Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Rebecca
- Beiträge: 5060
- Registriert: 27.11.2008, 17:21
- SSS in cm: 100
- Haartyp: 1a/b F i/ii
- ZU: 5,5
- Pronomen/Geschlecht: sie / w
- Wohnort: Fürth
Ich bin zwar noch etwas kürzer als du, aber mir hilft es, die Haarsträhnen immer sauber bis runter nachzufahren. Je nach Zopfart manchmal auch nach jedem Flechtumgang, manchmal gehen auch drei, vier Runden. Beim Heruntergleiten entwirre ich die Strähnen, die sich gerade in den Spitzen zu verflechten beginnen, wieder.
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
ja eigentlich mache ich das auch immer so, aber wenn ich nen fanzosen oder holländer flechte und dann nach einiger zeit wieder auftrenne habe ich immer richtigen filz
vielleicht bin ich auch einfach nur zu doof ^^

2aFii ca. 121 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- Lotti
- Beiträge: 1867
- Registriert: 26.02.2011, 10:13
- Wohnort: Westberlinerin in Österreich
- Kontaktdaten:
Wenn die Haare glatt liegen beim flechten und nicht kaputt sind, sollte es eigentlich keinen Filz geben, weil die Haare durch das Flechten ja fixiert sind. Beim Lösen macht man es genauso wie beim flechten: man fährt bis unten runter mit der Hand wenn man löst und legt die Strähnen auseinander. Bei mir filzt dann eigentlich nur angegriffenes Haar, Locken die nicht glatt eingeflochten wurden, oder Ungeduld durch zu schnelles Öffnen.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
- sternchenfine
- Beiträge: 1424
- Registriert: 03.12.2009, 23:09
- Wohnort: Berlin
ich kenne das problem, bei mir ist es besonders stark an stellen wo stufen (herauswachsendes pony zb) aufhören.
ich löse es momentan so dass ich an diesen stellen etwas mehr öl einmassiere und vor dem schlafengehen/morgens nochmal neu kämme+flechte. früher hatte ich manchmal eine woche lang den gleichen flechtzopf da war das anschließende auflösen und durchkämmen ein akt von stunden.
wenn ich vor hab bis zur nächsten haarwäsche nicht mehr offen zu tragen, knete ich für die restlichen Tage auch richtig viel öl ein, damit lässt sich super frisieren ohne das sich was verheddert und die haare freuen sich auch!
wenn man über Bodenlänge hat und keine Dutts tragen möchte könnte man ja auch Knoten in die Haare machen, wenn sie vorher geflochten wurden sieht das wahrscheinlich sogar richtig toll aus..
ich löse es momentan so dass ich an diesen stellen etwas mehr öl einmassiere und vor dem schlafengehen/morgens nochmal neu kämme+flechte. früher hatte ich manchmal eine woche lang den gleichen flechtzopf da war das anschließende auflösen und durchkämmen ein akt von stunden.
wenn ich vor hab bis zur nächsten haarwäsche nicht mehr offen zu tragen, knete ich für die restlichen Tage auch richtig viel öl ein, damit lässt sich super frisieren ohne das sich was verheddert und die haare freuen sich auch!
wenn man über Bodenlänge hat und keine Dutts tragen möchte könnte man ja auch Knoten in die Haare machen, wenn sie vorher geflochten wurden sieht das wahrscheinlich sogar richtig toll aus..
1cmii8,2 Länge:24(113cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt:Bodenlänge in NHF
Alte PPs (Steiß bis Knie):100-120cm & abgebrochen: Wadenlänge
Mein Projekt:Bodenlänge in NHF
Alte PPs (Steiß bis Knie):100-120cm & abgebrochen: Wadenlänge
- germanbird
- Beiträge: 2844
- Registriert: 08.11.2007, 00:18
- Wohnort: nicht mehr MUC
- hairfreaky
- Beiträge: 1292
- Registriert: 19.10.2008, 22:02
- Wohnort: Niederlande
- Kontaktdaten:
Vielleicht ist das was mich am meisten nervt an sehr langes Haar: wie soll ich sie tragen? Ich habe sie fast immer geduttet aber das ist ja schade um die lange HaareSectumsempra hat geschrieben:Nungut, pflegeleicht sind sie, ich meine eher der Umgang mit den Haaren selbst. Der ist einfach anders als bei Leuten die sich keine Gedanken darüber machen. Sind meistens nur ein oder zwei Handgriffe die sowieso automatisch ablaufen.
Es ist auch oft eine Kopfsache wie man damit umgeht, heute kann ich einen Flechtzopf nicht tragen ohne mir dauernd Gedanken darüber zu machen wieviel Reibung das wieder ist. Da finde ich offen tragen viel besser. Das mache ich aber auch nicht mehr weil man einfach zuviel Aufmerksamkeit erregt.
Also trage ich meistens Dutt. Einfach, praktisch, gut.![]()
Auf dieses Fazit wollte ich jetzt garnicht hinaus, aber egal.![]()

- hairfreaky
- Beiträge: 1292
- Registriert: 19.10.2008, 22:02
- Wohnort: Niederlande
- Kontaktdaten:
- germanbird
- Beiträge: 2844
- Registriert: 08.11.2007, 00:18
- Wohnort: nicht mehr MUC
Ich bin nur bis zum Punkt Luxusprobleme gekommen - Lösung hab ich keinehairfreaky hat geschrieben:Ok... und was sind jetzt deine Lösungen?germanbird hat geschrieben:Habe heute zwei neue Luxusprobleme entdeckt:
- Haare hängen wenn man auf einem Stuhl/Hocker sitzt auf den Boden
- Haare streifen wenn man die Treppen runter geht (fast) den Boden

Edit: vielleicht... nur noch auf Barhocker setzen und Treppen nur rauf aber niemals runter gehen?
=> Neues Problem gefunden - ROLLTREPPEN

- hairfreaky
- Beiträge: 1292
- Registriert: 19.10.2008, 22:02
- Wohnort: Niederlande
- Kontaktdaten:
- germanbird
- Beiträge: 2844
- Registriert: 08.11.2007, 00:18
- Wohnort: nicht mehr MUC
Ja so gewisse Dinge macht man automatisch, aber ich habe heute festgestellt, das ich seit ca 30cm fast nicht mehr mit offenen Haaren vor der Tür war, oder zumindest schon seit mehreren Wochen...hairfreaky hat geschrieben:Und ich muss gestehen dass ich den Zopf automatisch mit einer Hand etwas hochziehe beim Treppe runtergehen...
*das sind Probleme*

- hairfreaky
- Beiträge: 1292
- Registriert: 19.10.2008, 22:02
- Wohnort: Niederlande
- Kontaktdaten:
Ach ja, und dann noch das Mädchen dass ich gesehen habe. Ihre klassisch lange Zöpfe endeten nicht in Quasten, sondern in kleine, runde Gummidutts! Die Haare waren also noch viel länger.
Leider habe ich nicht verstanden wie sie befestigt waren. Ich habe es daheim ausprobiert aber ich habe nicht so lustige Bällchen machen können wie sie hatte.
Das war auf jeden Fall ihre Lösung für Überlange Haare...
Leider habe ich nicht verstanden wie sie befestigt waren. Ich habe es daheim ausprobiert aber ich habe nicht so lustige Bällchen machen können wie sie hatte.
Das war auf jeden Fall ihre Lösung für Überlange Haare...

- hairfreaky
- Beiträge: 1292
- Registriert: 19.10.2008, 22:02
- Wohnort: Niederlande
- Kontaktdaten:
Ihr geht gar nicht mehr mit eurer Haarlänge nach draußen? Das ist wirklich schade. Den Punkt "nur noch Treppen hochgehen und nicht mehr runter" finde ich genial, wäre mir nur auf die Dauer zu anstrengend von oben runterzuspringen.
Ich glaube, ich darf hier jetzt auch rein - langgezogen Steiss ist erreicht und ich hab vor kurzem mal auf den Spitzen gesessen. Muss die Haare wohl immer nach vorne nehmen...
Gestern saß ich im Bus und als ich die Haare nach vorne genommen hab, haben die Leute gegenüber angefangen zu tuscheln. Sehr unangenehm, immerhin will ich ja nicht draufsitzen also was bleibt mir über???
Hattet ihr das auch schon?

Gestern saß ich im Bus und als ich die Haare nach vorne genommen hab, haben die Leute gegenüber angefangen zu tuscheln. Sehr unangenehm, immerhin will ich ja nicht draufsitzen also was bleibt mir über???
Hattet ihr das auch schon?
ich werd auch schief angeguckt, wenn ich nur den Flechtzopf nach vorne lege
Pferdeschwanz ist noch "schlimmer". Wenn du dann auch noch anfängst Gedanken verloren n paar Knötchen rauszustreichen bist du wohl von nem anderen Planeten..
Ich denke mir dann immer "Die sind nur neidisch und doof weil sie keine Ahnung haben..."
Deswegen: einfach ignorieren

Pferdeschwanz ist noch "schlimmer". Wenn du dann auch noch anfängst Gedanken verloren n paar Knötchen rauszustreichen bist du wohl von nem anderen Planeten..

Ich denke mir dann immer "Die sind nur neidisch und doof weil sie keine Ahnung haben..."

Deswegen: einfach ignorieren

★All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥ ★
(Depeche Mode - enjoy the silence)
Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
(Depeche Mode - enjoy the silence)
Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden