Hab auch mal wieder ne Frage, naja eigentlich sinds zwei

Betreffen beides das Thema nasse Haare und deren Empfindlichkeit.
Das erst ist etwas wofür ich mich schäme, da man es eigentlich im Forum gleich mit als erstes als großes Haircrime gelehrt bekommt: Feuchte Haare bürsten ... ich kanns mir immer noch nicht abgewöhnen, meine Haare noch handtuchfeucht kurz durchzubürsten. Und dann auch noch vom Ansatz bis nach unten durch

Ist das wirklich AUF JEDEN FALL schlecht? Ich komme mit meiner Holznoppen-Bürste durch wie mit dem heißen Messer durch Butter, sogar besser als durch die trockenen, und bilde mir daher ein, dass es die Haare nicht mehr strapaziert als wenn ich sie trocken bürste. Ich muss keinerlei Kraft aufwenden, die Bürste gleitet ganz widerstandlos durch und ich spüre kaum einen merklichen Zug an der Kopfhaut. Habe auch nie Verklettungen oder Knötchen (oder extrem selten, vl alle paar Monate mal ein Knötchen aus drei Haaren), und sobald ich spüre dass etwas die Bürste bremst höre ich auf und gehe ganz sanft mit den Fingern durch.
Ist es nur Wunschdenken zu glauben, dass so eine Behandlung den feuchten Haaren nicht schadet?
Ich versuch es einzustellen, aber sie trocknen so einfach viel schneller und werden nicht so frizzig, daher ist das vielleicht so ne "Sucht" wie nach Labello ... *schäm*
Und dann mache ich mir noch Gedanken um eine andere Angewohnheit, wahrschleilich eher eine Unart, von der ich aber noch nichts gelesen habe im Forum (irgendwo stehts bestimmt, nur hab ichs noch nicht entdeckt), und zwar zwirble ich meine Haare nach dem Waschen, um Wasser rauszudrücken. Früher war ich da ziemlich brutal und hab sie wie nasse Wäsche ausgewrungen

Seit ich aber mehr auf meine Haare achte, mache ich das nur noch sehr vorsichtig, grad so dass ohne Kraftaufwendung nach Wasser rauskommt und sie nicht mehr tropfnass sind bevor sie ins Handtuch kommen. Trotzdem könnte ich mir vorstellen, dass durch das Zwirbeln die Haare vielleicht gedehnt werden, und das wäre ja schlecht im nassen Zustand. Was meint ihr, harmlos oder No-Go?