Sonne,Meer,Pool & Co

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#211 Beitrag von ratwoman »

also wenn ich baden gehe, hab ich nen Stab, den ich aus nem gekürztn Bambus-Ess-Stäbchen gemacht hab und mit Buntlack angepinselt.

Ist billig, leicht und er schwimmt :lol:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
97gigii
Beiträge: 478
Registriert: 05.12.2011, 20:52
Wohnort: Vulcan

#212 Beitrag von 97gigii »

meine haare verbringen in den sommerferien ca 200 stunden aufwärts in ekelhafter chlor-sonnencreme-brühe oder manchmal im meer und bleichen dementsprechend aus. am samstag fuhr ich ins erlebnisbad, wo sehr viel gechlort wurde (chlorallergie ließ grüßen). ich gab vier ladungen silikon-haltige braune-haare-kur ins haar und 4 portionen babylove wind und wetter creme. es ging. auch die tage danach waren meine zotteln noch 'umklebt'.
ich werds im sommer wahrscheinlich auch so machen. ;))
1cMii-iii länge: 43 cm=60 cm 26.11.11/63cm 26.1.12/65 cm 26.3 26.7=69SSS
RS-Fehler dürft ihr euch gerne behalten. ;)
Tagebuch einer 'Verrückten' :)
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

#213 Beitrag von Zuma »

ich empfehle, die Haare dick mit Arganöl einzuölen. dann kommt kein wasser ran udn die haare werden sogar noch gepflegt. Ansonsten einfach nicht mir dem Kopf untertauchen :)
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
97gigii
Beiträge: 478
Registriert: 05.12.2011, 20:52
Wohnort: Vulcan

#214 Beitrag von 97gigii »

retrotussi hat geschrieben:ich empfehle, die Haare dick mit Arganöl einzuölen. dann kommt kein wasser ran udn die haare werden sogar noch gepflegt. Ansonsten einfach nicht mir dem Kopf untertauchen :)
das ist mein größtes problem. die füße verbringen weniger zeit im wasser,als der kopf :^o
1cMii-iii länge: 43 cm=60 cm 26.11.11/63cm 26.1.12/65 cm 26.3 26.7=69SSS
RS-Fehler dürft ihr euch gerne behalten. ;)
Tagebuch einer 'Verrückten' :)
Benutzeravatar
Moony Mara
Beiträge: 40
Registriert: 03.02.2012, 18:27
Wohnort: Darmstadt

#215 Beitrag von Moony Mara »

Sind Seen denn unbedenklich? Oder lässt sich das nicht ohne wasserprobe sagen?
Henna rot 2cMii ca. 60 cm
Ziel: 100 cm

\m/.....\m/
Ephemeria
Beiträge: 1348
Registriert: 20.12.2010, 17:43

#216 Beitrag von Ephemeria »

Meinst du, ob das Wasser im See dreckig ist und den Haaren schadet? :gruebel:
Benutzeravatar
Moony Mara
Beiträge: 40
Registriert: 03.02.2012, 18:27
Wohnort: Darmstadt

#217 Beitrag von Moony Mara »

ja genau :oops:
Henna rot 2cMii ca. 60 cm
Ziel: 100 cm

\m/.....\m/
Ephemeria
Beiträge: 1348
Registriert: 20.12.2010, 17:43

#218 Beitrag von Ephemeria »

Hmmm gute Frage.

Wir wohnen an der Bucht und das Wasser ist auch eher wie ein stehendes Gewässer und manchmal schmutzig (Fäkalbakterien) nach dem Regen durch Überlaufen der Gullies, was dann aber im Internet nachzulesen ist. Dann gehe ich wirklich nicht mal mit dem Fuß rein. Aber ist ein See nicht selbstreinigend? Schaut das Wasser dreckig aus?

Hmmm vielleicht muss hier ein haariger Hobbychemiker mal was dazu sagen.
:help:
Benutzeravatar
Karabella
Beiträge: 654
Registriert: 06.09.2011, 18:46

#219 Beitrag von Karabella »

Im Prinzip, also wenn keine außergewöhnliche Verschmutzung vorliegt, ist Seewasser nicht schlecht für die Haare. Kein Salz, kein Chlor, kein Kalk... also nichts was Haare nicht mögen :)
Benutzeravatar
Heidelbär
Beiträge: 98
Registriert: 09.03.2012, 09:45
Wohnort: Bayern

#220 Beitrag von Heidelbär »

Ich seh das genauso wie Karabella. Und wenn Fäkalbakterien drin wären, würdest du dir die Tage danach um die Haare die wenigsten Sorgen machen :twisted:
Ich manchen Seen schwimmt aber ganz feiner Sand rum, den würde ich auf alle Fälle gründlichst auswaschen. Hätte da Angst, dass er an den Haaren schmirgelt :roll:
1b M ii - 62 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - 7,5 cm (Stand: 20.07.12)
Blondii
Beiträge: 343
Registriert: 08.01.2012, 12:02
Wohnort: ÖSTERREICH

#221 Beitrag von Blondii »

Karabella hat geschrieben:Im Prinzip, also wenn keine außergewöhnliche Verschmutzung vorliegt, ist Seewasser nicht schlecht für die Haare. Kein Salz, kein Chlor, kein Kalk... also nichts was Haare nicht mögen :)
Für die Haare vielleicht nicht. Wäre da nur nicht dieser eklige Fisch-Seetang-Geruch :-k Der zwingt mich schon zum waschen.. *brrr* oder entenkacke die bei uns immer rumschwimmt :shock:
1b-F-ii
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#222 Beitrag von ratwoman »

also ich glaube, ihr könnt euch relativ sicher sein, dass sowohl in See als auch am Pool Colibakterien zu finden sind und auch so ein kleiner Zoo an Keimen.
Aber das ist nicht schlimm - ihr habt ein Immunsystem :kniep:

Also pro Seewasser, das ist besser für Haut und Haar (und generell die Gesundheit) als behandeltes Poolwasser 8)
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Karabella
Beiträge: 654
Registriert: 06.09.2011, 18:46

#223 Beitrag von Karabella »

Blondii hat geschrieben: Wäre da nur nicht dieser eklige Fisch-Seetang-Geruch :-k Der zwingt mich schon zum waschen.. *brrr*
Ich glaube ziemlich am Anfang von diesem Thread hat mal jemand geschrieben, dass der See-Geruch beim Trocknen verschwindet und man mit Seewasser gut Water-only machen könnte. Aber wie gesagt, ich habs auch nur gelesen, nicht ausprobiert...
Aber ob Entendreck sich wieder auskämmen lässt??? Das wäre nicht so mein Ding...

Edit: auf Seite 10 ist es. Da geht es auch um Haare waschen im See und darum, dass Entendreck nicht gut ist :)
Zuletzt geändert von Karabella am 22.03.2012, 13:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#224 Beitrag von ratwoman »

also ich hab das mal versucht - das Seewasser hier hat nüscht rausgewaschen an Fett (der Geruch verfliegt wirklich super schnell, schneller als Essig-Gestank nach der Rinse) - aber Bröckchen hab ich nie im Haar - ich dutte die auch beim schwimmen... wie bekommt ihr sowas denn in die Haare? :shock:

und ich geh eigentlich nur an den See und nur im Winter alle Jubeljahre mal ins Schwimmbad.
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

#225 Beitrag von Yerma »

Ich wohne ja an der Ostsee und bin vor allen Dingen letztes Jahr sehr oft am Strand gewesen. Täglich mehrmals geschwommen mit Untertauchen. Damals habe ich mir um meine Haare noch keine Gedanken gemacht, habe jedoch, aus allgmeinen Gesundheitsgruenden, fast immer ein kleines zum Dreieck-gefaltetes Tuch getragen. So sehr geschadet hat es den Haaren glaube ich nicht. Ausserdem musste ich mir die Haare jeden Tag mit Shampoo waschen; die Ostsee ist halt speziell anfällig und hier gibt es gegen Ende des Sommers immer Probleme mit (giftigen) Blaualgen. Sich richtig komplett reinigen ist eigentlich Pflicht, also komm ich ums Shampoo nicht drumherum. Werde mir die Haare wohl wieder fast jeden Tag waschen und im Herbst erst wieder mit dem Rauszögern beginnen.

Auch wenn ich grade meinen Haartick habe, werde ich mir den Sommer nicht vermiesen lassen und zuviel nachdenken. Nicht schwimmen zu gehen / nicht untertauchen? Kommt nicht in Frage! :) Ein bisschen muessen sich meine Haare auch nach meinem Leben richten. Sollte das nicht klappen, werde ich sie lieber ein Stueck abschneiden, als auf den Sommer zu verzichten. 8)

Hach ja, wäre es doch schon Ende Juni!
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Antworten