mittlerweile flechte ich mir jede nacht einen schlichten zopf (beginne beim flechten am nacken) der bei mir aber keine ansehnlichen wellen bringt, da oben herum alles platt aussieht. ich habe sehr weiche, feine haare und hätte gerne mal für tagsüber voluminöse wellen oder auch locken.
hat jemand tipps für mich- was sieht bei euch besonders toll aus und ist auch haarschonend für die nacht?
liebe grüße
sharona
1b Fii nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 78 cm /sante nußbraun
Ziel: laß mich überraschen... am liebsten so lang wie's geht!
Die schönsten Wellen kriege ich mit diesem Dutt-Dings, wo man die Haare so aufrollen kann (ähnlich wie Hairdini oder Scuncie). Aber damit kann ich nicht schlafen
Bei mir machen Kordelzöpfe recht schöne Wellen, die irgendwie auch besser aussehen als Flechtwellen. Wie viele Zöpfchen du brauchst, hängt von deinen Haaren ab. Bei mir reichen zwei. Einer mit der oberen Haarhälfte (wie beim Half-up) und einer mit dem Rest drunter. Vorher bißchen feucht sprühen und ich hab am nächsten Morgen die schönsten Wellen.
Drauf schlafen kann ich auch problemlos, da ich nur auf der Seite liege und nicht auf dem Hinterkopf.
LG, Ruuna
1c M ii, 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar 2013)
Farbe: Dunkelbraun mit mehr oder weniger starkem Rotstich (natur)
Ja, Kordelzopfwellen sehen ganz lustig aus...
klappt bei mir am besten wenn ich am abend die Haare gewaschen hab, sie aber nicht mehr nass/feucht sind.
Ich mach vier Kordelzöpfe, auf jeder Seite zwei, einer oben und einer unten. Macht instesamt acht gekordelte Strähnen, was am nächsten Morgen ganz schöne Locken ergibt.
liebe Grüße
Roberta
PS: Um ein wenig Eigenwerbung zu machen... in meinem Haartagebuch hab ich das hier mal ausprobiert und fotographiert
Zuletzt geändert von Roberta am 03.03.2008, 16:40, insgesamt 1-mal geändert.
Was auch prima für richtige Korkenzieherlocken klappt, aber auch etwas Arbeit ist, ist die einzelnen Haarsträhnen auf Küchenpapier oder Alufolie aufwickln und am Morgen rausmachen. Da muss man dann ein bisschen dann rumfummeln und dann finde ich sieht das prima aus. Allerdings muss ich dann immer ein Tuch um den Kopf binden, damit die Röllchen über nacht nciht schon aufgehen. Ansonsten würde ich auch die Kordelzöpfe empfeheln.
LG Line
1cMii...
Rotbraun
ca 76 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
*and if you go i wanna go with you and if you die i wanna die with you take my hand and walk away*
Ja genau, das was Claire erwähnt hat ist super. Wirkt wie ein Lockenwickler, nur das beste, man kann das ganze Haar auf einmal reinwickeln und hat zudem noch eine ansehnliche Frisur. Geht also einfach und schnell. Was ich auch oft mache ist einen strengen Dutt binden. Oder wenn du eh schon Naturlocken hast, dann nach dem waschen kneten und die Haare mit Klämmerchen geknetet am Knopf feststecken
Zuletzt geändert von Waldfrau am 04.03.2008, 14:17, insgesamt 1-mal geändert.
Merci schon mal für eure tipps
habe alles sehr interessiert gelesen und gestern nacht gleich ganz tapfer die kordelzöpfe ausprobiert (waren meine ersten überhaupt). sie sind auch ganz toll geworden aber da meine spitzen noch zu sehr ausgedünnt sind konnten die gummis leider garnicht halten und irgendwie war plötzlich wieder alles *entkordelt* ( hatte insgesamt drei kordelzöpfe).
anschließend habe ich mich mit einem sehr hoch angesetzten dutt versucht und der hielt einwandfrei die ganze nacht und ich finde ihn auch für meine zartbesaiteten haare sehr schonend. ja, und das volumen und die leichte wellung gefällt mir. der dutt könnte eine unkomplizierte lösung für die meisten nächte werden, bin ja nachts auch oft viel zu müde und faul für sehr aufwendige kreationen. gerne möchte ich aber noch den hollander+franzosen austesten und auch nochmal einen einzigen kordelzopf, den ich ja auch als dutt hochstecken könnte...
@claire& waldfrau
leider habe ich null ahnung was ein dutt-dings ist
auch bei der suchfunktion kam nichts gescheites heraus...bin aber ganz neugierig- was ist das ??
1b Fii nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 78 cm /sante nußbraun
Ziel: laß mich überraschen... am liebsten so lang wie's geht!
Hey danke claire! der fertige dutt sieht schon toll aus bei dir und glänzt vor allem so schön
schau mich dann einfach mal beim nächsten einkauf ein bissel nach dem * hairo stick* um, das hairdini sieht für mich ehrlich nicht so überzeugend aus...
lg
sharona
1b Fii nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 78 cm /sante nußbraun
Ziel: laß mich überraschen... am liebsten so lang wie's geht!
selbernähen ist eine super idee
bin im nähen recht flink und draht und stoffe habe ich auch noch genug-manche haarklammern/ spangen etc. find ich ohnehin etwas überteuert.
1b Fii nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 78 cm /sante nußbraun
Ziel: laß mich überraschen... am liebsten so lang wie's geht!
sharona hat geschrieben:selbernähen ist eine super idee
bin im nähen recht flink und draht und stoffe habe ich auch noch genug-manche haarklammern/ spangen etc. find ich ohnehin etwas überteuert.
Und dann uns bitte reklären, wie man das genau macht, ja? *bettel*
Ich hab's probiert und es wurde nix. Früher konnte man die Dinger einfach kaufen... aber nach 2, 3 jahren sind ja diese Moden immer vorbei und man steht versorgungstechnisch auf den Trocknen.