Im Moment habe ich aber ein kleines Zeitproblem morgens, kann erst kurz nach 8 die Haare waschen und muss um 9 auf Arbeit sein - die Haare sind daher nie richtig trocken, wenn ich losgehe. Ich tupfe sie zwar mit dem Handtuch ab, natuerlich sehr behutsam und kaemme sie manchmal auch noch ganz sanft durch. Oben bzw. vorn sind sie dann auch meist schon ganz trocken, aber die Laengen brauchen lange.
Ich mache mir dann immer erst einen Pferdeschwanz, der meist noch wirklich sehr, sehr feucht ist, und dann nehme ich die Haare und lege sie solange um den Anfang vom Pferdeschwanz, bis der Knoten fertig ist und mache dann da noch einen Zopfhalter drum, und so bleibt das dann den ganzen Tag bis abends.
Ich wuerde gern wissen, ob das irgendwie schaedlich fuer die Haare ist/sein koennte? Ich glaube hier zwar irgendwo mal gelesen zu haben, dass ein Zopf im nassen Zustand auch Vorteile haben kann, z.B. Wellen, aber ich flechte ja nicht. Ich nehme sonst metallfreie Zopfhalter etc., also alles haarfreundlich, aber abends biegen sich die Haarenden durch die beiden Zopfhalter und die Naesse dann eben doch in alle moeglichen Richtungen - nicht dass ich mir damit langfristig die Spitzen kaputtmache? Oder ist es derselbe Effekt auf die Haare, wie wenn ich die gleiche Frisur, nur mit trockenen Haaren machen wuerde?
