Haare glätten / Schonender Einsatz des Glätteisens

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Angelegenheit

#106 Beitrag von Angelegenheit »

Ich kann es dir nicht sagen, frage mich aber, was das Silikon bewirken soll? Das kühlt ja nicht die Haare oder so, die werden doch trotzdem knallheiss?
Benutzeravatar
monniii
Beiträge: 156
Registriert: 23.05.2009, 23:06
Wohnort: LKR Göppingen

#107 Beitrag von monniii »

Ich benutze, wenn ich vorhabe meine haare etwas mehr zu strapazieren auch mal silikonhaltige Sachen zum Schutz.
Allerdings glaube ich auch eher, dass das zum Gewissen beruhigen ist und eher weniger Effekt hat.
Wie schon gesagt wurde wird ja das komplette Haar heiß, wenn es SO schützen würde würde man nicht mehr glätten können nehme ich mal an ^_^

Aber ab und an mal vorsichtig glätten kann man mal machen, du merkst ja selber wie stark es deinen Haaren schadet oder auch nicht :)
Also meine Haare kann ich schon ab und an mal glätten (okay, ich mach das einmal im Quartal vielleicht :P), ohne, dass man denen was ansieht.
1cMii
Farbe: Dunkelaltgoldblond?
Zopfumfang: 7 cm
Länge: 76 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 04.08.2011
Mein Projekt
Benutzeravatar
Chiyo
Beiträge: 264
Registriert: 11.08.2011, 06:09

#108 Beitrag von Chiyo »

ja, die haare werden trotzdem heiß, das ist mir schon klar :wink:
nur hab ich hier schon öfter gelesen, dass die haare so mit silikon zu waren, dass nicht mal mehr ein tröpfchen öl aufgenommen wurde und genau DIESEN effekt (zwar nicht ganz so krass aber trotzdem) würde ich mir wünschen, nur eben statt dem öl die hitze...
keine ahnung, ob das jetzt sinn ergibt oder vollkommener schwachsinn ist, aber ich probiers mal aus^^
1cMii (5,3 cm) - 82 cm - Taille
NHF mit ca. 10 cm blondierte Spitzen
vorläufiges Ziel: Blondierung raus, gesunde Spitzen -> NHF weiter wachsen lassen
Benutzeravatar
monniii
Beiträge: 156
Registriert: 23.05.2009, 23:06
Wohnort: LKR Göppingen

#109 Beitrag von monniii »

Naja, Flüssigkeit und Hitze sind zwei ziemlich verschiedene Dinge, aber wie gesagt, tu einfach was dir gut tut, ab und an mal Silikone tun den Haaren auf jeden Fall nicht weh wenn man sie sonst gut pflegt :)
1cMii
Farbe: Dunkelaltgoldblond?
Zopfumfang: 7 cm
Länge: 76 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 04.08.2011
Mein Projekt
Benutzeravatar
KleinMüh
Beiträge: 2381
Registriert: 21.08.2011, 11:34
Wohnort: Die Burg

#110 Beitrag von KleinMüh »

Chiyo hat geschrieben:ja, die haare werden trotzdem heiß, das ist mir schon klar :wink:
nur hab ich hier schon öfter gelesen, dass die haare so mit silikon zu waren, dass nicht mal mehr ein tröpfchen öl aufgenommen wurde und genau DIESEN effekt (zwar nicht ganz so krass aber trotzdem) würde ich mir wünschen, nur eben statt dem öl die hitze...
keine ahnung, ob das jetzt sinn ergibt oder vollkommener schwachsinn ist, aber ich probiers mal aus^^
Also... hast du mal Frischhaltefolie unter einen Topf gelegt der auf dem Herd steht in der Hoffnung der Topf wird nicht warm?
Frischhaltefolie ist zwar kein Silikon, aber auch Kunststoff auf Erdölbasis.
Und um einiges Dicker als die Silikonschicht auf deinen Haaren....
Ziel: Klassisch; 2a M ii; 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. ZU 7,7cm
Mit Pfanne und Frosch!
Benutzeravatar
Chiyo
Beiträge: 264
Registriert: 11.08.2011, 06:09

#111 Beitrag von Chiyo »

ich seh schon... keine silikonfreunde anwesend
egal, ich probiers aus, ich denk ein bisschen schutz wirds meinen haaren schon geben, auch wenns vermutlich nicht viel ist
1cMii (5,3 cm) - 82 cm - Taille
NHF mit ca. 10 cm blondierte Spitzen
vorläufiges Ziel: Blondierung raus, gesunde Spitzen -> NHF weiter wachsen lassen
Benutzeravatar
KleinMüh
Beiträge: 2381
Registriert: 21.08.2011, 11:34
Wohnort: Die Burg

#112 Beitrag von KleinMüh »

Physik hat ja nichts mit Silikonfreund zu tun ;-)


Ich benutzte durchaus Silikone, hin und wieder wenn ich meine Haare offen trage. Ich glaube schon, dass es die Haare vor Mechanischer Belastung schützen kann.
Aber eben nicht vor Hitze.
Ziel: Klassisch; 2a M ii; 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. ZU 7,7cm
Mit Pfanne und Frosch!
Benutzeravatar
annatinka
Beiträge: 1887
Registriert: 20.05.2008, 11:59

Re: Haare glätten / Schonender Einsatz des Glätteisens

#113 Beitrag von annatinka »

könnt ihr ein glätteisen empfehlen? ich war ja immer ganz doll gegen das glätten meiner haare. aber gestern hat mir eine freundin die frisörin ist die haare geschnitten und anschließend geglättet. dann waren die soooo weich und glatt 8) dachte einmal kann ja nciht schaden.
also bin ich doch schwach geworden und will mir ein eigenes glätteeisen anschaffen!

aber im netz gibts so viel auswahl und die verschiedensten eisen...
1bFiii
Bild
Benutzeravatar
Mango*
Beiträge: 2899
Registriert: 22.07.2012, 11:46
Wohnort: im Land der Schokolade ♥

Re: Haare glätten / Schonender Einsatz des Glätteisens

#114 Beitrag von Mango* »

Wirklich empfehlen kann ich dir nur eines von GHD. Sauteuer aber ich finde für ein solches ist es das Geld wert. Klar, alle Glätteisen sind schädlich aber wenn man ein "schonendes" haben will, fährt man damit ganz gut.

http://www.ghd-store.de/
2a/b • M • 6,5 - letzter Trimm: 22.12.13 / 17.05.2014 / 26.09.2014 / 16.02.2015 / 22.10.2015
[X] BSL • [X] Midback • [] Taille

Mein Weg zur VS Mähne

Vielleicht soll das, was ich nicht ändern kann, mich ändern... Umwege erhöhen die Ortskenntnis.
Benutzeravatar
annatinka
Beiträge: 1887
Registriert: 20.05.2008, 11:59

Re: Haare glätten / Schonender Einsatz des Glätteisens

#115 Beitrag von annatinka »

wow das ist mir schon zu teuer...aber sieht gut aus. hab mir die stiftung warenstest erbeniss angsehen und da war grundig der testsieger.
1bFiii
Bild
Benutzeravatar
Blondili
Beiträge: 152
Registriert: 07.12.2012, 16:19

Re: Haare glätten / Schonender Einsatz des Glätteisens

#116 Beitrag von Blondili »

Hm, ich habe eines von Efalock, das ziept nicht und macht auch echt (optisch) schöne Haare. Das hat vllt. so 40 Euro gekostet?
Ansonsten sind alle meine Freundinnen in Remington verliebt :D

Allgemein, finde ich persönlich, am wichtigsten, dass es nicht ziept oder klebt, also so am Haar pappt :? (Irgenwie gruselig, wenn ich mir versuche vorzustellen wie dieses pappen zustande kommt) und nicht diese ganz kantigen Ecken hat (gibt bei mir Knicke :( )
Du könntest mal zu MediaMarkt oder in einen Friseurbedarfsladen gehen und fragen, ob du es kalt, also ausgeschaltet probieren kannst..
~ 1c/2a • F • 6,5 ~ 74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~
Wunschlänge: tiefe Taille
Antworten