012, 20:55

khadi haarfarbe

#349 Beitrag von Pera.k »

Hallo,

habe bis jetzt immer mit Chemie gefärbt. Da meine Haar sehr dunkel sind und auch die Grauen immer mehr werden, muss ich alle drei Wochen färben. Aufgrund der vielen Färberei habe ich leichte lichte Stellen bekommen.
Um weitere Schädigungen zu verhindern habe ich meine Haarpflege komplett umgestellt. Alle Shampoos und Pflegespülungen etc.entfernt.
Verwende nur noch Shampoos ohne Silikone.
Habe auch von Khadi Shampoos und ein Haaröl bestellt. Meine Haare fühlen sich einfach toll an, glänzen und Chemie nein danke.
Wollte schon lange auf PHF umstellen aber habe mich nicht getraut. Bei vielen Farben z. B. Schwarz stand auch drauf, für graue Haar nicht geeignet. Durch Zufall kam ich aufgrund des Forums hier zu Khad. Habe die Berichte hier gelesen und mir die Farbe dunkelbraun bestellt. Heute gefärbt und ich bin begeistert.
Ohne Probesträhne, hatte schon Angst mein Kopf wird gün oder blau aber die Farbe ist einfach super geworden.
War einfach zu handhaben, brennt nicht auf der Kopfhaut, riecht etwas nach Spinat aber immer noch besser als Chemie.
Ich bleibe bei PHF mir kommt keine Chemie mehr auf den Kopf

lg an alle :D
Thia
Beiträge: 374
Registriert: 23.05.2009, 01:07

#350 Beitrag von Thia »

Hallo, @pera.k welches Shampoo und Haaröl von khadi hast du dir denn bestellt? Ich habe das Amlaöl und bin sehr zufrieden damit.
Länge: 70 cm
Ziellänge: Taille mit Locken
Pera.k
Beiträge: 10
Registriert: 10.03.2012, 20:55

PHF von Khadi

#351 Beitrag von Pera.k »

Hallo
selbst habe ich das vitalisierende Haaaröl gekauft, weil der Händler das Amlaöl leider nicht hatte.
Ich habe es jetzt einmal probiert, war ganz gut, aber ich denke man muss es öfters anwenden um genaues sagen zu können.
Von Amlaöl hört man hier nur gutes.
Habe gestern, da ich nur meinen Ansatz gefärbt habe,die Kräuter-Haarkur_Spülung von Khadi ins restliche Haar verteilt. War jetzt nicht so begeistert, weil die Haare sich danach trotzdem trocken angefühlt haben. Sante Glanzhaarspülung hat dann das Problem behoben, die Haare fühlen sich super an und glänzen unwahrscheinlich.
Benutzeravatar
Shy
Beiträge: 19
Registriert: 17.03.2012, 16:40
Wohnort: Aachen

khadi reines henna

#352 Beitrag von Shy »

huhuu zusammen,hab mich gerade registriert weil ich so oft hier aufs forum stoße und nun doch mal hier hin möchte :-)

heute ist meine khadi PHF gekommen,reines henna...naja dachte ich zumindestens,in der packung waren die tüten nämlich mit henna,amla und jatropha deklariert und das soll laut erfahrungsberichten dunkler werden als das reine henna,deswegen habe ich den verkäufer kontaktiert ob da was falsch verpackt worden ist,denn die rote umverpoackung stimmt da steht reines henna drauf.

ist jemanden schonmal sowas passiert beim khadi lieferanten?Das der Inhalt falsch ist?

anbei würde ich gerne wissen,ich bin erst seit 2-3 haarwäschen auf NK-schampoo umgestiegen,hatte vorher andauend shampoos mit silikone,sollte ich jetzt trotzdem vorher ein haarpeeling schampoo oder lava erde nehmen bevor ich hennare?

Danke schon mal für Antworten und gaaaanz lieben Gruß

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 cm
Ziel 100 cm
Habe den Mut-Dinge zu ändern,die du ändern kannst;
die Gelassenheit-Dinge hinzunehmen,die du nicht ändern kannst; und
die Weisheit-das Eine vom Anderen zu unterscheiden
hannishka
Beiträge: 108
Registriert: 18.03.2012, 12:30
Wohnort: Mittelmeer

Khadi PHF

#353 Beitrag von hannishka »

Hallo alle
ich bin auch neu registriert, lese schon seit 1 jahr oder so als Gast und bin sehr dankbar für die vielen guten Tips die ich hier gefunden habe!

Eine Frage zum Cassia von Khadi habe ich im Moment. Also, von natur aus ist mein Haar braun, und seit meiner Mitte 20 habe ich silberne Strähnen drin gehabt. Diese jahrelang mit Rainbow Henna (weil ich in USA lebte) Auburn überfärbt, was mir auch gefallen hatte aber auf Dauer wurden die Haare zu trocken. Ich hatte es aber auch übertrieben - damals gab's ja kein Langhaarforum.... :D

Dann habe ich vor 9 Jahren drei Wochen lang ohne Hut in der anatolischen Sonne gesessen und mir die Haare knallrot verbrannt! Ohne Witz! Ich wusste nicht, dass man Sonnenbrand auf den Haaren bekommen kann... Danach habe ich sie dann erst mit Sanotint, dann bis letztes Jahr mit Chemie blond immer heller gefärbt, was meinem feinen Haar nicht gut bekommen ist.

Die verbrannten Stellen sind jetzt glaube ich endlich rausgewachsen, aber durch die Chemie sind meine Haare immer noch recht angegriffen. Ich möchte sie aber länger als die momentane Über-Schulter-Länge wachsen lassen, und bin deshalb wieder zu Henna zurückgekehrt. Auch weil ich nun über die 50 bin und mich nicht so gerne in der Gruppe der Superblondierten dieses Alters sehen mag :shock:

Das Problem ist aber, dass ich jetzt nicht nur Silbersträhnen habe sondern der Ansatz ist zT weiss, dummerweise aber nicht gleichmäßig, sondern schön scheckig: vorne rechts braun, links und oben Mitte weiss usw.
Vor 3 Wochen habe ich mit 5 Minuten Logona Mahagoni diese weissen Stellen zu kupferblond hinbekommen, der Rest der Haare ein warmes Goldblond. Die dunkleren Ansätze sind zwar zu sehen, aber die Variation passt gut, und ich war zufrieden.
Nun wollte ich dieses Wochenende eine Cassiakur machen, dabei ein wenig die schon wieder nachgewachsenen weissen Ansätze überdecken. Ich habe also das Khadi Cassia mit total starkem heissem schwarzen Tee angerührt (=2 Teebeutel auf 1/2 l Wasser und über Nacht ziehen lassen, dann in der Mikrowelle 2 min aufgeheizt), noch warm aufs gewaschene nasse Haar, Haube drauf, Handtuch drauf und (weil ich es mag) meine kleine Fleecedecke noch drüber und das ganze 1 Std einwirken lassen.

Erstaunlicherweise sind meine Haare dadurch stark kupferig-rotblond geworden! Ich nehme mal an, dass sich das wieder herauswäscht, aber es hat mich doch sehr gewundert. Khadi warnt ja eher davor, daß Cassia auf blond und weiss leicht grünlich wird und man es deshalb nicht so lange einwirken lassen soll.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen - kann es sein, dass vielleicht die Wärme die Hennapartikel von der Mahagoniaktion vor 3 Wochen angelöst und umverteilt hat ? Oder wie komme ich an den Rotton ?
Foto stecke ich gleich in mein Profil, es ist von vor der Cassia-Aktion, im spätnachmittags-Sonnenlicht draussen aufgenommen.
Benutzeravatar
Florence
Beiträge: 336
Registriert: 13.02.2012, 10:02
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#354 Beitrag von Florence »

Hallo an alle =)


Und zwar hab ich noch eine kurze Frage:
Nachdem ich gestern das zweite Mal mit Khadi reinem Henna gefärbt habe, ist der Farbton ziemlich intensiv. Sehr orange für meinen Geschmack.

An sich bin ich mit der Farbe überaus zufrieden. Der Ansatz verschwindet perfekt und die Intensität ist mir auch angenehm, aber der Farbton ist nicht so ganz das, worauf ich hinaus möchte.

Ich möchte gern auf einen dunklen Naturrot-Farbton hinarbeiten.
Kann ich das erreichen, indem ich weiterhin mit dem reinen Henna färbe ?
Wird es dann nach und nach dunkler oder würde das eher Richtung fuchsbraun mit Rotstich laufen (so sieht's momentan im schwachen Tageslicht nämlich aus)

Mein Ergebnis soll in etwa so werden:
http://www.forkparty.com/wp-content/upl ... edhead.jpg

So wie hier (vorallem die Längen) trifft es ungefähr den aktuellen Stand im hellen Tageslicht
http://www.rankopedia.com/CandidatePix/45960.gif


Habt ihr vielleicht noch Ideen und Tipps für mich ?

Liebe Grüße =)
1c/2a M ii Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 81 cm, Umfang 7,5 cm

Mein Ziel: gesundes, kräftiges Haar auf Steißlänge
Benutzeravatar
Florence
Beiträge: 336
Registriert: 13.02.2012, 10:02
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#355 Beitrag von Florence »

Hallo an alle =)


Und zwar hab ich noch eine kurze Frage:
Nachdem ich gestern das zweite Mal mit Khadi reinem Henna gefärbt habe, ist der Farbton ziemlich intensiv. Sehr orange für meinen Geschmack.

An sich bin ich mit der Farbe überaus zufrieden. Der Ansatz verschwindet perfekt und die Intensität ist mir auch angenehm, aber der Farbton ist nicht so ganz das, worauf ich hinaus möchte.

Ich möchte gern auf einen dunklen Naturrot-Farbton hinarbeiten.
Kann ich das erreichen, indem ich weiterhin mit dem reinen Henna färbe ?
Wird es dann nach und nach dunkler oder würde das eher Richtung fuchsbraun mit Rotstich laufen (so sieht's momentan im schwachen Tageslicht nämlich aus)

Mein Ergebnis soll in etwa so werden:
http://www.forkparty.com/wp-content/upl ... edhead.jpg

So wie hier (vorallem die Längen) trifft es ungefähr den aktuellen Stand im hellen Tageslicht
http://www.rankopedia.com/CandidatePix/45960.gif


Habt ihr vielleicht noch Ideen und Tipps für mich ?

Liebe Grüße =)
1c/2a M ii Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 81 cm, Umfang 7,5 cm

Mein Ziel: gesundes, kräftiges Haar auf Steißlänge
Benutzeravatar
Shy
Beiträge: 19
Registriert: 17.03.2012, 16:40
Wohnort: Aachen

reines henna

#356 Beitrag von Shy »

hallo Florence....mit welchem reinem henna färbst du denn also von welcher marke?

also beim rumstöbern habe ich herausgefunden dass das es bei khadi z.B. so ist dass das henna mit amla und jatropha einen dunkleren ton färbt als das reine henna von khadi....vielleicht probierst du das mal auf ner haarsträhne aus? ansonsten wird henna mit jeder färbung dunkler,weswegen viele oft erstmal immer nur den haaranstaz nachfärben.

wohl bemerkt,ich habe diese informationen rein aus dem forum hier entnommen,ich warte noch auf mein reines henna von khadi um endlich loszulegen,nachdem mein erster versuch mit sante damals nichts gebracht hat.

vielleicht antwortet dir noch jemand der mehr erfahrungen mit henna gemacht hat.

lieben Gruß
Habe den Mut-Dinge zu ändern,die du ändern kannst;
die Gelassenheit-Dinge hinzunehmen,die du nicht ändern kannst; und
die Weisheit-das Eine vom Anderen zu unterscheiden
Benutzeravatar
Shy
Beiträge: 19
Registriert: 17.03.2012, 16:40
Wohnort: Aachen

reines henna

#357 Beitrag von Shy »

hallo florence nochmal...

hab überlesen dass das du das reine henna von khadi hattest...

sonst bleibt dir noch die möglichkeit khadi per e-mail anzuschreiben und dort nachzufragen ob du mit henna,amla und jatropha ein dunkleres ergebnis erzielen kannst,die geben immer freundlich auskunft.

lieben gruß
Habe den Mut-Dinge zu ändern,die du ändern kannst;
die Gelassenheit-Dinge hinzunehmen,die du nicht ändern kannst; und
die Weisheit-das Eine vom Anderen zu unterscheiden
Benutzeravatar
catdog
Beiträge: 111
Registriert: 04.12.2011, 18:28
Wohnort: München/Berlin

#358 Beitrag von catdog »

@florence, ....den von dir gewünschten farbton hab ich bekommen durch khadi hellbraun
Haarlänge:ein wenig länger jetzt als Schulter
Ziel: Unterbrustseite

Haartyp: 2a/b/c C ii

umgestiegen auf khadi und vom ersten tag an bessere haare als je zuvor
Benutzeravatar
Shy
Beiträge: 19
Registriert: 17.03.2012, 16:40
Wohnort: Aachen

khadi reines henna

#359 Beitrag von Shy »

so mädels.....nachdem zuerst das falsche henna angekommen war(die verpackung war richtig(reines henna) aber die tüten drinne waren henna,amla und jatropha) habe ich gestern khadi angerufen.

die haben mir ohne probleme jetzt nochmal neu verschickt und ist heute schon angekommen-wow!

hatte jetzt meine haare mit dem balea shampoo gewaschen und dann jetzt eine probesträhne gefärbt....

ich bin mal gespannt,ne stunde muss ich aber noch aushalten,dann hab ichs 2 stunden drinne und dann bin ich mal gespannt wie die strähne so aussieht :-D

tik tak tik tak

lieben gruß
Habe den Mut-Dinge zu ändern,die du ändern kannst;
die Gelassenheit-Dinge hinzunehmen,die du nicht ändern kannst; und
die Weisheit-das Eine vom Anderen zu unterscheiden
Benutzeravatar
Shy
Beiträge: 19
Registriert: 17.03.2012, 16:40
Wohnort: Aachen

#360 Beitrag von Shy »

so mädels....

mein ergebnis....naja...irgendwie keins....

also mit gaaaaaanz genauem hingucken kann man sehen dass die strähne EEEETwas kupfriger ist als der Rest der haare,aber so minimal,dass ich mir das haare färben in der richtung sparen könnte...
also habe ich gerade eine neue strähne gemacht,diesmal mit starken tee angerührt und lass es dann mal 4 stunden drauf anstatt der 2.

also ich melde mich in 4 stunden dann wieder.....mal sehen ob die strähne dann ein besseres ergebnis liefert


tik tak tik tak

lieben gruß
Habe den Mut-Dinge zu ändern,die du ändern kannst;
die Gelassenheit-Dinge hinzunehmen,die du nicht ändern kannst; und
die Weisheit-das Eine vom Anderen zu unterscheiden
Antworten